Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

4

Hallo Innsbruck: Tiroler Graukäse mit Pfiff

Kulinarik-Tipp: Die schönste Art, Milch zu genießen: ein echter Tiroler Graukäse, serviert im Bretterkeller. Der Bretterkeller zählt seit über 100 Jahren zu den kulinarischen Geheimtipps von Innsbruck. Seine gutbürgerliche Küche legt das Hauptaugenmerk auf regionale Speisen sowie biologisch angebaute, heimische Zutaten. Intelligent kochen heißt für das Team des Bretterkellers: „Selbst einkaufen, was die Jahreszeit und die Region bieten und diese Produkte gesund und verträglich zubereiten. Mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Kulinarischer Erlebnistag für Familien am Kotterhof

Am Freitag, den 16. August 2013, von 12 bis 15 Uhr findet in Thaur ein Familien – Erlebnistag am Kotterhof mit vielen kulinarischen Höhepunkten statt. Am Kotterhof der Familie Puelacher werden einerseits 45 verschiedene Gemüsesorten angebaut, andererseits das Gemüse und viele andere regionale Produkte Woche für Woche in Bauernkisten verpackt. Am kulinarischen Erlebnistag gibt es ein kostenloses Programm zum Mitmachen und Selber – Ausprobieren: Gemüsequiz für Kinder direkt bei den Pflanzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • nadine stöckl
Anzeige
17

Regionale Köstlichkeiten auf der Gluckserhütte

Der Berg ruft! Auf der Gluckserhütte locken nicht nur ein wunderbarer Ausblick, sondern auch kulinarische Genüsse und gemütliche Atmosphäre. Seit letztem Oktober ist die Gluckserhütte unter neuer Leitung. Nach einer erfolgreichen Wintersaison haben sich die Wirtsleute Armin Knapp und Monika Thaler einiges einfallen lassen, um auch ihren Sommergästen etwas Besonderes zu bieten. Und so kommen bei ihnen sowohl Wanderer als auch Genießern und Partylöwen ganz auf ihre Kosten. Frühstück mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Anzeige
Ein Gastgarten wie man ihn sich gerne vorstellt: geschützt, gemütlich, ruhig und herrlich gelegen.
3

Genießen – Burgtaverne zu Hall

Ein mittelalterliches Flair umgibt den wunderbaren Gastgarten Mitten im Herzen des mittelalterlichen Teils von Hall steht die Burg Hasegg, eine frühere Münzstätte von 1567, in deren Komplex sich die Burgtaverne befindet. Der Gastgarten in einem romantischen Zwischenhof ist von imposanten Gemäuern umgeben; unsere Gasträume spiegeln ein ritterliches Flair wider. Ein Hauch von Geschichte umgibt Sie beim Tafeln wie einst in höfischen Zeiten. Ein besonderer Ort An einem lauen Sommerabend speist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
4

Tiroler Hausmannskost

Wer Tiroler Hausmannskost schätzt, ist in der Markthalle Innsbruck und der Nudelmanufaktur Achleitner genau richtig. Handgemacht und fernab von industrieller Massenware sind auch die dort angebotenen Produkte. Verschiedenste Knödelköstlichkeiten wie Speckknödel, Rote-Beete-Knödel, Semmelknödel oder Zillertaler Kaspressknödel erfreuen den Gaumen und lassen Omas Rezepte wieder lebendig werden. Dabei wird sehr viel wert auf beste Rohstoffe und höchste Qualität gelegt. Und das Beste daran: Wer die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
Telfes im Stubaital | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Stubaier Garten

Aubergine, Spargel, verschiedene Sorten Tomaten sogar Kiwi und Erdbeeren – auf den sonnigen Feldern rund um Telfes wächst so manches an Obst und Gemüse, welche man im ersten Moment nicht in einem Gletschertal vermuten würde. Bio-Bauer Hans Lacher weiß die bevorzugte Lage seiner Felder zu schätzen: „Das besondere Mikroklima des Stubaitals macht‘s aus und natürlich die südlich ausgerichteten Hänge rund um Telfes.“ Gemeinsam mit Gattin Anna und Tochter Veronika bewirtschaftet er den Mesnerhof und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Auf der Niederkaseralm verbringen rund 90 Milchkühe den Sommer. Die Almkäserei im Kurzen Grund in der Kelchsau hat damit ihre wertvolle „Rohstoff-Quelle“ direkt vor der Haustür. | Foto: Hannes Dabernig
5

Ferienregion Hohe Salve
Käse von der Niederkaseralm in der Kelchsau

In appetitliche Scheiben geschnitten verbreitet der Niederkaser Bergkäse sein kräftiges Aroma und lässt die Gedanken in die Tiroler Berge schweifen in die Kelchsau, wo sich eines der größten Almgebiete Österreichs befindet. Dort, im Kurzen Grund, liegt die Niederkaseralm. Seit Generationen wird dort der traditionelle Bergkäse hergestellt. Vielfach wird die Almmilch auch als „weißes Gold“ beschrieben. „Die Natur weiß, wie es funktioniert“, ist sich Leonhard Schroll, Obmann der Almgemeinschaft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Anzeige
Josef Rettenbacher (Obmann TVB Stubai Tirol), Michael Walzer (Tirol Werbung), Roland Schüller (Spitzenkoch Gröbenhof Stubai), Roland Volderauer (Geschäftsführer TVB Stubai Tirol) (v. l.) beim Workshop „Kulinarium am Berg“ | Foto: TVB Stubai Tirol
5

Kulinarischer Erfahrungsaustausch im Stubaital

Unter dem Titel „Kulinarium am Berg“ lud der Tourismusverband Stubai Tirol die Hüttenwirte der Region zu einem kulinarischen Workshop in die Schlicker Alm ein Am Mittwoch, den 22.05.2013, trafen sich rund 40 Hütten- und Almwirte des Stubaitals in der Schlicker Alm in Fulpmes, um hier über die Möglichkeiten der Verbesserung einer gästeorientierten Ausrichtung der Hüttenangebote zu diskutieren. Michael Walzer von der Tirol Werbung unterstrich mit einem Vortrag die Regionalität als Chance für den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tourismusverband Stubai Tirol
v.l.:  Josef Zech, Schuler-Chef-Thaur Romed Weber, Haubenkoch Thomas Grander, Martin Kruselburger | Foto: Schuler

Männer an den Herd

In der Schuler Aktiv Küche in Thaur stand der dritte Männerkochkurs am Programm, zu dem sich eine illustre Runde einfand, um von Haubenkoch Thomas Grander das Handwerkszeug für die gute Küche zu lernen. So stellten sich so manch Vater und Sohn gemeinsam an den Herd und lauschten den vielen Tipps des Spitzenkochs rund ums Kochen und Organisieren in der Küche. Als Vorspeise wurden die handgemachten Ricottaravioli mit knusprigen Garnelen Wan Tans zum fruchtigen Chicorée Tamarillosalat gereicht,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Shopping Guide Innsbruck - Hier finden Sie die Shops von Innsbruck!

Der offizielle Einkaufsführer des TVB Innsbruck und seine Feriendörfer Jetzt wird's Zeit für etwas Winterliches. Tipps dazu finden Sie in der aktuellen Shopping Guide Ausgabe. Der Shopping Guide wird jetzt an viele Geschäfte und TVB Büro's von Innsbruck verteilt. Zur Online Ausgabe vom Shopping Guide Winter 2012/13 Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
8

Hallo Innsbruck: Auf den Hirsch gekommen

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hallo Innsbruck Tirol und Wildgenuss gehöhren zusammen wie die Henne und das Ei. Ganz besonders im Herbst. Diesmal zaubert René Molle, seines Zeichens Souchef der Villa Blanka in Innsbruck, herrliche Hirschmedaillons mit Steinpilzen und Broccoli. Wichtigstes Element für dieses herrliche Herbstgericht ist die Qualität der Zutaten. Besonders das Wildfleisch soll gut abgehangen sein. Feststellen kann man dies mit einem einfachen Drucktest, ein Abdruck ist eindeutig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
2

Der Stubaier Tipp: Schlicker Almlauf, 29.07.2012

Das Eventmagazin vom Stubaital Der Schlicker Almlauf ist ein Klassiker im Berglaufsport und für viele Weltklasse-Athleten und Hobbysportler ein Fixtermin im Laufkalender. Die 11,2 km lange, anspruchsvolle Strecke führt von Telfes hinauf zum Sennjoch in der Schlick 2000 und überwindet einen Höhenunterschied von 1.250 Metern. Ziel der kürzeren Variante mit 7,5 km Länge und 640 Höhenmeter ist die Schlicker Alm. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet den spannenden Event mit sportlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
4

Tiroler Gröstl – Berge schmecken

Traditionelles Tiroler Gericht mit alpiner Note! Das Tiroler Gröstl ist ein traditionelles alpines Pfannengericht und gehört zu jedem Hüttenausflug. Wer echte Tiroler Esskultur am eigenen Gaumen genießen will, kommt an ihm kaum vorbei. Es besteht normalerweise aus gekochten Kartoffeln und in Stücken geschnittenem Rind- oder Schweinefleisch (Schulter oder Schopf), das gemeinsam mit gehackter Zwiebel in Butterschmalz in einer Pfanne angeröstet wird. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
Foto: Peskoller
4

"Indien in Ampass"

Einen großen Erfolg konnte der Kulturausschuss der Gemeinde Ampass am vergangenen Samstag verbuchen: Mehr als 150 Menschen kamen, um sich virtuell und kulinarisch nach Indien entführen zu lassen. In einem Ayurveda Kochworkshop von Malini Häuselmeier, der bereits am Nachmittag stattfand, wurden indische Köstlichkeiten gezaubert. Hier war die Zahl der Teilnehmer beschränkt – und der Workshop um ein Vielfaches überbucht. Am Abend erzählte Michael Häuslmeier in launiger Weise und zu wunderschönen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Adventmarkt

Der jährliche Adventmarkt des Sozialen Zentrum St. Josef lädt auch heuer wieder zur Einstimmung auf die Adventzeit ein. Neben der Adventkranzweihe um 15 Uhr erwarten Sie eine Vielfalt von Werkstücken der Klienten sowie kulinarische Köstlichkeiten und ein musikalisches Rahmenprogramm. Diverse Anbieter aus der Region runden das vielfältige Angebot ab. Für die kleinsten Besucher besteht die Möglichkeit Pony zu reiten und die Kinderbetreuung in Anspruch zu nehmen. Auf Ihr Kommen freut sich das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bernhard Neuner
Anzeige
7

3. Strudelfest am 10. September 2011

Von der kulinarischen Seite zeigt sich die Marktgemeinde Seeboden am 10. September 2011, wenn die örtlichen Vereine zum 3. Strudelfest einladen. An diesem Tag ist ganz Seeboden auf den Beinen. Bereits um 10.00 Uhr startet der große Umzug vom Hotel Moserhof zur Festwiese. Entlang der Strecke machen die Akteure halt bei den Gasthäusern und nehmen die köstlichen Strudelvariationen auf Ihren Festwagen entgegen. Begleitet von gleich zwei Trachtenkapellen, den Chören und den Vertretern der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Seeboden am Millstätter See

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.