Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Natur- und Kulturinteressierte können im Jubiläumsjahr des Biosphärenpark Wienerwald einiges erleben. Gemeinsam mit unseren Biosphärenpark-PartnerInnen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm in unterschiedlichsten Interessensbereichen an. Darüberhinaus können BesucherInnen ein Frühstück im Umwelthotel Gallitzinberg gewinnen. | Foto: BPWW/N. Novak

Programm 2020
Natur erleben mit dem Biosphärenpark

Für Unterhaltung und Spannung direkt vor der Haustür sorgen die Natur- und Kulturvermittler des Biosphärenpark Wienerwald WIENERWALD. Natur- und Kulturinteressierte können im Jubiläumsjahr des Biosphärenpark Wienerwald einiges erleben. Gemeinsam mit unseren Biosphärenpark-PartnerInnen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm in unterschiedlichsten Interessensbereichen an. Darüberhinaus können BesucherInnen ein Frühstück im Umwelthotel Gallitzinberg gewinnen.  Umfangreiches Programm für die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
August Walla: Fotografie (undatiert) | Foto: Art Brut KG
11

Kunst & Kultur
Das Museum Gugging 2020 - Oswald Tschirtner und Sammlung Bruno Decharme

Das Museum Gugging widmet sich 2020 dem erfolgreichen Gugginger Künstler Oswald Tschirtner anlässlich seines 100. Geburtstags mit der bisher größten Personale und holt mit einer Ausstellung zum Thema „Art Brut in der Fotografie“ erstmals die Sammlung Bruno Decharme nach Österreich. MARIA GUGGING (pa).  Die noch bis 11. April 2021 laufende Ausstellung „gehirngefühl.! kunst aus gugging 1970 bis zur Gegenwart“ bekommt im Jahr 2020 gute Gesellschaft: Von 13. Februar bis 27. September 2020 widmet...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Stadtgeschichte-Ausstellung im Stadtmuseum. | Foto: W. Gonaus

Meine Gemeinde im Check
Die Kultur in der Stadt Klosterneuburg ist top

Start der Serie: Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. Wie gut schneidet Ihre Gemeinde ab? KLOSTERNEUBURG (bs). In knapp drei Monaten werden die Gemeinderäte im Land neu gewählt. Zeit zu fragen: In welchen Bereichen ist welche Gemeinde top? Wir holen in den nächsten acht Wochen die Besten der Besten vor den Vorhang – von Arbeitsplätzen bis zur Gesundheitsversorgung. Den Anfang macht die Kultur: Wo findet man die Kultur-Hotspots in Klosterneuburg? Der große Check beginnt. Für die Augen ... Das...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Publikumslieblinge Herbert & Mimi kommen nach Klosterneuburg. | Foto: zVg

Kinder-Abo
Theater für Kinder: Wintersemester 2019/20

KLOSTERNEUBURG. Musik, Theater, Musical, Clowns – das alles gibt es bei den Theaternachmittagen im Kellertheater Wilheringerhof, wo Kinder ihren ersten Kontakt zum Bühnenerlebnis knüpfen können. Das Leuchten der Kinderaugen und die begeisterten Reaktionen zeigen die Freude, die unsere ganz jungen BesucherInnen bei den Aufführungen bei den Highlights der Kindertheaterszene haben. Spaß mit Marko Simsa, Bernhard Fibich, dem Wiener Kinder Musical, Theater Tabor sowie mit den Publikumslieblingen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Das Mythos Film Festival startet am 24. Juli zum 15. Mal am Rathausplatz. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Kultur in Klosterneuburg
Kultursommer in Klosterneuburg: Mythos Filmfestival feiert 15. Geburtstag

KLOSTERNEUBURG (pa). Die fünfte Jahreszeit zieht in die Stadt – der Klosterneuburger Kultursommer. Mit im Gepäck sind auch heuer wieder die operklosterneuburg, das Kurzfilmfestival Shortynale sowie das Mythos Filmfestival, das heuer bereits zum 15. Mal das Publikum auf dem Rathausplatz mit Filmen und Gastronomie verwöhnt. Oper im Kaiserhof des StiftsBei der operklosterneuburg steht heuer Jaques Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“, eines der ganz großen und beliebtesten Werke der Opernliteratur...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Der Tag des Sports steht in den Startlöchern – am 04. Mai kehrt er zurück. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Events in Klosterneuburg
Veranstaltungen im Zeichen großer Jubiläen

KLOSTERNEUBURG (pa). Von kulturellen bis sportlichen Höhepunkten hat das Jahr 2019 besonderes viel zu bieten. Historischer Hochadel kommt zu Besuch, der Tag des Sports lässt einen bewegten Tag mehr in der Geschichte Klosterneuburgs erwarten und die Babenbergerhalle blickt auf 50 Jahre zurück. Die Babenbergerstadt durfte schon einige gekrönte Häupter begrüßen – eine historische Persönlichkeit kehrt in diesem Jahr zurück und ist Hauptakteur, wenn Stift und Stadt feiern. Am 18. und 19. Mai findet...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
"Flow of Nautre"  - im Einklang mit der Natur. | Foto: Facebook/ Flow of Nature
4

Der "heiße Herbst" in unserer Region

Nach Feuerwehrfesten und Sommerfesten ist in den Stadtgemeinden noch lange kein Ende in Sicht. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (mp). Der Sommer ist vorbei, die Temperaturen sinken und die Tage werden Kürzer – dafür aber die Nächte länger und genau die werden in der Region auch im Herbst durchgefeiert. So bunt wie die Farben der Blätter in dieser Jahreszeit ist hier auch das Veranstaltungsprogramm. Von Sport bis Party Das erste Mal in der Vereinsgeschichte veranstalten die "Wild Tigers" aus Traismauer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
6

Kierlinger Kultur- & Kulinariktage

An zwei Tagen öffneten vier Veranstaltungsorte im Kierlingtal ihre Pforten. KLOSTERNEUBURG (bs). Zum „Wandern“ luden die Kierlinger Kultur- & Kulinariktage, die heuer zum ersten Mal das Kierlingtal belebten, bei herrlichem Frühllingswetter ein: Lesungen, Workshops, Spezial-Austellungen, Operetten und vieles mehr wurde geboten. Vom Museum Kierling über den Heurigen der Familie Gartner, zum Franz Kafka Gedenkraum und zum Weingut Familie Bauer –  die Bezirksblätter machten einen Rundgang und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Gerhard Sindelar (CEO beyondarts): "Genuss ist nicht nur auf der sinnlichen Ebene angesiedelt, sondern reicht über Farbgebung und Komposition hinaus. Es gibt auch ein intellektuelles Vergnügen beim Entdecken und Draufkommen." | Foto: Cornelia Grobner
2

Kunst to go: Mit dem Smartphone gegen elitäre Museumsdünkel

Kann niedrigschwellige Kulturvermittlung via App funktionieren? Wir haben mit Gerhard Sindelar, CEO von "beyondarts", über Ideale und Trends von digitalen Anwendungen im Kunst- und Kulturbereich gesprochen. Viele Museen bemühen sich heute, von ihrem elitären Ruf wegzukommen. Welche inhaltlichen Barrieren bestehen Ihrer Meinung nach dennoch? GERHARD SINDELAR: "Ich denke dabei an ein tolles Rubensbild, das im Kunsthistorischen Museum in Wien hängt. Der Text daneben verrät lediglich, dass es sich...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Für Kinder gibts in Klosterneuburg ein Theaterabo. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Kinderabo: "Erste Berührungen mit der Theaterwelt"

KLOSTERNEUBURG (pa). Begeisterung bei Kindern zu beobachten, ist immer eine Freude. Ein Ziel des Theaterabonnements für Kinder ist es, die Kinder schon bei ihrer ersten Berührung mit der Theaterwelt für ihr ganzes Leben zu begeistern! Genau diese Begeisterung soll mit dem Theaterabonnement für Kinder in Klosterneuburg geweckt werden. Der Preis für alle 5 Vorstellungen beträgt € 37,- für Kinder und € 42,- für Begleitpersonen. Einzelkarten - falls verfügbar – kosten, € 9,50 für Kinder und € 12,50...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Ein Werk von Gemma Anderson | Foto: Gemma Anderson
1

Ausstellung im Konrad Lorenz Institut zeigt Verbindung von Arts & Science

ISOMORPHOLOGY AND ISOMORPHOGENESIS lautet der Titel der Ausstellung von Gemma Anderson, die am 3. Mai 2017 im KLI Konrad Lorenz Institut in Klosterneuburg in Kooperation mit KulturKontakt Austria eröffnet wird. Seit 2016 können sich für das Artists in Residency Programm von Bundeskanzleramt und KulturKontakt Austria auch KünstlerInnen bewerben, die im Bereich Arts & Science tätig sind. Die nordirische Künstlerin Gemma Anderson wurde von einer Fachjury für das Programm 2017 ausgewählt und zeigt...

  • Klosterneuburg
  • Ursula Hilmar
12 16 24

Stift Klosterneuburg

Nicht weit vom Wiener Stadtrand lockt das mehr als 900 Jahre alte Stift Klosterneuburg mit sakralen Kunstschätzen wie dem "Verduner Altar", dem Erzherzogshut und einem imposanten Einblick in barocke Pracht. Seit über 900 Jahren zählt das Stift Klosterneuburg zu den bedeutendsten sakralen und kulturellen Zentren Österreichs. Immer wieder war es Residenz der Babenberger und Habsburger. Die Verbindung zwischen gelebtem Glauben, den einzigartigen Kunstschätzen und dem ältesten Weingut Österreichs...

  • Klosterneuburg
  • Karl B.
3

Artibus: Zusammenarbeit von Kunst und Wirtschaft

KLOSTERNEUBURG (zip). Artibus, der Verein zur Erforschung und Dokumentation von Kunst und Kultur, besteht seit 1997. Michael Bodenstein will das Interesse zwischen Wirtschaftsunternehmungen und Kunst erweitern, deshalb luden er und die Unternehmerin Brigitte Ullmann Interessierte in das Atelier von Michael Fuchs im 1. Stock ein, damit die Besucher Motive des „Phantastischen Realismus der Wiener Schule“ und die in der letzten Zeit hergestellten „Musen“ bewundern konnten. Zu ebener Erde zeigte...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 25. Juli 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 26. Juli 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 2. August 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.