Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Christian Salfellner and "The International Sweethearts of Rhythm"

JAZZ John Arman - guitar, Erwin Schmidt - organ Christian Salfellner - drums Jeden zweiten Montag des Monats lädt sich der Drummer Christian Salfellner „the International Sweethearts of Rhythm“ ins Zwe ein. Zum Programm: Wann: 09.06.2014 20:00:00 bis 09.06.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

's FUNKtioniert feat. Stella Jones

SOUL - FUNK - JAZZ Host of the night Rainer Gradischnig Stella Jones - voc Uli Datler - keys, Clemens Wabra - guit, Roland Wirth - bass, Rainer Gradischnig - perc, Thomas Böröcz - drums Zum Programm Wann: 07.06.2014 20:00:00 bis 07.06.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Project Two

Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse Manfred Balasch, Helmut Strobl - saxophone, Dominik Fuss, Lukas Hartl - trumpet, Heinz Czadek - trombone, Walter Küblböck - bass trombone, tba - piano, Christoph Petschina - bass, Fritz Ozmec - drums Wer schon einmal eine Big Band im "zwe" gehört hat, weiß was auf uns zukommt. Hast Du bis jetzt die Big Band Shows bei uns versäumt, kannst Du das jetzt (fast) nachholen. Zum Programm: Wann: 08.06.2014 20:00:00 bis 08.06.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Jörg Leichtfried Quartett

Das „Jörg Leichtfried – Quartett“ spielt vorwiegend eigene Kompositionen jedoch auch Jazz Originals von Thelonious Monk, Jackie McLean und Gil Evans aus den 40er bis 60ern. Stilistisch ist das 2013 formierte Quartett im Bebop anzusiedeln, doch die Arrangements sind, trotz Traditionsnähe, von zeitgenössischem und frischem Geist. Mit angemessenem Respekt und Leidenschaft zum Modern - Mainstream verblüffen Andrej Prosorov - sopran saxophone Jörg Leichtfried - piano Martin Heinzle - bass Andi Seper...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

Jam the Jam ... Daniel Nösig – trumpet, Oliver Kent – piano, Uli Langthaler – bass, Dusan Novakov – drums "LET'S GROOVE JAZZ" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und damit an die ursprüngliche Idee von Jazz anknüpft....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Kunst Uni Graz - Jamsession

Die Kunst Universität Graz präsentiert eine Jamsession der Studierenden... Lajos Toth Quartet Das junge Quartet, bestehend aus Lajos Tóth (HU) - piano, Miha Koren((SLO) - bass, Tobias Pustelnik (AT) - tenorsaxophon Luis Andre Carneiro de Oliveira (BRA) - drums und wurde im Jahre 2013 gegründet. Zum Repertoire der vier Musiker, welche zur Zeit ihr Jazzstudium an der Kunstuniversität Graz absolvieren, zählen arrangierte Jazzstandards sowie Eigenkompositionen des Pianisten. Lajos Tóth hat früher...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Mozart-Coffe-Talk (2) ANHÖREN: HIER CLICKEN: http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/mozart-coffee-talk-hat-mozart-eine-violastimme-zu-kv-306-gespielt/
2

Mozart-Coffee-Talk (2): Hat Mozart eine Violastimme zu KV 306 gespielt?

"Mozart hat sich gemeldet und will seine Violastimme...", "das wäre die Erklärung warum wir nur EIN Kegelstatt Trio [von Mozart] haben...", "Eintragungen von Mozart selbst [in der Klavierstimme], offenbar von der neuen Mozartausgabe anerkannt". Der heutige Venite-Mozart-Coffee-Talk ist ein musisch-soziales Projekt und stellt sich musizierend die Frage: Hat Mozart eine Violastimme zu KV 306 (KV=Köchelverzeichnis) gespielt? - Was bedeuten Eintragungen Mozarts in der Klavierstimme? - Dachte er an...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite

TECHNOGRILL - OPEN AIR

OBEN & Wunderland team together and go crazy!!!!! Grillerei Salat Fresh Fruits Eis Bunte Deko Seifenblasen Luftballons Wasserbälle Wasserpistolen Frisbee Badminton Goldstaubmusen ... und vor allem FETTER SOUND!!!!! ... bei Schlechtwetter gibt's ein riesen Zelt zum austoben. ♥ LINEUP 08:00-11:00 Lampert b2b Markus Lindner (Stadtpark Musik / Wien) 11:00-13:00 Thomas Grün (Untitled 100 / Wien / Berlin) 13:00-16:00 Andy Catana b2b Daniel S. (DoEasyRecords / Wien) 16:00-18:00 Bono Goldbaum (Instinkt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Armin Gruber

Wiens größte Pop-up-Galerie HALB 7 & Vernissage

Julia Dunker und A. Stix - zwei deutsche Künstler mit Lebensmittelpunkt Wien - eröffnen am 5. Juni 2014 Wiens größte Popup-Galerie, HALB 7, auf 600 Quadratmetern in der Halbgasse 7. „Meine Motive - der weibliche Körper - vermitteln Verlangen, Sehnsucht, Angst, Gier, Lust und Begehrlichkeit – Gefühle, denen wir uns nicht entziehen können, da sie stärker sind als wir selber. Die Intimität der Bilder macht den Betrachter zum Zeugen einer Tat, die in der Phantasie entsteht. Im Kopf des Betrachters...

  • Wien
  • Neubau
  • Betty Winkelstein

Wiener Vielfalt am 21.06.2014

Wiener Vielfalt - Internationales Folklore Festival Am 21.06.2014 Veranstaltet der Wiener Ungarische Kulturverein bereits zum Zweiten mal die Wiener Vielfalt, bei der verschiedene Wiener Kulturgruppen sich vorstellen werden. Ab 14:00 Uhr gibt es Workshops der Gruppen zum Mitmachen. Ab 18:00 Uhr gibt es ein buntes Abendprogramm. nähere infos gibt es hier. EINTRITT FREI Wann: 21.06.2014 14:00:00 Wo: Haus der Begegnung 10, Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Matthias Steip
Anzeige
Pedro Velazquez Dias (Don Jose) mit Katerina Hebelkova (Carmen) | Foto: © Christian Brachwitz
2

Tarnanzüge, Liebesleid, Mord und Tod

Oh Gott, nicht schon wieder Tarnanzüge! Wenn Regisseuren nichts Anderes einfällt, müssen Soldaten entweder als Nazi-Schergen oder in Ami-Tarnanzügen auftreten. „ Inszenator“ Elmar Goerden tut sich überhaupt schwer, was Personenführung angeht. Und er kann sich nicht entschließen, in welcher Zeit seine Geschichte spielt: Premiere von „Carmen“ im neuen Linzer Opernhaus. Da treten Gauner, Ganoven -die Schmuggler -getarnt als gestylte Spekulanten auf. Sie lassen die Fabrikarbeiterinnen alles, was...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Schlussszene von Fidelio in der Volksoper | Foto: Barbara Pálffy/

Vom Schrebergarten ins Gefängnis

Gerade in Wien werden derzeit viele Ge- und Bedenkveranstaltungen inszeniert. Man denke an das „Fest der Freude“ oder „Europa singt“. Zwei Weltkriege sollen nicht vergessen werden. Da passt es, dass die Volksoper Beethovens Befreiungsoper „Fidelio“ ins Programm nimmt. Freiheit, Offenheit, Mitmenschlichkeit, Freude am Leben - all das wird in Wien allerorts vermittelt. Auch wenn rechte Recken und die Biertischbanden das verhindern möchten. Und nicht nur die. Zur Premiere hatte ein Mobilfunker...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Rund um den Menschen - Gesundheit, Kunst & Kultur

Liebe Kunden & Interessenten, wir möchten Euch alle recht herzlich zu unserer Info-Veranstaltung am 13. & 14. Juni 2014 bei uns im Energiemesszentrum in Wien in der Donaufelderstrasse 162 einladen. Für genauere Informationen zur Veranstaltung und den Beitragenden bitte einfach unter 0699/11941007 (Attila) anrufen. Wir freuen uns schon auf Euer zahlreiches erscheinen und wünschen Euch bis dahin eine gute Zeit. Gesunde Grüße wünscht Euch, Euer Energiemesszentrum-Team Wann: 13.06.2014 ganztags Wo:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gerhard Steinriegel

Die Stühle

von Eugène Ionesco Auch in seiner vierten Spielzeit bietet das Heunburg Theater wieder anspruchsvolle Unterhaltung in einzigartiger Atmosphäre. Heuer steht ein Meisterwerk des Absurden Theaters am Programm. Inhalt: Ein Leuchtturmwärter und seine Frau, beide im zarten Alter von etwa Hundert, laden das Who is Who der High Society zu einer Party mit sensationellem Blick über den Ozean ein. Ein eigens engagierter Berufsredner soll die weltbewegende Botschaft des Mannes über den Sinn des Daseins...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Heunburg Theater
Gerhard und Sonja "Du bist so keck"
5

Reiselust und Reisefieber mit Gerhard Heger "die Stimme Wien" und Sonja

Liebe Musikinteressierte! Das Reisen ist nicht nur das des Müllers Lust sondern auch unseres. Hören und erleben Sie heimische aber auch länderübergreifende Reiselieder mit uns. Das alles bringen wir am Freitag, den 6. Juni, Beginn 18.30 Uhr - Einlass ab 17 Uhr, Eintritt freie Spende Reservierung unter Tel.: 01 / 982 02 44 erbeten! Kommen Sie bitte rechtzeitig, damit Sie in Ruhe Essen können. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen und hoffen auf zahlreiches Kommen. Ihr Gerhard "die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sonja Ruppi

"Lange Nacht der Kirchen" auch am Sebastianplatz

Evangelische Pauluskirche bietet ein vielfältiges Programm für Kleine und Große - mit Liebe, Lust und Leidenschaft Herzig geht es zu, wenn am 23. Mai ab 16.00 Uhr die Evangelische Pauluskirche ihre Türen zur "Langen Nacht der Kirchen" öffnet. Bis Mitternacht erwartet die Gäste ein buntes Programm mit musikalischen, literarischen, kulinarischen und kreativen Schmankerln rund rum die Liebe. Hier die Programmpunkte im Einzelnen: 16.00-18.00 Uhr „Ich schenk dir mein Herz“ – Filzen für Kinder Ob als...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Fresia
2

DREIKLANG - Klassik trifft Weltmusik

DREIKLANG Klassik trifft Weltmusik - Doppelkonzert ------------------------------------------------------- FEEL HARMONICS – Lena Engelmann, Marlene Pregesbauer, Lisa Rudolph (Querflöte) SEHRANG – Golnar Shahyar (vocals), Mahan Mirarab (guitars), Shayan Fathi (drums, percussion) Klassische Musik trifft Weltmusik! Das von Else Sollfelner geleitete jungen Flötentrio „FEEL HARMONICS“ – Lena Engelmann, Marlene Pregesbauer, Lisa Rudolph (flutes), das beim Landeswettbewerb "Prima la musica" 2014 in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera

Romeo und Julia sind tot. - Das Finale Nachwuchs-Theater-Wettbewerb 2014

Ab 2. Juni 2014 findet das Finale des Nachwuchs-Theater-Wettbewerbs 2014 statt. Die vier FinalistInnen präsentieren ihre 20-Minuten-Projekte in einer dreiwöchigen Spielserie. Es werden zwei Preise vergeben: - der Publikumspreis in Höhe von € 1000,-, den die Zuschauer durch Abstimmung vergeben – jede Eintrittskarte berechtigt zur Abgabe einer Stimme. - der Jurypreis, der von einer Fachjury vergeben wird (heuer: Anna Maria Krassnig/Salon5, Genia Enzelberger/Kuratorium Stadt Wien und Gernot...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse
Foto: Foto: Essay/Shantel

Shantel & Bucovina Club Orkestar, WUK:

Shantel schafft ein Hybrid, bringt Underground, Musikgeschichte und damit auch Sozialgeschichte zusammen, verwirbelt sie mit seiner kreativen Energie und am Ende des Prozesses bildet das Album seinen persönlichen Erfahrungsschatz ab und wandert dabei, wie er selber sagt, „zwischen Popkultur, Hochkultur und Streetcredibility“. 9., Währinger Straße 59, Karten: 20 €, Infos: www.wuk.at Wann: 26.05.2014 21:00:00 Wo: WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Anzeige
Schwieriger Job: Fassaden-Kletterer am Konzerthaus | Foto: Carlos Suárez

Wer klettert da am Konzerthaus herum?

Nicht Musik sondern Sport war heute Früh im Konzerthaus angesagt. In einer spektakulären Aktion an der Fassade des Wiener Konzerthauses wurden die beiden Amphoren (Lothringerstraße) abmontiert. Dazu arbeitete ab 6 Uhr Früh ein Schwerlastkran, die Abnahme wurde mit Fassadenkletterern vorgenommen. Die Amphoren mussten aufgrund ihres schlechten Zustands entfernt werden. Im Sommer werden zwei neue Amphoren an deren Stelle montiert. Ob die Arbeiter, die Kletterei als Sport gesehen haben, ist nicht...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

CHERRY-TREE & sloAkitchen, Schraubenfabrik

Das slowenisch-österreichische Kultur-Kulinarik-Projekt wartet mit einer Pop-up-Küche auf, in der bilaterale Köstlichkeiten ganz im Zeichen der Kirsche präsentiert werden. Außerdem: Strudelworkshop um 14 Uhr, ab 17 Uhr DJ Mr. Cherrypicker und um 19 Uhr Johann Sergej live. 2., Lilienbrunngasse 18, Infos auf: www.helgakusolitsch.at/sloAkitchen Wann: 23.05.2014 14:00:00 Wo: Schraubenfabrik, Lilienbrunng. 18, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
Anzeige
Erstmals in Österreich:  Zhu Xiao-Mei

Jetzt geht's bald nimmer mehr - Kürzungen nehmen der Kultur den Atem

Was soll die Jugendorchester machen, wenn auf einen Schlag staatliche Subventionen gekürzt oder ganz gestrichen werden. Die „Jungen Philharmonie“ hat keine Lobby, sie wird einzig durch den Gründer Michael Lessky und ein paar private Sponsoren aufrecht erhalten. Eigentlich sollte ich das gar nicht sagen, aber ich mache es dennoch. Kürzung hat nicht nur für die Arbeit die jungen Musiker Auswirkungen sondern der Orchesterleiter buttert von seinem Privatvermögen Geld für Proben, Aufführungen und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
3

Festival der Nationen

FESTIVAL DER NATIONEN - Miteinander leben – Miteinander feiern Am Sonntag, den 15. Juni 2014 findet unter freiem Eintritt in der Zeit von 10:00 bis 19:00 Uhr das „Festival der Nationen“ vor dem Heeresgeschichtlichen Museum statt. Auf der Bühne werden Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendliche aus verschiedensten Nationen aller Kontinente auftreten, tanzen, singen, Theater spielen, musizieren und so eine unvergessliche Reise um die Welt an einem Tag ermöglichen....

  • Wien
  • Landstraße
  • Eva Zeman

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • VHS Liesing
  • Wien

FZA-Kulturtreff

Monatliches Treffen für alle Mitglieder, Künstler und Kulturinteressierten - zum Kennenlernen, Austauschen, Planen, Plaudern in gemütlicher Atmosphäre, sowie für alle, die aktiv mitgestalten und/oder sich vernetzen wollen. Darüber hinaus findet jedes Mal auch ein Unterhaltungsprogramm statt, wie Autoren-Lesungen, Kabaretteinlagen, Foto-/Videovorträge, Musikeinlagen, Ausstellungen… Wir freuen wir uns über "alte" und neue Gesichter! Ab sofort findet der Kulturtreff jeden letzten Donnerstag im...

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.