Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Höchste Zeit | Foto: DERDEHMEL
2

MUSICAL/ HÖCHSTE ZEIT

Höchste Zeit“ das Musical von Tilmann von Blomberg, wird am Donnerstag, den 9.April 2015, um 19:30 Uhr im Stadttheater Steyr aufgeführt. Seit mehr als drei Jahren begeistert das Wechseljahre-Musical „HEISSE ZEITEN“ nicht nur das Großstadt-Publikum. HÖCHSTE ZEIT also, die vier Damen in ein neues Abenteuer zu schicken: Jetzt wird nämlich geheiratet! Es erwartet Sie ein brüllend komischer Abend über vier Frauen im Hochzeitsrausch. Dass dabei nicht alles glatt geht, versteht sich von selbst! Denn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magistrat Steyr Kultur
1 3

CHRISTINA ZURBRÜGG - KONZERT

Christina Zurbrügg: vocals, accordion Michael Hudecek: saxophone, vocals, guitar, laptop Wolfgang Tockner: keyboards, analog synthesizer Herfried Knapp: bass Harry Tanschek: drums Special Guest: Martin Kelner: flamenco guitar „Zurbrügg besticht durch ihre Stimme, ihren Wortwitz und ihr meisterhaftes Jodeln, das ihr (und den Hörern) Flügel verleiht...“ (Südtiroler Wochenzeitung) „Ihre Musik ist ein großartiges Beispiel von Globalisierung im positiven, Grenzen öffnenden Sinn...“ (Folk World) Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gabriele Zillner
Intendantin Marianne Resetarits und ihr Vorgänger Josef Naray freuten sich über den Applaus nach einer gelungenen Premiere.
18

Premierenpublikum von "Evita" entzückt

Der Funke der Spielfreude sprang vom Güssinger Musical-Ensemble ungebrochen auf das Publikum über, das nach der Premiere von "Evita" mit stehenden Ovationen dankte. Intendantin Marianne Resetarits und ihr Vorgänger Josef Naray freuten sich über den Applaus, den unter anderem Kulturlandesrat Helmut Bieler, Schauspieler und Intendant Frank Hoffmann, Kammersänger Josef Forstner, die Tourismus-Regionalobmänner Gilbert Lang und Siegmund Mihellyes sowie Basketball-Ass Thomas Klepeisz von Herzen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kulissen für "Evita" sind bereits aufgebaut. Kurt Resetarits freut sich auf die Musical-Saison ab 19. September.

Freizeit-Tipp eines Bühnenmenschen und Mediziners

Wie oft Kurt Resetarits in seinem Leben schon als Schauspieler, Sänger oder Kabarettist auf einer Bühne gestanden ist, kann er nicht einmal selbst abschätzen. Seit 28 Jahren ist der medizinische Direktor der Spitäler Güssing, Oberwart und Oberpullendorf jedenfalls fester Bestandteil der Güssinger Kulturszene. "Andere spielen Golf, ich verbringe meine Freizeit und einen großen Teil meines Urlaubs auf der Bühne", so Resetarits. Ob Faschingskabarett, Musical Güssing, Burgspiele oder Kultursommer -...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

QUEEN OF ROCK / TINA TURNER

Ein Musical über das Leben und die Karriere von Tina Turner. Queen of Rock“ erzählt die bewegende Lebensgeschichte und Karriere der großen Tina Turner, und es präsentiert live ihre großen Hits von River Deep Mountain High bis (Simply) The Best. Mit ihrem Mann Ike ist Tina Turner ein Star des Rhythm & Blues und des Soul der Sechziger- und Siebzigerjahre. Doch Ike schlägt und betrügt sie. Sie geht und fängt 1978 von vorne an. Ganz unten, ganz alleine. Die Türen der Plattenfirmen sind für sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magistrat Steyr Kultur
2

KISI-KIDS präsentieren in Illmitz das Musical "Paulus - von Gott berufen": Freitag, 30. Mai, Pfarrkirche Illmitz

Ein Musical für die ganze Familie - von Birgit Minichmayr Am Freitag, den 30.Mai um 18 Uhr wird die Pfarrkirche Illmitz zum Schauplatz einer berührenden und spannenden Darbietung: Die KISI-KIDS, ein bunt gemischter Chor von 80 Kindern und Jugendlichen werden Jung und Alt in ihren Bann ziehen. Star des Abends ist Paulus mit seinen Freunden und Feinden. Mit ihrem überaus professionellen Auftritt – ob Gesang oder Schauspiel bis hin zu Technik und Bühnenbild, mit bewegenden, spannenden und auch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Haider
Szene aus dem "Dschungelbuch": Panther Baghira (Laura Preininger) sorgt sich um den kleinen Mogli (Matthias Horvath).
1 28

Musical-Kids entzückten im Urwald

Güssinger Bühnen-Nachwuchs überzeugte mit dem "Dschungelbuch" Eine beeindruckende Talentprobe legte erneut der Güssinger Musical-Nachwuchs bei seiner heurigen Inszenierung ab. Die Bühnenfassung des "Dschungelbuchs" nach dem Roman von Rudyard Kipling und unter der sicheren Regie von Marianne Resetarits begeisterte großes und kleines Musical-Publikum. In die Herzen der Zuschauer spielte sich Matthias Horvath als entzückender Waise Mogli, der im Urwald unter Tieren aufwächst. Anna-Maria Sagmeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Friseurbesuch mit Tiefgang

Hängover. Ein Musical zum Vergessen. „Einmal waschen, legen“ oder doch lieber eintauchen in die Probleme einer realen Welt in den Kulissen eines Friseursalons? Angesichts der locker und fröhlich präsentierten Bühnenshow „Hängover“ ist man beinahe versucht, die hintergründige, subtile Botschaft des Stücks zu übersehen, zu verdrängen und doch ist sie ständig präsent. Ein Spiegelbild der Gesellschaft, ein Spiegel, der den Zuschauern im „Hair-Cafe“ die vielen Facetten eines jugendlichen Alltags vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
4

Sie sorgen für den Wow-Effekt

Etliche Auszeichnungen und hohe Qualität: Das Performing Art Center will durchstarten. TIROL (acz). Jugendtheater bedeutet nicht nur Aufführungen für Freunde und Familie. Spätestens bei den Premieren des Performing ART Centers (PAC) kommt der Wow-Effekt: Die haben ja wirklich was drauf. Das PAC ist ein Unternehmen des Vereins Jugendland – Jugendliche im Alter zwischen 15 und 25 Jahren sind willkommen, um ihre künstlerische Ader zu finden, zum Beispiel als Musicaldarsteller. Kunst ist jedermanns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
4

SOMMER *MITMACH* - MUSICAL 2014

Die Marktmusikkapelle Micheldorf lädt ein zum "MITMACH" MUSICAL für Groß und Klein! Wir suchen Dich: Tänzer, Schauspieler, Musiker ... Die Proben finden von 17.Juli 2014 bis 04.September 2014 (jeden Donnerstag von 18:00h bis 19:00h) im Musikheim Micheldorf statt. Aufführung: Samstag, 06.September 2014 um 15:00h im Naturpark Micheldorf "Anmeldung" bis 17.Juli 2014 unter: info@mmk-micheldorf.at oder 0664/6144590 Wo: Naturpark Micheldorf, Micheldorf auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Presse Marktmusikkapelle Micheldorf
Dietrich Dettmann | Foto: Dietrich Dettmann

MANN ÜBER BORD

Am Donnerstag, den 8.Mai 2014, um 19:30 Uhr, kommt die musikalische MIDLIFE-KRISE „Mann über Bord“ unter der Regie von Matthias Freihof, in das Stadttheater Steyr. Nach dem Kult-Hit „HEISSE ZEITEN – Wechseljahre. Weiblich, 45plus – na und!?!“ ist es nun an den Midlife-kriselnden Männern, das Publikum mit packenden Songs, mitreißenden Choreografien und schwankenden Testosteronspiegeln zu begeistern. Beim alljährlichen Männer-Angel-Wochenende am Bodensee stellen sich vier Freunde ihren männlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magistrat Steyr Kultur
1 3

Joseph - Das Musical

Wegen des großen Erfolges unseres Musicals „Joseph“ von Andrew Lloyd Webber im Jahr 2013 nehmen wir diese Produktion im Februar 2014 wieder auf. Das 1968 als Schulaufführung geschriebene Stück entwickelte sich zu einem der meist gespielten Musicals aller Zeiten. Sein Erfolg basiert vor allem auf der durch Musik und Text transportierten Fröhlichkeit und Buntheit sowie dem schwungvollen Spiel der Darsteller. Musikalisch besteht das Musical aus einer Vielzahl von Parodien verschiedener Musikstile...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Volkmar Seeböck
Foto: Nilz Böhme
2

Broadway-Hit "West Side Story" im Großen Festspielhaus

Das ist los in der Stadt Salzburg Vom 11. bis zum 17. Februar gastiert der Broadway-Klassiker "West Side Story" im Großen Festspielhaus. Beginn ist jeweils 19.30 Uhr, am Samstag, dem 15. Februar gibt es zusätzlich eine Nachmittagsvorstellung um 14.30 Uhr. Karten gibt es bei Ö-Ticket und allen bekannte Vorverkaufsstellen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Anzeige
Die "neuen" Kammerspiele nach dem Umbau | Foto: © Rita Newman
3

Ein Erotomane als Scheckbetrüger und Hochstapler

Eigentlich kann man Frank Abagnale Jr. gar nicht böse sein. Sein Vater ist ein Filou, der alle möglichen betrügerischen Handlungen begeht, und die Mutter geht mit anderen Männern ins Bett. Was also soll aus dem Junior werden? Er will sich nicht im Faulbett der Tachinose wälzen. Er ist fest entschlossen, sein Leben in die Hand zu nehmen. Nicht gerade vom Tellerwäscher zum Milliardär , sondern vom kleinen zum großen Betrüger. Er hat vor allem mehr Grips als die Altvorderen. Ab 16 beginnt er sein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Vocaltrio "DuoVoce"
3 5

CD Präsentation und Konzert 2013

Vocaltrio "DuoVoce" in "Existence" Das Vocaltrio "DuoVoce" bringt sein neuestes Konzertprogramm "Existence" und präsentiert gleichzeitig ihre neueste CD "DREAMS" Am 19. Oktober 2013 ist es wieder soweit. Das Vocaltrio "DuoVoce" wird in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen (Hauptplatz) ihr neuestes Konzertprogramm präsentieren. Gleichzeitig wird, nach einigen Monaten der Vorbereitung, die neue CD "DREMAS" dem Publikum präsentiert. Am Programm stehen klassische Werke aus Oper und Operetten genauso,...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner

6. Wiener Nachbarschaftstag

Hallo! Für alle die´s noch nicht wissen: am Freitag, 7. 6. 2013 findet im 15. Bezirk das Fest der Nachbarschaft mit einem tollen Programm für Groß und Klein statt. Wann: 07.06.2013 14:00:00 Wo: Nibelungenviertel, Kriemhildpl., 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christine Simanek-Meidinger
Anzeige
Uwe Kröger (Showfactory)
3

Sommerkultur aus dem Burgenland

Mörbisch Im Jahr 1 nach Harald Serafin schlägt die neue Intendantin, Dagmar Schellenberger, ihre Blöcke ein. Nicht nur kulturell sondern auch baulich. Durch den neu überdachten Vorplatzbereich mit einer Fläche von 5.000 m2 auf zwei Ebenen können die Festspiele ab der kommenden Saison gewährleisten, dass auch bei ungünstigeren Wettersituationen keiner der Besucher mehr den Naturgewalten ausgesetzt ist. Intendantin Dagmar Schellenberger: „Wir haben wesentlich in den Ausbau der sanitären Anlagen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Kulturnotizen - Grafenegg, Linz, Konzerthaus

Grafenegg einmal anders Zu einem Familientag lädt der Festspielort Grafenegg ein. Alle werden auf ihre Kosten kommen. Spiele, Spaß und viel Freude garantiert der Veranstalter. PROGRAMM-HIGHLIGHTS 11.00 Uhr Auftakt-Konzert «O Schreck, o Schreck, das Schloss ist weg!» mit dem Tonkünstler-Orchester und Tricky Niki im Auditorium 12.15 Uhr «Best of Magic Entertainment»-Show mit «Tricky Niki» in der Reitschule 13.00 Uhr Familienkonzert «Geisterwald» mit Judith Steiner, Andreas Steiner, Ferdinand...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
3

"Best of Musical on Tour" - Centro Rohrbach

Vvk: 29 Euro - Trafik Lehner/Rohrbach - Trafik Kolenc/Rohrbach Abendkasse: 34 Euro Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Best Of Musical – On Tour! präsentiert von MHZ-Events Magic Musical Moments Ensemble Willkommen, bienvenue, welcome! Fremde, etranger, stranger. Gluklich zu sehen, je suis enchanté, Happy to see you, bleibe, reste, stay. Der Vorhang hebt sich. Die Bühne erstrahlt in prachtvollen Farben. Die Musik beginnt zu spielen. Das Tor zu einer neuen Dimension hat sich geöffnet und...

  • Linz-Land
  • Christine Spindelberger
Foto: MTG
1 3

Bühne frei für großes Theater

Am Donnerstag, 11. April, ist Eröffnung für das Musiktheater in Linz. Der Prestigebau hat mehr als 150 Millionen Euro gekostet. OÖ (ok). Bühne frei, Vorhang auf und los gehts. Am südlichen Ende der Landstraße steht nun Europas modernstes Opernhaus: das Musiktheater, erbaut nach Plänen des britischen Architekten Terry Pawson. In mehr als 870.000 Arbeitsstunden errichteten 300 Arbeiter in etwas mehr als 36 Monaten das Gebäude an der Blumau. Das Musiktheater deckt dabei ein breites Spektrum ab:...

  • Linz
  • Oliver Koch

Das erste österreichische Mysterie-Musiktheater

Pottenbrunn , 00:01 , Jürgen Johannes Mempör, schreibt an den letzten Zeilen des Musicals "Anno 1888- Wer war Jack the ripper"?! Das Theaterensemble NAMENLOS sorgte letztes Jahr schon bei ihrem Stück "Wahrheit oder Leben" für einen ausverkauften Saal. Jetzt zieht das ganze Ensemble wieder an einem Strang. Für das Jahr 2013 hat sich die Gruppe rund um Drehbuchautor und Regisseur Jürgen Joh. Mempör und Regisseurin Jutta Heiser, viel vorgenommen. "Es wird so richtig gruselig, sind wir doch auf den...

  • St. Pölten
  • Sebastian Klanert

Kindermusical geht auf Tournee

Die Musikklasse 6A des BORG Bad Leonfelden präsentierte am 26. Februar 2013 die Premiere des Kindermusicals "Als die Tiere die Schimpfwörter leid waren". Vor begeistertem Publikum im Haus am Ring konnten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihr großes Repertoire an schauspielerischer und musikalischer Interpretationen zeigen. Noch in dieser Woche geht das Musical auf Tournee durch zahlreiche Volksschulen im GUUTE-Bezirk.

  • Urfahr-Umgebung
  • BORG Bad Leonfelden
Julia Klemm / Aschenbrödel | Foto: a.gon.theater

3 Haselnüsse für Aschenbrödel

Familienmusical Am 9. Jänner 2014, um 19:30 Uhr kommt das Musical „ 3 Haselnüsse für Aschenbrödel“ in das Stadttheater. Produktion: a.gon.theater Aschenbrödel lebt auf dem Gut ihres verstorbenen Vaters. Dort regiert die Stiefmutter, die Aschenbrödel hasst und ihr nach Kräften das Leben schwer macht. Als der König einen Ball zur Brautschau für seinen Sohn veranstaltet, setzt die Stiefmutter alles daran, ihre leibliche Tochter an den Hof zu verheiraten. Auch Aschenbrödel möchte zum Ball – was die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magistrat Steyr Kultur

BORG Bad Leonfelden präsentiert Kindermusical

Als die Tiere die Schimpfwörter leid waren…. Zwei Kinder spielen friedlich auf dem Schulhof. Plötzlich kommt es zu einem Streit, dabei fallen die üblichen Schimpfwörter wie "dumme Kuh", "falsche Schlange",... Das Schaf Scheribert und die Kuh Kunigunde bekommen den Streit mit. Empört laufen sie zu den betroffenen Tieren und beschließen gemeinsam etwas dagegen zu unternehmen. Da man sich nicht einigen kann, wird die weise Eule Eulalia um Hilfe gebeten. Wir laden sehr herzlich ein zur Premiere:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.