Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

ÖVP-Obmann Christian Schriefl freut sich mit Michelle Bleich und Lena Zinkl aufs Dorffest am Hauptplatz. | Foto: ÖVP St. Margarethen

St. Margarethen
Ein ganzes Dorf feiert beim heurigen Dorffest

Am 29. und 30. Juli wird am St. Margarethener Hauptplatz wieder getanzt, gegessen und getrunken – die ÖVP lädt zum Dorffest. ST. MARGARETHEN. Jeweils ab 19:00 Uhr bis 01:00 Uhr wird am Hauptplatz bei freiem Eintritt gefeiert. Am Freitag sorgt Reini Reinprecht für die musikalische Unterhaltung, am Samstag spielt Hannes Top Music auf. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. Neben Essen, Kaffe und Kuchen, gibt es auch eine Weinverkostung eine Bierbar und eine Schnapsbar.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Mit drei ausgezeichneten und vier guten Erfolgen absolvierten sieben Schülerinnen des Multiaugustinums in St. Margarethen die Käsekennerprüfung.  | Foto: Multiaugustinum

Kulinarik
Sieben neue Käsekenner im Multiaugustinum

ST. MARGARETHEN. Mit drei ausgezeichneten und vier guten Erfolgen absolvierten sieben Schülerinnen des Multiaugustinums in St. Margarethen die Käsekennerprüfung. "Alle Schülerinnen waren bestens vorbereitet und konnten ihr Wissen über Käse und ihre praktischen Fertigkeiten zeigen und dabei Bestnoten erzielen. Ich bin sehr stolz auf alle sieben Mädchen“, so Anna Bauer, die für die Ausbildung zuständig ist. Lungau ist Top-Käse-Bezirk Die freiwillige Zusatzausbildung dauert 40 Stunden und ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Wein, Kunst und Kulinarik in einzigartigem Ambiente warten in St. Margarethen | Foto: Waha

St. Margarethen
WAHA lädt zum Kulturfest in den Edelhof

ST. MARGARETHEN. „Wein, Kunst und Kulinarik im Herrschaftshaus“ heißt es am 9. und 10. August in St. Margarethen. Die Baufirma WAHA lädt gemeinsam mit SuK-Veranstaltungen an beiden Tagen ab 18 Uhr zum Fest. Kunst und Live-Musik Am Freitag wird mit „Four of a Kind“ Rock, Irish und New Country Music geboten, am Samstag warten mit der Abba-Coverband die besten Hits aus den 70ern und 80ern auf das Publikum im Herrschaftshaus. Zudem werden an beiden Tagen im Zuge einer Vernissage die Werke von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.