Kroatisch

Beiträge zum Thema Kroatisch

Obmann Mani Bintinger und sein Team | Foto: Kristijan Karall
1 76

¡Ayayayay Caramba!
19. KUGA-Ball - La KUGARAČA

Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder so weit – die KUGA konnte eine Neuauflage ihres legendären Balls wagen! Viele GesichterDer KUGA-Ball hatte schon viele Gesichter - bis 2020 konnte man jedes Jahr in eine andere Welt einzutauchen - sei es in die K&K-Zeiten von Sissy und ihrem Kaiser, in die Welt von 1001 Nacht, in Städte wie Wien, Venedig oder Paris, zu Abstechern auf den Balkan oder eben heuer nach Mexiko. Frei nach dem Motto: "Wir werden dafür sorgen, dass man im Bezirk wieder an...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Dorothea Zeichmann mit Gesprächspartner Michael Hirschler und Bibliotheksleiterin Andrea Karall. Für die Musik waren KaRoJa zuständig
1 Video 37

Zweisprachige Bibliothek Kr. Minihof - Lesung
Dorothea Zeichmann - "Über das Pendeln"

KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Das Pendeln ist ein zutiefst burgenländischens Thema. Ob in Bus und Bahn oder im privaten PKW - es fordert von vielen BurgenländerInnen seinen Anteil an Lebenszeit. Gedichte vom PendelnAutorin Dorothea Zeichmann ist selbst jahrelang tagtäglich gependelt. Ein Ergebnis dieser Zeit ist ihr zweisprachiger Gedichtband "Vom Morgen bis zum Abend - Ein Buch über das Pendeln/ Od jutra do noći - Knjiga o pendlanju", illustriert mit Bildern des Eisenstädter Fotografen Manfred...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
20

Literarische Miniaturen von Dr. Rudolf Karazman
Nikitsch/Filež - leben und lieben an der Grenze

In Szenen aus seiner Kindheit und Jugend lässt der gebürtige Nikitscher Dr. Rudolf Karazman, Jahrgang 1955, in seinem Buch die Familie, das damalige Nikitsch, die Volksgruppe, ihre Eigenarten und ihre Entwicklung aufleben. Genau beobachtet und mit Witz und Augenzwinkern kommentiert, zeigt er dem Leser literarische Skizzen von Menschen und Szenen, von dem Leben einer Pendlerfamilie, vom Matriarchat in der Familie. ZweisprachigSein Text wurde von Joško Vlasich auf burgenländisch-kroatisch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Vorarbeiten zur Einführung zweisprachiger Straßennamen sollen bis Herbst abgeschlossen sein. | Foto: Martin Wurglits

Kroatisch-deutsch
Stinatzer Straßennamen noch heuer zweisprachig

Die vom Gemeinderat von Stinatz/Stinjaki im Vorjahr beschlossene Einführung zweisprachiger Straßennamen ist in Vorbereitung. Gegenwärtig werden die einzelnen Übersetzungen ins Kroatische vorgenommen und der genaue Bedarf an Tafeln erhoben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alle 110 Reinersdorfer Rezepte, die Helene Csandl gesammelt hat, sind im Kochbuch auf Deutsch und Kroatisch angegeben. | Foto: Martin Wurglits

110 Koch- und Backbeschreibungen
Neues zweisprachiges Kochbuch mit Reinersdorfer Rezepten

Ob Hexensuppe/Viškinja juha, Eingebrannte Bohnenschoten/Zapraženi grah, Selchwürste/Udimljene oder Sarigari - das kroatisch-deutsche Reinersdorf/Žamar hat eine reiche Küchentradition vorzuweisen. Damit die alten Rezepte nicht in Vergessenheit geraten und auch von jüngeren Generationen zur Hand genommen werden, hat das Kroatische Kulturzentrum HKDC ein Kochbuch mit Reinersdorfer Rezepten herausgebracht. Dafür, dass es 110 Kochanleitungen enthält, war Helene Csandl verantwortlich. "Ich habe über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Güttenbach/Pinkovac hat mittlerweile nicht nur zweisprachige Ortstafeln, sondern auch viele weitere zweisprachige Aufschriften. | Foto: Viviane Jandrisits
3

Volksgruppen
Seit 20 Jahren stehen im Bezirk Güssing zweisprachige Ortstafeln

Der Staatsvertrag von 1955 sichert Österreichs Volksgruppen zwar das Recht zu, in gemischtsprachigen Gebieten zweisprachige topographische Aufschriften zu haben. Trotzdem dauerte es 45 Jahre, bis dieses Recht auch in die Wirklichkeit umgesetzt wurde. Heuer vor 20 Jahren wurden in Österreich die ersten zweisprachigen Ortstafeln aufgestellt. 47 deutsch-kroatische und vier deutsch-ungarische stehen im Burgenland. Pinkovac, Stinjaki, Nova GoraDrei Orte davon liegen im Bezirk Güssing:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Entlang der Bundesstraßen sollten zweisprachige Schilder auf zweisprachige Orte hinweisen, so die Grünen. Als Beispiele nennen sie Stinatz und Hackerberg. | Foto: Archiv

Grüne für mehr zweisprachige Hinweisschilder

Die Grünen fordern die Landesregierung auf, entlang der Landesstraßen umgehend zweisprachige Hinweisschilder aufzustellen. "Seit dem Beschluss des neuen Volksgruppengesetzes im Herbst 2012 müssen nicht nur die Ortstafeln zum Ortsanfang und Ortsende, sondern auch die Hinweisschilder zu den gemischtsprachigen Gemeinden zweisprachig sein", stellt Landesgeschäftsführerin Anita Malli fest. Entlang der B57 könne auf diese Weise etwa auf die Ortschaften Stinatz und Hackerberg in kroatischer Sprache...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ab kommendem Schuljahr wird es neun statt acht Klassen geben.

Steigende Schülerzahl an Mittelschule St. Michael

Über steigenden Zuspruch darf sich die Neue Mittelschule von St. Michael im Burgenland freuen. Nach dem jüngst erfolgten Anmeldeschluss für das kommende Schuljahr wird die Zahl der Schüler von 90 auf 97 steigen, die Zahl der Klassen von acht auf neun. "Wir werden im Schuljahr 2014/15 drei erste Klassen haben" freut sich Direktor Rudolf Ehrenhöfler. Von den insgesamt neun Klassen werden sieben als zweisprachig mit der Zweitsprache Kroatisch geführt. Zum Einzugsgebiet der NMS St. Michael zählen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lehrausgang der Güttenbacher Volksschulkinder | Foto: Volksschule Güttenbach
3

Wie kommt das Bild aufs T-Shirt?

Güttenbacher Volksschulkinder wissen es jetzt Wie kommen bunte Aufdrucke auf T-Shirts und Kappen? Dieses Geheimnis lüfteten die Kinder der zweisprachigen Volksschule Güttenbach/Pinkovac bei einem Lehrausgang zur ortsansässigen Firma Mayer. Computergesteuerte Stickmaschinen bringen dort die tollsten Aufdrucke zustande. Selbst eine weltweit bekannte Automarke wird von der Firma Mayer beliefert. Zum Abschluss erhielten die Kinder als Geschenk je ein T-Shirt mit einem Aufdruck des neuen Logos ihrer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.