Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

Die Junge Volkspartei Burgenland demonstriert für mehr individuelle Förderung statt "Flötenpolitik". | Foto: JVP Oberwart

Junge ÖVP Burgenland
Vanessa Tuder kritisiert "Flötenpolitik" der SPÖ

Die Junge ÖVP Burgenland kritisiert "gleichmacherische Ausbildungspolitik" von Landeshauptmann Doskozil. Landesobfrau Vanessa Tuder spricht sich für die Individualität und Förderung verschiedenster Talente aus. EISENSTADT. Anlässlich des "Tags der Blockflöte" hat die Junge ÖVP Burgenland vor dem Landhaus auf die verallgemeinernden Ausbildungsvorstellungen von Landeshauptmann Doskozil aufmerksam gemacht. Die JVP Burgenland unterstützt zwar eine musikalische Früherziehung, stellt jedoch klar,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die CD-Aufnahme erregte weltweit grosses Interesse und überragende Kritiken.  | Foto: privat
2

Überragendes Niveau: CD und Uraufführung mit dem Telfer Klarinettisten Simon Reitmaier

TELFS. Der finnische Komponist Kalevi Aho gehört weltweit zu den bedeutendsten Opernkomponisten der letzten 50 Jahre. Im Sommer 2018 komponierte er für Simon Reitmaier das Werk „Solo XIV für Klarinette“. Die Aufnahme beim schwedischen Label BIS wurde vom Tiroler Spitzenklarinettisten Simon Reitmaier im Februar 2019 in London eingespielt. Bereits am 12. Oktober 2019 wurde dieses anspruchsvolle Werk von Simon Reitmaier im ORF Tirol, Studio 3 in Innsbruck uraufgeführt. Die CD-Aufnahme erregte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst.  | Foto: BB Archiv

DIGITALER DONNERSTAG
Social Media – TikTok, Unterhaltung mit Zensur

An den Sozialen Netzwerken kommt man in 2020 endgültig nicht mehr vorbei. Die Apps sind für viele Menschen nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Zahlreiche verschiedene Kanäle stehen uns tagtäglich zur Verfügung, um auf dem Laufenden zu bleiben, uns mit Freunden auszutauschen, uns die Zeit zu vertreiben oder gar unsere Karriere zu fördern. Doch wer kennt alle Social Media Apps? Und welche App ist am ehesten für mich geeignet? Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Taylor Swift: Wie gut ist ihre Musik wirklich? | Foto: RonaldWoan,flickr CC BY SA 2.0

Taylor Swift: Krasse Beleidigung nach "Reputation"

Taylor Swift muss nun eine krasse Beleidigung einstecken und wird bis auf die Knochen kritisiert. Aber was hat die ehemalige Freundin von Tom Hiddleston falsch gemacht?2018 wird Taylor Swift endlich wieder auf Tour gehen. Nachdem sie ihr neues Album “Reputation” herausgebracht hat, wollen alle ein Stück von TayTay abhaben. Mit ihren Singles “End Game”, “Look what you made me do” oder “New Year’s Day” hat sie auch bereits sämtliche Charts erobert. Damit kann man also nicht bestreiten, dass sie...

  • Anna Maier
4

musikalische Lesung: Die Leichtigkeit des Lebens

„Irgendwer muss es ja sagen, was sich viele nur denken. Direktheit und Ehrlichkeit, so wichtig und rar wie gute Romanschreiber und Liedermacher.“ Der Eberschwanger Thomas Schachinger erklärt in seinem Abenteuer Roman „Die Leichtigkeit des Lebens“ mit viel Witz und guter Recherchearbeit wie sich ein tonnenschwerer Bursche in einer globalisierten Welt, mit Hilfe seiner Leichtigkeit zu finden versucht. Christoph Gattringer geht in seinem Mundart Projekt „Christoph spuit Christoph“ den direkten Weg...

  • Ried
  • thomas schachinger
Ließen beim jüngsten InnStrumenti-Konzert Erinnerungen auferstehen: Eva Müller und Paolo Baccarani von OFFTANZ Tirol. | Foto: INNfocus Photography

Hommage an die Inspiration

Ein furioser Pas de deux von Musik und Tanz aus unserer Zeit beim 4. InnStrumenti Abokonzert. – Eine Kritik von Christine FREI INNSBRUCK. Sechs Stücke, darunter immerhin vier Uraufführungen und zwei sogar tänzerisch interpretiert: Die 17. Ausgabe der InnStrumenti-Reihe „KomponistInnen unserer Zeit“ bot nicht nur ein breites Spektrum an kompositorischen Zugängen und musikalischen Klangfarben, sondern zeigte auch eindrucksvoll, wie bereichernd grenz- und genreüberschreitende Kooperationen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1

…und hier kommt der erste Streich!

Das Rock-Duo "Wildlights" aus den USA feiert mit seinem selbstbetitelten Debütalbum gebührend Einstand. Anstatt monotonem Geballere servieren Johnny und Jason verträumten Desert Rock mit bluesigem Einschlag. Bei den satten Gitarrenriffs und dem überaus breit gefächerten Sound merkt man gar nicht, dass Wildlights nur zu zweit sind. Einziges Manko: Jasons unverkennbare hohe Stimme klingt manchmal etwas schrill. Das Debüt ist dennoch gelungen!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Dietmar Kerschbaum (Max), Renate Pitscheider (Agathe, l) und  Simona Eisinger (Ännchen, r.)
123

Die Mächte des Bösen auf Schloss Tabor

Premiere der Oper "Der Freischütz" beim Festivalsommer Jopera Dietmar Kerschbaum machte "Jopera" zu einem Juwel der österreichischen Festspielszene. Er gewann Brigitte Fassbaender für die Regie des heurigen "Freischütz", der in allen Belangen fasziniert. Samiel und die Mächte des Bösen sind vom Anfang bis zum Ende dabei. Der Satan und von ihm dominierte aufgereizte, schwarze, nachtkatzenartige Wesen unterstrichen die Orchestermusik, in dem sie schon bei der der Overtüre aus dem Orchestergraben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Glowsun: Die schweigenden Meister

Man muss nicht immer seinen Senf dazugeben – das haben sich Glowsun aus Frankreich bei ihrem instrumentalen Stoner/Psychedelic-Album "Beyond The Wall Of Time" wohl auch gedacht. Angesichts der Fülle von Texten und Statements quer durch alle Musikrichtungen sind diese vielsagenden Nichtssager ein wahrer Segen. Hier kann man, wie der Albumtitel schon sagt, die Mauern der Zeit niederreißen, und sich völlig dem sphärischen Sound hingeben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Taylor Swift. | Foto: Foto: instagram/taylorswift

Wie kommt das neue Album von Taylor Swift an?

Seit zwei Tagen ist Taylor Swifts fünftes Album „1989“ auf dem Markt. Was kann man bisher über die Reaktionen auf das Album sagen, das die Sängerin nach ihrem Geburtsjahr benannt hat? Ganz im Sinne des Titels und des Covers, eines Polaroid-Fotos, ist das neue Taylor Swift- Album auch musikalisch im 80s- Stil gehalten. Das merkt man zum Beispiel schon an der Single „Shake It Off“, findet Vulture. Durch die Kombination von Hip Hop- Elementen und einem bestimmten Beat entsteht eine gewisse...

  • Anna Maier
Lang anhaltender Applaus für das Ensemble.
73

"Figaro" feierte sensationelle Opern-Hochzeit

Ein Premierenbericht von Peter Sattler Wieder einmal schaffte das Opernfestival Jopera auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach den absoluten kulturellen Höhepunkt des Sommers im Bezirk. Man wagt zu sagen: im ganzen Land. Jede Herausforderung geschafft Denn die „Hochzeit des Figaro“ bedeutet für weitaus größere Häuser eine musikalische und szenische Herausforderung. Turbulente Handlungen und schwierige Mehrstimmigkeiten machen es aus. Eine Mozart-Hitparade in neuer Übersetzung, auf Deutsch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Simone Niederer (Evita) und Florian Resetarits (Che) bestechen darstellerisch und gesanglich. | Foto: Musical Güssing
34

"Evita" ist ein wahres Musical-Erlebnis

Wer vom Musical "Evita" nur den Welthit "Don't cry for me, Argentina" kennt, versäumt einiges. Das Werk von Andrew Lloyd-Webber und Tim Rice verpackt politische Zeitgeschichte in ein stimmiges Ganzes aus Musik, Rhythmus, Tanz und Gefühl. Das Güssinger Musical-Ensemble stellt "Evita" in beeindruckender Weise auf die Bühne des Kulturzentrums. Unter der Regie von Marianne Resetarits und der musikalischen Leitung von Gordon Bovinet läuft das Ensemble zu einer hochprofessionellen Gesamtleistung auf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Aktuelles über Facebook

Ein ausgetretender Facebook User/in schrieb über Facebook Facebook macht Werbung mit dem Slogan:“ Facebook ermöglicht es dir, mit den Menschen in deinem Leben in Verbindung zu treten und Inhalte mit diesen zu teilen. Diese Aussage finde ich leider nicht sehr korrekt, denn ich wurde schon sehr oft für 30 Tage blockiert ,nur weil ich an Musiker /innen Hundezüchter/innen , oder Hundefreunde im In - und Ausland Freundschaftsanfragen abgeschickt habe, die ich nicht kenne. Und wie bitte soll man mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund Sly zu Besuch beim 1. Internationalen Fanclubtreffen von Semino Rossi in Innsbruck
4

1. Internationales Semino Rossi Fantreffen in Innsbruck 2011

Es war ein schöner Morgen im August. Blindenführhund Sly und ich wurden mit einem Auto zum Wiener Bahnhof gebracht. Von dort aus fuhren wir mit der ÖBB nach Innsbruck. Dort angekommen wurden wir von Manuela K. einem Mitglied des Semino Rossi Fanclub Tirol empfangen. .Vom Bahnhof aus gingen wir zuerst ein Stück zu Fuß, um uns ein wenig die Beine zu vertreten. Sly musste auch sein Geschäft verrichten. Anschließend fuhren wir mit dem Bus zur Innsbrucker Messehalle. Dort standen schon sehr viele...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.