Essen - Trinken - Spaß haben Einmal im Monat erfahren Sie in unserem "Kulinarium" alles, was Sie über Salzburgs Gastro-Szene wissen wollen: sei es der "Wirt des Monats", ein Pächterwechsel, Auszeichnungen, Neueröffnungen, Ausgeh-Tipps, u.v.m.

Kulinarium Salzburg

Beiträge zum Thema Kulinarium Salzburg

Asad Jamal ist selbst ein leidenschaftlicher Koch und setzt auf saisonale Gerichte.

Gesunde Küche auf Indisch

In seinem indischen Restaurant verwöhnt Asad Jamal seien Gäste mit köstlichem Curry und heißen Firni. SALZBURG (lg). Europa den Geschmack Indiens vermitteln - mit diesem Vorhaben eröffnete Asad Jamal im Mai diesen Jahres sein indisches Restaurant "Indian Palace" in der Salzburger Altstadt. Zuvor betrieb Jamal am selben Standort ein italienisches Restaurant. "Im Laufe der Jahre sind in der Stadt aber immer mehr Restaurants mit italienischer Küche dazugekommen, da wollte ich den Salzburgern etwas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Skias

Ruperti-Special als Herbstbier

SALZBURG. "Die Weisse", Österreichs älteste Weißbierbrauerei, präsentierte ihr jährliches Festbier am Rupertikirtag. 
„Das Ruperti-Special wird seit über 25 Jahren speziell zum Kirtag eingebraut“, so Braumeister Felix Gmachl. Vollmundig, süffig und in kastanienbrauner Farbe gibt es das „Ruperti-Special“ bis zum "Bock-Anplopp" am 24. Oktober in der "Weissen".

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Stadt Salzburg

Mit 88 Rezepten um die Welt

SALZBURG (lg). „Salzburg is(s)t bunt“ – unter diesem Motto bietet das Rezeptbuch „AUFKOCHT 88Rezepte gegen rechts“ eine kulinarische Reise durch viele Länder. Köstlichkeiten wie Sanbus (gefüllte Teigtaschen aus Somalia), Bami Goreng (indonesisches Nudelgericht) und Marga (armenischer Lammeintopf mit Zwiebeln) sind ebenso enthalten wie Wiener Schnitzel, Tiroler Gröstl und Pinzgauer Kasnocken. Das Rezeptbuch ist kostenlos im Jugendbüro erhältlich.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Pantauro
1 9

Maibock mit Bete und Schokolade

Weltweit bestes Kochbuch in der Kategorie „Innovative“ kommt aus Österreich SALZBURG (pl). Der Salzburger Pantauro Verlag ist am 9. Juni 2015 mit dem World Cookbook Award in der Kategorie „Innovative“ ausgezeichnet worden. Das Kochbuch, das den Lesern das einzigartige Gastkochkonzept im Restaurant Ikarus auf über 300 edlen Seiten näherbringt, hat sich in Österreich bereits als bestes Kochbuch in zwei Kategorien bewiesen – in „Best Translation“ und „Innovative“. Nach der nationalen Auszeichnung,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Dr. Alfred Fiedler (Initiator und Obmann der „Freunde der österreichischen Mehlspeiskultur),  Ernst Kronreif (Wirt Restaurant Hohlwegwirt), Landesrat DI Dr. Josef Schwaiger, Mag. Martin Melzer (GF Miele Österreich) und Christian Leeb (Geschäftsführer SalzburgMilch). | Foto: Franz Neumayr
2

Milchprodukte und Süßspeisen als Botschafter der heimischen Mehlspeiskultur

Den Weltmilchtag am 1. Juni haben die Initiatoren von "Österreichs Mehlspeiskultur, die Salzburgmilch und Miele zum Anlass genommen, den heimischen Süßspeisen mehr Raum und mehr Bedeutung im Bewusstsein der Menschen zu geben. Sehr zu schätzen weiß das LR Sepp Schwaiger, der hier nicht nur für die heimischen Landwirte spricht, die mit ihren "Milchprodukten eine wichtige Grundlage für die süßen Köstlichkeiten" liefern, sondern der einer guten Mehlspeise auch selbst "kaum widerstehen" kann. Alfred...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Kreative Donuts für Naschkatzen

Im neu eröffneten "Tasty Donut" verführen 30 Kreationen des "Krapfens mit dem Loch" die Salzburger. SALZBURG (lg). Amerikas wohl berühmtester "Krapfen-Export" hat in der Mozartstadt seit Kurzem ein neues Zuhause gefunden – und zwar in einem kleinen Laden in zentraler Lage, dem man als Naschkatze kaum widerstehen kann. 30 Donut-Sorten Bereits beim Betreten von "Tasty-Donut" drängt sich angesichts der köstlich aussehenden Donuts die Frage auf: "Soll ich alle nehmen?" Geschmacksrichtungen wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Cafe Bücher Ruhe
1

Neue Mitte Lehen

Wo: Sportwelt-Salzburg, Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sepp Kühnhold

Gärtnerwirt lockt mit den Martini-Gansl-Wochen

SALZBURG (lg). Hausgemachte Schmankerl aus der traditionellen österreichischen Küche wie Gulasch, Beuschl oder gefüllte Kalbsbrust, daneben mediterrane Spezialitäten wie Carpaccio, Miesmuscheln, Osso Bucco und Piccata Milanese – der Gärtnerwirt in Itzling, der von Admir Karibasic und seiner Familie betrieben wird, setzt auf Vielfalt. "Wir wollen unseren Gästen eine gute Küche mit sehr guter Qualität und ein freundliches Service bieten", betont Karibasic. Bis zum 21. November können sich Gäs- te...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Ceconis

"Primadonna" für den Koch

Im Restaurant "Ceconi's" von Jörg Wörther heißt es im Herbst "Es trüffelt wieder". SALZBURG (lg). Herbstzeit ist Trüffelzeit – vor allem auch im italienischen Alba, der Heimat der weißen Trüffel. Zahlreiche Genießer machen sich um diese Jahreszeit auf den Weg in die italienische Stadt im Piemont. Auch in dem Salzburger Restaurant "Ceconi's" von Haubenkoch Jörg Wörther wurde unter dem Motto "Endlich! Es trüffelt wieder!" die Trüffelzeit eingeläutet. "Für mich ist es enorm wichtig, dass sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Sheraton

"Gourmetfestspiele" im Hotel Sheraton

SALZBURG (lg). Unter dem Motto "Kulinarische Vielfalt für jedermann" lädt das Restaurant Mirabell des Sheraton-Hotels noch bis 31. August zu den "Gourmetfestspielen". Küchenchef Simon Zalto verwöhnt die Gäste etwa mit einem Filet vom Pongauer Kalb.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr

Mit Tipps zum echten Grill-Profi werden

Zart und saftig – so sollte das perfekte Grillfleisch sein. Mit ein paar Tipps vom Profi gelingt das auch. "Eine sorgfältige Fleischauswahl ist das Wichtigste. Zudem sollte das Fleisch nicht vormariniert sein, da das Fett sonst ins Feuer tropfen kann. Ein absolutes No-go unter Profis ist, mit der Gabel ins Fleisch zu stechen, weil so der Saft austritt", verrät der Grill-Weltmeister Helmut Karl aus Liefering.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
3

Regional und mit viel Genuss

Der Spitzenkoch Richard Brunnauer lässt sich in seiner Kochschule gerne über die Schulter schauen. SALZBURG (lg). "Wann wird's mal wieder richtig Sommer?" – unter diesem Motto startet das Restaurant "Brunnauer im Magazin" in den kulinarischen Sommer. "Für die warme Jahreszeit haben wir im Juni die Spezialitätenwoche 'Meeresfische' geplant, darauf freue ich mich schon sehr", erklärt der Salzburger Spitzenkoch, der seit 2012 das Restaurant "Brunnauer im Magazin" führt. Die Küche unter der Leitung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Spargelwochen im Sheraton-Restaurant

SALZBURG (lg). Das Sheraton Salzburg Hotel eröffnet den "kulinarischen Sommer". Vom achten Mai bis elften Juni finden im hauseigenen Restaurant "Mirabell" die Spargelwochen mit vielfältigen Spargelgerichten und Schinkenspezialitäten statt. Mehr Information unter www.sheratonsalzburg.com

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Helge Kirchberger/Red Bull Hangar-7

Jakobsmuscheln aus Chile mit Rote-Beete-Staub

SALZBURG (lg). Gourmets haben noch im ganzen Mai die Möglichkeit, sich von Rodolfo Guzmán, der als Gastkoch im Hangar-7 Restaurant "Ikarus" agiert, kulinarisch verwöhnen zu lassen. Der Chilene erreicht seine Gäste mit seiner avantgardistischen Endemic Cuisine, die ohne Ausnahme Zutaten aus Chile verwendet und Gäste aus aller Herren Länder anlockt. Der Spitzenkoch verwendet seltene und hierzulande nicht erhältliche Zutaten wie etwa weiße Erdbeeren aus Purén oder der Kra-Kra-Fisch von den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Red Bull hangar 7

Spitzenköchin aus Slowenien im Ikarus

SALZBURG (lg). Ana Roš vom Restaurant Hiša Franko in Kobarid in Slowenien agiert im April als Gastköchin im Restaurant Ikarus im Hangar 7. Die Spitzenköchin setzt auf eine traditionell verankerte Küche, die gleichzeitig international und avantgardistisch ist.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr

"Die pure Freude am Grill"

Grillen wie ein Profi: Grill-Weltmeister Helmut Karl verrät Tipps für ein gelungenes Barbecue. SALZBURG (lg). Von der Idee, die kulinarische Vielfältigkeit des Themas Barbecue in die Welt zu tragen, hat sich Helmut Karl inspirieren lassen, als er im Jahr 2011 die Marke „Helmut Karl – Catering, Kochschule, Grill & Zubehör“ gründete. "Barbecue ist einfach mehr als nur Grillen", so der Grundsatz des Barbecue-Weltmeisters. Für eine perfekte Barbecue-Saison 2014 verrät Karl ein paar seiner besten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Video: Lese-Lounge und Panoramabar eröffnet - Stadt:Bibliothek

Hunderte nutzten am Mittwoch, 12. März 2014, die Chance, erstmals einen Kaffee in der beeindruckenden Panoramabar in der Neuen Mitte Lehen zu trinken – und in Büchern zu schmökern. Bürgermeister Heinz Schaden: „Die Lösung, dass die Stadt:Bibliothek die Panoramabar als Lese-Lounge dazu nimmt, hat sich schon am ersten Tag bewährt. Sie steht nun allen offen, begeistert als neue Location in Lehen und selbst frühere Kritiker zeigen sich angetan”, so sein erstes Fazit am späten Nachmittag. „Schon vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Wildbild

"Eat and Meet" lädt zum Gustieren

SALZBURG (lg). Noch bis zum 31. März steht Salzburgs Gastronomie im Zeichen des Kulinarikfestivals "Eat and Meet". Einblicke in die Kochtöpfe von Haubenköchen oder kulinarische Stadtrundgänge sind nur zwei der insgesamt 50 Programmpunkte.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Sacher

Sacher lädt zur Kulinarik-Zeitreise

SALZBURG (lg). Wie wurde im Hotel Sacher Salzburg vor 100 Jahren gespeist und welche Delikatessen wurden den Gästen damals serviert? Küchenchef Manfred Stüfler lädt am 19. März zu einer kulinarischen Zeitreise durch das letzte Jahrhundert ein und serviert den Besuchern ein fünfgängiges Menü mit historischen Gerichten. Mehr unter www.sacher.com.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Sheraton

Sheraton lädt zu den Fischwochen

SALZBURG (lg). Im Gourmet-Restaurant des Sheraton Hotels erwartet die Gäste im Rahmen der Fischwochen eine kulinarische Entdeckungsreise mit "Koch-Ikone" Ami Scabar. Bis vierten März werden traditionelle Produkte der Mittelmeerregion unter slawischen und mitteleuropäischen Einflüssen verarbeitet.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Red Bull/Hangar7
1

Spanischer Starkoch zu Gast im Hangar 7

SALZBURG (lg). Der katalanische Sternekoch Paco Pérez von der Costa Brava agiert im Februar als Gastkoch im Restaurant Ikarus im Hangar 7. Mit einer avantgardistischen Küche, die Gerichte wie Wachteleier-Tempura mit Sojasoße beinhaltet, verführt er seine Gäste.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Backwerk
3

Brot und Snacks zur "freien Entnahme"

Im "BackWerk" können sich Kunden aus dem reichhaltigen Backwaren-Sortiment "selbst bedienen". SALZBURG (lg). Seit ihrer Eröffnung im Sommer bietet die Selbstbedienungsbäckerei "BackWerk" in der Griesgasse neben verschiedenen Brot- und Gebäcksorten auch warme Snacks oder mediterrane Spezialitäten wie Ciabatta und Baguette. Beliebt: Gegrillte Panini "In diesem Bereich verzeichnen wir eine verstärkte Nachfrage, die Menschen wollen ihren Imbiss immer öfter direkt im Geschäft verzehren. Besondere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Theater trifft auf Kulinarik im Nestroy

SALZBURG (lg). Das Restaurant, Bistro und Café "Nestroy" im Schauspielhaus bietet originelle österreichische Küche mit hochwertigen Produkten. Der "Theaterwirt" Christian Georgi verwöhnt die Gäste mit abwechslungsreichen Speisen und variierenden Tagesangeboten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: BB

"Juwel mit guter Küche"

Im Gasthof Überfuhr werden die Gäste mit österreichischen Schmankerln bekocht. SALZBURG (lg). Vom kleinen Hunger am Morgen oder zwischendurch bis zum romantischen Dinner in trauter Zweisamkeit vereint der Gasthof Überfuhr im Salzburger Stadtteil Aigen gehobene Gastlichkeit mit traditionellem Flair. Heimische Schmankerln "Meine Frau und ich haben uns vor nicht ganz drei Jahren in dieses traditionelle Haus mit seinen gemütlichen Stuben, den hübschen Zimmern, dem romantischen Gastgarten und seinem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.