Kronstorf

Beiträge zum Thema Kronstorf

Foto: DOC-Photo/panthermedia

Kronstorfer Gerald Matzenberger bestand Unternehmerprüfung mit Erfolg

ASTEN, ENNS, KRONSTORF. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich stellte Unternehmern Zertifikate aus. Auch aus der Region waren erfolgreiche Firmenchefs dabei. Der Kronstorfer Gerald Matzenberger hat die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt. Aus dem Gastgewerbe haben Maria Zarembach aus Asten, der Ennser Erwin Mallinger und Ernst Linninger aus Kronstorf die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt.

  • Enns
  • Andreas Habringer
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

Blutspenden in Kronstorf

KRONSTORF. Das Rote Kreuz veranstaltet in der Josef-Heiml-Halle wieder eine Blutspendeaktion. Blut spenden können gesunde Personen ab 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Eine ausführliche Erklärung, wer Spenden darf und wer nicht ist unter www.roteskreuz.at/blutspende zu finden. Vor einer Blutspende sollte vier Stunden davor zumindest eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein Blutspendeausweis muss mitgebracht werden. Die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Peter Schrack
2

Gerold Harrer feierte 50-jähriges Priesterjubiläum

KRONSTORF. Kronstorfs Pfarrer Gerold Harrer feierte seine 50-jährige Tätigkeit als Priester. Harrer wurde 1966 als Priester geweiht. Nach Stationen in Linz und Enns kam er 1982 nach Kronstorf. Seither betreut er die Pfarrgemeinde. Darüber hinaus ist er als Pfarrmoderator und Pfarrprovisor für Weichstetten, St. Marien und Niederneukirchen zuständig. Anlässlich des Priesterjubiläums bedankten sich Vertreter der Marktgemeinde, von Vereinen und Privatpersonen für 34 Jahre Seelsorge in Kronstorf. In...

  • Enns
  • Andreas Habringer
10

Kronstorfer Hobbykicker haben ein soziales Herz

Ein etwas anderer Fußballklub ist der SC Tool Time – nicht nur aufgrund des ungewöhnlichen Namen. KRONSTORF. "Bei uns dreht sich nicht alles um Fußball", erklärt Vereinspräsident Markus Luger. Der Verein engagiert sich auch sozial. So stehen die Fußballer jährlich am Glühweinstand und sammeln für Bedürftige. Zum Namen kam die Truppe, weil die Hobbykicker große Fans der Fernehserie "Hör mal, wer das hämmert" waren. Unter den Kickern befinden sich auch zahlreiche Hobby-Heimwerker. So befindet...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Gemeinde Kronstorf

Diamantene und goldene Hochzeiten in Kronstorf

KRONSTORF. Die Jubilare der vergangenen Monate wurden kürzlich von der Marktgemeinde Kronstorf zu einer kleinen Feier eingeladen. Gleich zu vier Diamantenen Hochzeiten der Familien Aichmayr, Forstner, Huber und Wirrer, sowie drei Goldenen Hochzeiten der Familien Straub, Fehringer und Kaar und einer Reihe von runden Geburtstagen, konnte dieser Tage Bürgermeister Christian Kolarik mit den Kronstorfer Gemeindevertretern Heinz Leitl und Manfred Brenner gratulieren. „Unsere Einladungen sollen den...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Hochwertige Kinderbetreuung auch in den Ferien für Kronstorf, Hofkirchen und Hargelsberg | Foto: Markus Stadlbauer

Sommerkindergarten für drei Gemeinden

HARGELSBERG, HOFKIRCHEN, KRONSTORF. In den Gemeinden Hargelsberg, Hofkirchen und Kronstorf wird Zusammenarbeit groß geschrieben. Gemeinsam mit dem OÖ Familienbund wird heuer wieder ein regionaler Sommerkindergarten betrieben. Die Kooperation zwischen Kronstorf und Hargelsberg wurde um Hofkirchen erweitert und somit können Familien der drei Gemeinden im Bedarfsfall im August auf eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung zurückgreifen. Für Hargelsbergs Bürgermeister Manfred Huber stellt die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Peter Schrack
4

Kronstorf veranstaltete zweites Gummihüpfturnier

KRONSTORF. Die großen Besucher trafen sich beim Genussmarkt bei perfektem Wetter mit Freunden, Bekannten und und genossen das vielfältige Angebot an verschiedenen Schmankerln. Die Volksschüler brachten währenddessen ein Flair von Wettkampf ins Marktgeschehen. Von der Erfinderin der Power Maxis, Pia Ömer mit Unterstützung durch Brigitte Neulinger und der Volksschule aufs Beste organisiert, hüpften die verschiedenen Teams um den Sieg. Begeisterung und voller körperlicher Einsatz waren die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Gemeinde Kronstorf

Kronstorfer Gemeinderat unterwegs in den Ortseilen

KRONSTORF. Einen ungewöhnlichen Weg hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Kronstorf in diesem Jahr für seine Gemeinderatssitzungen gewählt. Aufgrund der Modernisierung der Volksschule sind nicht nur die Volksschulklassen vom Pfarrheim, über das Gemeindeamt, Raika-Gebäude, Brucknerhaus bis hin zu Räumlichkeiten im betreubaren Wohnen (AWIK) ausgelagert, sondern wird auch der Gemeinderatssitzungssaal als Schulkasse genützt. Die Gemeinderatssitzungen finden dafür abwechselnd in den Gasthäusern in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Rotes Kreuz Kronstorf

Rot-Kreuz-Team unternahm erstmals Ausflug

KRONSTORF. Die Rot-Kreuz-Ortstelle für Sozialen Dienst in Kronstorf, unternahm ihren ersten Ausflug. Die KollegInnen engagieren sich täglich ehrenamtlich im Bereich Essen auf Räder, Sozialmarkt und Besuchsdienst – da darf auch mal gefeiert werden. Am 4. Juni ging daher der erste Ausflug nach Grein ins Barocktheater, dann in die berühmte Konditorei Schörgi, anschließend wanderte die Gruppe durch die Wolfsschlucht in Bad Kreuzen, um schließlich bei der Speckalm gemütlich einzukehren.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
4

Gemütliches Treffen am Genussmarkt

KRONSTORF. Die Idee für den Kronstorfer Genussmarkt entstand im Rahmen der „Kronstorfer Zukunftswege“. Gusto geholt haben sich die Organisatoren, unter ihnen auch Silvia Semper und Ilse Prechtl, auf verschiedenen anderen Märkten bevor sie sich entschlossen, auch in Kronstorf einen Markt zu organisieren. Die Planungsphase hat mehr als ein Jahr gedauert, da viele rechtliche und organisatorische Komponenten abgeklärt werden mussten. Eigens für den Markt wurden einheitliche Marktstände hergestellt,...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Der Kronstorfer Bildhauer Wilhelm Gönner hat sich als nächstes Projekt die Nationalelf vorgenommen.
2

Kronstorfer schnitzt ÖFB-Team aus Holz

KRONSTORF (km). Der gebürtige Ennser Wilhelm Gönner ist über die Landesgrenzen hinaus als Künstler und Bildhauer bekannt. Sein größtes Werk ist wohl die lebensgroße Statue der Mutter Teresa, die er 2007 fertigstellte. Derzeit arbeitet der Wahl-Kronstorfer an einer Auftragsarbeit. "Ich habe alle Bundesland-Wappen Österreichs in Arbeit", so Gönner. Nach Fertigstellung werden die Holzskulpturen auch noch bemalt. Kaum vorstellbar, dass es 2012 ziemlich schlecht um den Kronstorfer stand. Einen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: herl/Fotolia

Tiebreak-Turnier beim UTC Kronstorf

KRONSTORF. Um neben der jährlichen Mannschaftsmeisterschaft und der Vereinsmeisterschaft attraktives Tennis bieten zu können, haben Lukas Pirafellner und David Rumpelsberger im Vorjahr erstmals ein Tiebreak-Turnier organisiert. Die positiven Rückmeldungen veranlassten sie dazu, diese Idee auch heuer wieder umzusetzen. Das Turnier findet am Samstag, 6. August, statt. Die Qualifikation beginnt um 10 Uhr, der Hauptbewerb um 13 Uhr. Gespielt wird bei beiden Bewerben in zwei Gruppen zu jeweils zehn...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
11

Kronstorfer Schüler liefen für den guten Zweck

KRONSTORF. Kaum zu stoppen waren die Kinder der ersten und zweiten Klassen beim Spendenlauf der Volksschule Kronstorf, dem Schlusspunkt des heurigen Laufprojektes – und das trotz anhaltenden Regens. Voller Eifer und höchst motiviert wurde Runde um Runde am Kronstorfer Trainingsplatz des SC Kronstorf gelaufen. So wurden Spenden für das Hilfskonto der Pfarre zugunsten der in der Gemeinde untergebrachten Flüchtlingsfamilien lukriert. Je mehr Runden, desto höher der Spendenbetrag. Dennoch, die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Schüler der dritten Klassen waren alle mit dem eigenen Fahrrad beim Kinder-Rad-Spaß dabei.
4

Kinder-Rad-Spaß für Kronstorfer Schüler

Die 31 Kinder der dritten Klassen der Volksschule Kronstorf freuten sich schon lange auf Freitag, den 17. Juni. Denn da wurde auf Initiative der Klimabündnisgemeinde Kronstorf ein lustiger und spannender Vormittag angeboten, wo den Kids sicheres Verkehrsverhalten, Radbeherrschung und Fahrradtechnik vermittelt wurde. Da an diesem Tag der Wettergott leider nicht mitspielte, mussten wir kurzfristig in eine Halle ausweichen. „Retter in der Not“ war hier die Fa. Hochrather-Landtechnik, in Person von...

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub
Foto: privat

Diamante Hochzeit in Kronstorf

KRONSTORF. Zur Diamanten Hochzeit von Elisabeth und Johann Aichmayr gratulierten der Vorsitzende Heinz Leitl und sein Stellvertreter Karl Pihringer vom Pensionistenverband Kronstorf-Hargelsberg. Sie wünschten dem Jubelpaar Gesundheit und noch viele gemeinsame Jahre.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Das Lehrerteam der Volksschule Kronstorf besichtigte gemeinsam seinen neuen Arbeitsplatz. | Foto: Gemeinde Kronstorf
3

Schulunterricht der etwas anderen Art

Die Volksschulkinder werden in Kronstorf anders unterrichtet als die meisten ihrer Altersgenossen. KRONSTORF (km). Ein innovativer Unterricht findet derzeit an der Volksschule in Kronstorf statt. Aufgrund des Umbaus derselbigen mussten die Schulklassen für einige Monate ausquartiert werden. Bis zur geplanten Fertigstellung sind die einzelnen Unterrichtsklassen daher auf das Kronstorfer Gemeindegebiet verteilt. So fanden die Schulklassen Unterkunft im Gemeindeamt, dem Betreuten Wohnen und in der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
4

UPDATE: Chorkonzert in Kronstorf auf 26. Juni verschoben

KRONSTORF. Wegen Schlechtwetters musste das Chorkonzert der "Kronstorfer Stimmen" verschoben werden. Der neue Termin ist am Sonntag, 26. Juni, um 17 Uhr. Der Chor lädt mit "Ohrwürmern" zum abendlichen Chorkonzert in den Rahofer-Hof in Kronstorf. Sollte es auch dieses Mal im Freien nicht klappen, wird man in den Saal des Gasthofes Rahofer ausweichen. Unter der Leitung von Christina Mayerhofer haben die Sänger Stücke aus Filmen, Rock- Pop- und Swing einstudiert. Bobby McFerrins "Don't worry, be...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Gesunde Gemeinde

Gesunde Gemeinde lädt zum Flohmarkt ein

KRONSTORF. Für Samstag, 18. Juni von 8 bis 13 Uhr haben sich schon viele private Flohmarktverkäufer angemeldet. In der Josef-Heiml-Halle sind die Stände aufgebaut und das Stöbern unter den angebotenen „Schätzen“ findet damit frei von Wetterstress statt. Auch das Team der Bücherei Kronstorf ist dabei und hat für Bücherfreunde viel preiswerten Lesestoff vorbereitet. Braucht sie doch Platz um das Buchangebot der Bibliothek aktuell zu halten. Für Speis und Trank sorgen Mitglieder der Projektgruppe...

  • Enns
  • Katharina Mader
Blick vom Stausee in Richtung Oberwasserkanal | Foto: Ennskraftwerke

Asphaltierungsarbeiten beim Kraftwerk St. Pantaleon

ST. PANTALEON-ERLA. Nach rund 50-jährigem Betrieb muss die Asphaltschicht des knapp sieben Kilometer langen Zuleitungskanals des Kraftwerks St. Pantaleon im Zeitraum von Mitte Juni bis Mitte September von der Ennskraft erneuert werden. Die hierfür erforderliche und behördlich festgelegte Wasserspiegelabsenkung im Stausee Thurnsdorf von etwa 2,50 Meter beginnt am Montag, 13. Juni. Die anstehenden Arbeiten wurden in Abstimmung mit den betroffenen Gemeinden, den Fischereiausübenden und den...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

James Bond und Co. zu Besuch in Hargelsberg

Das Sinfonische Rock-Orchester Hargelsberg lädt zum Konzert "Tonspuren auf der Schiwies'n". HARGELSBERG (km). "Als Musikschullehrer arbeite ich mit meiner Klasse jedes Jahr auf ein Projekt hin", erklärt Heinrich Haimel, Leiter des Konzerts "Tonspuren auf der Schiwies'n". Bereits im vergangenen Jahr lud Haimel mit seiner Musikklasse zu einem ungewöhnlichen Konzert ein. Damals drehte sich die Musikauswahl rund um den Nitendo-Klassiker "Mario". Diesmal stehen die Soundtracks von Filmen wie Star...

  • Enns
  • Katharina Mader
Landeshauptmann Josef Pühringer, Karl Werner Mitterlehner und OÖ Rotkreuz-Präsident Landtagsabgeordneter Walter Aichinger | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Ehrung: Kronstorfer ging 225 Mal zum Blutspenden

KRONSTORF. Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes ehrte im Rahmen einer Feierstunde in den Linzer Redoutensälen 116 Blutspender. Jene, die bereits 50, 75, 100, 125, 150, 175, 200 oder sogar 225 Mal Blut gespendet haben, erhielten von Landeshauptmann Josef Pühringer, OÖ Rotkreuz-Präsident Landtagsabgeordneter Walter Aichinger sowie dem Kaufmännischen Direktor Werner Watzinger und Gerhard Schuster von der Blutzentrale Linz eine Anerkennung in Form einer Urkunde sowie eines Ehrengeschenkes. Für...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: PhotoSG/Fotolia

Kronstorfer Weinfest im Cafe Ingrid

KRONSTORF. Samstag, 28. Mai, findet ab 16 Uhr Kronstorfer Weinfest im Cafe Ingrid statt. Es gibt: Weinverkauf und Verkostungen aus Niederösterreich, Burgenland und Steiermark; Süßes von Kronstorfer Bäuerinnen; Eis, Kaffee, Bier, Alkoholfreies und Leberkäsesemmerl und Käse-Raclette vom Team des „Cafe Ingrid“. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt – es gibt keinen Ersatztermin. Wann: 28.05.2016 16:00:00 Wo: Cafe Ingrid , Hauptstraße 48, 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Arbeitsplatz für die Pfeiferlschnitzer
4

Riesenspaß beim Pfeiferlschnitzen

Ein cooles Erlebnis hatten die Kinder, Eltern und Großeltern, die das Angebot des Obst- und Gartenbauvereins Kronstorf nutzten, um gemeinsam Pfeiferl zu schnitzen. Beim demnächst geschaffenen Waldlehrpfad in der Nähe der Mostschänke Sacher versammelten sich die Teilnehmer, um zu dem Treffpunkt mitten im Wald bei der Tettauer Schanze zu gehen. Dort weihte Hr. Kainrath aus Ennsdorf, ein Profi-Pfeiferlschnitzer, die Anwesenden in diese Kunst ein. Mit dem alten Pfeiferlspruch: „Pfeiferl, Pfeiferl...

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub
Bücherübergabe mit Bürgermeister Huber und Vizebürgermeisterin Holderbaum | Foto: privat
2

Hargelsberger lernen mit Flüchtlingen Deutsch

HARGELSBERG, KRONSTORF. Seit Februar 2016 wohnen zwei Flüchtlingsfamilien in zwei Wohnungen im Zentrum der Gemeinde Hargelsberg. Gemeinsam mit den Flüchtlingen, die in Kronstorf untergebracht sind, erfolgt die Betreuung von der Caritas. Zudem konnten zahlreiche Ehrenamtliche gewonnen werden, welche sich unter der Leitung von Elke Arbeithuber und Katharina Königsecker, in den unterschiedlichsten Bereichen engagieren. Vor allem die freiwillig angebotenen Deutschkurse zeigen laufend Erfolge....

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.