Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

"Hochzeit" von Elias Canetti, zu sehen im Stadttheater Mödling. | Foto: Bettina Frenzel
4

Lockdown-Ende
Weihnachtscomeback für Mödlinger Kultur

BEZIRK MÖDLING. Das Bangen hat ein Ende, der Optimismus hat sich ausgezahlt: Mit 13. Dezember ist der Lockdown für Veranstalter zu Ende gegangen, in Mödling ist auch im Advent noch einiges los. Hoffnung nicht aufgegeben "Schon letztes Jahr wollte ich die Hoffnung bis zur letzten Sekunde nicht aufgeben. Wir haben zig mal verschoben, haben geprobt, geplant, beworben - mussten uns schlussendlich geschlagen geben", erzählt teatro-Intendant Norberto Bertassi. Umso größer ist die Freude, dass das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Thank you for the music – Die ABBA-STORY | Foto: COFO Entertainment
5

Ausnahmekünstler-Revival
Das Programm 2022 im Congress wird legendär

INNSBRUCK. Die aktuelle Situation mit Lockdowns und andauernder Pandemie macht es Kulturtreibenden alles andere als einfach. Doch das Programm 2022 von COFO Enterntainment im Congress Innsbruck hat so einige Ass im Ärmel. Ob Game of Thrones, Elvis, ABBA, Frank Sinatra oder Tina Turner – die kommenden Shows könnten vielfältiger kaum sein: Terminüberblick:Game of Thrones – The Concert Show: 14.03.2022 ELVIS – Das Musical: 06.04.2022 Thank you for the music – Die ABBA-STORY: 13.04.2022 That’s Life...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Theater Liberi präsentiert: Das Dschungelbuch – Musical | Foto: Theater Liberi/Nilz Böhme
Video 2

Musicalfieber
Congress verwandelt sich in tropischen Dschungel

INNSBRUCK. Am Sonntag, den 5. Dezember 2021, um 15 Uhr verwandelt sich der Congress in eine farbenfrohe Dschungelwelt: Denn das Theater Liberi inszeniert den Bestseller von Rudyard Kipling als modernes Musical für die ganze Familie. Unterhaltsame Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein spannendes Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Seit über hundert Jahren fasziniert die Geschichte vom Findelkind Mogli ganze Generationen. Das Theater Liberi...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Pinocchio - Das Musical | Foto: Landesjugendtheater

Pinocchio
Lange Nase im Landesjugendtheater

INNSBRUCK. Die Premiere steht kurz bevor: Vom 2. November bis zum 23. Dezember ist das Musical Pinocchio im Landesjugendtheater zu sehen.  Eine Marionette erwacht zum LebenAuf dass niemandem eine lange Nase wächst, die Tücken von Fuchs und Kater erfolglos bleiben und aus der Puppe ein guter Mensch wird. Im Musical Pinocchio erlebt der aufgeweckte Holzjunge spannende Abenteuer, muss viele Prüfungen bestehen und lernen, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Begleitet wird er dabei von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Das Stück 'Hochzeit mit Hindernissen' sorgt für Humor pur.  | Foto: Foto: Bernhard Horst, Grafik: Christina Pink
4

Klagenfurt
"Hochzeit mit Hindernissen" - Liebe kennt keine Gesetze

Das Broadway-Musical zeigt auf humorvolle wie auch skurrile Weise, dass es manchmal ganz anders kommt, als ursprünglich erwartet. KLAGENFURT. Die Musicalfactory Kärnten gastiert ab 8. Oktober mit dem parodistischen Stück „Hochzeit mit Hindernissen“ im Konzerthaus Klagenfurt. Mit allerlei Spielwitz und vielen Umwegen schwören sich letztlich nicht nur das Hochzeitspaar selbst, sondern ironischerweise noch drei weitere Paare die ewige Treue. Die klassischen Musik-Komödien der 1920er Jahre aus Korn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
ORF-Talkmasterin Barbara Karlich traf auf Musical-Vizeobmann Werner Dax. | Foto: Martin Wurglits
15

"Flashdance"
Musical-Premiere als Promi-Stelldichein

Für zahlreiche Prominente ist die jährliche Güssinger Musical-Premiere ein Standardtermin, andere konnte Intendantin Marianne Resetarits bei "Flashdance" zum ersten Mal begrüßen. So etwa waren ORF-Talkqueen Barbara Karlich, Landes-Kulturintendant Alfons Haider und die neue Caritas-Landesdirektorin Melanie Balaskovics erstmals zu Gast bei "Musical Güssing". Aus dem politischen Metier kamen Landtagspräsidentin Verena Dunst, die Abgeordneten Walter Temmel, Wolfgang Sodl und Christian Dax sowie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
 Stefano Petrocco (Klavier), Hunor Ince und Eva Mayer (Hotel Ottenstein), Petra Kukkamäki (Sopran) und Calon Danner (Tenor). | Foto: Macherfotografie

Leute
Schloss Ottenstein lud zu einem musikalischen Reigen

Musical, Arien und Operetten  begeisterten das Publikum. RASTENFELD. Stefano Petrocco (Klavier), Petra Kukkamäki (Sopran) und Calon Danner (Tenor) sorgten für einen unvergesslichen musikalischen Abend im Schloss Ottenstein. Demnächts im Schloss Ottenstein 1. Juli 2021: Mondscheinkino:MonsieurPierregehtonline,(eine französische Filmkomödie), 21:30 Uhr 9. Juli 2021 Austro-Pop Konzert David Blabensteiner, 19:30 Uhr Eintrittspreise: € 10,- / bis 26 Jahre € 8,-

  • Krems
  • Doris Necker
Stellten das kulturelle Güssinger Sommerprogramm vor: Bgm. Vinzenz Knor, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Darsteller Florian Resetarits, Kultursommer-Chef Frank Hoffmann, Intendantin Marianne Resetarits, der musikalische Leiter Belush Korenyi und Darstellerin Lena Poglitsch (von links). | Foto: Martin Wurglits
1 Aktion 4

Kultursommer und Musical
Güssinger Kulturprogramm 2021 besticht durch Vielfalt

Kulturfreunde dürfen sich heuer auf ein buntes Programm in und um Güssing freuen. Auf der Burg wartet ab 6. August das Musical "Flashdance", im Kulturzentrum Güssing und im Freilichtmuseum Gerersdorf ein facettenreiches Konzertprogramm im Rahmen des "Kultursommers". Musikalische Genre-Vielfalt"Wir dürfen nach dem Corona-Lockdown unsere Besucherkapazitäten zu hundert Prozent auslasten", freute sich Frank Hoffmann, künstlerischer Leiter des "Güssinger Kultursommers", bei der Präsentation. Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Während das "Kabarett am Platz" im April abgesagt wurde, sollen die sommerlichen Musical-Inszenierungen im Burghof (Bild) wie geplant stattfinden. | Foto: Musical Güssing

Geplant für den Hauptplatz
Güssinger Freiluft-Kabarett ist abgesagt

Die anhaltende Corona-Infektionslage macht dem geplanten Güssinger Freiluft-Kabarett einen Strich durch die Rechnung. Die Veranstaltungen, die von 17. bis 25. April auf dem Hauptplatz hätten stattfinden sollen, wurden abgesagt. "Die Unsicherheiten durch die Pandemie sind einfach zu groß", begründet Marianne Resetarits, die Intendantin von "Musical Güssing". Der Verein wisse nicht, ob die Veranstaltung im April genehmigt würde und ob die Proben beginnen könnten. Statt Faschingskabarett"Kabarett...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für 2021 hat Musical Güssing corona-bedingt vorausschauend neue Quartiere gefunden: Burg (Bild) und Hauptplatz. | Foto: Martin Wurglits
2

Statt Kulturzentrum
Hauptplatz und Burg werden 2021 in Güssing zur Bühne

Wie auch immer sich das Corona-Geschehen im Jahr 2021 entwickeln wird: Die Verantwortlichen von Musical Güssing stellen sich auf die neuen Gegebenheiten ein. Statt dem Kulturzentrum werden die Burg und der Hauptplatz als Aufführungsorte dienen. Kabarett auf dem Hauptplatz Beim Faschingskabarett, das traditionell im Jänner stattfindet, ist so ziemlich alles neu: der Name, die Bühne und der Zeitpunkt. Statt im Fasching wird vom 17. bis 25. April gespielt, und zwar auf dem Hauptplatz. Statt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Cornelius Obonya, Viktor Gernot, Maya Hakvoort: Das Vindobona plant Dinnershows, Musicals oder Lesungen mit Stargästen.  | Foto: Katharina Schiffl
2 2

Corona Wien
Nach Eröffnung ist Theater des Vindobona wieder geschlossen

Wegen neuer Corona-Regeln: Kurz nach Eröffnung bleibt die neue Brigittenauer Showbühne des Vindobona vorerst geschlossen. BRIGITTENAU. Das Vindobona am Wallensteinplatz galt lange als beliebter Treffpunkt im Bezirk. Doch im Jänner kam plötzlich das Aus. Das war die Gelegenheit für Wolfgang Ebner, seinen Lebenstraum eines eigenen Restaurants mit Showbühne zu verwirklichen. Im August hat das Lokal mit internationalen sowie Wiener Spezialitäten geöffnet. Nun sollte die Theaterbühne folgen. Doch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bettina Bogdany und Gerhard Blaboll nach dem Konzert "Katzenwege" im Kulturstadl Markt Sankt Martin
6 2

"Katzenwege" - Ein fulminanter Abschluss der Corona-Sommerveranstaltungen
Bettina Bogdany im Markt Sankt Martiner Kulturstadl

Zum Abschluss der Corona-Sommerveranstaltungen im Kulturstadl Markt Sankt Martin bot Gerhard Blaboll diesmal ein ganz besonderes Programm: Bettina Bogdany, die internationale Musicalsängerin aus Neusiedl am See, verzauberte, berührte, begeisterte und unterhielt das Publikum und brachte es immer wieder auch mit witzigen Liedern zum Lachen. Sie brachte Lieder aus ihrer CD "Katzenwege", die sie vor einigen Jahren gemeinsam mit Gerhard Blaboll geschrieben hat. Lieder, stilistisch irgendwo zwischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Alles neu am Wallensteinplatz 6: Aus der Kabarettbühne wird künftig eine Platz für Musiktheater, Konzerte und Varieté. Kabarettisten treten nur noch vereinzelt auf.  | Foto: Mergl
1 4 2

Theater und Café in der Brigittenau
Das "Vindobona" eröffnet mit neuem Konzept

Neueröffnung im August: Die Kabarettbühne am Wallensteinplatz wird zum multifunktionellen Theatersaal. Neuer Betreiber des "Vindobona" ist die Culinarical GmbH. BRIGITTENAU. Jahrzehntelang befand sich mit dem „Vindobona“ eine der eine traditionsreichsten Kabarett- und Kleinkunstbühnen im Herzen der Brigittenau. Doch im Februar kam die Hiobsbotschaft: Der Betreiber Albert Schmidleitner, der bis 2019 auch das Kabarett Simpl im 1. Bezirk betrieb, musste Insolvenz anmelden. Damit schloss das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Für "Footloose" wird der Güssinger Burghof ab 7. August zur Freiluft-Musicalbühne. | Foto: Musical Güssing
1 3

"Footloose" in Corona-Zeiten
Güssinger Musical wandert heuer auf die Burg

Es war der Corona-Virus, der der Güssinger Kulturszene eine unerwartete Rückkehr bescherte. Denn nach 18 Jahren findet wieder eine Musical-Produktion im malerischen Burghof statt. "Footloose" hat am Freitag, dem 7. August, Premiere unter freiem Himmel. „Kulturveranstaltungen mit vollen Sälen und auf engen Bühnen werden in nächster Zeit nicht möglich sein", begründet Intendantin und Regisseurin Marianne Resetarits den Umzug. "Die Burg mit ihrem weitflächigen Vorplatz und der tollen Kulisse ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die schöne Bella (Jasmin Bair) und das Biest (Simon Kräutler) | Foto: Pixelstorys
2 Video 8

Musical
Die Schöne und das Biest – mit VIDEO

SCHWAZ. Die Liedertafel Fruntsperg probt seit Monaten für die diesjährige Musical-Produktion "Die Schöne und das Biest". Die bekannte Geschichte um den in ein Biest verwandelten Prinzen und die schöne junge Frau, die zur Rettung des Vaters ihre Hand verspricht ist ein Klassiker der Märchenliteratur, nicht zuletzt durch die Aufarbeitung durch Walt Disney bekannt. Die Liedertafel Fruntsperg hat sich für die heurige Musicalproduktion dieses Märchens angenommen und probt seit Herbst fleißig daran,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert Johannes Reitmeier, Intendant des Tiroler Landestheaters, zur erfolgreichen Musicalinszenierung in München.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Musical Premiere
Landestheater Intendant feiert Erfolg in München

TIROL. Der Intendant des Tiroler Landestheaters, Johannes Reitmeier, konnte kürzlich eine von ihm inszenierte Premiere feiern, allerdings nicht in Innsbruck sondern in München. Am Prinzregenttheater wurde das erste Mal das Musial "Green Day's American Idiot" gezeigt. Zur erfolgreichen Premiere gratulierte LRin Palfrader.  Publikum und Kritik feierten Musical-PremiereDie Premiere des Musicals war ein großer Erfolg. Das Publikum, wie auch die Kritik war begeistert. Über eine derart gute Resonanz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorne: Savio David Byrczak, Leonhard Radauer, Melanie Maderegger, Franziska Stebler. Hinten:  Ivan Vlatkovic, Elisa Afie Agbaglah, Julius von Maldeghem, Fabio Ziegler | Foto: Landestheater Salzburg

Auszeichnung
Deutscher Musical Theater Preis 2019 für „Meine Stille Nacht“-Kids

Die Jury des Deutschen Musical Theater Preises hat in Hamburg einen Sonderpreis der Jury für die „Meine Stille Nacht“-Kids vergeben, um deren außergewöhnliche Leistung als jugendliche Darsteller herauszuheben. SALZBURG. Das Musical „Meine Stille Nacht“ wurde von John Debney anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums „Stille Nacht“ für das Salzburger Landestheater geschaffen und mit großem Aufwand in der Felsenreitschule unter der Regie von Andreas Gergen aufgeführt. Das Creative Team hat in „Meine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Publikumslieblinge Herbert & Mimi kommen nach Klosterneuburg. | Foto: zVg

Kinder-Abo
Theater für Kinder: Wintersemester 2019/20

KLOSTERNEUBURG. Musik, Theater, Musical, Clowns – das alles gibt es bei den Theaternachmittagen im Kellertheater Wilheringerhof, wo Kinder ihren ersten Kontakt zum Bühnenerlebnis knüpfen können. Das Leuchten der Kinderaugen und die begeisterten Reaktionen zeigen die Freude, die unsere ganz jungen BesucherInnen bei den Aufführungen bei den Highlights der Kindertheaterszene haben. Spaß mit Marko Simsa, Bernhard Fibich, dem Wiener Kinder Musical, Theater Tabor sowie mit den Publikumslieblingen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Das Tiroler Landestheater freut sich über eine erfolgreiche Spielsaison.  | Foto: Landestheater tirol

Tiroler Landestheater
Erfolgreiche Spielsaison - 90 Prozent Auslastung

TIROL. Das Tiroler Landestheater kann sich über einen erfolgreichen Saison-Abschluss freuen. Mit einer gesteigerten Gesamtauslastung von 90 Prozent feiert man die vergangene Spielzeit 2018.19. Musical, Kammerspiel und KonzerteDas Landestheater war in dieser Saison gut besucht. Menschenmengen strömten zum Beispiel in das Musical Chicago oder in das Zwei-Personen-Kammerspiel "Die Deutschlehrerin". Abe auch das Open-Air-Konzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck im Rahmen der Innsbrucker...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.li.: Johannes Reitmeier (Intendant des Tiroler Landestheaters), Marbod Trinkl (Obmann des Vereins Theater.Rum), LRin Beate Palfrader, Spielleiter Martin Moritz und Klaus Mayramhof (Landesobmann Theater Verband Tirol).
 | Foto: © Land Tirol/Knabl
2

Volksbühnenpreis 2018
"Theater.Rum" wird ausgezeichnet

TIROL. Das "Theater.Rum" konnte überzeugen und wurde mit dem Tiroler Volksbühnepreis 2018 ausgezeichnet. Der Preis wird nur alle zwei Jahre verliehen, umso mehr kann sich das "Theater.Rum" über die Auszeichnung ihrer Produktion "Next to normal - fast normal" freuen.  2010 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetDas Musical, das die Geschichte einer Familie erzählt, deren Mutter an einer bipolaren Störung leidet, wurde schon 2010 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.  Kulturlandesrätin Beate...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

HAPPY BIRTHDAY!

Mit seiner eigenen Musical-Version des Kinderbuchklassikers „Alice hinter den Spiegeln“ feiert das Mariagrüner Kindertheater am 04. November im Next Liberty sein 30-jähriges Bestehen. Alice ohne Wunderland? Unmöglich! Sieben Jahre sind vergangen, seit Alice ihr geliebtes Wunderland verlassen musste, weil die Herzkönigin ihr nach dem Leben trachtete. Wie gut, dass inzwischen der verrückte Hutmacher, das weiße Kaninchen und die kleine Maus fieberhaft nach einem Weg gesucht haben, „ihre“ Alice...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Der "Operettenkreis" Bad Waltersdorf lädt zum 15. Gala-Konzert am Sonntag, 21. Oktober in das Kulturhaus Bad Waltersdorf. Beginn: 17 Uhr. | Foto: KK

KULTUR
„Ohrwürmer“ aus Opern, Operetten und Musicals zum Konzertabschluss

BAD WALTERSDORF. Mit dem 15. Gala-Konzert beendet der „Operettenkreis“ Bad Waltersdorf seine beliebten Musikabende. Vier Solisten, ein Tanzpaar der Wiener Staatsoper und ein 10-köpfiges Damenorchester aus bekannten Opernhäusern werden beim letzten Musikabend, am Sonntag, 21. Oktober ab 17 Uhr im Kulturhaus Bad Waltersdorf Arien, Duette und Ensemblenummern aus bekannten Opern, Operetten und Musicals, wie "La Traviata", "Zauberflöte", "Figaros Hochzeit", "Fledermaus", "Zigeunerbaron", "Nacht in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.