Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Sieg zum Bundesligaauftakt: Damen 35 TC Sparkasse Kramsach | Foto: TC Sparkasse Kramsach
3

Tiroler Tennis Familie
18.128 Tennis-Spiele des TTV stehen am Programm

845 Mannschaften mit knapp 10.000 Spielerinnen und Spielern starten in die Frühjahrs-Mannschaftsmeisterschaft. Davon treten 276 Teams in der allgemeinen Klasse, 432 in den Seniorenbewerben und 137 Kids- und Jugendmannschaften in den Altersklassen U10 und U13 an. INNSBRUCK. In der Bundesliga erfolgte der Startschuss bereits am vergangenen Wochenende. Das Damenteam 35+ des TC Sparkasse Kramsach startete mit einem eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen Saalfelden in die neue 35+ Bundesliga-Saison. Von...

Es gibt auch die Sonnenseite des Fußballsports und die hängen nicht nur vom sportlichen Erfolg ab. Niederndorf feierte mit 400 Zuschauern 75-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schwaighofer

TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen. TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn...

Der Tiroler Städtebund will gemeinsam stärker gegenüber dem Land und dem Bund auftreten | Foto: TSB
2

Städtebunde Tirol
Bgm. Anzengruber als neuer Obmann mit großen Zielen

Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und Wörgl. INNSBRUCK. Die dem Städtebund angeschlossenen 14 Tiroler Gemeinden vertreten gut 36 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung. Bei der letzten Sitzung waren 45 von 60 Delegierten anwesend. Einheitlicher Tenor: „Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld – das können die Städte auf Dauer nicht leisten.“ Innsbrucks...

Volles Engagement beim Cleanup Day in Tirol. | Foto: McDonald's Österreich
2

McDonald's
250 Kilogramm Müll bei Cleanup Day in Tirol gesammelt

Teams von Franchisenehmer Michael Heinritzi sammelten gemeinsam mit Interessierten Müll in Kufstein, Schlitters, St. Johann, Vomp, Wörgl und Zams. TIROL. Wie in zahlreichen McDonald’s Restaurants in ganz Österreich hieß es kürzlich bei McDonald’s in Kufstein, Schlitters, St. Johann, Vomp, Wörgl und Zams „An die Müllsäcke, fertig, los“ als das Team von Franchisenehmer Michael Heinritzi zum ersten McDonald‘s Cleanup Day in Tirol lud. 250 Kilogramm Müll gesammelt Gemeinsam mit...

Der Stocksport erobert Tirols Sport-Mittelschulen. | Foto: Schwaighofer
6

Schulsport
Der Stocksport hält Einzug in die Sport-Mittelschulen

TIROL. Ein verschmitztes Lächeln war ihm im Gesicht anzusehen. Andi Aberger, Schul-Stocksport-Koordinatur im Schulsport Landesverband, fasste nun auch Fuß in den Sport-Mittelschulen Tirols. "Der Bezirk Kufstein ist schon etwas Besonderes, mit seinen zwei agierenden Sport-Mittelschulen Kufstein und Wörgl", so Andi Aberger, der bereits nahezu 7.000 Tiroler Schüler:innen im Stocksport, mit eigens dazu angefertigten Stöcken, eingewiesen hat. In Wörgl hat die Stadt jetzt 25 Stöcke und in Kufstein 20...

St. Johann verliert innerhalb von vier Tagen zwei Meisterschaftsspiele (Ebbs und Völs). | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
Englische Woche für "HYPO Tirol Liga" Fußballer

TIROL. Am Dienstagabend fand eine komplette Spielrunde in der Fußball Tirol Liga statt. Nachstehend die Spielergebnisse der 6. Tirol Liga Spielrunde. Danach der Anpfiff für das kommende Wochenende (Kalenderwoche 35) mit Mannschaftsbezug zum Bezirk Kufstein. HYPO Tirol Liga Ergebnisse (6. Runde)St. Johann - Völs 1:5 (1:2); Oberperfuss - Ebbs 3:4 (2:0); Mayrhofen - Münster 6:1 (4:0); Volders - Mils 2:2 (2:0); Wacker Ibk. - Kematen 0:0 (0:0); Prutz/Serfaus - Union Ibk. 3:0 (1:0); SVI - Kirchbichl...

Kritik aus dem Brixental am Fahrplan. | Foto: ÖBB (Symbolfoto)

ÖBB - neuer Fahrplan
Weiter Kritik am neuen Fahrplan der Bahn

BRIXENTAL. "Der Kulturzug-Wegfall im Brixental ist nicht das alleinige Handikap im neuen Fahrplan", bemängelt Hans Kobler aus Kirchberg. Obwohl der SB-Stundentakt im Brixental durch eine Verdichtung optimal geworden ist, lassen nach 21 Uhr die neuen Verbindungen Innsbruck-Kitzbühel mit durchwegs 100 Minuten Fahrzeit Wünsche offen. Im Ober- und Unterinntal wurden mehr als 20 neue Züge eingesetzt, im Brixental werde der einzige schnelle Zug in der Spätabendzeit gestrichen, so Kobler. Dass der...

Die Impf-Standorte Kufstein, Kitzbühel und Kundl werden zusammengelegt und übersiedeln mit 1. September ins neue Impfzentrum nach Wörgl.  | Foto: Pixabay/BB Archiv
4

Zusammenlegung
Neues Impfzentrum öffnet in Wörgl

Standorte Kufstein, Kitzbühel und Kundl werden zusammengelegt. Neues Zentrum in der Innsbrucker Straße 64 in Wörgl. WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie bereits im Juli seitens des Landes Tirol angekündigt, öffnet ab 1. September ein neues Impfzentrum in Wörgl seine Pforten. Noch bis 31. August können die bisherigen Standorte in Kufstein, Kundl und Kitzbühel besucht werden. Danach werden diese zusammengeführt und übersiedeln an den Standort in Wörgl. Einzug halten wird das neue...

Florian Phleps, Geschäftsführer Tirol Werbung, Michaela Huber, Vorständin ÖBB-Personenverkehr AG, LHStvin Ingrid Felipe und Pascal Gasteiger, Projektkoordinator Inn-Bike (v.l.) präsentierten das Pilotprojekt in Kufstein am Bahnhof. | Foto: Barbara Fluckinger
1 Video 15

Verleihsystem
Bike Tirol nimmt in Kufstein, Wörgl und Matrei Fahrt auf – mit Video

Pilotprojekt des Landes Tirol startet an drei Standorten: Top-Fahrräder können einfach per App gebucht und ausgeliehen werden. KUFSTEIN, WÖRGL, MATREI AM BRENNER (bfl). Ausflüge mit einem ausgeliehenen Mountain- oder E-Bike sollen auch im Rahmen der Freizeitgestaltung Fahrt aufnehmen. Das ermöglicht ein neues, einfaches Fahrradverleihsystem, das am Mittwoch, den 28. April in Kufstein vorgestellt wurde. Die Festungsstadt ist neben Wörgl und Matrei am Brenner somit einer von drei Standorten, an...

"beweg.grund" Standort Wörgl - Innsbruckerstraße 25 | Foto: Schwaighofer
16

Sport und Gesundheit
Sport-Gesundheitsangebot auf 450 m² "beweg.grund"

Eröffnungsfeier in der Innsbrucker Straße 25 in Wörgl am vergangenen Samstag für die Praxis "beweg.grund". WÖRGL (sch). Hausherr Matthäus Schwaiger feierte mit vielen Besuchern, Vereinssportlern, Freunden und der Sportprominenz wie Biathlon Weltcupsieger Julian Eberhard (meet&greet), dem Mountainbike Team von MS Mondraker und dem Sportler des Jahres mit Behinderung Josef Lahner mit Guide Franz Erharter. Die 450 Quadratmeter große Praxis für Gesundheit, Bewegung und Sport umfasst Fitness- und...

Daniel Zangerl - Workout Studio in Ebbs und Kössen. | Foto: Schwaighofer
4

Fitnessangebote
Bezirk überschreitendes Fitnessprogramm 2020

BEZIRK (sch). Das Fitnessstudio Workout von Daniel Zangerl in Ebbs besteht seit fünf Jahren und erfreut sich in der Unteren Schranne von Kufstein großer Beliebtheit. Der Fitnesstrainer hat nun sein schon länger vorbereitetes Projekt einer Bezirk überschreitenden Ausdehnung in die Region Kaiserwinkl verwirklicht. Und so konnte vergangenen Samstag im Ortszentrum von Kössen, in der Alleestraße 1a, sein zweites Studio mit persönlicher Betreuung, mit einem Informationstag feierlich eröffnet werden....

Doris Egger (Tirolerhof Hopfgarten), Karin Domnanovic (Biologon Itter), Christian Walch, (Brenner Alm Itter und Auracher Löchl Kufstein), Reinhard Horngacher (Hexenalm Söll) und Margit Exenberger (Leiterin AMS Kufstein), dahinter:
Johannes Fontana (Itworks Wörgl) und Franz Huber (Stv. Leiter AMS Kitzbühel) (von vorne links) | Foto: AMS Kufstein

AMS Kufstein & Kitzbühel
Acht Betriebe nutzten Chance auf Asylberechtigte als neue Mitarbeiter

Um den Betrieben im Bezirk Kufstein und Kitzbühel die Personalsuche zu erleichtern, organisierten die Geschäftsstellen des Arbeitsmarkservice (AMS) in Kufstein und Kitzbühel am 22. Mai im "Job Service"-Center in Wörgl, in der Beratungsstelle für Asylberechtigte, eine Jobbörse. BEZIRK (red). „Nach drei Jahren bester Konjunktur wird es zusehends schwieriger Arbeitskräfte zu finden, mit dieser Jobbörse beschreiten wir Neuland bei der Vermittlung und bieten den Betrieben innovative Möglichkeiten zu...

Die Geschäftsführer der drei Bezirksstellen: Stephan Vitéz (Rotes Kreuz Kufstein), Astrid Stecher (Rotes Kreuz Schwaz) und Bernhard Gschnaller (Rotes Kreuz Kitzbühel) (v.l.) stellen das neue System vor. 
 | Foto: Fluckinger
4

Neues Notrufsystem
Rotes Kreuz präsentiert "Rufhilfe Tirol" in Wörgl – mit Video

Neuer mobiler Notruf mit GPS Ortung startet in den Bezirken Schwaz, Kufstein und Kitzbühel. WÖRGL (bfl). Klassische Notrufsysteme für Senioren gibt es in Tirol bereits seit dreißig Jahren. Eine Innovation bei Notrufsystemen stellte das Rote Kreuz am 16. November in Wörgl vor. Mit der "Rufhilfe Tirol" können nun auch aktive Menschen den Sender überall hin mitnehmen. Gestartet ist man mit dem innovativen mobilen Notruf mit dem neuen Rufhilfe Gerät "Libify Geocare GC5" in den Bezirken Schwaz,...

Ein Lob an die Schnupperkurslerinnen, die eine tolle, erste Poledance-Einheit abgeliefert haben!
1 4

Poledance-Studio Eröffnung in Wörgl

Am 07.05.2016 war es endlich so weit und das Poledance & Aerial Sports Studio "InnDance" hat offiziell seine Türen Mitten in Wörgl geöffnet. Zur Eröffnung fanden zwei Schnupperkurse statt, in denen sich interessierte Frauen zum ersten Mal um die Pole-Stangen schwingen konnten. Anschließend konnten Besucher das Studio ab 16:00 Uhr besichtigen, sich mit Kuchen und Keksen verwöhnen lassen und einen Einblick in diese wunderbare Sportart gewinnen. InnDance bietet nun laufend neue Poledance-Kurse für...

Hospizgruppe öffnet in Wörgl

WÖRGL/BEZIRK. Am 6. September findet die Gründungsfeier der neuen Hospizgruppe Wörgl statt (Hilfe für trauernde und traumatisierte Menschen, Trauergruppe). Den Hospizmitarbeitern ist es ein großes Anliegen, Hospizbegleitung nicht nur als Sterbe-, sondern auch als Lebensbegleitung zu sehen. Mit der neuen Gruppe gibt es im Bezirk Kufstein (von wo aus auch der Bezirk Kitzbühel betreut wird) zwei Hospizgruppen. Kontakt Wörgl: P. Engl, 0676/8818892; Regionalbeauftragte S. Zangerl, 0676/8818890,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.