Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

2

NONO INDOOR ADVENTMARKT

FEINE SACHEN AM YPPENPLATZ Öffnungszeiten: Fr 14–20h, Sa 10–18h http://www.nono.or.at/markt/ 25 AusstellerInnen: Mode • Schals • Hauben • Stulpen • Taschen • Textildruck • Schmuck • Kindersachen • Upcycling-Produkte • Weihnachtskarten • Geschenkanhänger • Malerei • Lampen • Keramik • Marmeladen • Bioschnäpse • Naturkosmetik • und vieles mehr... Rahmenprogramm: Café im Atelier (Sa), Weinverkostung, Filme, Live Musik de Yppies, Martina Cizek (sax) Stephan Brodsky (marimba), Edith Lettner (duduk)...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
Zeichnung: Bogdan Pascu
2

NONO INDOOR ADVENTMARKT

FEINE SACHEN AM YPPENPLATZ Öffnungszeiten: Fr 14–20h, Sa 10–18h • www.nono.or.at/markt 25 AusstellerInnen: Mode • Schals • Hauben • Stulpen • Taschen • Textildruck • Schmuck • Kindersachen • Upcycling-Produkte • Weihnachtskarten • Geschenkanhänger • Malerei • Lampen • Keramik • Marmeladen • Bioschnäpse • Naturkosmetik • und vieles mehr Rahmenprogramm: Café im Atelier (Sa), Weinverkostung, Filme, Live Musik de Yppies, Martina Cizek (sax) Stephan Brodsky (marimba), Edith Lettner (duduk) u.a. •...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
Anzeige
Kent Nagano | Foto: Foto: Jean

Musikverein: die letzten Dinge

„Kostbarkeit des Augenblicks“ steht auf einem Plakat eines Ordens, der sich der Palliativmedizin verschrieben hat. Beeindruckt und nachdenklich von diesem Satz komme ich in den Musikverein und lese im Programm, dass es im Konzert um die „letzten Dinge“ geht. Um Tod und Auferstehung, um Leiden und Heilung. Christen werden wohl Allerseelen und Ostern gleichzeitig erlebt haben. Die Wiener Symphoniker unter Kent Nagano bringen ein Konzert zur Aufführung, deren Programmierung ein außergewöhnliches...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Die Ausnahmepianistin  Khatia Buniatishvili | Foto: Foto: Judith_Wessely
2

Zwei deutsche Komponisten auf Dienstreise

Beide deutschen Komponisten haben eines gemeinsam: Sie waren ausgesprochen reiselustig. Den einen – Felix Mendelssohn Bartholdy – trieb es nach England und weiter nach Schottland, wo er sich zur Symphonie Nr. 3 in a-moll - die auch als "Schottische Symphonie" bekannt ist - inspirieren liess. Der andere – Johannes Brahms – besuchte während seiner Wanderjahre mehrmals Italien und auch Wien, wo er sich später endgültig niederliess. Ich las nach, was Musiktheoretiker über die beiden schrieben. Da...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Maria Happel als Edith Piaf | Foto: Foto: Burgtheater
2

Marlene Dietrich und Edith Piaf: Revue mit zwei grenzgenialen Schauspielerinnen

Was für ein Theaterabend in der Burg! Eine Sternstunde künstlerischer Verausgabung, ein Chanson-Abend gestaltet mit Liedern von und mit den zwei Besten dieses Faches. Die wechselvolle Geschichte von Marlene Dietrich und Edith Piaf, zwei Frauen, die nicht unterschiedlicher sein könnten und trotzdem (oder deswegen) sich sehr nah standen und zu besten Freundinnen wurden, schrieb ich vor knapp einem halben Jahr. Damals war es eine Benefiz-Veranstaltung. Und es sollte auch eine einmalige Geschichte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Konzert: Joasihno (D) live - Eintritt frei

Geniale Mixtur aus elektronischen und indiemäßigen Sounds. Wobei die Soundfrickeleien von Joasihno sowohl zur relaxten Hintergrundbeschallung als auch zum immer wieder neu erkunden geeignet sind. Definitiv abseits vom Mainstream sind sie dennoch geeignet das Gehör vieler zu erfreuen. Auch wenn sie eher wenig tanzbar sind machen die Songs trotzdem Spaß. Nachdem sie zuletzt wieder einmal mit The Notwist und Owen Pallett unterwegs waren – in den Jahren davor unter anderem auch mit Beirut, Sóley,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Frank Baumann
Anzeige
Andrés Orozco-Estrada | Foto: Werner_Kmetitsch

Herbstliches Aufwärmen im Klassikformat

Die Jahreszeit der fallenden Blätter steht erst am Beginn der Depressionszeit. Die Schatten werden länger. Verpackte Menschen gehen schnellen Schrittes in die heimischen Kulturstätten, die manchmal so gar keine Wärmestuben sind, weil die Werke, die Theater und Musikbühnen präsentieren zu spröde sind, um Gemütlichkeit zu erzeugen. Da wird manche Komödie zur Tragöde und umgekehrt. Heute allerdings nicht, denn die Niederösterreichischen Tonkünstler machen im Musikverein den Auftakt zur neuen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

soul.vienna artfestival 17. bis 19.10.2013

Das soul.vienna artfestival ist ein interdisziplinäres Kunst- und Kulturfestival, das die verschiedensten Facetten der Stadt Wien durch künstlerische Arbeiten thematisiert und aufdeckt. So werden unbekannte Seiten aus der Vergangenheit beleuchtet und gleichzeitig durch neue innovative Kunstprojekte das zeitgenössische Wien gezeigt. Von 17. bis 19. Oktober 2013 laden wir Sie ein, Wien durch ein vielfältiges und außergewöhnliches Programm aus bildender Kunst, Musik, Literatur und Film in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Birgit Michler

Dedicated Dancehall Weekend

Am 28. & 29. September 2013 laden die Tänzerinnen Bianca Winkler & Tina Rauter alle tanzbegeisterten Kinder zum ersten Dedicated Dancehall Weekend ein! Dancehall ist eine jamaikanisch geprägte Tanzrichtung, die sich derzeit weltweit wachsender Beliebheit erfreut. Im Anschluss an den Einführungsworkshop für Kinder startet eine Workshopreihe mit internationalen Gastdozenten für die man sich noch unter dedicatedtodancehall@gmail.com anmelden kann. Als besondere Gäste sind Rodrigo Dibakoro und...

  • Wien
  • Hernals
  • Bianca Winkler
"göttseidank" | Foto: Foto C: Ernst Bimminger

Mittanzen! AGORA Marktbiennale am Sa. den 14.Sept. "Göttseidank" goes Vorgartenmarkt

Willkommen am Samstag, 14.9.2013 von ca. 11-13h MUSIK GöttSeiDank goes Vorgartenmarkt! Mit einem bunten Mix von Tanzmusik aus unterschiedlichsten europäischen Regionen machen wir Station im Rahmen der Agora Marktbiennale am Vorgartenmarkt. Slowakisch, ungarisch, klezmerisch, italienisch, griechisch, französisch, dänisch, schwedisch, finnisch, irisch, österreichisch ... Walzer, Polka, Mazurka, Schottisch, Tango, Jodler - alles ist möglich, nix ist fix. Neben ZuhörerInnen freuen wir uns natürlich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Anzeige
Krzysztof Urbanski in Grafenegg | Foto: Grafenegg

Kulturnotizen: Junge Philharmonie, Erl, Grafenegg

Junge Philharmonie Wien EliteTours führt einen Bus zur Richard Wagner-Gala in die Minoritenkirche in Krems/Stein. Die Junge Philharmonie unter dem Dirigat von Michael Lessky spielen Stücke aus Tristian und Isolde und aus den Meistersingen von Nürnberg. Solist der Bayreuth-gestählte Bassbariton Robert Holl. Beginn ist am 14.9. um 19,30. Um 18,30 ist eine Einführung in das Programm. Abfahrt aus Wien ist in der Operngasse 4 um 17 Uhr. Im Preis von 65,- ist die Busfahrt sowie eine Karte der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Foto: Sina
2 24

Das war das POPFEST 2013

Von 25. bis 28. Juli luden die Seebühne am Karlsplatz und mehrere umliegende Locations zu Open Air-Konzerten von bekannten Bands und Newcomern. Bei den gut besuchten Veranstaltungen herrschte immer eine angenehme Partystimmung. Neben dem Musikgenuss standen das Feiern und das eine oder andere kulinarische Highlight bei den Ständen im Mittelpunkt. Ein Rückblick auf das Popfest unter: www.popfest.at Mehr Bilder auf: www.virtualnights.at

  • Wien
  • Wieden
  • Key Andreas Sina
© Cris->x

Am Anfang war der Jazz...

Die Verschmelzung von Jazz und afrikanischer Musik ist eine unwiderstehliche Herausforderung mit einer langen Tradition, aber dennoch überraschend schwierig umzusetzen. Edith Lettner & African Jazz Spirit gelang eine wunderbar ausgewogene Mischung der Genres." Banning Eyre, Leitender Redakteur von afropop.org (USA) Am Samstag, den 20. Juli 2013 ist es soweit: Ab 19h können wir die Saxophonistin und Komponistin Edith Lettner mit ihrer Gruppe African Jazz Spirit in der Nordzeile am Yppenplatz...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

2013 - Das Jubiläumsjahr! 40 Jahre ABBA / 15 Jahre ABBAriginal

Auch heuer gastiert Time-To-Move-Entertainment mit der Erfolgsproduktion "ABBA Gold - The Show" auf einer der schönsten Open-Air-Bühnen Österreichs - der Burgarena Finkenstein. ABBA Gold - The Show “Mamma Mia, This Is One Of The World´s Greatest ABBA-Shows!" ABBA Gold ist eine spektakuläre ABBA-Tribute-Show, der Mercedes unter den TTM-Showproduktionen. Die Solisten von „ABBAriginal“ sorgen hier in bewährter Manier für den einzigartigen ABBA-Sound, der vom Original nicht zu unterscheiden ist,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Tina Kuntschik
Richard Wagner
5

Richard Wagner Gala - Sommeroper im Amthof

Richard Wagner-Gala zum 200. Geburtstag des Komponisten 20. August 2013 im Amthof Feldkirchen, 20:30 Uhr mit Michael Pabst, Annette Fischer und Ulla Pilz Leitung: Erich Binder Anlässlich von Richard Wagners 200. Geburtstages ist es uns gelungen, den Tenor Michael Pabst (der an der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala, den Bayreuther Festspielen und an vielen anderen großen Opernhäusern der Welt gesungen hat) und die Sopranistin Annette Fischer aus Frankfurt (unzählige internationale...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel

Großes Familienfest am Sonntag, 9. Juni im Stift Klosterneuburg

Das beliebte Stiftsfest im Stift Klosterneuburg (Niederösterreich) mit einem bunten Programm für die ganze Familie, unterhaltsamer Live-Musik und vielfältiger Kulinarik findet heuer am Sonntag, den 9. Juni 2013 von 12.00 bis 18.00 Uhr statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, einmal einen Blick hinter die prächtigen Kulissen des Stiftes zu werfen, und zwar in Bereiche, die sonst nicht zu besichtigen sind. Wäre das nicht auch eine gute Idee für einen Vatertags-Ausflug? Wann: 09.06.2013...

  • Klosterneuburg
  • Charlotte Ludwig
3

Pergola-Fest - Sommerkino und Jugend-Kultur

Am 8. Juni 2013 gastiert das Sommerkino im Zentrum von Floridsdorf. Auf der Freifläche neben der Bodenstedtgasse, in unmittelbarer Nähe zur Franklinstraße und zum Bahnhof spielt Emma Watson (bekannt als Hermine Granger aus Harry Potter) im Film „Vielleicht lieber morgen“ (US 2012, 102 min, Regie: Stephen Chbosky, mit Logan Lerman, Emma Watson, Ezra Miller, u.a.) und bereitet uns einen spannenden Kinoabend. (Weitere Infos unter www. volxkino.at) Bereits ab 18 Uhr laden die GB*21 und die Mobile...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

NONO - Wir machen Straße

Wir wachsen! Unsere Pflanzen bereiten die Fußgeh-und Radfahrzone am Markt in der Nordzeile vor! Programm für das Wochenende am 1. Juni 2013 Ab 10h Café im Atelier, Zelebrationen rund um die Bohnen (Sachlink Dukani) 17h Öffentliche Probe: De Yppies. Erste Wiener Marktstandlband – Klezmer & more 19h Live Marz und die Zipanen – Wippende Beine in Moll * 20:30h Kino auf dem Citybus *nicht laut Zusätzlich: 15h Pflanzendosen - Workshop und kleine Reparaturen an Fahrrädern Bei Schönwetter Planschereien...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
© Cris->x

NONO - Wir machen Straße!

Programm für das Wochenende am 31. Mai 2013 ab 12h bei Schönwetter: Solarkochen am Marktstand 16h Austellung am und im Marktstand: Heidelinde Wimmer - Verrückungen... 17h I Paréa: Griechische Volkstänze rund ums Planschbecken 19h Marritime & The Playback Orkestar: Martina Gasser - Singende Säge 19:30h Antonis Vounelakos http://www.vounelakos.com/#Antonis Vounelakos 20:30h Kino auf dem Citybus: Drahdiwaberl - die Weltrevolution Zusätzlich: 15h Pflanzendosen - Workshop und kleine Reparaturen an...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
LEMONIBERG - die Wiener Mundartband

Wiener G’schichten

Döblinger Kulturgemeindeproudly presents LEMONIBERG - die Wiener Mundart-Band! Reservierung: Tel. 440 23 35 Donnerstag, 16. Mai, 19.30 Uhr Eintritt frei! Wann: 16.05.2013 19:30:00 Wo: Buschenschank Wolff, Rathstr. 46, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Sepp Stranig
3

Jazz-Brunch am Schlingermarkt Floridsdorf

Die GB*21 lädt wieder zum Jazz-Brunch am Schlingermarkt! aMARETO – Margit Schmidt (voc, b, lyr, comp), René Galik (git, comp), Thomas Kukula (cl, ts, p) – unterhalten Sie „swingin und groovin wienar(r)isch“ am Schlingermarkt. Genießen Sie den Markt am Samstag mit Jazzstandards, Blues, Latin, Gipsy und Margit´s Wienerswing. SA, 18. Mai 2013, 11 Uhr SA, 22. Juni 2013, 11 Uhr gbstern.at/veranstaltungen/gb21 Bei Schlechtwetter findet der Jazz-Brunch jeweils eine eine Woche später statt: 25. Mai...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.