Kukmirn

Beiträge zum Thema Kukmirn

Matthias, Anna-Marie und Leonie aus Neusiedl sind fasziniert vom Spinnrad von Karin Schaar
60

Es weihnachtet schon in Kukmirn!

Das Wetter hatte sich rechzeitig umgestellt für den Weihnachtsmarkt in Kukmirn, wo Organisatorin Gudrun Freißmuth zahlreiche Aussteller begrüßen durfte. Den vielen Besucher bot sich traditionelles Kunsthandwerk, regionale Produkte sowie liebevoll gefertigte Hand- und Bastelarbeiten. Die Kinder der Volksschulen Kukmirn und Limbach zeigten ein Theaterstück und vorweihnachtliche Musik gab es von der Musikschule Neusiedl. Draußen warteten Ponys auf die Kinder und wem es dann zu kalt wurde, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
56

Güssinger Bezirksjagdtag in Kukmirn

Auch Bezirksjägermeister Kurt Kanzer informierte die Jäger des Güssinger Bezirkes an ihrem Erntefest weitgehend über biologische, juristische und fachliche Seiten der heimischen Jagd durch seine Experten. Davor brachten der Gastbürgermeister Franz Hoanzl und die beiden Abgeordneten Wolfgang Sodl und Norbert Sulyok ihre Grußworte. Zum Zeichen des freundlichen Empfanges ließ Organisator Günter Lackner durch seine Tochter Doris knackig süße Kukmirner Äpfel überreichen. Dr. Charlotte Klement...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Wer zurück zieht verliert - Das Motto des Spiels.
42

Kukmirn bezwingt Stinatz auswärts 2:0

Allererstes Match nach der Winterpause Im Nachtragsspiel der 2. Liga Süd holte der SV Kukmirn beim ASKÖ Stinatz drei Punkte. Die Tore erzielten Kevin Zambo und Rok Buzeti, doch die Partie war nicht so klar, wie es das Ergebnis aussagt. In der ersten Hälfte kam kein wirklich schönes Spiel auf, und beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend. Zwei Distanzschüsse und ein Gurkerl waren die Highlights. Das 1:0 für Kukmirn war jedoch herrlich herausgespielt und mit einem tollen Lupfer von...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Obmann Gerd Friedl nimmt den Preis von Landeshauptmann Hans Niessl entgegen.
29

„Burgenländischer Musikant“ geht nach Stegersbach

Im ORF-Landesstudio Burgenland in Eisenstadt sind mehrere Musikvereine ausgezeichnet worden. Der Musikverein Stegersbach erhielt dabei den Sonderpreis „Der Burgenländische Musikant“. Der „Burgenländische Musikant“ ist der Sonderpreis des Landeshauptmannes und wird auf Vorschlag des Burgenländischen Blasmusikverbandes vergeben. In diesem Jahr ging der Preis an den 1866 gegründeten Musikverein Stegersbach. Der Verein zählt derzeit 44 Mitglieder und hat in den vergangenen Jahren erfolgreich an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Abriss: Die ehemalige evangelische Volksschule weicht einer Anlage für betreutes Wohnen. | Foto: Robin Pelzmann
30

Abriss
Neue Wohnanlage statt alter Schule in Neusiedl bei Güssing

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat in Neusiedl bei Güssing mit dem Abriss der alten Volksschule begonnen. An die Stelle des 1891 errichteten Gebäudes kommt eine Wohnhausanlage mit fünf betreubaren Wohnungen und einem Gemeinschaftsraum. Der Bau beginnt unmittelbar nach dem Abriss des Schulgebäudes und soll im Frühjahr 2015 fertiggestellt sein. Gegenüber wird laut Bürgermeister Franz Hoanzl wahrscheinlich noch eine weitere Wohnhausanlage errichtet. Der Schulbetrieb selbst wurde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
217

Die "Gummibärenbande" beim Maskenball

Grandioser und vor allem amüsanter Maskenballabend - "Die Gummibären sind los!!" - Auch dieses Jahr fand im GH-Kroboth – Limbacherhof der traditionelle Maskenball der Kulturjugend Limbach statt. Bestens organisiert von den “Kulturjugendgummibären”, und vor allem das tanzfreudige Publikum, hatten an diesem Abend ihren Spass. Eine Tombola, tolle Maskenpreise und Feierlaune bis in die frühen Morgenstunden verliehen diesem Abend beste Stimmung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
110

US-Boys auf Grasskier unterwegs

Am Samstag, 4. Jänner, fand ein ganz besonderes Rennen auf der Schipiste in Kukmirn statt, denn aufgrund fehlenden Schnees wurde ein Grasski-Spektakel auf die Beine gestellt. Die Einzigartigkeit dabei - Österreichs Elite aus dem Burgenland maß sich mit den Boys vom US-Speedteam, das eigentlich nur Alpin Schi kennt. In zwei Riesentorlauf-Durchgängen ging es die Piste hinunter, die wohl noch nie so viele EdelmetallgewinnerInnen gesehen hat wie diesmal. Am Start waren Kristin Hetfleisch, Lisa...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
136

Maskenball Kulturjugend Limbach

Ein amüsanter und stimmungsgeladener Abend ging bis in die frühen Morgenstunden. Maskenpreise und Tombola durften natürlich auch nicht fehlen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
131

Rauschende „Wintermärchen“-Ballnacht in Rudersdorf

"Winterwonderland" in Rudersdorf am ÖVP-Ball Am 26. Jänner 2013 fand im Kultursaal Rudersdorf der ÖVP-Ball unter dem Motto“Winter Wonderland“ statt. Es war ein tolles, großes Fest mit einer bisher noch nicht dagewesenen Teilnahme der Bevölkerung. Im zum Motto grandios geschmückten Saal vergnügten man sich bei toller Tanzmusik der Band „Take 5 music" bis in die frühen Morgenstunden. Geboten wurden auch kulinarische Schmankerln des Haubenlokales „Zum Alten Weinstock – Leitgeb“ aus Rudersdorf, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Spendenübergabe Friedenslichtstand der Kulturjugend Limbach

600 € wurden an die Volkshilfe Burgenland übergeben. Die Kulturjugend Limbach organisierte am 23. Dezember 2012 abermals einen „Friedenlichtstand“, bei welchem Glühwein und musikalischer Begleitung durch den Blechscherm, das Friedenslicht abgeholt werden konnte. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wurde der Volkshilfe Burgenland übergeben. Durch die rege Teilnahme der Bevölkerung, konnten an diesem Tag 600 € gesammelt werden, welche armutsgefährdeten Familien im Südburgenland zugutekommen. Auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Tag der offenen Tür beim Musikverein Eberau

Grosses Interesse bei der Instrumentenvorstellung Die Mitglieder des Musikvereines Jugendkapelle Eberau konnten zahlreiche Musikinteressierte, Musikschüler und Jungmusiker beim Tag der offenen Tür im Probelokal begrüßen. Die jungen Interessenten konnten verschiedene Instrumente selbst ausprobieren und mischten sich bei einer Schauprobe unter die Musiker der Kapelle. Zum Ausklang gab es Getränke und Würstel für die Besucher. Voraviso: 30-jähriges Bestandsjubiläum des MV Jugendkapelle Eberau am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Burgenländischer Blasmusikverband – Bezirksverband Jennersdorf - Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, dem 25. November 2012, fand die Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes Jennersdorf statt. Nicht nur die Neuwahl des Vorstandes sondern auch Berichte der Funktionäre sowie die Ehrung eines langjährigen Mitgliedes standen am Programm. Kapellmeister Bakanic Florian, welcher bis zu diesem Zeitpunkt das Amt des Bezirksjugendreferenten erfolgreich ausgeübt hatte, wurde mit dem Verdienstkreuz in Silber vom Burgenländischen Blasmusikverband ausgezeichnet. Zudem hat Professor Mag. Alois...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
176

Lange Nacht der Blasmusik in Güssing und Eisenstadt 2012

Bereits zum 9. Mal fand in Zusammenarbeit mit dem ORF-Landesstudio Burgenland und dem Burgenländischen Blasmusikverband die Lange Nacht der Blasmusik statt. Zur Tradition und Fixpunkt für Blasmusikfreunde ist die Lange Nacht der Blasmusik am Vorabend des Nationalfeiertages bereits in den letzen Jahren geworden. Sowohl im Eisenstädter Funkhaus als auch im Kulturzentrum Güssing musizierten abwechselnd Musikkapellen aus dem Burgenland. Im Süden waren dies der MV Deutsch Kaltenbrunn, der MV...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Foto: rp
53

Erster Auftritt des Bezirksjugendorchesters "BJO-Güssing"

Im Zuge des Abschlusskonzertes der Musikschule Stegersbach hatte auch das Bezirksjugendorchester seinen ersten Auftritt. Am 15. Juni fand in Stegersbach das Abschlusskonzert der Musikschule statt. Auch das "Bezirksjugendorchester" hatte in diesem Zuge seinen ersten Auftritt, welcher mit vier Stücken zum Besten gegeben wurde. Unter der Leitung von Musikschuldirektor Martin Wukovits konnte man sich auch vom Können der einzelnen Instrumentenkategorien überzeugen. Ein fast voller Veranstaltungsraum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Foto: rp
10

Landeswertungsspiel Polka – Walzer – Marsch

Ein Pilotprojekt mit Erfolg Am Sa.5.Mai.2012 fand im KUZ Güssing das Landeswertungsspiel Polka – Walzer – Marsch des Burgenländischen Blasmusikverbandes statt. Es war ein Pilotprojekt das in dieser Form das erste Mal in unserem Bundesland stattfand. Ziel war es einen Wettbewerb der auch für kleinere Kapellen geeignet ist zu schaffen. Anstatt konzertanter Blasmusik stand diesmal traditionelles am Programm, was von den Kapellen auch in kleiner Besetzung gut gespielt werden kann. So spielte jede...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
61

Gemeinsamer Stabführerkurs der Bezirke Güssing und Oberwart

Die Kunst der Marschmusik für Anfänger und Fortgeschrittene Am 21. April fand in Kemeten der zweite Teil des Stabführerkurses der Bezirke Güssing und Oberwart statt. Kursleiter Bezirksstabführer DI Peter Reichstädter (GS) und Andreas Karner (OW) gestalteten diesen Tag. Auch die neue Auflage des Buches „Musik in Bewegung“ wurde im Detail nochmals durchgearbeitet. Die Anfänger konnten an diesem Tag die erlernte Theorie in die Praxis umsetzen bzw. die Fortgeschrittenen ihre festigen. Kompetent und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.