Erneuter Disput in Würflach
Bürgerliste verlässt Gemeinderatssitzung – das bringt Zores

Die Bürgerliste spricht von einer nötigen Reduzierung der Betriebskosten in der Wellness-Welt. | Foto: Christian Dubovan/Unsplash
3Bilder
  • Die Bürgerliste spricht von einer nötigen Reduzierung der Betriebskosten in der Wellness-Welt.
  • Foto: Christian Dubovan/Unsplash
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Aus gutem Grund verließ die Bürgerliste "Gemeinsam für Würflach" ihren Angaben nach die jüngste Gemeinderatssitzung. Der ÖVP-Ortschef hingegen spricht von der Verweigerung einer "sachlichen Diskussion". Worum es ging? Um Geld und eine schiefe Optik.

WÜRFLACH. Die Mitglieder der Bürgerliste "Gemeinsam für Würflach" rund um Gemeinderat Roland Reiter und die ÖVP unter Ortschef Franz Woltron werden wohl keine Freunde mehr. Zu oft kommt Kritik an Entscheidungen des Bürgermeisters. So auch zuletzt in der Gemeinderatssitzung, welche die Bürgerliste rund um Reiter verließ. Denn der Beschluss eines sogenannten "Superädifikatsvertrages" schmeckte der Bürgerliste ganz und gar nicht. Reiter:

Gemeinsam für Würflach-Gemeinderat Roland Reiter. | Foto: Santrucek
  • Gemeinsam für Würflach-Gemeinderat Roland Reiter.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

"Anstatt sich ernsthafte Gedanken über ein schlüssiges Zukunftskonzept für die Wellnesswelt zu machen, mit welchem auch das massive Minus bei den Betriebskosten reduziert werden kann, sollen nun hinter der Wellnesswelt sogenannte Tiny Häuser zur Vermietung errichtet werden. Dazu soll ein 750 m² großes Gemeindegrundstück verpachtet werden. Pachtzins im Jahr: 500 Euro."

Dazu kommt, dass die politische Optik Reiter zufolge ein wenig unschön sei: "Nutznießer dieses für den Pächter äußerst günstig gestalteten Vertrags ist der Ehemann einer geschäftsführenden ÖVP-Gemeinderätin."
Der Vertrag wurde dennoch beschlossen. – Doch Reiter zufolge ist das Ergebnis ungültig: "Zwölf von 19 Gemeinderäten waren bei der Sitzung anwesend. Zu einer gültigen Beschlussfassung bedarf es jedoch der Anwesenheit von 13 Gemeinderäten.  Der Superädifikatsvertrag gilt daher als nicht beschlossen."

Bürgermeister kritisiert Bürgerliste

Für ÖVP-Bügermeister Franz Woltron kam indes der Auszug der Bürgerliste-Gemeinderäte überraschend. Er transportiert auf der Volkspartei-Seite:

Bürgermeister Franz Woltron. | Foto: Santrucek
  • Bürgermeister Franz Woltron.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

"Ich bat als Bürgermeister Hr. Reiter offene Fragen oder Änderungswünsche zeitgerecht vor der Sitzung mit mir zu besprechen. Es wurden weder Änderungswünsche bekanntgegeben und auch keine Bedenken geäußert."

Hier tadelt der ÖVP-Ortschef auch Gemeinderat Reiter: "Die Würflacherinnen und Würflacher haben ein Recht darauf, dass die von Ihnen gewählten Gemeinderäte sich einer Diskussion stellen und Entscheidungen treffen. Die GR-Sitzung zu verlassen, statt eine demokratische Entscheidung zu akzeptieren, kann nicht im Sinne der Wähler sein. Ich denke die Liste Gemeinsam für Würflach sollte Ihre Vorgehensweise überdenken oder das Wort Gemeinsam aus Ihrer Bezeichnung streichen!"

Die BezirksBlätter haben eine ergänzende Anfrage an den Bürgermeister gestellt, wie es zu dem ungültigen Beschluss kommen konnte. Eine Antwort wird bis Freitag, 9. Juni, erwartet.

Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

Das könnte dich auch interessieren

Rodung brutal im Natura 2000 Gebiet
Würflacher VP-Gemeinderat soll gegen Gemeindewahlordnung verstoßen haben
Wird Bürgerliste Franz Woltron (ÖVP) gefährlich?
Die Bürgerliste spricht von einer nötigen Reduzierung der Betriebskosten in der Wellness-Welt. | Foto: Christian Dubovan/Unsplash
Gemeinsam für Würflach-Gemeinderat Roland Reiter. | Foto: Santrucek
Bürgermeister Franz Woltron. | Foto: Santrucek
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.