Kritzendorf

Beiträge zum Thema Kritzendorf

Beim Hochfest wurde Ordensgründer Johannes von Gott gefeiert. | Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
5

Lebehoch
Die Barmherzigen Brüder feierten Hochfest des Ordensgründers

Der 8. März steht nicht nur im Zeichen des internationalen Frauentags. Er ist auch der Festtag des Ordensgründers Johannes von Gott. KRITZENDORF. Begangen wurde der Festtag mit einem Gottesdienst, zelebriert von Prälat Maximilian Fürnsinn CanReg vom Stift Klosterneuburg. Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Hauses, Bewohnern und geladenen Gästen feierte man in der Hauskapelle die Spatzen-Messe von Wolfgang Amadeus Mozart, die musikalisch von ARS Musica unter der Leitung von Thomas Dolezal...

Aufruf der Redaktion
Kunst- und Kulturschaffende sind gefragt

Ob Musiker, Schauspieler, Schriftsteller, Filmschaffende, Podcaster, bildende Künstler oder das regionale Plattenlabel - Klosterneuburg glänzt immer wieder durch kunst- und kulturschaffende Persönlichkeiten. KLOSTERNEUBURG. Ja, der Klosterneuburger Bezirk hat auf dem Kunst- und Kultursektor viel zu bieten und kann zurecht stolz auf seine Branchenvertreter sein. Und da unser "Liebe zur Region"-Herz besonders stark für die Kunst- und Kulturschaffenden schlägt, wollen wir ihre Vertreter auch...

Neue Fassade
Sanierung des Kritzendorfer Amtshauses abgeschlossen

Das Amtshaus Kritzendorf erstrahlt in neuem Glanz. Die Arbeiten unter Federführung des Referats Hochbau konnten abgeschlossen werden. Für die Fassadensanierung investierte die Stadt rund 183.000 Euro. KRITZENDORF. Dank einer umfassenden Fassadensanierung am Amtshaus Kritzendorf ist rechtzeitig zu Frühlingsbeginn für ein frisches Erscheinungsbild gesorgt. Auch im Inneren wurden punktuell in mühevoller Kleinarbeit Risse ausgebessert, Wände begradigt und letztlich neu ausgemalt. Im Zuge der...

Vortrag in Kritzendorf
Der Stauden-Garten im Zeichen des Klimawandels

Der naturnahe Garten mit winterharten Blütenstauden wird zum Gartenstil des 21. Jahrhunderts. KRITZENDORF. Blütenstauden schmücken neben den Privatgärten immer öfter auch die Straßen der Gemeinden. Österreichs führender Stauden-Gärtner und botanischer Experte „Sarastro“ Christian Kreß zeigt – rechtzeitig im Vorfrühling – wie der Staudengarten eine Antwort auf den Klimawandel gegeben kann. Die große Vielfalt der Stauden bereichert heimische Gärten und wird – auch ohne Gießen – zu...

Kommentar der Woche KW9
Nicht jedes Jubiläum muss gefeiert werden

Tendenziell sind Geburts- und Jahrestage etwas Schönes – etwas, was man gerne feiert. Im Fall des 24. Februar könnte man das, ein Jahr nach dem Angriffskrieg gegen die Ukraine, nicht behaupten. Er dient als Paradebeispiel dafür, dass Jubiläen durchwegs auch eine düstere Seite haben können. Von einer Annektierung kann man im Bezug auf die Eingliederung Klosterneuburgs in den Bezirk Tulln zwar nicht sprechen (das wäre wohl blanker und zutiefst unangebrachter Hohn), allerdings ist...

Kulinarik-News
Pilzquelle e.U. eröffnet im Amtscafé in Kritzendorf

KRITZENDORF. Bereits Mitte Dezember 2022 übernahmen Matthias und Stefan Fuhry das „Amtscafe“ in Kritzendorf, Hauptstraße 56-58. Seit Ende Jänner betreibt Stefan Fuhry nun am selben Standort auch seine eigene Erzeugung von Lebensmitteln, insbesondere Pilze. Die Gerichte kann man vor Ort konsumieren, oder auch im Shop erwerben. Seitens der Stadtgemeinde Klosterneuburg gratulierten Vizebürgermeister Roland Honeder sowie Wirtschaftsstadtrat Christoph Kaufmann, Stadtmarketingleiter Stefan Gabritsch,...

Kommentar der Woche KW8
Mehr als die Summe sämtlicher Einzelteile

Ein Musikalbum ist mehr als nur die Summe seiner Stücke, ein Haus mehr als nur die Summe seiner Ziegelsteine und die Familie, die darin wohnt, ist mehr als nur die Summe ihrer Mitglieder. Bei einer ganzen Gemeinde ist das denkbar komplizierter. Daher – Überraschung! Neue Artikelreihe! Diesmal zwar über keine Brücke, aber über eine Sache, die mindestens genauso verbindend ist – das Stadtentwicklungskonzept Klosterneuburg (kurz: STEK) 2030+. Was also im STEK so alles steckt, werden wir in den...

Straßensperre Kritzendorf
Hangbewegungen zwangen zu Fahrbahnsperre

KRITZENDORF. In Kritzendorf wurde auf der Hauptstraße/Landesstraße kurzfristig eine einseitige Fahrbahnsperre errichtet. Grund dafür war, dass im Bereich des sogenannten Kaffeehausbergs Hangbewegungen festgestellt wurden. Die NÖ Straßenbauabteilung 2 Tulln und der Wirtschaftshof der Stadtgemeinde haben sämtliche Sofortmaßnahmen in die Wege geleitet. Als nächstes erfolgt mit Geologen die Gefahreneinschätzung und Beurteilung der Situation, um die weiteren Schritte einzuleiten. Die Fahrbahnsperre...

Nachruf
Ehrenbürger und Unternehmer Franz Müller ist verstorben

BEZIRK KLOSTERNEUBURG | KRITZENDORF. Franz Müller war in Klosterneuburg eine Institution. Anfang der Woche ist der Kritzendorfer verstorben. Er war weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt und betrieb sein Unternehmen in der Durchstichstraße 2 in Kritzendorf bereits seit 1969 mit viel Leidenschaft und Kreativität. Dort und in den bereits fünf weiteren Standorten, verteilt auf ganz Österreich, findet man Europas reichhaltigstes Sortiment an Stoffen, Bändern, Borten und Knöpfen, sowie viele...

Kalenderprojekt
Kritzendorfer helfen einander mit Seinerzeitkalender

Auch heuer gibt es wieder den Kritzendorfer Seinerzeitkalender. Diesmal mit Ansichten von Kritzendorfer Wirtshäusern im Zeitraum von 1900 bis 1948 aus der Sammlung von Robert Gattringer. Neben allen wichtigen Veranstaltungen, den Müllabfuhr-Informationen und den Heurigenterminen besteht noch genügend Platz für persönliche Einträge. Der Preis der limitierten Auflage des Kalenders beträgt zehn Euro, der Reinerlös kommt der Aktion „Kritzendorfer helfen Kritzendorfern“ zugute. Erhältlich ist der...

Foto: Grabler
Aktion 5

Energieeffizienz 2022
Zehn Jahre leben im "Sonnenhaus"

Klosterneuburgs erstes Sonnenhaus steht in Kritzendorf - und läuft seit mehr als zehn Jahren mit Sonnenenergie. KRITZENDORF. "Bereut hab ich es noch keinen Tag", sagt Johann Jäger. Seit mehr als zehn Jahren wohnt er in seinem "Sonnenhaus" in Kritzendorf. Beim Bau noch skeptisch belächelt, funktioniert das energieeffiziente Konzept auch nach Jahren noch einwandfrei. Die Idee2008 begannen Jägers Überlegungen zum Neubau: "da gab es ein neues System, das Sonnenhaus", erinnert sich Jäger, der...

So soll es künftig aussehen: Visualisierung des neuen Feuerwehrhauses in Kritzendorf, geplant vom Architekturbüro Schermann & Stolfa | Foto: Architekturbüro Schermann & Stolfa
15

Neues Feuerwehrhaus für Kritzendorf

Gemeinsam mit dem Architekturbüro Schermann & Stolfa soll das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Kritzendorf in eine ebenso elegante wie funktionelle Zukunft geführt werden. KRITZENDORF. Sie sind da - die Pläne für das neue Kritzendorfer Feuerwehrhaus. Dass der alte, sanierungsbedürftige Bau ersetzt werden muss, war für alle Beteiligten schon länger klar. Nun präsentieren Stadt und Feuerwehr das Design des neuen Hauses, geplant vom Architektenbüro Schermann & Stolfa. Für die Sicherheit ist die...

Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
7

Oktoberfest 2022 bei den Barmherzigen Brüdern in Kritzendorf

Weißwurst, Bier und Brezen und eine tolle Playback-Show der Mitarbeitenden des Hauses sorgten für ausgelassene Stimmung KRITZENDORF. Pünktlich um 14 Uhr zogen die Mitarbeiter mit Festmusik und Fahnen in den Festsaal. Bei der zweistündigen Playback-Show waren viele bekannte Musikeinlagen, wie von Andreas Gabalier oder die Stoakogler mit Steirermen San Very Good zu hören. „O’zapft is!“ hieß es dann bei In München steht ein Hofbräuhaus, wo kleine Bier und Klopfer an die Bewohner verteilt wurden....

Frau Direktorin Karin Schmidt gratulierte Frau Ritter. Gemeinsam mit der Tochter wurde die Geburtstagstorte angeschnitten.
1 4

Zwei Bewohnerinnen feiern
Geburtstagsfeier bei den Barmherzigen Brüdern

 Bei den Barmherzigen Brüdern in Kritzendorf wurde kürzlich gefeiert: Zwei Bewohnerinnen hatten nämlich Geburtstag. KRITZENDORF. Theresia Brenner wurde 95 Jahre und Frau Adelheid Ritter 90 Jahre. Direktorin Karin Schmidt, Wohnbereichsleiter Vesko Haralampiev und Pflegedirektorin Sabine Sramek gratulierten den beiden Frauen.

Unternehmensjubiläum
75 Jahre Breitschopf Medien Verlag

Seit 1947 sind Breitschopf Bücher ein fixer Bestandteil der ersten Lese-Erfahrungen. Die Beliebtheit beim Publikum und der Erfolg im Buchhandel ziehen sich wie ein roter Faden durch die 75-jährige Verlagsgeschichte, die aktuell von Julius Breitschopf als geschäftsführendem Gesellschafter gesteuert wird. KRITZENDORF. Zusätzlich ist der seit 20 Jahren in Klosterneuburg-Kritzendorf beheimatete Verlag auch auf Auftragswerke und Sonderproduktionen spezialisiert. WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser...

Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
3

Welt-Alzheimertag 2022
Alzheimer-Info bei den Barmherzigen Brüdern

Am 21. September 2022 fand der Internationale Welt-Alzheimertag statt. KRITZENDORF. Anlässlich des Welt-Alzheimertags fand in der Pflegeeinrichtung der Barmherzigen Brüder Kritzendorf ein Infonachmittag zum Thema Brücken in die Welt der Demenz statt. Interessiert und Betroffene konnten sich untereinander austauschen und mit der Trainerin in Validation nach Naomi Feil, Petra Fercher, beraten lassen. Spezielle Fachbücher wurden zum Verkauf angeboten. Demenz ist ein Überbegriff für die krankhafte...

Aktion 2

Nachhaltigkeit
Von der Idee zur Reparatur

Kritzendorfer Reparatur.Idee.Café verhilft Geräten zu neuem Leben, und das "im Plauderton". KRITZENDORF. Den Leuten den Glauben daran zurückgeben, dass man es reparieren kann: Seit zwei Jahren arbeitet das ehrenamtliche Team des Reparatur.Idee.Café Kritzendorf in der Pfarre St. Vitus daran. Das Bewusstsein im Umgang mit Geräten ist gestiegen, das Interesse an Reparaturen auch, empfindet Initiator Heinz Goldemund. Was im Reparatur.Idee.Café passiert, ist allerdings mehr als nur reparieren. Es...

Maria Hangel feierte ihren 95. Geburtstag. | Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
3

Gleich drei 95er gefeiert

KRITZENDORF. Bei den Barmherzigen Brüdern Kritzendorf konnte ein besonderes Ereignis gefeiert werden: die Bewohnerinnen Hangel Maria, Huber Herta und Balaun Erna feierten jeweils ihren 95. Geburtstag.

Kostenloses Sportangebot
Bewegt im Park - auch in Kritzendorf

„Bewegt im Park“ mit der Österreichischen Gesundheitskasse 108 kostenfreie Sportkurse werden von Juni bis September in niederösterreichischen Parks angeboten Von Yoga über Beach-Volleyball und Tai-Chi bis zu Linedance reicht die Auswahl der kostenfreien Sportkurse, die von 13. Juni bis 9. September 2022 in Niederösterreich angeboten werden. KLOSTERNEUBURG. Bereits zum siebten Mal findet das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ statt. 2021 konnten die verschiedenen Bewegungsangebote rund...

Feinschmeckerpass
Statt in den Kronauerhof nun zum Ockermüller

BEZIRK. Da der Kronauerhof vorübergehend geschlossen ist, hat sich das Restaurant Ockermüller in Kritzendorf dazu bereit erklärt, die Gäste des Feinschmeckerpasses zu übernehmen. Alle die bereits den beliebten Feinschmeckerpass gekauft haben, können einfach und bequem auf das Restaurant Ockermüller ausweichen. Wir bedauern die Umstände und wünschen Ihnen dennoch guten Appetit. Weitere Infos Gastwirtschaft Zum Ockermüller Hauptstraße 37 3420 Kritzendorf Telefon: 02243/25 120 E-Mail:...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Melanie Falkner und Nicola Askapa - Veranstalterinnen
  | Foto: Eva Travnicek
2

Kritzendorf
Unternehmerinnen frühstücken und netzwerken

Gemeinsam mit Neugründerin Melanie Falkner lud die ehemalige Stadtmarketingmanagerin Nicola Askapa zu einem Unternehmerinnen-Frühstück in „Heini´s Laden-Lokal“. I KRITZENDORF. In ihrer kleinen, aber feinen Wochenendgreisslerei in Kritzendorf, Hirschengasse 8, versorgen Heinz Ressl und Nicola Askapa seit Mai 2021 ihre Kunden mit regionalen Produkten und einfacher, frischer Küche. Von Freitag bis Sonntag kann man dort einkaufen, essen & trinken.  Seit Neuestem findet man dort auch Produkte der...

Barmherzige Brüder Österreich
Thomas Sautner neuer Ärztlicher Direktor der Ordensprovinz

Mit 1. Mai 2022 wurde Univ.-Doz. Dr. Thomas Sautner als neuer Ärztlicher Direktor für die gesamte Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder bestellt. In dieser Position verantwortet Thomas Sautner die medizinische Gesamtleitung für alle Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen der Österreichischen Ordensprovinz mit Standorten in Österreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei. KRITZENDORF / Ö. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Doz. Thomas Sautner eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die...

Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
5

Barmherzige Brüder Kritzendorf
Zwei Events eröffnen den Mai

Der Mai startete zur Freude aller Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen der Barmherzigen Brüder Kritzendorf mit zwei Festen. KRITZENDORF. Mit Mehlspeisen, Kaffee und Sekt ließ man alle Mütter bei der Muttertagsfeier hochleben. Tags darauf fand zu Ehren von „100 Jahre Niederösterreich“ das Vier-Viertel-Fest statt, wo regionale Spezialitäten aus allen Vierteln Niederösterreichs angeboten und verkostet wurden. Die Wanderausstellung „Niederösterreich 100 Jahre | Orte | Ereignisse“, feierlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.