Kultur Rad Pfad

Beiträge zum Thema Kultur Rad Pfad

Teilnehmerin Susanne Rogel, Gesundheitsreferentin Beate Prettner, Gesundheitsreferent der Stadt Klagenfurt Franz Petritz, Organisatorin Carmen Delsnig, Heinz Pichler und Franz Wutte (Gesunde Gemeinden) präsentieren das Programm Kultur Rad Pfade 2022 und das Bambusfahrrad "Made in Klagenfurt"



Lhstv. Gesundheitsreferentin Beate Prettner | Foto: MeinBezirk.at
1

Kulturradpfade 2022
Ein Verwöhnprogramm für alle Genuss-Radler

Vierzehn Touren werden bei der 14. Auflage der Kulturradpfade angeboten: Von Lost Places über Schmankerln und Urgeschichte bis hin zu Quellen reicht heuer das Angebot.  KLAGENFURT. KÄRNTEN. Dieses Jahr gilt bei den Radtouren der Kultur Rad Pfade eine ganz spezielle 3G-Regel: Die drei "G" stehen nämlich heuer für "gemeinsam, gemütlich Geschichte erfahren". "Die Fahrten sollen keine Rennen sein, vielmehr soll man dabei Natur und Kultur gemütlich erfahren. Es gibt bei den Fahrten ausreichend Zeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Eine Entdeckungsreise der Gefühle - Kulturradpfad für Kinder (von ca. 5 bis 9 Jahre)

Mitten im Wald, dort, wo er am dichtesten ist, lebt der kleine Fuchs. Es ist ein lustiges Leben! Und wir sind dabei! Gemeinsam machen wir uns auf die Entdeckungsreise der unterschiedlichen Empfindungen: Wir helfen dem kleinen Fuchs auf der Suche nach dem Glück, wir werden fröhlich sein, wie die Glühwürmchen und fliegen, wie Herr Fledermaus! Auf unserer Entdeckungsreise gehen wir Begriffen, die man weder sehen noch angreifen kann, auf den Grund. Was ist Liebe? Und was ist, wenn man sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marisa Buchacher
(c) Armin Guerino

KÖR und KAB in Klagenfurt - Kunst im öffentlichen Raum

Wieder einmal steht Kunst im öffentlichen Raum in Klagenfurt im Zentrum einer Radtour. Wem gehört der öffentliche Raum? Was ist Kunst im öffentlichen Raum eigentlich? Was kann sie leisten und wie definiert sie sich über inhaltliche Bezüge zu Ort und Besucher? Dies sind nur einige Themen, die zur Sprache kommen werden. Wiederum beginnend bei den in der Nachkriegszeit entstandenen Bahnhofsfresken Giselbert Hokes thematisiert dieser KULTUR RAD PFAD zum Thema Orte und Funktionen von künstlerischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marisa Buchacher
Biografieprotokoll, (c) Dr. Marc Hill

Crossing Klagenfurt - dazwischen oder da drinnen?

Auf dem interkulturellen KULTUR RAD PFAD werden interessante Fragen rund um das Thema Migration aufgeworfen: „Gibt es ein Leben zwischen zwei Kulturen?“ oder „Inwieweit lässt sich unser Leben als mehrheimische Praxis interpretieren?“ und „Was bedeutet eigentlich postmigrantisch?“ Mögliche Antworten sollen im Zuge eigener Überlegungen und in Gesprächen mit Migrantinnen und Migranten gefunden werden. Diese Tour lädt Sie in das migrationsgeprägte und weltoffene Klagenfurt ein und zeigt Orte, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marisa Buchacher
Peter Wawerzinek. Bachmannpreisträger und Stadtschreiber Klagenfurt 2011. | Foto: Reuters
5

KULTUR RAD PFAD: Vom Ra(n)d aus betrachtet - URBAN WRITING MEETS URBAN KNITTING - Erfahrungsberichte eines Stadtschreibers

Urban Writing trifft auf Urban Knitting Literatur und Strickkunst als bunte Techniken zur Unterbrechung des Alltag Dieser un- und außergewöhnliche KULTUR RAD PFAD führt uns an die Schnittstelle von Literatur und urbaner Kultur: Die Geschichte einer Stadt zu schreiben oder durch "gestrickte" alltagskulturelle Interventionen selbst Teil dieser Geschichte zu werden. So sind beides – „Urban Writing“ und „Urban Knitting“ – urbane Methoden eine Stadt zu beleben und sich anzueignen. Wir folgen Heimo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Steffi Feodorow

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.