Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Anzeige
Anja Harteros, die deutsch-griechische Sopranistin konnte nicht alle überzeugen | Foto: Ruhrnachrichten
1

Dummheit einer Diva, Dramolett im Kassenraum und ein Konzert mit französischen Einschlag

Ich habe mir selbst versprochen, mich ganz aufs Konzert zu konzentrieren. Es geht aber nicht: Auf der Fahrt ins Konzerthaus wird mir übel von dem, was ich im Radio höre: Anna Netrebko posiert mit einem Rebellenführer aus der Ukraine und spendet eine Million Rubel - angeblich für künstlerische Zwecke. Die Freundin des Massenmörders Putin hat nun jede Anwartschaft auf die österreichische Staatsbürgerschaft verloren. Sie ist der deutschen Sprache nicht mächtig, ist kaum in Wien und trifft sich mit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
8 15 2

Das Wiener Hotel Imperial

Das Wiener Hotel Imperial ist ein Hotel in Wien und eines der markantesten Gebäude an der Ringstraße. Es befindet sich am Kärntner Ring 16 im 1. Wiener Gemeindebezirk. Es gehört zur Luxury Collection der Starwood Hotels & Resorts Worldwide. Als Palais an der Wiener Ringstraße wurde es in den Jahren 1862 bis 1865 nach den Plänen des Architekten Arnold Zenetti unter der Leitung des Baumeisters Heinrich Adam im Stile der italienischen Neo-Renaissance für Herzog Philipp von Württemberg, erbaut. In...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
10 10 6

"Drey-Lauffer-Haus" in Wien

Dieses 1895 erbaute Haus steht städtebaulich dominierend an der Abzweigung der Kinderspitalgasse. Es weist eine späthistoristische Fassade Gruppe der "3 Lauffer" von Professor von Tilgner." Das "Drey-Lauffer-Haus" in Wien,Alser Straße 38 / Kinderspitalgasse 1; entworfen von Architekt Ernst von Gotthilf (1865 - 1959), ausgeführt von Stadtbaumeister Donat Zifferer. Dreilauferhaus ("Zu den drei Laufern") Das ursprüngliche Dreilauferhaus wurde nach seinem Hausschild benannt (1778). Der Neubau...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karl B.
Anzeige
Das Bühnenbild von Toska in St. Margareten
2

Opern-Krimis in Freiluft-Arenen

Ich habe vor etwa 2 Wochen versprochen, dass ich, sobald die Pressekonferenzen mit den Detailinformationen zu den Festspielen von nah und fern über die Bühne gegangen sind, darüber berichte. Der Festspielreigen beginnt sich schon zu drehen. In Bregenz steht eine neue Intendantin an die Reglern: Elisabeth Sobotka. 2015 wird das Spiel auf dem See am 22.7. mit Giacomo Puccinis Turandot eröffnet. 23 Folgevorstellungen sind geplant, Zusatzvorstellungen nicht ausgeschlossen. Regie und Bühnenbild...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Kammerspiele: Frühstück bei Tiffany | Foto: JanFrankl
4

Ein Rundgang durch die Kulturhäuser Wiens

Es ist wunderbar, Wien als Kulturstadt präsentieren zu können. Auch 2015. Obwohl: Laut Meinungsumfragen interessieren sich nur 17% der Wiener für Kultur. Trotzdem sind die Theater, Musikstätten und Kabaretts in der Regel sehr gut besucht. Das ist eine Tatsache, auch wenn der Staat und die Stadt immer weniger Geld dafür locker machen. Machen Sie mit mir einen Rundgang, um zu sehen, was sich im Warenkorb befindet: BURGTHEATER/AKADEMIETHEATER – „Der Herr Karl“ (1.1.), „Geschichten aus dem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
2

AUDIO QUATTRO für die Konzertreihe Voicemania 2015 in Wien auserkoren!

Beim A Cappella-Casting im Theater am Spittelberg wurde Audio Quattro von den Zuhörern auf den 1. Platz gewählt. Zwölf österreichische Gruppen, bzw. Künstler hatten jeweils zehn Minuten auf der Bühne zur Verfügung, sich musikalisch zu präsentieren. Die Klangvielfalt reichte dabei von klassischen Barbershopsongs und stimmungsvollen Chorsätzen, bis hin zu fetzigen Beatboxsounds kombiniert mit klassischer Opernstimme. Die Gruppe Dreiklang und Luvodus konnten das Publikum mit ihren Auftritten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Gebhard

Führung im Jüdischen Museum: "200 für 200"

Anlässlich des 200. Geburtstags des Weihnachtsbaums lädt das Jüdische Museum Wien (1., Dorotheergasse 11) zu einer vergnüglichen Tour ein. Interessierte lernen dabei die berühmte jüdische Salon-Dame Fanny von Arnstein aus Berlin kennen, in deren Wiener Salon im Dezember 1814 ein dekorierter grüner Baum noch für Aufsehen sorgte. Wie Chanukka gefeiert wird und warum auch Theodor Herzl einen Baum zu Hause stehen hatte, erfahren Sie an diesem Nachmittag ebenfalls. Dem Anlass entsprechend beträgt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
...und Weihnachten strahlt schon voraus...
1

Ein Blick nach oben...

Wo: Naturhistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Michael Glanz
12 13 4

Western Saloon, Buffalo

Buffalo Western Saloon Triesterstraße 48 8724 Spielberg Öffnungszeiten Mittwoch bis Samstag von 19:00 bis 05:00 Wo: Buffalo, Spielberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Karl B.
Paul Sailer-Wlasits: "Verbalradikalismus"

Buchtipp: Buch des Monats "Verbalradikalismus"

Gegen Verhetzung und Hass-Sprache: E-Book "Verbalradikalismus" PAUL SAILER-WLASITS „VERBALRADIKALISMUS. Kritische Geistesgeschichte eines soziopolitisch-sprachphilosophischen Phänomens“ Sprache und Macht befanden und befinden sich stets in unheilvoller Nachbarschaft. Doch in welcher Form begegnet uns Verbalradikalismus? Existiert dieser in Demokratien oder gelangt er erst in den Entgleisungen totalitärer Sprachpraxis zum Vorschein? An welcher Stelle beginnt Sprachgewalt in Gewalt durch Sprache...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • W W
15 16 6

Burgbesichtigung in der Steiermark

Eine etwas andere Burg als ich mir so als "normal" vorstelle, doch sie dürfte auch andere Vorteile haben. http://www.burg.st/burg/start_2013/index.php Wo: Die Burg, 8724 Spielberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Karl B.

Bücher. Tausch. Tratsch

Vielleicht wollen Sie den Tauschgedanken mit einem Geschenk verbinden. Wieso neue Literatur kaufen, wenn gute Literatur getauscht werden kann? Somit bekommt ihr Weihnachtsgeschenk etwas Nachhaltiges. Bringen Sie uns ihre abgelegten Bücher und nehmen Sie sich frisches Material mit. Trinken Sie mit uns einen Kaffee und beleben Sie mit uns den Tauschgedanken erneut. Wir geben Informationen über das Monatsprogramm usw. Um 19.30 geht der Bücher.Tausch.Tratsch nahtlos in unseren kabarettistischen...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher

Silvester im ZWE

"Silvesterjam" Wir freuen uns auf einen Silvesterjam! Alexandra Schenk - vocal Franz Fakitsch - guitar Oliver Kent - piano Karol Hodas - doublebass Joris Dudli - drums zum Programm Wann: 31.12.2014 22:00:00 bis 01.01.2015, 00:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Z'WEihnachten nicht alleine!

Gemeinsam mit der ZWE - Familie auf den Z'WEihnachtsmann warten mit selbstgemachten Keks! ... und dieses mal eine Weihnachts-Session mit Let's Groove Jazz !! Raimund Aichinger - saxophone Erwin Schmidt - piano Dusan Novakov - drums Dieser Tag ist für Menschen die Weihnachten mit uns gemeinsam verbringen wollen - in einer gemütlichen familiären Weihnachtslieder freien Zone. ... und Friede den Menschen auf Erden ... zum Programm Wann: 24.12.2014 18:00:00 bis 24.12.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

The Wright Singers

Ein swingendes Konzert mit weihnachtlicher Vorahnung ... Elly Wright - vocal & comp. Ingrid Pischinger - vocal Jacqueline Patricio Da Luz - vocal Markus Gaudriot - piano Karl Hodas - bass Dusan Novakov - drums zum Programm Wann: 23.12.2014 20:00:00 bis 23.12.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

THE BIG TRIO

Jazzstandards in außergewöhnlicher Qualität Oliver Kent - piano, Paulo Cardoso - bass, Mario Gonzi - drums zum Programm Wann: 22.12.2014 20:00:00 bis 22.12.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Leila’s Vocal Jam Session

Sessions for SINGERS! geleitet und initiiert von Leila Thigpen - vocal Check it out!! Special Jam Session for SINGERS!! Band there ready to play for YOU!! Special dates just for you Only Every Third Sunday of the Month Bring your scores and courage! Support your SINGERS FRIENDS! zum Programm Wann: 21.12.2014 19:30:00 bis 21.12.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

AnzoFRONTAL

Eine sehr persoenliche Auswahl an Songs in Deutsch, Wienerisch & Englisch mit teils akustischen Arrangements ... Hans "Anzo" Morawitz - vocal Christian Becker - guitar Wolfgang Schmid - keys Edy Mayr - bass Tommy Boeroecz - drums zum Programm Wann: 20.12.2014 20:00:00 bis 20.12.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

The little band from Gingerland

Listen, listen, take my hand, let's make a trip to Gingerland! Ángela Tröndle - vocals, piano, effects Sophie Abraham - cello, vocals, loops Siegmar Brecher - tenor sax ' Listen, listen, take my hand, let's make a trip to Gingerland! telling tales from unspoiled ground of unsung stories - we will make them sound and we will share the blend we brought from distant Gingerland.' "Eine bizarre Songwelt, die mit luftigen Arrangements, Loops und skurrilen Texten zwischen Beschaulichkeit und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Lubomir Gospodinov & Joerg Leichtfried Duo

Jazzstandards in Kleinstbesetzung ... Lubomir Gospodinov - sax Joerg Leichtfried - piano zum Programm Wann: 18.12.2014 20:00:00 bis 18.12.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

the kons.wien.jazzorchestra „Plays The Music Of Bill Holman“ conducted by Bill Holman

Bill Holman, leader, composer, arranger the kons.wien.jazzorchestra Markus Pechmann, David Poechlauer, Lukas Hartl, Ritchie Koester; trumpets & flugelhorns Clemens Hofer, Georg Schrattenholzer, Martin Grünzweig, Christian Amstaetter; trombones Flo Fuss, Stefan Gottfried, Damian Dalla Torre, Tobias Hoffmann, Erik Schuster; saxes Angel Vassilev, piano; Daniel Schober, Patrick Wurzer, bass; Jakob Kammerer, drums Special Guest: Ines Reiger, vocal Seit Frühjahr 2010 sind die Dezemberkonzerte des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Session mit Andreas Waelti`s Zhlub

... bring your instruments and lets jam ... Das ist der Jazz, vor dem uns unsere Eltern immer gewarnt haben. Clemens Salesny - altosax, Fabian Rucker - altosax, Andreas Waelti - bass, Herbert Pirker - drums Österreichs beste Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! zum Programm Wann: 16.12.2014 20:00:00 bis 16.12.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Project Two

Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse Martin Fuss, Nikolaos Afentulidis - saxophone, Dominik Fuss, Walter Fend - trumpet, Heinz Czadek - trombone, Bobby Dodge - bass trombone, Erwin Schmidt - piano, Christoph Petschina - bass, Fritz Ozmec - drums Wer schon einmal eine Big Band im "zwe" gehört hat, weiß was auf uns zukommt. Hast Du bis jetzt die Big Band Shows bei uns versäumt, kannst Du das jetzt (fast) nachholen. zum Programm Wann: 14.12.2014 20:00:00 bis 14.12.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • VHS Liesing
  • Wien

FZA-Kulturtreff

Monatliches Treffen für alle Mitglieder, Künstler und Kulturinteressierten - zum Kennenlernen, Austauschen, Planen, Plaudern in gemütlicher Atmosphäre, sowie für alle, die aktiv mitgestalten und/oder sich vernetzen wollen. Darüber hinaus findet jedes Mal auch ein Unterhaltungsprogramm statt, wie Autoren-Lesungen, Kabaretteinlagen, Foto-/Videovorträge, Musikeinlagen, Ausstellungen… Wir freuen wir uns über "alte" und neue Gesichter! Ab sofort findet der Kulturtreff jeden letzten Donnerstag im...

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.