Schwoich

Beiträge zum Thema Schwoich

Richard Klemann, Tina Hötzendorfer, Herbert Wechselberger, VST-Mitglieder, Eva Prokopetz, Eva Leitner und SchülerInnen. | Foto: VST Kitzbühel
3

VST, VS Kitzbühel, Lilienhof
Die Volksschule Kitzbühel unterstützt Lilienhof

Wie berichtet rief die 4c der Volksschule Kitzbühel rund um Weihnachten eine Spendenaktion für den Therapiehof Lilienhof inSchwoich ins Leben. KITZBÜHEL, ST. JOHANN, SCHWOICH. Verkauft wurden Tassen, die mit selbst entworfenen Motiven bedruckt wurden und sich zum Verkaufsschlager entwickelten. Nun konnten 4.510 Euro an Lilienhof-Eigentümer Herbert Wechselberger überreicht werden. Tatkräftig unterstützt wurde das Projekt von Tina Hötzendorfer (Rollin' Art, St. Johann), die die Tassen und den...

14.150 € übergaben Monika Brix, Helga Obwaller und Renate Rieser an Obfrau Susanne Schöllenberger (3. v .li.) vom Verein zur Förderung behinderter Kinder „Schritt für Schritt“. | Foto: privat
5

Spendenaktion
In zehn Jahren 68.865 Euro für guten Zweck gespendet

„D' rund um d' Salv-Sängerinnen“ feierten ihr zehnjähriges Jubiläum; großes Spendenaufkommen. BEZIRKE KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Mit ihrer Gruppe „D' rund um d' Salv“ feierten die drei befreundeten Sängerinnen Monika Brix (Westendorf), Renate Rieser (Bruckhäusl) und Helga Obwaller (Söll) ihr zehnjähriges Jubiläum. Im Advent brachten sie als Anklöpflerinnen in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein wieder vorweihnachtliche Stimmung in viele Häuser. So waren sie unter anderem beim Rattenberger Advent,...

Das Unwetter führte zu zahlreichen Schäden, wie hier im Zillertal. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter in Tirol
Straßensperren, Stromausfälle, Unwetterschäden

Straßensperren, Stromausfälle oder umgestürzte Bäume waren das Ergebnis der Unwetter in Tirol am Dienstagabend. Betroffen waren besonders das Zillertal sowie die Bezirke Kufstein und Lienz. INNSBRUCK. In Lienz kam es im Bereich der L25, L26 sowie L393 aufgrund des massiven Unwetters zu Straßensperren. Die L25 wurde um 17.10 Uhr im Bereich von Straßenkilometer 9,0 aufgrund mehrerer kleiner Murenabgänge komplett gesperrt und wurde um 18.10 Uhr wieder zum Verkehr (einspurig) freigegeben. Weiters...

Lokalaugenschein in Schwoich mit BM Totschnig, LH Mattle und LHStv. Geisler | Foto: Land Tirol
4

Waldschäden nach Unwettern
Bund und Land stellen zusätzlich 19 Millionen Euro zur Verfügung

Die Unwetter verursachten alleine im Juni 120.000 Kubikmeter Schadholz in Tirol. BM Totschnig, LH Mattle und LHStv Geisler bei Lokalaugenschein in Schwoich: 200.000 Forstpflanzen für die Wiederbewaldung notwendig. Die Aufforstung, Jungwaldpflege und Wiederherstellung der Schutzwaldfunktion stehen im Fokus. INNSBRUCK. Binnen Minuten verursachten im Juni zwei heftige Unwetter schwere Schäden in Tirols Wäldern, von welchen rund 1.500 Hektar Waldfläche mit einem Schadholzabfall von rund 120.000...

Martin Gschwentner (Mitglied regionaler Sozialausschuss und Vize-Bürgermeister Schwoich), Carmen Schwinghammer (Freiwilligenzentrum/Regionalmanagement KUUSK), Bürgermeister Schwoich – Peter Payr, Sandra Hepperger (Trainerin 1. Hilfe für die Seele – pro mente Tirol) v.l.. | Foto: Regionalmanagement Kuusk
4

"Soziales trifft Gemeinde"
In Schwoich stand "Psychische Gesundheit" im Fokus

Bei der vierten Veranstaltung "Soziales trifft Gemeinden" stand das Thema "Psychische Gesundheit" im Fokus, wo verschiedene Aspekte gemeinsam veranschaulicht und besprochen wurden. Im nächsten Jahr soll die Veranstaltungsreihe fortgeführt werden. SCHWOICH. Vor Kurzem fand zum vierten Mal das Treffen "Soziales trifft Gemeinde" statt, welches vom Freiwilligenzentrum/Regionalmanagement-Kuusk in der Gemeinde Schwoich organisiert wurde. Dieses Mal stand das Thema "Psychische Gesundheit" im...

Der 18-jährige erlitt schwere Verletzungen am rechten Fuß. Die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus nach Kufstein. | Foto: Zoom.tirol
3

Arbeitsunfall
18-Jähriger stürzte drei Meter vom Dach

Letzten Freitag ereignete sich in der Gemeinde Schwoich ein schwerer Arbeitsunfall. SCHWOICH. Am 15. März 2024, gegen 16:25 Uhr, befand sich ein 18-jähriger Mann zusammen mit seinen Arbeitskollegen mit Dachdeckerarbeiten in Schwoich. Während der Arbeiten rutschte der 18-Jährige aus und fiel etwa drei Meter vom Dach eines Gebäudes. Dabei erlitt er schwere Verletzungen am rechten Fuß. Die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus nach Kufstein. Mehr dazuWeitere NEWS aus dem Bezirk. Flugzeugbrand am...

Erwachsene als Sternsinger*innen aus Kössen: vlnr: Vroni Braun, Heini Lechthaler, Karin Kitzbichler, Tanja Reiter. | Foto: Vroni Braun
3

Dreikönigsaktion
Auch Erwachsene gehen im Tiroler Unterland als Sternsinger

Dreikönigstag 20-C+M+B-24: Die Dreikönigsaktion feiert 2024 ihr 70-Jahr-Jubiläum. Neben jungen Menschen waren auch Erwachsene als Heilige Drei Könige unterwegs. BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. 2024 steht unter einem guten Stern dank des Einsatzes vieler Kinder und Jugendlicher in den Pfarreien des Tiroler Unterlands. Dabei ist die Dreikönigsaktion bereits siebzig Jahre alt. Spenden und Segen Auf den Spuren von Caspar, Melchior und Balthasar wandelten auch in den vergangenen Tagen die...

Auch Tiergestützte Pädagogik wird angewendet. | Foto: Schritt für Schritt
2

Eurogast Sinnesberger, Spende
Sinnesberger spendete für VST bzw. "Schritt für Schritt"

VST bzw. Verein Schritt für Schritt erhielt von Eurogast Sinnesberger 8.500 Euro; Spende statt Weihnachtsgeschenke. KIRCHDORF. Mittlerweile schon Tradition, spendete Eurogast Sinnesberger erneut – statt Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden zu kaufen – 8.500 € an den Vertreterstammtisch Kitzbühel. Der VST hilft mit dieser Spende dem Verein Schritt für Schritt. Der Verein fördert entwicklungsverzögerte Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu größtmöglicher Selbstständigkeit (wir berichteten...

Dank einer Spende des VST Kitzbühel darf sich der Schwoicher Verein Schritt für Schritt über ein neues Auto mit einer Einstiegshilfe für Rollstuhlfahrer freuen. | Foto: Schritt für Schritt
2

Verein
Christkind bringt neues Auto für Schritt für Schritt in Schwoich

Das Christkind war schon beim Schwoicher Verein "Schritt für Schritt" und sorgte für sicheren Transport und Mobilität im nächsten Jahr. SCHWOICH. Das Christkind meinte es heuer gut mit dem Verein "Schritt für Schritt" in Schwoich. Der Vertreterstammtisch Kitzbühel, kurz VST, brachte eine tolle Weihnachtsüberraschung mit: Ein neues Auto für Schritt für Schritt – sogar mit einer Einstiegshilfe für Rollstuhlfahrer. Nun sind alle mobil Dank des neuen Gefährts und der Hilfe haben nun auch die...

Josef Margreiter (Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Holding), Matthias Pöschl (Geschäftsführer der Agrarmarkting Tirol), Thomas Ehammer (Milchbuben), Christoph Bichler (Bierol), Lisa Luginger-Bichler (Bierol), Markus Ehammer (Milchbuben), Josef Geisler (Landeshauptmann-Stellvertreter Tirol), Josef Hechenberger (Präsident der Tiroler Landwirtschaftskammer) und Stefan Mair (Obmann des Landesgremiums Lebensmittelhandel in der WK Tirol v.l.). | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Berger
2

"Ku Brew"
Bierol und Milchbuben gewinnen Lebensmittelinnovationspreis

Die Milchbuben aus Hopfgarten und die Bierol Brauerei aus Schwoich haben gemeinsam das "Ku Brew" entwickelt, ein erfrischendes Bier mit Molke. Damit konnten sie sich den Sieg beim ersten Tiroler Lebensmittelinnovationspreis sichern. SCHWOICH, HOPFGARTEN. Vorhang auf für die innovativsten Lebensmittel und Projekte aus der Branche – so hieß es vor Kurzem in der Markthalle in Innsbruck, als die Verleihung des ersten Tiroler Lebensmittelinnovationspreises stattfand. Die Auszeichnung mit nach Hause...

Moderatorin Margit Bachler mit Peter (li.) und Leonhard Huetz und Andreas Embacher. | Foto: Kogler
13

Huetz - Riederbau, St. Jakob i. H.
Mit Innovationskraft in eine nachhaltige Zukunft

Präsentation des neuen Riederbau-Holzbausystems und feierliche Eröffnung der Riederbau-Holztechnik in St. Jakob samt "Open House". ST. JAKOB, SCHWOICH. Am 29. September eröffnete Riederbau die Erweiterung des Standortes in St. Jakob mit über 100 geladenen Gästen sowie einem "Open House" am Nachmittag. Vor allem das innovative neue Riederbau-Holzbausystem (Hybrid-Bausystem) überzeugte. Dieses wurde erstmals präsentiert. "Wir haben das System gemeinsam mit Leonhard Huetz aufgebaut", so Firmenchef...

Zielwettbewerb Tiroler Meisterschaft Kundl - Herren | Foto: TLEV/Schwaighofer/Ritzer
20

Tiroler Stocksport
Zielbewerb Landesmeisterschaften in Kundl

In der Stocksport-Arena Kundl wurden am vergangenen Wochenende die Tiroler Meisterschaften im Ziel-Wettbewerb Sommer der Stocksportler abgehalten. BEZIRK. Die Herrenklasse konnte Georg Stöckl (Foto oben) vom EV Angerberg mit fünf Punkten Vorsprung auf Martin Müller (SV Raika Längenfeld) für sich entscheiden. Dritter wurde Uwe Taxer vom ESC Jochberg. Die Seniorenklasse eroberte sich mit Rang eins Josef Kraisser vom EV Niederndorf, gefolgt von Manfred Meil (ESV Pfaffenhofen) und Hermann Weber...

Ein Selfie mit den Kindern durfte nicht fehlen. | Foto: SfS/B. Schwaighofer
5

Andreas Gabalier - Schritt für Schritt
Volks-Rock'n'Roller mit sozialer Ader

Andreas Gabalier bei Schritt für Schritt bzw. am Lilienhof; die Kinder waren begeistert! KITZBÜHEL, SCHWOICH. Wie bereits berichtet traten Andreas Gabalier und mehrere Schlagerstars und Musikgruppen beim Kitz-Musikfestival zugunsten des Lilienhofes bzw. von Schritt für Schritt auf. Schon zuvor besuchte der Volks-Rock'n'Roller die Sozialeinrichtung in Schwoich - und die Kinder werden diesen Nachmittag sicher nicht so schnell vergessen. Gabalier nahm sich Zeit. Den ganzen Nachmittag verbrachte er...

"Schritt für Schritt" zählt zu jenen Projekten, die als “Ort des Respekts” 2022 nominiert wurden. Geboten werden in Schwoich unter anderem Physiotherapien.  | Foto: Birgit Schwaighofer
2

Respekt.net
Schwoicher Verein ist als “Ort des Respekts” 2022 nominiert

183 Projekte aus ganz Österreich sind Kandidaten für den „Ort des Respekts“ – Verein "Schritt für Schritt" ist ebenfalls dabei.  SCHWOICH. Es ist schon das fünfte Mal, dass die gemeinnützige Organisation "Respekt.net" die „Orte des Respekts“ in den Mittelpunkt stellt. Mit dabei ist mit "Schritt für Schritt" im Jahr 2022 auch ein Verein aus Schwoich. Er ist einer von 183 Projekten, die online sind und damit gleichzeitig als „Ort des Respekts“ nominiert sind. Gesucht wurden dabei Initiativen,...

Foto: kitzmusik/Lobenwein
89

"Back to LIVE"
Fulminantes Wochenende mit Andreas Gabalier in Kitzbühel

Mehr als 300.000 Euro konnten am ersten Konzertabend für den Lilienhof in Schowich gesammelt werden. KITZBÜHEL (joba). 12.000 Fans kamen am vergangenen Woche nach Kitzbühel, um gemeinsam mit dem Volks Rock'n'Roller Andreas Gabalier zu feiern. Im Rahmen des Musikfestivals Kitzbühel am 19. und 20. August konnten 300.000 Euro an Spendengelder für den Lilienhof in Schwoich gesammelt werden. Andreas Gabalier & Friends for Charity Der erste Abend des 8. Musikfestivals in Kitzbühel stand unter einem...

Gute Langlauf-Leistungen in Schwoich. | Foto: HSV Hochfilzen

Tirol Milch Cup Schwoich
Heimische Läufer beim Tirol Milch Cup siegreich

SCHWOICH, BEZIRK KITZBÜHEL. Im neuen Nordischen zentrum in Schwoich zeigten heimische Langläufer Top-Leistungen und erreichten zahlreiche Spitzenplatzierungen (vom HSV HOchfilzen, SV Erpfendorf, K.S.C., SC St. Ulrich, WSV St. Jakob). Die Top-Resultate (jew. in den jew. Klassen, Sprint Elite, Kids Einsteiger): 1. Tim Denner, HSV Hochfilzen, 3. Maximilian Knoll, SV Erpfendorf, 1. Lica Schuster, HSV HOchf., 3. Samuel Wakolbinger, K.S.C., 6. Maximilian Froidl, SV Erpfendf., 4. Amelie Stein, HSV...

FILOU WIRD VERMISST! | Foto: Jarnig

Hund abgängig
Filou in Schwoich vermisst!

Der männliche Havaneser FILOU ist seit 30. Dezember 2021, 18 Uhr, in Schwoich abgängig! Bitte keine Einfangversuche! Bei Sichtung bitte sofort anrufen, wenn möglich ein Foto machen! Tel. 0660-5772080.

Viele Werkstücke wurden präsentiert und gekauft. | Foto: Schritt für Schritt
7

Schritt für Schritt
Erster Weihnachtsbasar bei Schritt für Schritt

HOPFGARTEN, SCHWOICH. Bis zuletzt wurde beim Vereinf "Schritt für Schritt" gezittert, ob denn der Weihnachtsbasar noch stattfinden kann. Aber mit einem umfangreichen Präventions-Konzeptes konnte der Basar durchgeführt werden. Somit konnten die vielen schönen Werkstücke, die im Verein erstellt wurden, präsentieren werden. Seit Anfang Juni hatte das gesamte Team und die Kinder fleißig gebastelt, gewerkt, eingekocht, genäht ... Der erste Weihnachtsbasar wurde zum großen Erfolg. Für die Kinder, die...

Die Therapiehunde vermitteln den Kindern nicht nur ein wohliges Gefühl, sondern fördern auch ihre Entwicklung. | Foto: Schritt für Schritt

Sozialpreis Tirol
Schwoicher Therapiehunde-Einsätze ausgezeichnet

Der Verein "Schritt für Schritt" setzt regelmäßig Therapiehunde ein. Diese fördern die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung. Dafür gab es den zweiten Platz beim Sozialpreis Tirol. SCHWOICH. Zahlreiche gemeinnützige Organisationen aus allen Bundesländern hatten sich auch in diesem Jahr wieder für den Bank Austria Sozialpreis beworben. Die Therapiehunde-Arbeit beim Verein Schritt für Schritt mit Sitz in Schwoich war eines von drei Projekten, die in Tirol von...

Baumeister Anton Rieder (li.) von Riederbau und Huetz-Geschäftsführer Leonhard Huetz sind künftig gemeinsam auf dem innovativen Holzweg.  | Foto: Riederbau

Holzbau
Huetz schließt sich mit Kufsteiner Bauunternehmen zusammen

Gemeinsam wollen die Unternehmen künftig ihr Angebot sowie die Wertschöpfung ausbauen.  KUFSTEIN/SCHWOICH, ST. JAKOB IM HAUS/OBERNDORF. Die Huetz Holzmanufaktur mit zwei Standorten in Sankt Jakob in Haus und Oberndorf agiert ab 1. Oktober unter dem Dach des Kufsteiner Bauunternehmens Riederbau. Das zehnköpfige Team rund um Geschäftsführer Leonhard Huetz soll an Bord bleiben. Ein erklärtes Ziel ist es, noch zu wachsen.  Das im Jahr 1974 gegründete Unternehmen startete als Zimmereibetrieb und hat...

Der Schwoicher Verein Schritt für Schritt freut sich über die Spende von 680 Euro, welche von dem Erlös der "Socken-Strick-Aktion" kam. | Foto: Schritt für Schritt

Schritt für Schritt
Erlös der "Strick-Socken-Aktion" geht an Schwoicher Verein

Stolze 680 Euro aus dem Erlös der „Strick-Socken-Aktion“ gingen an den Verein Schritt für Schritt in Schwoich. SCHWOICH (red). In den letzten Monaten wurde fleißig gestrickt und der Erfolg kann sich sehen lassen. Der Verkaufserlös in Höhe von 680 Euro wurde Schritt für Schritt, Verein zur Förderung behinderter Kinder, in Schwoich gespendet. "Strick-Socken-Aktion"Bereits in der Weihnachtszeit hat Evi Hirzinger zusammen mit Ihrer Mutter und Schwiegermutter handgestrickte Socken angefertigt und...

Tierischer Held: Partnerhund Lotte unterstützt Herrchen Felix Kirchmair in allen Lebenslagen. | Foto: Fressnapf Österreich

Auszeichnungen am Tierschutztag
Goldener Fressnapf 2020 für tierische Helden

Partnerhund Lotto und Bio-Bauernhof von Fressnapf Österreich ausgezeichnet. KIRCHDORF, SCHWOICH, HOPFGARTEN (niko). Am 4. Oktober, dem internationalen Tierschutztag, ehrte Fressnapf Österreich das Engagement von Tierschützern und tierischen Helden. Mit der Initiative „Tierisch engagiert“ unterstützt Fressnapf ausgezeichnete Projekte aus ganz Österreich mit Preisen im Gesamtwert von 25.000 Euro. Labradorhündin Lotte gewinnt den Goldenen Fressnapf in der Kategorie „tierische Helden“ für ihre...

Das Ferienprogramm von "Schritt für Schritt" bedeutete  für die Kinder viel Spiel und Spaß. | Foto: Schwaighofer
6

Schritt für Schritt - Preis
"Schritt für Schritt" gewinnt Sozialpreis

Verein "Schritt für Schritt" gewinnt den Sozialpreis Tirol; Sommer-Intensiv-Wochen ausgezeichnet. HOPFGARTEN, SCHWOICH (niko). Der gemeinnützige Verein "Schritt für Schritt" konnte mit seinem Projekt der Sommer-Intensiv-Wochen, einem Ferien- & Therapieprogramm für behinderte Kinder,  nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum überzeugen. Mit knapp 53 % der Stimmen gewann der Verein das Publikumsvoting. Gemeinsam mit der nationalen Expertenjury werden letztlich drei Projekte pro Bundesland...

Die fünf Vollblutmusiker vom „Quintett 2000“ präsentierten im Musikpavillon Erpfendorf ihre neue CD „Wir kriegen nie genug“.       | Foto: Gernot Schwaiger
11

CD-Präsentation in Erpfendorf
Quintett 2000 kriegt auch nach 20 Jahren nicht genug

Erpfendorf (gs). Groß gefeiert wird das 20-jährige Jubiläum zwar erst 2021, aber das „Quintett 2000“ begeisterte kürzlich  auch bei ihrem Auftritt im Erpfendorfer Musikpavillon. „Musik ist die Sprache des Herzens“, sagte Bandleader Geri Egerbacher aus Schwoich und erklärte damit die Motivation des im Jahr 2000 gegründeten Quintetts. Gemeinsam mit seinen Musikkameraden Martin Hechenblaikner (Erpfendorf), Christian Embacher (Breitenbach), Lukas Hechenblaikner (Reith/A.) und Seppi Hetzenauer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.