KSV1870

Beiträge zum Thema KSV1870

Laut eigenen Aussagen war die "B A I" einer der "größten Bauträger Österreichs". Jetzt ist der Konzern insolvent. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/joffi
2

Sitz in Wien
Einer der "größten Bauträger Österreichs" von Signa insolvent

Ein weiterer Konzern der Signa Gruppe ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Laut Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) beantragt auch die "B A I Bauträger Austria Immobilien GmbH" ein Sanierungsverfahren in Wien. Es soll sich um "einen der größten Bauträger Österreichs" handeln. WIEN. Die Insolvenz der Signa Holding zieht weitere Kreise. Am Mittwoch, 20. Dezember, soll laut dem Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die "B A I Bauträger Austria...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Wien sind laut einer Jahresbilanz die Unternehmensinsolvenzen um 13 Prozent gestiegen.  | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811
4

KSV1870-Analyse
Fünf Unternehmen gehen täglich in Wien pleite

Die aktuelle Jahreshochrechnung des KSV1870 zeigt, dass die Unternehmensinsolvenzen bis zum 12. Dezember um 13 Prozent gestiegen sind. Heißt: Es gibt pro Tag in der Hauptstadt fünf Firmenpleiten. WIEN. Die jüngsten Zahlen des KSV1870 schauen nicht rosig aus. In Wien sind laut einer Jahresbilanz die Unternehmensinsolvenzen um 13 Prozent gestiegen. Die Passiva wurde um 286 Prozent auf rund 8,53 Milliarden Euro erhöht - hauptverantwortlich dafür ist die Insolvenz der Signa Holding GmbH.  Diese...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine Annäherung an das Vorkrisenniveau scheint erreichbar.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Insolvenzstatistik
Insolvenzen in Salzburg um 13,9 Prozent gesunken

Laut aktueller Hochrechnung der Insolvenzen vom ersten bis zum vierten Quartal verzeichnete das Land Salzburg einen Rückgang der Unternehmensinsolvenzen von 13,9 Prozent (161 Fälle im Vergleich zum Vorjahr). Das Kapital der Unternehmen hat sich im Vergleich zum Vorjahr sogar erhöht.  SALZBURG. Legt man das Ziffernmaterial den Vergleichszahlen von 2019 ergänzend gegenüber, so ist das ein erster Anhaltspunkt, dass das „Vor- Krisen – Niveau“ Schritt für Schritt erreicht wird. Im Vergleich zum...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Für die Kurzarbeitszeitanträge läuft am 20.4. die erste Frist ab, düstere Prognose für die Wirtschaft. | Foto: pixabay

Kurzarbeitszeit
Erste Frist läuft am 20. April ab

INNSBRUCK. Für die Unternehmer läuft die erste Frist der Einbringung von rückwirkenden Kurzarbeitszeitanträge Rückwirkende für März 2020 mit 20. April ab. Ab 21. April 2020 kann Kurzarbeitsbeihilfe rückwirkend ab 1. April beantragt werden. Für ein Fünftel der Tiroler Arbeitnehmer wurde um Kurzarbeitszeit angesucht, 5 Prozent wurden bisher bewilligt. Düstere PrognoseIn einer Blitzumfrage des KSV 1870 geben 68 % der Unternehmen an, dass sich die Corona-Krise sehr stark oder stark auf ihr Geschäft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rund zehn Millionen Euro Schulden soll die Nca Container- und Anlagenbau GmbH aus St. Paul angehäuft haben | Foto: KK

"NCA" in St. Paul ist insolvent

Nächste Großinsolvenz im Lavanttal im laufenden Jahr: Die NCA Container- und Anlagenbau GmbH aus St. Paul meldet Konkurs an. ST. PAUL, LAVANTTAL. Nachdem heuer schon die Juri Bauträger Ges.m.b.H. aus Wolfsberg und die RZ Holzindustrie GmbH aus Bad St. Leonhard in den Konkurs geschlittert sind, folgt jetzt mit der NCA Container- und Anlagenbau GmbH aus St. Paul die nächste Großinsolvenz. Laut dem Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) wurde am Dienstag über das Vermögen der NCA Container - und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wenn nichts mehr geht, bleibt meist nur noch der Konkurs | Foto: mev.de
2

Konkurs: Immer öfter trifft es die Kleinsten

Quartal-Bilanz: KSV1870-Chefin Barbara Wiesler-Hofer zur Situation in und um Villach. VILLACH (kofi). Das erste Geschäftsquartal 2015 ist beendet – für manche war es wirtschaftlich miserabel. In den Bezirken Villach und Villach-Land wurden in diesem Zeitraum 18 Firmeninsolvenzen eröffnet – um zwei mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dass der Schuldenberg aber vergleichsweise von 18,4 auf sechs Millionen Euro geschrumpft ist, deutet Barbara Wiesler-Hofer, Leiterin der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.