Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Heuer feiern die Innsbrucker Festwochen der alten Musik das 45. Jubiläum. | Foto: Innsbrucker Festwochen
2

Festwochen der Alten Musik
Fahrplan für die Festwochen 2021

INNSBRUCK. Mit den 45. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik steht vom 13. Juli bis 29. August 2021 ein Jubiläum vor der Tür. Noch bevor das gesamte Programm für die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik im Frühjahr präsentiert wird, wurde das Geheimnis um die große Oper schon einmal gelüftet. Bisher wurden mehr als 70 Opern bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik aufgeführt. Mit dabei waren viele vergessene und bis dato unbekannte Stücke – eine Besonderheit des Musikfestivals, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Theaterforum Humiste spielt derzeit Karl Schönherrs erfolgreichstes Stück "Der Weibsteufel". Die Darsteller überzeugen im tiefgründig inszenierten Drama mit starkem Spiel. v.l.n.r.: Peter Mair, Stefanie Bauer, Helli Maier.
39

Anspruchsvolles Drama an der Bühne Imst Mitte
„Der Weibsteufel“ - Theaterforum Humiste spielt in Höchstform

IMST(alra). Mit dem Stück „Der Weibsteufel“ bringt das ambitionierte Ensemble des Theaterforum Humiste derzeit eines der wohl erfolgreichsten Dramen des Tiroler Autors Karl Schönherr auf die Bühne. Die Uraufführung war 1915 – inhaltlich hat sich die Geschichte ihre Spannung und Tiefgründigkeit bis heute erhalten. Die Premiere in Imst erfolgte am 24. Oktober, erste Eindrücke der Hauptprobe sind hier vermittelt. Einmal mehr haben sich die Verantwortlichen des Theaterforums Humiste der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der "5-er Block" der Stadtkultur Lienz ist ab sofort erhältlich - damit kann günstiger als zum Normaltarif an allen Veranstaltungen der Stadtkultur Lienz teilgenommen werden. Plätze müssen jedoch weiterhin vorreserviert werden. | Foto: Funder

Ticket-Angebot der Stadtkultur
Eintrittskarten-Blocks mit 5 Einzeltickets

LIENZ. Getreu dem Motto "Mehr genießen, weniger zahlen" stellt die Stadtkultur Lienz ein neues Angebot vor. Ab sofort gibt es Eintrittskarten-Blocks (jeweils 5 Einzeltickets), die bei jeder Veranstaltung der Stadtkultur eingelöst werden können. Egal, was auch immer auf dem Programm steht. So besteht die Möglichkeit, einfach unkompliziert und zum günstigen Preis, die Angebote der Stadtkultur öfter genießen zu können. Kultureller GeschenketippEin ganz besonderer Tipp für Kulturfans. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Das neue Programm von Kabarettisten Markus Koschuh heißt "Oben ohne" und startet am 17. September im Haus VierUndEinzig.
6

Interview mit Markus Koschuh
"Je schlechter die Zeiten, desto besser fürs Kabarett"

Tirols produktivster Kabarettist, Markus Koschuh, im Gespräch über gute Politiker, schlechtes Krisenmanagement, Geldnot und Rennpferde. Sein neues Programm – Oben ohne – wird am 17. September im Haus Vier Und Einzig in der Haller Straße Premiere feiern.  STADTBLATT: Gibt es Politiker, die sie gut finden? Markus Koschuh: Ja. Ich finde es faszinierend, wie Angela Merkel in gewissen Situationen Sachen transportieren kann und das in aller Ruhe. Gute Politiker gibt es ganz viel in Gemeinderäten, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Christina Alexandridis, Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin

 | Foto: © Günther Egger
2

Landestheater
Neue Spartenleiter und neues Herbst-Programm

TIROL. Im kommenden Herbst wird das Landestheater mit zwei neuen künstlerischen Spartenleitern und einem aktualisierten Programm in die neue Spielzeit starten. Der bisherige Schauspieldirektor des Hauses, Thomas Krauß, wird von der langjährigen Chefdramaturgin Christina Alexandridis abgelöst. Michael Nelle, seit mehreren Spielzeiten persönlicher Referent des Intendanten übernimmt die Operndirektion von Angelika Wolff, die sich in den Ruhestand zurückzieht. Neuer Wind im LandestheaterDas erste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader und Thomas Juen, Vorstand der Abteilung Kultur, präsentierten weitere Unterstützungsmaßnahmen für Kulturschaffende.
 | Foto: © Land Tirol/Graus
2

Coronakrise
Zusätzliche Unterstützung für Kulturschaffende

TIROL. Die Coronakrise traf und trifft immer noch besonders die Kulturschaffenden. Um diesen wichtigen Bestandteil unserer Gesellschaft weiter zu unterstützen, beschloss man in der Landesregierung nun weitere Konjunkturmaßnahmen.  Zusätzliche Sonderförderungen nach 4,5 Mio. SoforthilfeNach den ersten Soforthilfen von 4,5 Millionen Euro des Landes für den Bereich Kunst und Kultur, sollen jetzt weitere Sonderförderungen folgen. In einer Pressekonferenz präsentierte Kulturlandesrätin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Ensemble des Theaterforum Humiste bot vor ausverkauftem Haus und begeistertem Publikum das Stück „Bella Figura“ von Yasmina Reza. Im Bild zu sehen Andreas Flür als Boris und Nicole Müller, die seine heimliche Geliebte Andrea spielt.
61

Beziehungskomödie an der Bühne Imst Mitte
Theaterforum Humiste feierte ausverkaufte Premiere mit „Bella Figura“

IMST(alra). Mit dem Stück „Bella Figura“ von Yasmina Reza startete das Theaterforum Humiste am 29. Februar in die Spielsaison 2020. Die Erfolgsautorin ist bekannt für ihre eskalierenden Komödien. An der Bühne Imst Mitte spielten sich die Darsteller bei der Premiere gekonnt durch sich aufschaukelnde Beziehungswirren, die mit zynisch-groteskem Humor einhergingen. Der in finanzielle Nöte geratene verheiratete Glasereibesitzer Boris, souverän gespielt von Andreas Flür, und seine Geliebte, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Intendant Reitmeier und Kaufmännischer Direktor Lutz geben weiterhin den Ton beim Tiroler Landestheater und Symphonieorchester Innsbruck an. | Foto: Krabichler

Landestheater und Symphonieorchester
Verträge für Intendant und Kaufmännischen Direktor verlängert

TIROL. Aufgrund ihrer hervorragenden Arbeit wurden die Verträge des Intendanten Reitmeier und Kaufmännischer Direktor Lutz beim Tiroler Landestheater und Symphonieorchester Innsbruck verlängert. Ihnen ist es mitunter zu verdanken, dass das Renommee des Tiroler Landestheaters und des Symphonieorchesters in Tirol deutlich gestärkt wurde. Befürwortung seitens der PolitikÜber die Vertragsverlängerung ist auch die Politikprominenz erfreut, wie Kulturlandesrätin Beate Palfrader und der Innsbrucker...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert Johannes Reitmeier, Intendant des Tiroler Landestheaters, zur erfolgreichen Musicalinszenierung in München.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Musical Premiere
Landestheater Intendant feiert Erfolg in München

TIROL. Der Intendant des Tiroler Landestheaters, Johannes Reitmeier, konnte kürzlich eine von ihm inszenierte Premiere feiern, allerdings nicht in Innsbruck sondern in München. Am Prinzregenttheater wurde das erste Mal das Musial "Green Day's American Idiot" gezeigt. Zur erfolgreichen Premiere gratulierte LRin Palfrader.  Publikum und Kritik feierten Musical-PremiereDie Premiere des Musicals war ein großer Erfolg. Das Publikum, wie auch die Kritik war begeistert. Über eine derart gute Resonanz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
6

Theater
Schluss mit dem Hofertheater!

Es ist wiedermal soweit, in der kommenden Woche gibt das Theater Stubenrein ein weitere Premiere mit einem neuen Stück „Schluss mit dem Hofertheater“ Bei diesem Stück von Ekkehard Schönwiese geht es einmal mehr um die Geschichte Tirols, welch in lustiger Form auf die Bühne gebracht wird. Zum Inhalt: Das Stück führt die Zuschauer von Station zu Station durch eine fiktive Ausstellung im Brenner Basis Tunnel. Versprochen wird, dass am Ende der Führung jene Explosion stattfinden wird, mit der der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anton Walch
3

AMATEUR-THEATER-FESTIVAL in Schwaz
Theater Netz Tirol SPIELTAGE 2019

Theater Netz Tirol SPIELTAGE 2019 AMATEUR-THEATER-FESTIVAL in Schwaz 15.-17. November 2019 Das Projekt: Wie jedes Jahr finden auch heuer wieder Theater Netz Spieltage 2019 statt. Wir, das Theater SpielBerg haben heuer die Ehre, diese Tage veranstalten zu dürfen. Wir haben uns was ganz besonderes überlegt und möchten gerne unter dem Motto „Theater trifft Geschichte“, ein Gemeinschaftsprojekt unter mehreren Bühnen auf die Beine stellen. Unsere Theaterspieltage sollen etwas ganz Besonderes sein....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
Das Edelweiß Orakel - "mach dich nicht heiß, frag das Edelweiß!" | Foto: Siegele
34

Theatergruppe Fließ
Spektakel um das Edelweiß-Orakel

FLIESS (sica). Das Umschreiben zweier Stücke inspirierte Gernot Jäger und Karlheinz Gigele kurzerhand dazu, ein eigenes Stück zu verfassen. "Mach mich nicht heiß, bring mir das Edelweiß!" aus der Feder der Fließer bringen das Publikum in gekonnter Manier zum Lachen und greifen aktuelle Themen auf. Auf der Theaterbühne wird dieses Jahr bereits zum zweiten Mal gespielt, im Frühjahr wurden zum 30. Geburtstag des Vereins Sketche aus früheren Stücken herausgeschrieben. Nichtsdestotrotz war Ende Juli...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Berater, Beirat und die "Chefs" der neu zu gründenden gemeinnützigen Tiroler Volksschauspiele GesmbH. (v.li.): GF Ruth Haas, Beiräte Robert Unterweger, Helmut Schuchter, Arthur Thöni, Felix Mitterer, Bgm. Christian Härting, LR Beate Palfrader.
14

Aus Verein wird "gemeinnützige Tiroler Volksschauspiele GesmbH."
Neue Führung für Volksschauspiele

TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele, seit 38 Jahren immer im Juli/August fixer Bestandteil des Kulturgeschehens in Telfs, wird nach einem erfolgreichen Sommer 2019 auf neue Beine gestellt, da der Verein an seine Grenzen gestoßen ist, so Bgm. Christian Härting. In der Telfer Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 10. Oktober um 18 Uhr, steht im Seminarraum des Sportzentrums die Gründung der "gemeinnützigen Tiroler Volksschauspiele GesmbH." (100%-Tochter der MG Telfs) auf der Tagesordnung....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die ersten Kulturtage in Serfaus begeisterten mit zahlreichen kulturellen Höhepunkten!
30

Terra Cultura Serfaus
Erste Serfauser Kulturtage begeistern

SERFAUS. In Serfaus organisierte "Terra Cultura Serfaus" kürzlich die ersten sogenannten "Serfauser Kulturtage".  Insgesamt sieben Tage lang, genauer gesagt von 23.- 29. September, stand in der Tourismusgemeinde Serfaus die Kultur im Vordergrund. Der Kulturausschuss „Terra Cultura Serfaus“ organisierte dort erstmals die sogenannten "Serfauser Kulturtage". Von Montag bis Sonntag standen dabei Konzerte, Lesungen und Theater, aber auch ein Mini Food Festival, Tanzkurse und ein Museumshuangart auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Drei Bühnen spielen gemeinsam ein Stück!

Zu einem besonderen Theatererlebnis lädt die Volksbühne Fritzens am 18. und 20. Oktobter in den wunderschönen Saal des Gasthofs Fritznerhof ein. Schauspieler der Theatervereine Kössen, Westendorf und Fritzens stehen gemeinsam in einem Stück auf der Bühne. Geboren wurde diese Idee von den drei Spielleitern dieser Bühnen, im Rahmen ihrer Ausbildung zum Spielleiter des Tiroler Theaterverbandes. Hunderte Kilometer wurden gefahren, unzählige Stunden investiert und mit viel Leidenschaft auf die nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Emanuel Pojer
Das Tiroler Landestheater freut sich über eine erfolgreiche Spielsaison.  | Foto: Landestheater tirol

Tiroler Landestheater
Erfolgreiche Spielsaison - 90 Prozent Auslastung

TIROL. Das Tiroler Landestheater kann sich über einen erfolgreichen Saison-Abschluss freuen. Mit einer gesteigerten Gesamtauslastung von 90 Prozent feiert man die vergangene Spielzeit 2018.19. Musical, Kammerspiel und KonzerteDas Landestheater war in dieser Saison gut besucht. Menschenmengen strömten zum Beispiel in das Musical Chicago oder in das Zwei-Personen-Kammerspiel "Die Deutschlehrerin". Abe auch das Open-Air-Konzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck im Rahmen der Innsbrucker...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
71

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind feierte Premiere
„Die weiße Rose" – Ensemble überzeugte mit starkem Spiel und anspruchsvoller Inszenierung im Freilichttheater Umhausen

UMHAUSEN(alra). Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind Premiere. Im FREILICHTTheater, der Spielstätte Greit in Umhausen beeindruckte das Ensemble, das vor Kurzem sein zehntes Bestandsjahr feierte mit dem tiefgründigen Stück „Die weiße Rose"  aus der Feder von Petra Wüllenweber. „Die weiße Rose" erzählt die Geschichte der Geschwister Sophie und Hans Scholl, die während des Dritten Reiches gemeinsam mit Freunden eine Widerstandsgruppe bildeten. Sophie,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Helmuth A. Häusler gastiert in Kirchberg in Tirol | Foto: Stefan Bric

Feiger Verräter oder Mensch, wie Du und Ich?
Helmuth A. Häusler in JUDAS

Er zählt zu Tirols erfolgreichsten Schauspielern und brillierte in Charakterrollen im Fernsehen als auf der Bühne – Helmuth A. Häusler schlüpft am Sonntag, 31. März 2019 in die Rolle des JUDAS im gleichnamigen Bühnenstück. Im Monolog der flämischen Autorin Lot Vekemans kann Judas seine Geschichte aus eigener Sicht vortragen – seine Wut, Enttäuschung und Sehnsüchte zum Ausdruck zu bringen – ohne seine Rolle am Verrat zu leugnen. Die Frage wird aufgeworfen: Wer war Judas wirklich? Verräter oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die symbolische Scheck-Übergabe im Innsbrucker Rathaus (v. l.): Markus Lutz (Geschäftsführender Kaufmännischer Direktor Tiroler Landestheater), Gabriele Herlitschka (Amtsleiterin Kinder- und Jugendhilfe), Robert Frießer (Direktor Casino Innsbruck), Bürgermeister Georg Willi und Johannes Reitmeier (Geschäftsführender Intendant Tiroler Landestheater) | Foto: IKM

Spende der Casinos Austria
Ganz besondere Theatererlebnisse

8.000 Euro für das Amt für Kinder- und Jugendhilfe Um finanziell weniger gut gestellten Familien eine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen, trafen sich VertreterInnen von Tiroler Landestheater, Casinos Austria und Stadt Innsbruck Anfang Februar im Innsbrucker Rathaus zu einer Übergabe der besonderen Art. Dem Amt für Kinder- und Jugendhilfe wurde symbolisch ein Scheck im Wert von 8.000 Euro zur weiteren Verteilung – also in Form von Theaterkarten – übergeben. Bereits zum elften Mal Bei der bereits...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
v.li.: Johannes Reitmeier (Intendant des Tiroler Landestheaters), Marbod Trinkl (Obmann des Vereins Theater.Rum), LRin Beate Palfrader, Spielleiter Martin Moritz und Klaus Mayramhof (Landesobmann Theater Verband Tirol).
 | Foto: © Land Tirol/Knabl
2

Volksbühnenpreis 2018
"Theater.Rum" wird ausgezeichnet

TIROL. Das "Theater.Rum" konnte überzeugen und wurde mit dem Tiroler Volksbühnepreis 2018 ausgezeichnet. Der Preis wird nur alle zwei Jahre verliehen, umso mehr kann sich das "Theater.Rum" über die Auszeichnung ihrer Produktion "Next to normal - fast normal" freuen.  2010 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetDas Musical, das die Geschichte einer Familie erzählt, deren Mutter an einer bipolaren Störung leidet, wurde schon 2010 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.  Kulturlandesrätin Beate...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Innsbruck und Tirols 2. Festival für inklusives Theater, Musik & Tanz
Festival Inklusive Theater

Zum zweiten Mal findet im BRUX - Freies Theater Innsbruck dieses Festival für inklusives Theater, Musik & Tanz statt. Breit angelegt und qualitätsvoll bringt das Festival künstlerische Ausdrucksformen von Menschen mit Behinderung, Lernschwierigkeiten oder psychischen Erkrankungen auf die Bühne. MONTAG, 12. NOVEMBER 11:00 Uhr: Die drei Räuber (Schulvorstellung / Mezzanin Theater, Graz) 18:30 Uhr: Festival-Eröffnung 18:45 Uhr: „Wir lassen uns nicht behindern“ (Performance / Theater Verband Tirol,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • spect ACT
52

Theater Quartier B2 aus Haiming feiert fulminanten Einstand mit actionreicher Komödie
Kleine Bühne - großes Spiel: Theater Quartier B2 begeistert mit der Komödie „Suche impotenten Mann fürs Leben"

Haiming(alra). Der neu gegründete Verein „Theater Quartier B2" aus Haiming beweist sich mit der ersten Produktion bereits als Bereicherung für die ohnehin spärlich besiedelte regionale Szene der unkonventionellen Schauspielformationen. Aufbereitet wurde für den Einstand auf den knorrigen Brettern im Gasthof Stern „Zickeler" das Stück „Suche impotenten Mann fürs Leben". Und wer hinter dem mehrdeutigen Titel allzu Seichtes vermutet, darf sich eines Besseren belehren lassen. Qualität steht beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Figur Schimmi, keineswegs aber Darsteller Markus Bernhard Börger, machte sich im Kosmos zum Affen. | Foto: Gerhard Kresser / Theater Kosmos

„Oh Schimmi“: Realismus, Baby?

Wohl eher ein Jugend-Stück: Uraufführung im Kosmos Theater Ein-Personen-Stücke funktionieren nur dann, wenn sowohl die auftretende Person als auch die Geschichte ausgezeichnet sind. Markus Bernhard Börger ist zumindest gut, der Text nach dem Roman von Teresa Präauer leider nicht. Deshalb ließ mich das halbsatirische Coming of Age-Drama „Oh Schimmi“, das am Donnerstag im Kosmos-Theater seine Uraufführung erlebte, auch ziemlich kalt. Im Programmheft war zu lesen: „...mit ihrer...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Das Tiroler Landestheater startet mit einem tollen Programm in die Saison. | Foto: Tiroler Landestheater

Saisonstart des Tiroler Landestheaters

Freunde des Theaters, der Oper und generell der Kultur können sich auf das starke Saisonprogramm des Tiroler Landestheaters freuen. Mit dabei sind Opernhighlights, Uraufführungen und natürlich Klassiker. TIROL. Mit einem Opernklassiker erfreut das Tiroler Landestheater Opern-Freunde. Am 21. September feiert Carmen im Landestheater Premiere. Um auch Nicht-Theater-Besucher auf den Geschmack zu bringen, wird die Opernpremiere live aus dem Landestheater kostenlos auf dem Vorplatz übertragen. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 20:00
  • Kunstraum Innsbruck
  • Innsbruck

KEIN.MUTTER.LAND.

WENN FRAUEN NICHT MUTTERN UND MÜTTER NICHT SCHAFFEN 
 «Man wird erschlagen mit Bäuchen. Ich bin halt weiter nur die... ohne, die mit der Fehlstelle.» 
 Mutterschaft ist politisch. Und Nichtmutterschaft ist es eben so. Von «Das kommt schon noch» bis hin zu «Das wirst du bereuen», kinderlose bzw. kinderfreie Frauen* werden häufig stigmatisiert, «Mutterinstinkt» als naturgegeben glorifiziert und Mutterschaft romantisiert. Mit ihrer persönlichsten, intimsten und prägendsten Lebensentscheidung...

6
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Am Land 4
  • Dölsach

Schauspiele Kauns spielt "GRENZ-Verstand" in Dölsach

"GRENZ-Verstand"Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid 07.09 - Kulturhaus sinnron um 20.00 Uhr Otto Standarte wird von seinem Land einberufen. Erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit freut er sich auf seine kommende Aufgabe als Grenzwachposten. Pflichtbewusst setzt er alle Regelungen und Pflichten, sind sie noch so diskriminierend, sinnlos und fragwürdig in die Tat um. Doch die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung. Hoffnung auf eine bessere Beziehung zu ihrem Nachbarland und ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.