Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Actionreichtum trifft in Lackners Komödie auf Weihnachtsflair. Eine ungewöhnliche Mischung für ein vielfältiges Publikum. | Foto: Michael Egger/monafilm
1 9

Klagenfurt
Ein Weihnachtsfest der etwas anderen Klasse

Passend zur Adventzeit nächsten Jahres wird eine große weihnachtliche Action-Komödie in die heimischen Kinos kommen. Der sich derzeit in der Post-Produktion befindende Spielfilm ist atemberaubend, actiongeladen und divers auf vielen Ebenen. KLAGENFURT. Actionreichtum trifft auf Weihnachtsflair? Mit Regisseur Flo Lackner feiern wir ein etwas anderes, aber nicht minder prunkvolles Fest, wo sich die Frage stellt, ob es ein für Weihnachtsfilme so charakteristisches gutes Ende nimmt. Dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Eddie Luis and his Jazz Passengers | Foto: Privat
2

Neue Saison
Ganz großes Kammerlichtspiel-Kino!

KLAGENFURT. Wenn draußen herbstelt, erklingen im Kulturveranstaltungshaus Kammerlichtspiele wieder vielfältige Töne. Von Ägyptens Herrscherin Kleopatra über Jazz bis hin zu Anti-Folk reicht das Spektrum. Für die kommenden Monate hat sich das Team der Kammerlichtspiele ein tolles Programm ausgearbeitet.  Kunst wird weiblicherAls Novum sollte der Schwerpunkt FEM*JAM erwähnt werden. Seit sieben Jahren ist Sabine Kristof-Kranzelbinder, mittlerweile Künstlerische Leiterin Kammerlichtspiele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Für ein Interview war Ross Antony im Büro der Regionalmedien Kärnten zu Gast und stand Redakteur David Hofer Rede und Antwort. | Foto: RMK

Klagenfurt
Ross Antony zu Besuch

Ross Antony hat im August ein neues Album mit vielen Hits und Klassikern auf den Markt gebracht. KLAGENFURT. "Kärnten ist ein Ort, den ich gerne besuche", sagt Musiker und Multitalent Ross Antony. Mit seinem neuen Album "Willkommen im Club" feiert er 20 Jahre Ross Antony. "Das Album ist ein Rückblick auf die letzten Jahre, ich wollte meinen Fans einfach etwas Tolles bieten", so der Musiker. Auf den CDs des Doppelalbums sind daher nicht nur Schlager zu finden, sondern auch Lieder aus Musicals...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Das Haus mit der Adresse Neuer Platz 7 wird aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Büroräume, eine Galerie und ein Shop mit Kärntner Köstlichkeiten sollen das Innenstadtleben bereichern | Foto: RMK
6

Klagenfurt
Mäzen der Künste küsst ein edles Innenstadt-Haus wach

Es wird gestemmt, eingerissen und wieder aufgebaut – am Neuen Platz 7 tut sich was. Wir waren auf der Baustelle und haben hinter die Absperrzäune geblickt.  KLAGENFURT. Noch sind im Erdgeschoss des edlen Hauses mit der Adresse Neuer Platz 7 in der Klagenfurter Innenstadt die Bauarbeiter fleißig am Werkeln. Es ist laut und staubig. Böden wurden herausgerissen, Wände entfernt. Doch in nur wenigen Monaten soll hier ein neuer kultureller Hotspot glänzen. Im zweiten Stockwerk, wo die Bauarbeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Stadt Klagenfurt vergibt ein Künstlerstipendium im slowenischen Šmartno. | Foto: Mojca Osojnik

Klagenfurt
Künstlerstipendium für Šmartno wird wieder ausgeschrieben

Auch heuer schreibt die Stadt Klagenfurt ein Stipendium für Šmartno aus. KLAGENFURT. Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Fotografie und /oder Neue Medien können sich ab sofort um das Arbeitsstipendium 2022 in Slowenien bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 30. November 2021. Die hügelige Landschaft der slowenischen Goriška Brda, in dem sich das Künstleratelier der Stadt Klagenfurt befindet, ist schon seit Jahren Inspirationsort für Kärntner Kunstschaffende. Mitten in den Weinbergen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bassistin Julia Hofer und Pianist Anton "Tonc" Feinig | Foto: DonnerSzenen
3

Kulturfestival
Zweite Runde für DonnerSzenen

Jazz, Soul, Literatur, Tanz und Kindertheater am 8. Juli 2021 bei Kulturfestival DonnerSzenen. KLAGENFURT. Das Programm der DonnerSzene am 8. Juli 2021 wird spannend und vielfältig. Heuer steht das Festival in den Klagenfurter Innenhöfen ja unter dem Motto Freundschaft, Künstler beschreiten für die Auftritte in Klagenfurts Innenhöfen mit befreundeten Künstlern neue Wege. Einen Mix aus Soul, Funk und Jazz werden Pianist Anton "Tonc" Feinig mit Österreichs gefragtester Bassistin Julia Hofer dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Am Klagenfurter Stadtpfarrturm ist die neue Kunstinstallation zu sehen. | Foto: RMK/David Hofer
4

Klagenfurt
Kunstaktion am Klagenfurter Stadthauptpfarrturm

Der Stadtpfarrturm der Pfarre St. Egid wird derzeit renoviert und hat im Zuge dessen ein Baustellen-Schutznetz um das Gerüst gespannt. Dieses Netz wurde jetzt Schauplatz einer Kunstaktion. KLAGENFURT. Die Galarie 3 lädt im Zuge ihres Projektes INS FREIE / NA PROSTO lädt Katharina Cibulka mit ihrem SOLANGE–Projekt nach Klagenfurt ein. Cibulka interveniert mit ihrem seriell angelegten Kunstprojekt SOLANGE diesmal mitten in Klagenfurt, im Rahmen von INS FREIE, den seit 2016 jährlich stattfindenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Sabine Kristof-Kranzelbinder, Michael Kristof-Kranzelbinder und Alexander Kuchinka (M.) in Kleo Superstar | Foto: Arnold Pöschl
2

Start der Kultursaison!
Bühne frei am Kardinalplatz

Kammerlichtspiele feiern mit Antik-Farce "Kleo Superstar" Rückkehr auf Theaterbühne. Erstes Konzert verspricht wilden Diexi-Jazz. KLAGENFURT. Beim Textlernen überrascht die WOCHE Regisseur und Schauspieler Alexander Kuchinka. Sein Fokus liegt gerade auf dem Stück "Kleo Superstar", das Kuchinka geschrieben hat und nun erstmals auf die Bühne der Kammerlichtspiele in Klagenfurt bringt. Seit 2017 ist Kuchinka mit den Kammerlichtspielen künstlerisch verbunden. "Es ist einerseits die Größe der Bühne,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Klagenfurt Tourismuschef Helmut Micheler, Joachim Kostwein, Elisa und Musiker Christian Lehner präsentieren das neue Kulturprogramm für die Osterwitzgasse. | Foto: RMK
2

Kultur-Zauber
Start für Konzertreigen in Innenstadt

Verein "Kummts eina" sorgt heuer wieder mit Kulturprogramm für Leben in der Osterwitzgasse. KLAGENFURT. "Woran meine liebe, glauben wir noch…" – mit diesem Text aus dem Lied "Weisse Pferde" von Georg Danzer startete die Pressekonferenz zum neuen Programm des Vereins "Kummts eina – Kulturszene Osterwitzgasse. Passender könnte ein Text in Zeiten wie diesen wohl nicht sein. Der Verein wurde letztes Jahr gegründet, Obmann ist Wirt Joachim Kostwein vom Lokal "Die Kosterei". Der Ziel des Vereins ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Wahl-Kärntner Klaus Lederwasch, St.Veiterin Tara Meister, Feldkirchnerin Estha Sackl und Klagenfurter Lukas Hofbauer (vlnr) | Foto: Carmen Kassekert

Klagenfurt
Wörtherlese(e)bühne – die erste Klagenfurter Lesebühne

Am Donnerstag, den 27. Mai um 19 Uhr fällt der Startschuss zu einem neuen Literaturformat in Klagenfurt und es beginnt im Kellertheater Dock 04 der Hafenstadt. KLAGENFURT. Ein frischer Wind weht durch die Hafenstadt und bringt Poesie, Prosa, Performances, Musik und viel Lebendigkeit mit sich. Mit der samtig-stimmgewaltigen Tara Meister, der beseelt-energiegeladenen Estha Sackl, dem bombastisch-basslastigen Lukas Hofbauer und dem geistreich-verspielten Klaus Lederwasch haben sich vier Künstler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Precious Nnebedum,  hier bei einer Poetry Slam in Klagenfurt | Foto: Lisa Engel

Klagenfurt
Poetry Slam kehrt zurück nach Klagenfurt

Nach der Corona-Pause darf in Klagenfurt wieder geslammt werden. KLAGENFURT. Am Samstag, den 22. Mai findet nicht nur der erste Poetry Slam nach dem Lockdown statt, er wird auch in einer neue Location statt finden, dem Hafenstadt Dock04_Theater. Auch wenn es in einem kleineren Rahmen als gewohnt spielt, ist die Freude größer denn je, dass wieder geslammt werden darf. Dieses Mal sind Slam-Poeten aus ganz Österreich vertreten. Tickets & DetailsIm Deli Shop in der Hafenstadt sind Tickets im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Heinz Pichler (IMPULSE Obmann), Mario Drussnitzer (stv. Obmann IMPULSE), Carmen Delsnig (Guide), LHStv.in Beate Prettner, Susanne Rogel (seit Jahren begeisterte Radfahrerin/Teilnehmerin) und Franz Wutte | Foto: Büro LHStv.in Prettner

Kultur-Radtour
Auf dreizehn drahtigen Pfaden durch die Region

Verloren geglaubte Plätze oder das Mittelalter erkunden: KulturRadPfade 2021 punkten mit Vielfalt. KLAGENFURT/KLAGENFURT-LAND. Was bietet sich in diesen Zeiten mehr an, als das eigene Land und dessen verborgene Geheimnisse näher zu erkunden. Noch dazu liegt das klimafreundliche Fortbewegen mit dem Fahrrad voll im Trend – die Bewegung, die dabei erzielt wird, ist in Zeiten wie diesen die wirkungsvollste Präventionsmedizin. „Im 13. Jahr bieten wir 13 Themenradtouren. Mit diesem Angebot erradelt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Vorstand der Kärntner Kulturstiftung Ina Lerchbaumer, Monika Kircher und Adolf Rausch. | Foto: KKS/Martin Rauchenwald

Kärnten
Kärntner Kulturstiftung präsentiert erste Siegerprojekte

Aus 159 Einsendungen wurden vier Prämierungen vergeben. KLAGENFURT. Im Rahmen eines Online-Livestreams wurden heute, Donnerstag, vier Siegerprojekte des mit 200.000 Euro dotierten ersten Open Calls der Kärntner Kulturstiftung unter dem Motto „Umbrüche“ präsentiert. Anwesend waren neben Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser auch das KKS-Kuratorium mit Vorsitzenden Martin Traxl und die Stiftungsvorstände Monika Kircher, Ina Lerchbaumer und Adolf Rausch. Insgesamt erfolgten im ersten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher
2

IG Kultur und IG Autorinnen Autoren
Offener Protestbrief: Kultur braucht Perspektive

Presseaussendung KULTUR BRAUCHT PERSPEKTIVE, KULTUR BRAUCHT PLANUNG Wir fordern die Einberufung eines Kulturgipfels Wir sind fassungslos, mit welcher Ignoranz sich die Regierung und die Landeshauptleutekonferenz über die existenziellen Grundbedürfnisse der Kunst und Kultur hinwegsetzen. Es genügt nicht, von der Bedeutung der Kunst und Kultur zu sprechen und sich um alles andere zu kümmern, nur nicht um sie. Wir fordern mit allem Nachdruck die sofortige Korrektur des derzeitigen Öffnungsplans...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Günter Krämmer

PELZVERKEHR - Festival für Tanz und Performance

PELZVERKEHR Festival für Tanz und Performance, Klagenfurt 18. - 25. September 2021 PELZVERKEHR ist ein Festival für zeitgenössischen Tanz und Performance in Klagenfurt/Celovec – für die lokale Bevölkerung, für Durchreisende und für Gäste. Jährlich rund um den Herbstbeginn präsentiert PELZVERKEHR ein 8-tägiges Programm mit aktuellen Positionen aus zeitgenössischem Tanz und Performance. Die Veranstaltungen reichen von ästhetisch Vertrautem bis hin zu Risiko und Experiment. Sie richten sich an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marie-Theres Ivanov
An der Durchführung eines Christkindlmarktes wird nach wie vor festgehalten... | Foto: Roland Pössenbacher

Stadtsenat Klagenfurt
Unterstützungsmaßnahmen auf der Tagesordnung

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde heute erstmals eine Sitzung des Stadtsenats als Videokonferenz abgehalten. Das war Thema:  KLAGENFURT. Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz leitete die Sitzung vom Stadtsenatssaal aus – Stadtsenatsmitglieder waren via Video zugeschaltet. Wie sehr Corona derzeit das Leben beeinflusst und wie sehr der Virus viele Menschen vor besondere Herausforderungen stellt, wurde auch heute einmal mehr im Stadtsenat bewusst. Unterstützung für Künstler ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Das Jahresprogramm der Abteilung Kultur ist nun als Flyer erhältlich. | Foto: Screenshot

Kultur
Jahresflyer über Klagenfurts Kultur nun zu haben

Das Kulturjahr 2020 in Klagenfurt ist vielseitig. Das Jahresprogramm ist fertig. KLAGENFURT. Er ist fertig: Der Jahresflyer der Abteilung Kultur für 2020 liegt ab sofort öffentlich auf. Zu haben ist er flächendeckend in Tourismus, Gastronomie, Kulturinstitutionen oder im Rathaus und in der Tourismusinformation am Neuen Platz.  Er kann auch über www.kultur.klagenfurt.at abgerufen werden. Klagenfurt FestivalIm Mai findet erstmals das neue Klagenfurt Festival statt – mit Unterstützung der Stadt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Veranstalter Felix Strasser (links) und Yulia Izmaylova (rechts) mit Johanna Hainz (Mitte), der Gewinnerin des MONO BENE Awards 2019 | Foto: VADA
9

Der Preis für das beste Monodrama geht nach Bleiburg/Pliberk
Johanna Hainz gewinnt den MONO BENE Award 2019!

Vom 15. bis 19. Oktober veranstaltete VADA, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, zum vierten Mal das MONO BENE Festival in Kärnten statt. Sechs Monodramen aus Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien wurden in elf verschiedenen Spielstätten in Klagenfurt, Völkermarkt, Krumpendorf, St. Veit, Wolfsberg, Tröppolach, Villach, Lepena, Povolaro gezeigt. Am 19. Oktober fand im Container 25, in Hattendorf bei Wolfsberg, die große Preisverleihung statt. Musikalisch umrahmt wurde die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Pirker
Meister der spontanen Unterhaltung: Del Vede

Karntn is lei ans
Von Narren und Meistern

Wir haben die Hauptstadt der Narren, die Hauptstadt der Meister, ein Fußball Stadion ohne Spitzenverein, einen Europaliga Fußball Verein ohne passendes Stadion, Politiker mit Brett vorm Kopf und Wald im Stadion, ausgezeichnete Künstler in den kleinsten Ortschaften und Dauerläufer in den Städten, Linkslinke Demonstranten die auf Kosten rechter Steuerzahler leben und rechte Steuerzahler die Links liegen gelassen werden, Politiker die als Schnappschussfotografen herumlaufen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Seit fünf Jahren ein glückliches Paar: Sylke und Ludwig Schneider

Sylke und Ludwig Schneider feiern ein kleines Jubiläum
Seit fünf Jahren ein glückliches und erfolgreiches Paar

Seit nunmehr fünf Jahren sind Sylke und Ludwig Schneider ein glückliches Paar und seit rund 1 1/2 Jahren führen sie, nachdem sie zuvor gemeinsam im Landhaushof in Klagenfurt beschäftigt waren, erfolgreich "Die Schneiderei" (Café-Bar-Restaurant) am Stauderplatz 8 in Klagenfurt. Besonderen Wert legen Sylke und Ludwig auf kulturelle Veranstaltungen in ihrem Nichtraucherlokal - es finden regelmäßig Konzerte bzw. Ausstellungen statt (siehe Reportagen auf Woche online bzw. Vorankündigungen im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Mit am Foto: Malerin Anita Steiner, Multitalent Centauri Alpha, Autor Franz Mayer, Autor Harry Sima mit seiner Frau - Oi Sima, Mundartdichter Hubert Stefan, Gastro-Legende Gerhard Lippitz und Gäste.
1 22

Lesung: Harry Sima "Mein Marillenbaum"
1. Lesung mit kosmisch-irdischer live Musik und kubanischer Geburtstagsfeier

1. Lesung mit kosmisch-irdischer live Musik und kubanischer Geburtstagsfeier in der Cafe-Bar Virunum in Klagenfurt. Harry Sima, Buchautor & Hobby-Entertainer, las am Montag, den 05. November 2018  aus seinem autobiographischen Buch "Mein Marillenbaum" - Erinnerungen aus der Kindheit in St.Veit/Glan, die erste Liebe und das Verhältnis zu seinem Vater, Ex-Landeshauptmann von Kärnten, Hans Sima und sang spontan live ein paar Evergreens. Für kosmisch-irdische Klangwelten sorgte Multikünstler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Künstler Hermann Nitsch
1

Künstler Hermann Nitsch begeht seinen 80. Geburtstag - herzliche Glückwünsche aus Klagenfurt!

Künstler Hermann Nitsch begeht seinen 80. Geburtstag - herzliche Glückwünsche aus Klagenfurt! Hermann Nitsch (* 29. August 1938 in Wien) ist ein österreichischer Maler und Aktionskünstler. Er ist ein bedeutender Vertreter des Wiener Aktionismus. Ausführliche Infos über Hermann Nitsch unter: HERMANN NITSCH Wo: Ku00fcnstlerhaus, Goethepark 1, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Das Sujet des Klagenfurter Tanzfestivals "Pelzverkehr" (18. September bis 2. Oktober) | Foto: TanzRaumK/Helmut Daucher
2

Pelzverkehr bringt Tanz und Performance in die Stadt

Zum dritten Mal realisiert Tanzexpertin Ingrid Türk-Chlapek das Tanzfestival "Pelzverkehr". KLAGENFURT (chl). Seit 2016 realisiert die Kulturinitiative "Tanzamt Klagenfurt" in Zusammenarbeit mit dem "klagenfurter ensemble" und unterstützt vom Kulturreferat der Stadt das Tanzfest "Pelzverkehr – Festival für Tanz und Performance". Hervorgegangen ist das Festival aus einer Gastspielreihe, die Theater- und Tanzwissenschaftlerin Ingrid Türk-Chlapek für die Stadt organisiert hat. Sie leitet auch das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du bist mir so unendlich lieb: Briefe und Musik von Schumann, Wieck und Brahms im Tonhof Maria Saal

Einen Theaterabend über die drei großen Musiker Robert Schumann, Clara Wieck und Johannes Brahms zeigt das jüngst gegründete Theaterkollektiv Gast & Erben am 15. August 2018 um 19:30 Uhr im Tonhof Maria Saal. Zusammen mit einem Pianisten erzählen drei Schauspieler vom Leben der Künstler. Clara ist elf, Robert zwanzig. Er liebt es, Geschichten zu erzählen und sie liebt es, Geschichten zu hören. Claras Vater sieht die wachsende Zuneigung und reagiert, indem er seine Tochter jahrelang auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Steven Cloos

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chorisma Klagenfurt  | Foto: Dominik Brei/VZKlagenfurt
3
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Chorisma Klagenfurt - Never Enough! Chorkonzert

Das Vokalensemble Chorisma Klagenfurt – eine musikalische Verschmelzung aus 14 talentierten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dominik Holzer und begleitet von Helmut Windisch. Seit der Gründung im Jahr 2013 haben wir uns einen Namen gemacht durch unsere musikalische Vielfalt und insbesondere durch unseren Fokus auf moderne Chorliteratur, was uns in Kärnten zu einer besonderen Erscheinung macht. Während viele Chöre hierzulande das Kärntnerlied dominieren, setzen wir auf zeitgemäße...

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Da Oimara live im VZ Klagenfurt | Foto: ThomasWillibald/VZKlagenfurt
2
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Oimara

Wirtuoser Koch von der Alm garniert seine Musik-Menüs Wie er leibt und wie er lebt: der bayerische Singer-Songwriter-Senkrechtstarter Beni Hafner alias „OIMARA“ (= gebürtiger Almenmensch) ist nicht mehr wegzudenken aus der zwischen-nationalen Musikszene. Er bejodelt weiter, mitunter meistens munter, die (Möch-)Tegernseer Dunstkreise, und untermalt mit seinem „wirtuosen“ Gitarrenspiel dabei alle Aus- und Eindrücke, die er in seinem einzigARTigen Leben so sammelt. Nach seiner ausgiebigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.