Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Renate Krammer ist Teil des Kultupakts Gleisdorf. | Foto: kk
6

Kulturpakt Gleisdorf konkret: Renate Krammer - Lines and Signs

Renate Krammer ist an den Diskussionsrunden des Kulturpakts Gleisdorf beteiligt und sieht die Vernetzung von Menschen aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus der Region durchwegs positiv. Ziel ist es, die Oststeiermark nicht nur als Energieregion sondern auch als Kulturregion zu stärken. Für die hier lebenden Künstler und Kulturschaffenden würde dies die Möglichkeit von mehr Präsenz und mehr Wahrnehmung in der Region bedeuten. Kunst Das künstlerische Werk von Renate Krammer umfasst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Der legendäre Albl Phönix | Foto: Anna Pailer
8

Gleisdorfer Herbst im Zeichen der Mobilität

„Wir wollen die gemeinsame Kraft der Region auf den Boden bringen“, verlautbarte Gerwald Hierzi, Leiter der Abteilung „Kultur & Marketing“ der Stadtgemeinde Gleisdorf, bei der Präsentation des kulturellen Herbstprogramms. Während von 16. bis 22. September die Europäische Mobilitätswoche über die Bühne geht, widmet sich Gleisdorf bis in den Oktober dem Thema aus verschiedensten Blickwinkeln. Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst erarbeiten dazu Material. Insgesamt tragen über 200 Menschen zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
It's "Mulbratl-Time"
115

19. Weizer Mulbratlfest

Letztes Wochenende fand das jährliche Highlight des Weizer Sommers statt – das Weizer Mulbratlfest ging in die 19. Runde. Vom Team des Weizer Stadtmarketings perfekt organisiert, stand das letzte Wochenende ganz im Zeichen dieses berühmten steirischen Qualitätsprodukts. Rund 50 oststeirische Bauern luden Samstag und Sonntag ab 15 Uhr zum Besuch der Veranstaltung ein. Das g'schmackige Mulbratl, ein traditionell drei Wochen mit heimischen Gewürzen gebeiztes und über Buchenholz kalt geräuchertes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katja Blaschek
Ein neues Rollenverständnis wird gebraucht: Bürgermeister Christoph Stark (3.v.l.) bewirtete die Kunstschaffenden persönlich bei der ersten „Kultur-Lounge“ im öffentlichen Raum. | Foto: MK
6

Kulturpakt Gleisdorf: ein einzigartiger Weg

In Zeiten immer knapper werdender Budgets, ist gerade der Wert und die gesellschaftliche Relevanz von Kunst und Kultur ein oft diskutiertes Thema. Während nur ein verschwindend kleiner Teil der Künstler direkt von ihren Werken leben kann, sind die meisten auf kunstnahe Erwerbstätigkeiten oder Subventionen angewiesen. Im Produktionsprozess ziehen dabei die drei Sektoren Politik und Verwaltung, Wirtschaft als auch die Kunst- und Kulturschaffenden oft an unterschiedlichen Strängen. Der „Kulturpakt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Anzeige

Besuch des Ehrw. Prof. Gesche Ngawang Samten 2013 in Österreich

Wir freuen uns, dass Prof. Ngawang Samten, Vizekanzler der Universität für Tibetische Studien, Varanasi, Indien, bei uns zu Gast ist und in Wien und Kärnten einen Vortrag und ein Seminar abhalten wird! (Vortragssprache Englisch, mit deutscher Übersetzung) Di, 17. September 2013, 19 Uhr, Vortrag in Wien Die Entfaltung von Weisheit und Mitgefühl „Mitgefühl verleiht uns innere Stärke (S.H. Dalai Lama).“ Prof. Samten wird einen Einblick in diese wesentlichen Faktoren der buddhistischen Praxis geben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tibetzentrum
Mag. Pulsinger mit den Gästen aus Japan im Hotel "Steirisch Ursprung".
7

Japanische Herzlichkeit trifft Steirische Gemütlichkeit

Der sich gerade in Gründung befindliche Rotaryclub Gleisdorf (Charterfeier am 21. 9. 2013) traf sich kürzlich mit 12 Jugendlichen und 4 erwachsenen Begleitern aus der Stadt Matsubushi/Präfektur Saitama im Braugasthof “Steirisch Ursprung“ in Brodersdorf. Seit dem Jahr 1990 findet zwischen der Gemeinde Gleisdorf und der Stadt Matsubushi (Großraum Tokio) ein kultureller Jungendaustausch statt, für dessen Organisation seit dem Jahr 2008 Herr Mag. Roland Pulsinger vom BG/BRG Gleisdorf verantwortlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Foto: Heran
3

AIMS Jubiläumskonzert Stolz auf Strauß

Bereits zum 20. Mal lud  der Lions Club Weiz am Freitag Abend zu einem AIMS Konzert in die oststeirische Bezirkshauptstadt. Im  Kunsthaus Weiz  bot das "AIMS Festival Orchestra und Solisten" unter dem  Motto "Stolz auf Strauß" ein großartiges Konzert unter  der musikalischen Leitung von Gerrit Prießnitz. Lions Präsident Architekt Rudolf Brandner begrüßte die zahlreich gekommenen Konzertbesucher und viele Ehrengäste. Er wies darauf hin, daß mit dem Reinerlös dieses Konzertes rasch und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Traditionelle KRÄUTERBUSCHEN-WANDERUNG 14.August Bad Blumau

Was ist eine KRÄUTERBUSCHEN-WANDERUNG? Auf dieser Wanderung sammelt man Heilkräuter und Gewürzkräuter (traditionell 7 bzw. 9 bis 99 – die Anzahl sollte durch 3 teilbar sein) und bindet sie zu einem „Kräuterbuschen“ zusammen. Der Kräuterbuschen wurde im Haus aufbewahrt, oft im „Hergottswinkel“ aufgestellt, und sollte Haus und Hof gegen Krankheiten, Unheil, und Schaden aller Art inklusive Naturkatastrophen und Verzauberungen schützen. Viele der gesammelten Kräuter waren Räucher-Kräuter. So...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andrea Schmidt
Foto: Sem
5

La Strada

Wenn das internationale Festival für Straßenkunst und Figurentheater nicht nur in Graz sondern auch in Weiz Station macht,  lockt es viele Besucher aus Weiz und der Umgebung in das Altstadtzentrum der Bezirkshauptstadt. Für die kleinen Besucher gab es das Märchen „Rotkäppchen“ von der Gruppe United Puppets. Was man alles zum Erklingen bringen kann, zeigte Decor Sonor. Fahrräder standen in der Performance von Pontedera Teatro im Mittelpunkt. Wie der Rattenfänger von Hameln zogen sie in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Sommerkino

"Und wenn wir alle zusammenziehen?" Wann: 02.08.2013 21:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8240 Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Wechselland

Tag des Denkmals - "aus Stein?"

Am Sonntag, dem 29. 9. 2013, findet in Österreich der Tag des Denkmals – veranstaltet vom Bundesdenkmalamt – zum Thema „aus Stein?“ statt. In der Steiermark wird an 34 Programmpunkten sowohl Kultur-Interessierten als auch Familien „lebendiges Denkmal“ kostenlos geboten: Besichtigen Sie Objekte, die nur an diesem Tag ihre Tore öffnen! Schauen Sie hinter die Kulissen – sehen Sie RestauratorInnen „auf die Finger“! Genießen Sie mit vielerlei Zusatzangeboten – Spezialführungen, Konzerte, Lesungen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm
Foto: Sem

Fotografie aus Mitteleuropa

Das Resultat einer Idee des Italieners Enzo di Grazia, Fotokünstler aus Mitteleuropa für eine gemeinsame Ausstellung zu gewinnen, kann bis 6. Juni im Kunsthaus Weiz bestaunt werden. Kuratoren aus den 6 teilnehmenden Ländern erkoren jeweils einen Teilnehmer aus ihrem Land. Franz Sattler wurde vom Österreich Kurator Božo Raič zur Teilnahme eingeladen. Von Menschenporträts, Städte- und Landschaftsaufnahmen über ausdruckstarke Schwarz-Weiß-(Infrarot)-Fotografien bis hin zu skurrilen Bildwelten von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Soziologe Rainer Rosegger (links) und Philosoph Günther Friesinger | Foto: WOCHE

Weizer Kulturdebatte

Die "talking communities" haben in Weiz getagt, um das Festival "KOMM.ST 1.3" einzuläuten, das sich von Mai bis Juni quer durch die Oststeiermark entfalten wird. Musiker Georg Gratzer hat dafür mit seinen Verbündeten Spielorte von Anger bis Hartberg fixiert. Vorab brachte Gratzer Kollegen vom Wiener Kollektiv "monochrom" und den Soziologen Rainer Rosegger mit. Auf Einladung des LEADER-Managements tagte die Runde mit einer Abordnung von "kunst ost" im Weizer Energie-Innovations-Zentrum. Dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
2

Kabarettabend Sie & Er

Sie & Er Wie sieht es aus nach vielen Jahren Ehe? Wir halten Ihnen den Spiegel vor die Nase! Wir besprechen die alltäglichen Probleme einer schon länger dauernden Ehe. Sie streiten nie? Wir auch nicht Manche Gewohnheiten Ihres Partners stören Sie einmal und Sie werden eifersüchtig? Früher war das nicht so? Kommt Ihnen einiges bekannt vor? Dann kommen Sie und lachen darüber! Nehmen Sie Ihre ( n ) Frau / Mann mit! Vielleicht hilft Ihnen das! Karten: Raiffeisenbanken Dechantskirchen, St.Lorenzen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Wechselland

Flo & Wisch im Wasserschloss Burgau

Flo und Wisch, die stets stilvoll gekleideten Jungkabarettisten, aus der ORF-Sendung „Die grosse Chance“ brauchen Hilfe. Denn obwohl sie versuchen, die Welt mit Humor zu nehmen, können sie... nicht alles, was in Österreich und auf der Welt schiefläuft – und das ist ziemlich viel! –, ignorieren. Da ist es dann letztlich auch egal, ob man die Schuld bei einzelnen Politikern, bei bestimmten Bundesländern oder gar bei ganzen Völkern sucht. Das musikalische Kabarettduo Flo und Wisch macht sich also...

  • Bgld
  • Güssing
  • Eduard Schittl

Kino Abend "Live is Life - Die Spätzünder"

Der Wein & Kultur Verein Wörth ist der erste Partner in der Steiermark von EU XXL DIE REIHE und zeigt in der Weinschenke Wörth als ersten Film "Live is Life - Die Spätzünder". Wann: 23.03.2013 19:00:00 Wo: Weinschenke Wörth, Wörth an der Lafnitz 25, 8293 Wörth an der Lafnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Hubert Scheibreithner

MÄHRISCHE NACHT WENIGZELL

Am 09.03.2013 findet im Kultursaal von Wenigzell die bereits 3. Mährische Nacht statt! Mit dabei sind die Wenigzeller Böhmische, Blaskapelle Pro Stany und die Blaskapelle EBB (erstmals mit neuer Besetzung) VVK 5,- (0664/8110874) AK 7,- Beginn 19:30 Uhr Auf ihren Besuch freut sich der Veranstalter! Wann: 09.03.2013 19:30:00 bis 10.03.2013, 03:00:00 Wo: Kultursaal, 8254 Wenigzell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Michael Gruber

Kabarett Martina Schwarzmann

"Wer Glück hat kommt" Kartenvorverkauf: Volksbank Süd-Oststeiermark samt Bankstellen Stadtgemeinde Friedberg, kubits-friedberg@gmx.at, 0664 811 71 39 Mehr Info unter www.martina-schwarzmann.de oder www.friedberg.at Wann: 08.02.2013 19:30:00 Wo: Friedberg, Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Wechselland
Der Steiner Franz ist ein wahres Urgestein und hat auch bis heute noch seine markante "Volksmusikstimme" erhalten.

STEINER FRANZ

Mit viel Humor und großem Fachwissen moderierte der berühmte „Steiner Franz" in der Buchtelbar in Wenigzell „ die CD-Präsentation“ des Volksmusikensembles „Steirische Streich“. "Der Steiner Franz" gilt auch heute noch, wennngleich schon mehrere Jahre im Ruhestand, als stimmliche "Institution", welche er bei der CD-Präsentation in Wenigzell unter Beweis stellte.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Anzeige
Pressefoto zur Verfügung gestellt von Kunsthaus Weiz.
6

GEWINNSPIEL: 5x2 Karten für "Voodoo Chile" am 14.11. im Kunsthaus Weiz zu gewinnen

Die WOCHE verlost 5x2 Eintrittskarten für diese Veranstaltung. Einfach Mitmachen und Gewinnen! HENDRIX NIGHT mit Ronny Drayton, TM Stevens und Keith LeBlanc sowie der Joe Cocker Coverband am 14.11. im Kunsthaus Weiz! RONNY DRAYTON ist eine Ikone!Jedenfalls für all seine Gitarrenkollegen,hat er doch auf mehr als 500 Alben mitgewirkt. Sein Markenzeichen – schnörkelloser, kraftvoller Gitarrensound – eine unverwechselbare raue voluminöse Stimme und Songs, die in keiner Sekunde Zweifel daran...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Wilfurth
Jan Garbarek, Pressefoto zur Verfügung gestellt von forumKLOSTER
4

Die WOCHE verlost 2 Karten für das Konzert JAN GARBAREK GROUP am 20.11.2012 im forumKLOSTER in Gleisdorf.

Einfach Mitmachen & Gewinnen! 40 Jahre ECM Records Neue Live CD “Dresden” JAN GARBAREK GROUP Spezial Guest: Trilok Gurtu Keiner spielt das Saxophon so wie Jan Garbarek. Sein Ton ist zu seinem unverwechselbaren Markenzeichen geworden und dieser Ton hat schon lange eine ganz andere Tragweite erreicht, als es der Begriff Jazz eigentlich zulässt. Zahllose Plattenveröffentlichungen, Konzerte in den bedeutendsten Konzerthallen auf der ganzen Welt, seine jahrelange Kollaboration mit Keith Jarrett oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Wilfurth
Foto: KK

Schloss Aichberg: Glauben

Mit den Ausstellungen auf Schloss Aichberg und Schlossherrn Mag. Cajetan Gril verfügt die Gemeinde Eichberg über einen kongenialen Partner der die Kunst- und Kulturszene von Eichberg nicht nur belebt sondern wesentlich mitträgt. Hiezu gibt es eine ständige Schausammlung „EIN HAUS UND SEINE BEWOHNER“, welche die Geschichte und das Geschick des Hauses, seiner Bewohner und der Umgebung mit alten und neuen Artefakten zeigt. Schwerpunktthema 2012: Glauben. Geöffnet noch bis 26. Oktober 2012 an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Jugendkonzert: Gleisdorf rockt mit Bunny Lake, Großstadtgeflüster, Sinetry und Defcon am Freitag, 21.09.2012 im forumKloster

Gleisdorf rockt und holt zwei internationale Acts nach Gleisdorf. Mit Bunny Lake, Großstadtgeflüster und den beiden Gleisdorfer Bands Sinetry und Defcon wird es ein unvergessliches Konzerterlebnis im forumKLOSTER. Bunny Lake kommen mit Ihrem neuen Album nach Gleisdorf! „Unser neues Album „Sound of Sehnsucht“ hat noch viel mehr unterschiedliche Phasen durchlaufen als die Platte davor. Innerhalb der Band gab es mehr Bedürfnisse zu sehen, was neben Nachtleben, Abstürzen und Ektasen noch Thema in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Wilfurth

Konzert: da Blechhauf’n „ On the road“ am Donnerstag, 20.09.2012 im forumKloster in Gleisdorf

Wie eh und je tönen schrill die Trompeten, lauern zynisch die Posaunen und brüllt erdig das Helikon, wenn die sieben Burgenländer Bläser zu ihrer rasanten Tournee durch Musik- und andere Welten aufbrechen. In ihrer neuen Show "On The Road “ huldigen sie dem Reise-Motto „Cherchez Delilah“. Sie werden geleitet von einem lebenden Navigationsgerät und begleitet von „Radio Dauerwelle“ und dem „Nachtfalken“. „Spielend“ geraten sie dabei in Kreisverkehre, in Raststätten, in die Wüste oder in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Wilfurth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.