Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Illusionen einer Ehe

Jeanne und Maxime sind seit Jahren verheiratet, Zeit für die beiden, die Karten auf den Tisch zu legen. Jeanne möchte von Maxime wissen, wie viele Affären er hatte. Aber was heißt denn schon Affären, er führt immerhin nicht Buch über seine Seitensprünge. Maxime versucht, sich mit jeder Menge Ausreden aus der Situation zu winden, denn er war wahrhaftig kein Kind von Traurigkeit. Völlig fassungslos muss er zur Kenntnis nehmen, dass auch seine Frau die ehelichen Pfade verlassen hat. Zwar nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Illusionen einer Ehe

Jeanne und Maxime sind seit Jahren verheiratet, Zeit für die beiden, die Karten auf den Tisch zu legen. Jeanne möchte von Maxime wissen, wie viele Affären er hatte. Aber was heißt denn schon Affären, er führt immerhin nicht Buch über seine Seitensprünge. Maxime versucht, sich mit jeder Menge Ausreden aus der Situation zu winden, denn er war wahrhaftig kein Kind von Traurigkeit. Völlig fassungslos muss er zur Kenntnis nehmen, dass auch seine Frau die ehelichen Pfade verlassen hat. Zwar nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Illusionen einer Ehe

Jeanne und Maxime sind seit Jahren verheiratet, Zeit für die beiden, die Karten auf den Tisch zu legen. Jeanne möchte von Maxime wissen, wie viele Affären er hatte. Aber was heißt denn schon Affären, er führt immerhin nicht Buch über seine Seitensprünge. Maxime versucht, sich mit jeder Menge Ausreden aus der Situation zu winden, denn er war wahrhaftig kein Kind von Traurigkeit. Völlig fassungslos muss er zur Kenntnis nehmen, dass auch seine Frau die ehelichen Pfade verlassen hat. Zwar nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Sujet

Das Bildnis des Dorian Gray

Der junge Dorian Gray wird in seiner Schönheit und Eleganz zum Liebkind der dekadenten Londoner Society, zum Inbegriff ewiger Jugend. Sein Bewunderer, Begleiter und Förderer ist Henry, Lord Wotton. Der selbstverliebte Lord führt Dorian in seine hedonistische Welt voller Genuss und Exzess. Für ihn ist der Sinn des Lebens die maximale Verwirklichung seines Selbst über alle moralischen Grenzen hinweg. Unter Henrys Einfluss verliert der junge Dorian mehr und mehr seine ursprüngliche Unschuld. Seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Sujet

Das Bildnis des Dorian Gray

Der junge Dorian Gray wird in seiner Schönheit und Eleganz zum Liebkind der dekadenten Londoner Society, zum Inbegriff ewiger Jugend. Sein Bewunderer, Begleiter und Förderer ist Henry, Lord Wotton. Der selbstverliebte Lord führt Dorian in seine hedonistische Welt voller Genuss und Exzess. Für ihn ist der Sinn des Lebens die maximale Verwirklichung seines Selbst über alle moralischen Grenzen hinweg. Unter Henrys Einfluss verliert der junge Dorian mehr und mehr seine ursprüngliche Unschuld. Seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Sujet

Das Bildnis des Dorian Gray

Der junge Dorian Gray wird in seiner Schönheit und Eleganz zum Liebkind der dekadenten Londoner Society, zum Inbegriff ewiger Jugend. Sein Bewunderer, Begleiter und Förderer ist Henry, Lord Wotton. Der selbstverliebte Lord führt Dorian in seine hedonistische Welt voller Genuss und Exzess. Für ihn ist der Sinn des Lebens die maximale Verwirklichung seines Selbst über alle moralischen Grenzen hinweg. Unter Henrys Einfluss verliert der junge Dorian mehr und mehr seine ursprüngliche Unschuld. Seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Sujet

Das Bildnis des Dorian Gray

Der junge Dorian Gray wird in seiner Schönheit und Eleganz zum Liebkind der dekadenten Londoner Society, zum Inbegriff ewiger Jugend. Sein Bewunderer, Begleiter und Förderer ist Henry, Lord Wotton. Der selbstverliebte Lord führt Dorian in seine hedonistische Welt voller Genuss und Exzess. Für ihn ist der Sinn des Lebens die maximale Verwirklichung seines Selbst über alle moralischen Grenzen hinweg. Unter Henrys Einfluss verliert der junge Dorian mehr und mehr seine ursprüngliche Unschuld. Seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Sujet

Das Bildnis des Dorian Gray

Der junge Dorian Gray wird in seiner Schönheit und Eleganz zum Liebkind der dekadenten Londoner Society, zum Inbegriff ewiger Jugend. Sein Bewunderer, Begleiter und Förderer ist Henry, Lord Wotton. Der selbstverliebte Lord führt Dorian in seine hedonistische Welt voller Genuss und Exzess. Für ihn ist der Sinn des Lebens die maximale Verwirklichung seines Selbst über alle moralischen Grenzen hinweg. Unter Henrys Einfluss verliert der junge Dorian mehr und mehr seine ursprüngliche Unschuld. Seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Sujet

Das Bildnis des Dorian Gray

Der junge Dorian Gray wird in seiner Schönheit und Eleganz zum Liebkind der dekadenten Londoner Society, zum Inbegriff ewiger Jugend. Sein Bewunderer, Begleiter und Förderer ist Henry, Lord Wotton. Der selbstverliebte Lord führt Dorian in seine hedonistische Welt voller Genuss und Exzess. Für ihn ist der Sinn des Lebens die maximale Verwirklichung seines Selbst über alle moralischen Grenzen hinweg. Unter Henrys Einfluss verliert der junge Dorian mehr und mehr seine ursprüngliche Unschuld. Seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Sujet

Das Bildnis des Dorian Gray

Der junge Dorian Gray wird in seiner Schönheit und Eleganz zum Liebkind der dekadenten Londoner Society, zum Inbegriff ewiger Jugend. Sein Bewunderer, Begleiter und Förderer ist Henry, Lord Wotton. Der selbstverliebte Lord führt Dorian in seine hedonistische Welt voller Genuss und Exzess. Für ihn ist der Sinn des Lebens die maximale Verwirklichung seines Selbst über alle moralischen Grenzen hinweg. Unter Henrys Einfluss verliert der junge Dorian mehr und mehr seine ursprüngliche Unschuld. Seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Sujet

Das Bildnis des Dorian Gray

Der junge Dorian Gray wird in seiner Schönheit und Eleganz zum Liebkind der dekadenten Londoner Society, zum Inbegriff ewiger Jugend. Sein Bewunderer, Begleiter und Förderer ist Henry, Lord Wotton. Der selbstverliebte Lord führt Dorian in seine hedonistische Welt voller Genuss und Exzess. Für ihn ist der Sinn des Lebens die maximale Verwirklichung seines Selbst über alle moralischen Grenzen hinweg. Unter Henrys Einfluss verliert der junge Dorian mehr und mehr seine ursprüngliche Unschuld. Seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Sujet

Das Bildnis des Dorian Gray

Der junge Dorian Gray wird in seiner Schönheit und Eleganz zum Liebkind der dekadenten Londoner Society, zum Inbegriff ewiger Jugend. Sein Bewunderer, Begleiter und Förderer ist Henry, Lord Wotton. Der selbstverliebte Lord führt Dorian in seine hedonistische Welt voller Genuss und Exzess. Für ihn ist der Sinn des Lebens die maximale Verwirklichung seines Selbst über alle moralischen Grenzen hinweg. Unter Henrys Einfluss verliert der junge Dorian mehr und mehr seine ursprüngliche Unschuld. Seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Hipphopp mit Bigband und Poesie: | Foto: Foto: JRBB

Jazzit statt Brexit

SALZBURG (lin). Das Programm ist jetzt komplett. Bei dritten Festival "Take the A-Train" - organisiert vom Salzburger Jazzclub "Jazzit" - wird "Fiva and the Jazzrausch-Bigband" auf der Hauptbühne spielen. Zu erwarten ist klanggewaltiger Hip Hop mit Poesie. Auf der Bühne: eine Bigband, ein Streichquartett und ein DJ mit Musikcomputer. Das Festival selbst läuft von 14. bis 17. September im Großraum Salzburger Hauptbahnhof. 40 Konzerte auf 17 Bühnen, meist bei freiem Eintritt, folgen dem Motto...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Festspielhaus, Löwe auf der Dachterrasse, 1937, Fotografie © Salzburg Museum

Anekdoten & Geschichten – Themenführung anlässlich der Salzburger Festspiele

Kostenlose Donnerstags-Führung mit Mag. Julia Kirchner Die Themenführung dreht sich um Geschichten und Anekdoten rund um die Gründung der Salzburger Festspiele, bedeutende Personen und Orte. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen! Führung kostenlos, nur ermäßigter Museums-Eintritt! Wann: 10.08.2017 18:00:00 Wo: Salzburg Museum, Neue Residenz, Mozartpl. 1, 5010 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

FÜHRUNG: Keltenkrieger – Die Welt der Kelten

Das weiße Gold lockte die Kelten auf den Dürrnberg und ermöglichte den Import von Luxusgütern, die in den Grabkammern der Gräberfelder wiederentdeckt wurden. Wann: 09.08.2017 15:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum
Tobias Moretti mit Stefanie Reinsperger. | Foto: Foto: Franz Neumayr
1 Video 7

"Jedermann": Schnellschuss geht daneben

VIDEO - Die erste und breitenwirksamste Premiere der Salzburger Festspiele ist absolviert - und wurde sehr durchwachsen aufgenommen. SALZBURG (Kritik: Christoph Lindenbauer). Zu Ostern hat Festspiel-Intendant Markus Hinterhäuser Regisseur den Michael Sturminger für eine Neuinszenierung des "Jedermann" engagiert. Zu knapp, wie sich jetzt herausstellt. Das aktuellen "Leben und Sterben des Reichen Mannes" auf dem Domplatz ist zwar an ein paar Stellen umgedichtet, entrümpelt und modernisiert. Aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Anja Clementi, Detlef Trippel, Susanne Seimel, Georg Clementi, Eric Lebeau und Alex Linse begeisterten mit ihrer Darbietung.
5

Straßentheater rollt wieder durch Salzburg

Bereits zum 47. Mal tourt das beliebte Straßentheater der Salzburger Kulturvereinigung mit seinem Theaterwagen durch Stadt und Land. Besucher dürfen sich auf die humorvolle Inszenierung von Georg Clementi freuen. Von 21. Juli bis 13. August bringt das Salzburger Straßentheater die Gesellschaftskomödie "Der Vorname" und französisches Flair auf die fahrende Bühne. Auf dem Tourplan stehen vierzig Plätze in und um Salzburg, an denen Sie heuer in den Genuss der Schauspielkünste des erstklassigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Johanna Penz, Hans Harrer, Senat der Wirtschaft, Sarah Wedl-Wilson,  Vizerektorin Universität Mozarteum | Foto: Peter Markl
17

ART SALZBURG CONTEMPORARY & ANTIQUES INTERNATIONAL: Johanna Penz kam, sah und siegte

Salzburg hat nun einen neuen internationalen Kunst-Hotspot zu bieten und das hoffentlich viele, viele Jahre so wie in Innsbruck. Mit der ART SALZBURG CONTEMPORARY & ANTIQUES INTERNATIONAL, die von 22. bis 25. Juni 2017 im Messegelände ihre Pforten geöffnet hält, ging der lang gehegte Wunsch von Johanna Penz in Erfüllung, die "Bühne Salzburg" zu bespielen. Sie setzt mit ihrer ART INNSBRUCK seit über 20 Jahren alljährlich einen internationalen Schwerpunkt für Kunstsammler, Galeristen, Künstler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter Markl
2

ART Salzburg Contemporary & Antiques International

Die ART Salzburg Contemporary & Antiques International ist eine internationale Messe für zeitgenössische Kunst, Klassische Moderne & Antiquitäten. Die rund 50 Aussteller, Galeristen und Kunsthändler aus 8 Nationen, präsentieren im Messezentrum Salzburg zeitgenössische Kunst, Pop Art, klassische Moderne & Antiquitäten des 19./20./21 Jahrhunderts – gezeigt werden Gemälde, Arbeiten auf Papier wie Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle oder Mischtechnik, Originalgraphiken, Collagen, Skulpturen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Penz

FÜR ALLE SINNE - WOCHE DER BARRIEREFREIHEIT: Führung für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen

Auf den Spuren des weißen Goldes! Die Führung erzählt von den harten Arbeitsbedingungen der Salzarbeiter und vom Reichtum der Erzbischöfe. Diese Führung geht speziell auf die Bedürfnisse von sehbeeinträchtigten und blinden Menschen ein. Die Funde werden intensiv verbal beschrieben. Zahlreiche Materialien laden zum haptischen Erleben ein. Der Tastsinn ergänzt das Gehörte. Das Mitbringen von Blindenhunden und Assistenzpersonen ist erlaubt. Brailleschrift im Aufzug erleichtert die Orientierung....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum
(c) Karin Wabro

AKTIONSTAG „DENK.MAL:STADT.RAUM“

Salzburg Museum mit 7hoch2 und SALON Franziska Das Panorama Museum lädt zu dem Aktionstag „DENK.MAL:STADT.RAUM“ ein. Die Altstadt Salzburg - seit 1997 UNESCO Weltkulturerbe - und der öffentliche Raum stehen dabei im Mittelpunkt. Programm: • FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG „KULTUR ERBEN. STADT ERHALTEN!“ Die Führungen durch die Sonderausstellung mit anschließender Stadtbegehung beginnen zu jeder vollen Stunde (13, 14, 15 und 16 Uhr). Eintritt frei, Führungsgebühr € 2,50 • STADTSPAZIERGÄNGE UND...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Ein Vulkan verändert Salzburg - Das Jahr ohne Sommer

So haben Sie Museum noch nicht erlebt ! 17.30 bis ca. 19.00 Uhr, Salzburg Museum, Neue Residenz, Mozartplatz 1 Mitmach-Abend Nach einem Vulkanausbruch auf Indonesien verdunkelte eine Aschewolke den Himmel über Europa. Auch in Salzburg spricht man 1816 vom „Jahr ohne Sommer“, welches das Leben der Menschen in der Stadt und am Land deutlich veränderte. Im Workshop geben Quellenmaterialien Einblicke in das Alltagsleben in Salzburg: Esskultur, Landwirtschaft und das gesellschaftliche Leben spielen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis

Die Mundart-Punker TWO ON GLUE präsentieren ihr neues Album

Punkrock, Ska, Austropop, Schlager, Gstanzln – die Jungs von TWO ON GLUE lassen sich von vielfältigen Genres inspirieren und kreieren daraus abwechslungsreiche Songs mit Texten auf Mundart und Englisch. Am Samstag, dem 19.11.2016, stellen die beiden Pongauer Thomas Mulitzer und Wolfgang Posch ihr neues Album im Denkmal in Salzburg vor. Wie auf dem Album werden sie auch live vom Schlagzeuger Bernhard Breidler (Five Minute Fall, Noise4Nothing) unterstützt. Zwei Supportacts bzw. Special Guests...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Mulitzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Sommerfest 2024: Never grow up | Museum der Moderne Salzburg Altstadt

Das Sommerfest des Museum der Moderne Salzburg Wir feiern den Sommer, das neue Dach am Standort Altstadt (Rupertinum) und nicht zuletzt den 20. Geburtstag des Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg! Dafür verwandeln wir das Rupertinum in eine Sommernachtsparty mit einem Programm für Kunstinteressierte und alle, die es werden wollen - bei freiem Eintritt und längeren Öffnungszeiten bis 21 Uhr. Programm-Highlights + Führung: More thanbooks! Bibliothekarin Stefanie Grünangerl führt durch das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.