Kulm

Beiträge zum Thema Kulm

Schiedsrichter Bernhard Krassnitzer, Markus Zitzenbacher, Jürgen Pries, Denise Regenfelder, Hans Dreschl und vorne die Veranstalter Andrea und Arno Gössinger. | Foto: Privat

Birkenstock-Turnier am Kulm

Am Ostermontag trafen sich auf Einladung von Andrea und Arno Gössinger wieder viele Interessierte, um sich beim traditionellen Birkenstock-Turnier am Kulm zu messen! KULM. Geschossen wird mit einer mit einem Stingl versehenen Birkenplatte (ähnlich einem Eisstock) auf Asphalt. Gespielt wurde nach den Regeln des klassischen Eisschießens. Unter den zahlreichen Moarschaften konnte sich das Team rund um Hans Dreschel, Jürgen Pries, Markus Zitzenbacher und Denise Regenfelder den Sieg sichern. Was...

Jan Hörl, Manuel Fettner, Stefan Kraft und Michael Hayböck holten zum Abschluss der Skiflug-WM am Kulm Silber. | Foto: GEPA
4

Hinter Slowenien
Silberner Abschluss für die ÖSV-Adler am Kulm

Mit dem Team-Bewerb am Sonntag endete die FIS Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm – und das mit einem weiteren Erfolg für Österreich. Die rot-weiß-rote Mannschaft, bestehend aus Manuel Fettner, Michael Hayböck, Jan Hörl und Stefan Kraft, legte nach dem Sieg von Kraft im Einzel eine weitere Medaille nach. KULM. Nächstes Edelmetall für Österreich: Das Quartett Manuel Fettner, Jan Hörl, Michael Hayböck und Stefan Kraft flog bei der Heim-Weltmeisterschaft in Tauplitz/Bad Mitterndorf zu Silber....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stefan Kraft flog zum Weltmeistertitel am Kulm! Mit dem letzten Sprung fing er Timi Zajc noch ab und versetzte die 18.500 Fans in Tauplitz/Bad Mitterndorf in Partystimmung.  | Foto: GEPA
4

Heimsieg vor 18.500 Fans
Stefan Kraft krönt sich zum Weltmeister am Kulm

2,2 Punkte entschieden für Stefan Kraft: Der Österreicher fing den Slowenen Timi Zajc, der auf Rang drei zurückfiel, nach drei Wertungsdurchgängen noch ab und krönt sich zum Skiflug-Weltmeister. Silber geht nach Deutschland – nämlich an Andreas Wellinger. Aufgrund starker Windböen konnte am Samstag nur ein Durchgang absolviert werden. TAUPLITZ/BAD MITTERNDORF. Stefan Kraft ist Skiflug-Weltmeister! Der Salzburger sichert sich in Tauplitz/Bad Mitterndorf die Goldmedaille mit insgeamt 647,4...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit diesem Foto "beging" Thomas Morgenstern heute auf Facebook zum nuenten Mal seinen 2. Geburtstag | Foto: Thomas Morgenstern/ Facebook
2 Video 2

Nach Horror-Sturz
Morgenstern feiert zum neunten Mal seinen 2. Geburtstag

Vielen Kärntnerinnen und Kärntnern wird es wohl noch in trauriger Erinnerung sein: Heute vor neun Jahren stürzte der Spittaler Parade-Skispringer Thomas Morgenstern im Training zum Weltcup am Kulm schwer. Heute bezeichnet er den Tag als seinen zweiten Geburtstag. KÄRNTEN/TAUPLITZ. Es war heute vor neun Jahren, als ganz (Sport-)Kärnten unter Schock stand. Der Publikumsliebling Thomas Morgenstern aus Spittal war bereits wenige Tage zuvor, am 15. Dezember, in Titisee-Neustadt schwer gestürzt....

Foto: FF Völkermarkt

Wohnhausbrand mit einem Toten: Brandursache geklärt

VÖLKERMARKT. Heute in den frühen Morgenstunden kam es in der Ortschaft Kulm in der Gemeinde Völkermarkt zu einem Wohnhausbrand, bei dem ein 81jähriger Pensionist starb (die WOCHE berichtete). Brandursache geklärt Als Brandursache konnte mittlerweile vom Landeskriminalamt Kärnten in Zusammenarbeit mit einem Sachverständigen ein elektrischer Defekt ermittelt werden. Der 81-Jährige verstarb an einer massiven Rauchgasvergiftung.

Man fühlt sich gleich als Ritter...
13 11 32

Rund um den Kulm ....

….ging es am Vormittag los. Ausgangspunkt ist schon bekannt. Das herrliche im Privatbesitz befindliche Schloß Frauenstein. Da entlang zu den Kraiger Schlössern. Die ältesten Teile der Anlage stammen aus dem frühen 12. Jahrhundert. Die heute denkmalgeschützten Bauwerke Hochkraig und Niederkraig sind seit dem 17. bzw. 18. Jahrhundert nicht mehr bewohnt. Das Ensemble besteht aus mehreren Teilen: der Hauptburg Niederkraig, dem mit einem Vorwerk ausgestatteten Hochkraig und einem zwischen den beiden...

Erschüttert: Skisprung-Trainer Peter Berger hat Lukas Müller Jahre lang trainiert | Foto: NAZ Eisenerz
2

Ex-Trainer von Skispringer Lukas Müller: "Ich bin zutiefst erschüttert"

Horrordiagnose Querschnittlähmung! Villacher Ex-Trainer des am Kulm so schwer gestürzten Kärntners Lukas Müller über die Gefahren des Skifliegens. VILLACH (kofi). Peter Berger ist als Trainer der Kärntner Skispringer eine Legende: Martin Koch, Thomas Morgenstern – sie alle hatten ihre Übungseinheiten beim 58-jährigen Villacher. Auch der Spittaler Lukas Müller, 23, der am Mittwoch beim Skifliegen am Kulm so schwer zu Sturz kam, dass er nun möglicherweise querschnittsgelähmt bleibt, hat viele...

Neuntes Jahr "Goldi-Cup": Ex-Weltmeister Andreas Goldberger | Foto: Red Bull
3

"Talent erkenne ich auch auf der Zehn-Meter-Schanze"

Skisprung-Legende Andreas Goldberger über seinen Nachwuchs-"Goldi"-Cup und Kärntens Springer-Zukunft. VILLACH. Vor Kurzem ist er 43 Jahre alt geworden, er sieht aber immer noch wie 30 aus: Der Oberösterreicher Andreas Goldberger, einst Skisprung-Weltmeister und Vierschanzentournee-Sieger, im WOCHE-Talk über seinen Nachwuchs-Initiative "Goldi-Cup" und Kärntens Springer-Zukunft nach der Ära Morgenstern & Koch. WOCHE: Der "Goldi-Cup" kommt am 9. Jänner zum 9. Mal nach Villach. Was wollen Sie damit...

Foto: Red Bull Content Pool/Philipp Platzer
1 3

Andi Goldberger, 43: "Ich will am Kulm 200 Meter weit fliegen!"

Genau 20 Jahre nach seinem WM-Titel in Bad Mitterndorf will Österreichs Skisprung-Legende ebendort noch einmal für Furore sorgen. VILLACH (Wolfgang Kofler). Was für eine Ansage: Genau 20 Jahre nach seinem Skiflug-WM-Titel in Bad Mitterndorf drängt es Österreichs Ex-Adler Andreas Goldberger an eben jenem Ort ein weiteres Mal in die Wintersport-Geschichtsbücher. "Ich will bei der Skiflug-WM am Kulm nicht nur für den ORF als Kameraspringer dabei sein, sondern dabei auch die 200-Meter-Marke...

Die Feuerwehr Althofen vor der größten Naturschanze der Welt. | Foto: KK

Feuerwehr Althofen erstürmte Kulm

Die Feuerwehr Althofen machten Schlieri und Co. Konkurrenz Im Winter stürzten sich noch Schlierenzauer und Co. den Bakken der Flugschanze am Kulm hinunter, nun bot der Kulm ein Spektakel der etwas anderen Art. Beim „Red Bull 400“ galt es für Feuerwehren des ganzen Landes den „Sturm auf den Kulm“ auf sich zu nehmen. Die Feuerwehr Althofen war gleich in zweifacher Ausführung vertreten. Zwei Staffeln nahmen den Kampf mit der 36 Grad Steigung auf und bezwangen teilweise krabbelnd bzw. „im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
Martin Koch will beim Skifliegen von Bad Mitterndorf (Samstag/Sonntag) hoch hinaus. Der Villacher gilt als ausgesprochener Flug-Spezialist

„Keiner kennt sich aus!“

Nach der Supershow bei der Vierschanzen-Tournee wartet auf Österreichs Adler jetzt der legendäre Kulm. Da gilt der Villacher Martin Koch als Geheimfavorit. Das Skifliegen am Kulm, das ist schon eine ganz besondere Veranstaltung“, sagt Weltcupsieger Thomas Morgenstern. Er, der zuletzt aufsteigende Form zeigte, zählt beim Skifliegen in Bad Mitterndorf ebenso zum Kreis der Sieganwärter wie sein Kärntner Landsmann Martin Koch. Der Villacher gilt als ausgesprochener Spezialist fürs Skifliegen. Warum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.