Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

"Brücken des Dialogs" - Kultur-Event im Palais Liechtenstein zu 55 Jahre diplomatische Beziehungen Saudi-Arabien und Österreich

55 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und Österreich - dieses Jubiläum feiern Saudi-Arabien und Österreich vom 6. bis 9. Mai 2012 mit einer mehrtägigen Veranstaltung im Palais Liechtenstein in Wien. Vom 6. bis 9. Mai steht das Palais Liechtenstein ganz im Zeichen Saudi-Arabiens. Bilder saudischer Künstler, Fotoansichten aus dem Land und Acts traditioneller Tänze zeigen die vielfältige Kultur des Königreiches, begleitende Aktivitäten wie ein Ausflug ins Wüstenzelt bringen das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Events Palais Liechtenstein

JAZZ im Park

Alle Freunde des Jazz und auch solche die es werden wollen sind herzlichst am 5. Mai in der Zeit von 15 bis 18 Uhr eingeladen in den Wertheimsteinpark zu kommen. Neben der Vienna Swing Factory Big Band wird als Gast Marianne Schöftner auftreten. Ebenso wird Picknick, Parkcafe und eine Vinothek geboten. Zwischen 15 - 17 Uhr wird Kinderanimation und Schminken geboten. Bei Schlechtwetter ist die Veranstaltung im Haus der Begegnung. Gatterburggasse 2A !!!EINTRITT FREI!!! Wann: 05.05.2012 ganztags...

  • Wien
  • Döbling
  • Stephan Simek

Ö3 Radio-Moderatorin Claudia Stöckl in der Hörbücherei

Die Moderatorin Claudia Stöckl liest am 5. Juni 2012 in der Hörbücherei aus ihrem Werk „Frühstück bei mir – Besondere Begegnungen: Was heißt Liebe? Wie gelingt das Leben? Wo will ich hin?“. In beinahe 15 Jahren hatte sie 750 Begegnungen in ihrer Ö3-Sendung. Sie stellt fest: „Ich habe noch mehr Respekt vor den unglaublichen Leistungen von Menschen und denke an mein Frühstück mit Hermann Meier nach seinen Motorradunfall […], hinkend und voller Willen, wieder aufzustehen, was ja, […] bombastisch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Gertrud Schulte
9 9

Hochosterwitz ein Wahrzeichen von Kärnten

Die Burg Hochosterwitz, ein Wahrzeichen Käntens Die Burg steht auf einem 175 m hohen Dolomitfelsen östlich von St. Veit an der Glan hinter der Nordflanke des Magdalensberges. Charakteristisch und festungstechnisch interessant sind die in mehreren Windungen durch das felsige Terrain zur Höhe führenden Befestigungsanlagen des Burgweges mit 14 großen Torbauten. Ein zweiter Zugang, Narrensteig genannt, führt über den steilen, felsigen Westhang, ist teilweise in den Fels gehauen und führt in die...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Bild zeigt den Geflügelhändler Christian Schneider am Vorgartenmarkt, Foto von Ulrich Eigner | Foto: Ulrich Eigner
3

AGORA Marktbiennale im Mai "Zwischen StandlerInnen"

Einladung - komm schau vorbei! "Zwischen StandlerInnen" Zwischen StandlerInnen schafft Begegnung über den Marktalltag hinaus. Man kennt sich am Markt – aber wie leben die StandlerInnen privat? Fotos von persönlichen Lebensräumen von StandlerInnen geben individuelle Einblicke und ermöglichen neue Anknüpfungspunkte. Annäherung ist der Beginn von Austausch. Kunststand Nr. 37: zu sehen von 3.05.-31.05.2012 jeweils Do: 17:00-19:30, Fr: 9:00-12:00, Sa. 9:00-12:00 Do. 10.05. Vernissage 17:00-19:30 Do....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu

schmähstadl XL Stadthalle Wien am 19.04.2012

Mit schmähstadl XL gastiert Österreichs bester und erfolgreichster Comedy-Club am 19. April 2012 das erste Mal in der Wiener Stadthalle (Halle F). In den letzten beiden Jahren hat der schmähstadl zehntausende Besucher in ganz Österreich zu Lachstürmen hingerissen. In seiner XL-Ausgabe präsentieren sich die besten österreichischen Comedy-Acts gemeinsam mit „Special Guest“ Bülent Ceylan aus Deutschland. Moderiert von schmähstadl-Gründer Niko Formanek, sorgen Christoph Fälbl, Stefan Haider, die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Grassmugg GmbH
burning head | Foto: Peter Sehnal
4

EINLADUNG zur AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt, Neueröffnung Stand Nr. 37, Start 5. April 18:00

AGORA Marktbiennale April 2012- Vernissage Donnerstag, 5. April 2012, 18 Uhr Begegnungen - Mensch und Grafitti Die AGORA Marktbiennale eröffnet die Saison 2012 mit einer Fotoausstellung: Peter Sehnal zeigt Graffiti aus dem urbanen Lebensraum. Um die Wirkung auf das Wesentliche zu reduzieren, sind die Fotos in Schwarz-Weiß ausgarbeitet. Ausstellung 5. bis 30. April 2012 DO, 17-19.30 Uhr FR, 9-12 Uhr SA, 9-12 Uhr Kunststand Nr. 37 Vorgartenmarkt, 1020 Wien Allerorts begegnen wir diesen Street...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu

Gruppenausstellung : SUBWIEN.......Ort : xx:paint temporary gallery, Sechshauser Str. 54, 1150 Wien....... Vernissage : Mittwoch 18.04.2012.... 19:00.... Finissage : Mittwoch 02.05.2012 .......19:00

Mario Grubisic Karl Kilian Claudia Schumann Gina Müller Monika Herschberger Rouven Dürr Manuel Gras Lenka Sychra Tatajana Hardikov Ivonne Spitzer Kurt Daque Johann Karner Abseits einer medienpräsenten "Softkultur" kratzt unter der Oberfläche Wiens eine pulsierende künstlerische Subkultur. Geprägt von Hartnäckigkeit und Initiative, inspiriert von Vision, Innovation und unkonventionellen Kompromissen mit der Kunstwelt, öffnet sich ein interessanter Zugang zu Wiens "Parallelkultur". Gezeigt werden...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • lenka sychra
Die neue Glocke.
6

Ausstellung 50 Jahre Pfarrkirche Neuerlaa

Ausstellung 50 Jahre Pfarrkirche Neuerlaa Eröffnung: 15. April, 11:00 mit BV Manfred Wurm und Architekt Herbert Schmid, dem Planer unserer Kirche. Öffnungszeiten: 15.4.: 15-18 Uhr 16.4.: 9-12 Uhr 17. 4.: 16-19 Uhr Pfarrsaal Neuerlaa Welingergasse 5, 1230 Wien Zu entdecken sind originale Baupläne, ein altes Kirchemodell, originale Rechnungen, alte Fotos von Kirchenbau und Kirchweihe ... Tauchen Sie ein in die Geschichte von Erlaa! Wann: 15.04.2012 11:00:00 Wo: Pfarre Neuerlaa, Welingergasse 5,...

  • Wien
  • Liesing
  • Zluwa Georg

das konzert 2012

Frühlingskonzert des WIENGAS-Blasorchesters! Eintritt frei! CD-Präsentation "Die Gaserer kommen!" www.gaswerkmusik.at www.facebook.com/gaswerkmusik Zentrum Simmering Wien 11., Simmeringer Hauptstraße 96a Wann: 21.04.2012 16:00:00 Wo: Zentrum Simmering, Simmeringer Hauptstraße 96A, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • WIENGAS-Blasorchester *
Westansicht
1 4

INFO-Abend Wohprojekt Arts & Living Gablitz

Liebe Interessentinnen und Interessenten! Es gibt weitere Termine, das Team und das Projekt kennenzulernen. * 30.3.2012 um 18.30 in der Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien (im Seminarraum). * 17.4.2012 um 18.30 im Nikodemus, Hauptplatz 10, 3002 Purkersdorf (mit der Bahn von Wien aus gut erreichbar) Wir stellen das Projekt, den Zeitplan und das Team vor. Wir nehmen uns Zeit, Fragen zu beantworten und Euch kennenzulernen. Thomas Diener wird einen kurzen Erfahrungsbericht zur...

  • Purkersdorf
  • Astrid Wessely
Auf Phi Phi Island-ein Wassertaxi
13 47

Thailand in Ihrer Schönheit.....

"Vielen Dank" zuerst mal an alle, für die lieben Grüße vor meinen Urlaub!:-) Thailand-Phuket=ein Traum,türkisblaues Meer ,weißer Sandstrand,freundliche Menschen,faszinierende Flora und Fauna und gutes scharfes Essen! Ich bin ganz beeindruckt von diesem Land! Haben uns denTempel "Wat Chalong "angeschaut ,toller Tempel! Elefanten reiten und füttern ,den Big Buddha bestaunt,wir waren in einem Thaidorf essen und haben den Arbeitern beim Kautschuk-ernten zugesehen. Affen die auf Palmen klettern und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Niederösterreich-CARD ein Muss für die Freizeit!

Niederösterreich/St.Pölten: Seit April 2006 wird die Niederösterreich-CARD zum Schlüssel für ein großartiges Freizeiterlebnis. Einmal 52 Euro zahlen und über 300 Attraktionen zum Nulltarif geniessen! Vom 01. April 2012 bis zum 31. März 2013 ist man mit der Niederösterreich-CARD zu den schönsten Plätzen des Landes unterwegs. Natürlich sind viele Top-Ausflugsziele wie das Stift Melk, Nationalpark Donau-Auen, GRATIS zu besuchen! Hier ein kleiner AUSZUG welche Attraktionen Sie mit der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
3

4 Seasons of Magic by LUCCA

Staunen wie NAH zuvor – Illusionen und Dinner für Anspruchsvolle LUCCA lädt zu einer neuen Dimension gehobener Abendunterhaltung. Eine strikt begrenzte Anzahl an Gästen je Abend erlebt Außergewöhnliches und Unerklärliches aus allernächster Nähe und wird selbst Teil der Illusionen. Zwischen vier halbstündigen „Seasons“, die je eine Facette moderner Illusionen präsentieren, werden die Gäste mit einem exklusiven kulinarischen Menü verwöhnt, welches ebenfalls auf das magische Thema des Abends....

  • Wien
  • Neubau
  • Humor AG
3

4 Seaons of Magic by LUCCA

Staunen wie NAH zuvor - Illusion und Dinner für Anspruchsvolle LUCCA lädt zu einer neuen Dimension gehobener Abendunterhaltung. Eine strikt begrenzte Anzahl an Gästen je Abend erlebt Außergewöhnliches und Unerklärliches aus allernächster Nähe und wird selbst Teil der Illusionen. Zwischen vier halbstündigen „Seasons“, die je eine Facette moderner Illusionen präsentieren, werden die Gäste mit einem exklusiven kulinarischen Menü verwöhnt, welches ebenfalls auf das magische Thema des Abends. Dauer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Humor AG
6

Gruß aus Gmünd!

Wann: 10.03.2012 ganztags Wo: Hauptplatz, Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Silvia Ehrenreich
Luzia Nistler, Star aus dem Musical: Phantom der Oper

"SCHÖNERS SALON" im Stadttheater Amstetten

Am 14. Oktober 2012 öffnet im Stadttheater Amstetten "Schöners Salon" Wollen Sie mehr von Musik, Musikern, Werken und Anek­doten, gar von geheimen musikalischen Ma­chen­schaf­ten erfahren? Im Rahmen dieses Matineenzyklus werden den Zu­hör­ern im Stadttheater Amstetten musikalische Werke, Komponisten und Künst­ler präsentiert und na­he­ge­bracht. Musikliebhaber, auch die, die es noch wer­den wollen, zwi­schen 7 und 103 Jahren, sollen grandiose Programme ge­nieß­en, in denen hoch­ka­rä­ti­ge,...

  • Amstetten
  • Maximilian Schöner
Starpianistin Margarete Babinsky

"SCHÖNERS SALON" im Stadttheater Amstetten

Am 14. Oktober 2012 öffnet im Stadttheater Amstetten "Schöners Salon" Wollen Sie mehr von Musik, Musikern, Werken und Anek­doten, gar von geheimen musikalischen Ma­chen­schaf­ten erfahren? Im Rahmen dieses Matineenzyklus werden den Zu­hör­ern im Stadttheater Amstetten musikalische Werke, Komponisten und Künst­ler präsentiert und na­he­ge­bracht. Musikliebhaber, auch die, die es noch wer­den wollen, zwi­schen 7 und 103 Jahren, sollen grandiose Programme ge­nieß­en, in denen hoch­ka­rä­ti­ge,...

  • Amstetten
  • Maximilian Schöner
Anzeige

Junge Philharmonie - neue CD

Nur in Insider-Kreisen ist die „Junge Philharmonie“ unter dem Initiator und Dirigenten Michal Lessky bekannt und geschätzt. Leider muss ich sagen. Ein Orchester, das sich ständig erneuert. Junge Musiker stoßen nach Probespielen in allen Bundesländer zum Orchester, andere scheiden auf Grund ihres Alters mit 25 Jahren aus. Viele davon finden dann in Berufsorchestern wie den Wiener Philharmonikern oder dem Tonkünstlerorchester eine Anstellung. Seit 15 Jahren sind die MusikerInnen auf dem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
2

Liederabend im Salvatorsaal

LIEDERABEND mit MARGIT PREGLER (Lyrischer Sopran) Die Künstlerin bringt ihre schönsten Lieblingslieder aus Klassik und Musical. Samstag, den 14. April 2012 im Salvatorsaal der Pfarre Mariahilf Barnabitengasse 14 (U3 Station Neubaugasse) 1060 Wien Beginn: 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) Eintritt freie Spende (aus organisatorischen Gründen bitten wir um Platzreservierung unter 0699-11 48 38 48). Als Gast begrüßen wir Julia Hyena Kim (Violine), am Klavier begleitet Izabella Shareyko. Wir freuen uns auf...

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein
Wie stehen ihre Chancen? Junge Künstler wie Kathi, Gerlinde und Maria brauchen Unterstützung für ihre Auftritte. | Foto: Studio Baldauf

Festwochen: Kein Aus in Währing!

Wiener Kulturressort will Regional-Kunst weiter fördern. Bezirkschef Homole ist skeptisch. „Die Festwochen wird es in dieser Form nicht mehr geben“, klagte VP-Bezirksvorsteher Karl Homole noch im Jänner. Gemeint war damit das „Festival der Bezirke“ im Juni. Das Kulturressort der Stadt steuerte rund 4.000 Euro für Kultur-Events im Bezirk bei. Der Bezirksvorsteher teilte dieses Geld nach Bedarf auf regionale Künstler auf. Was sich heuer aber ändern wird – für Homole ein untragbarer Zustand. Anita...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Zezula

HINTERLAND MOVIE NIGHT

Filme zum Thema Hinterland HINTERLAND - ein internationaler Begriff, ob in Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch oder Deutsch - und dennoch hat jeder so seine eigenen Vorstellungen davon. Ein bisschen Provinz, ein bisschen Sehnsucht, ein bisschen Idylle, ein bisschen absurd... Ein bisschen Platz für jeden Gedanken. HINTERLAND zeigt nun in einem ersten Filmabend , verschiedene Filme zu Hinterland: Spielfilme, Animationsfilme, Musikfilme... Ein Abend voller Überraschung und...

  • Wien
  • Margareten
  • Kunstverein HINTERLAND

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • VHS Liesing
  • Wien

FZA-Kulturtreff

Monatliches Treffen für alle Mitglieder, Künstler und Kulturinteressierten - zum Kennenlernen, Austauschen, Planen, Plaudern in gemütlicher Atmosphäre, sowie für alle, die aktiv mitgestalten und/oder sich vernetzen wollen. Darüber hinaus findet jedes Mal auch ein Unterhaltungsprogramm statt, wie Autoren-Lesungen, Kabaretteinlagen, Foto-/Videovorträge, Musikeinlagen, Ausstellungen… Wir freuen wir uns über "alte" und neue Gesichter! Ab sofort findet der Kulturtreff jeden letzten Donnerstag im...

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.