Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Am 20. Juni wird im 20. Bezirk einiges an Kultur geboten, etwa bieten ein Straßenkonzert von "Bipolar Feminine". Der Eintritt ist frei! | Foto: Apollonia Theresa Bitzan
3

20. Juni
Wir sind Wien Festival widmet dem 20. Bezirk einen ganzen Tag

Am Donnerstag, 20. Juni, schlägt das Wir sind Wien Festival in der Brigittenau auf. Das kostenlose Kultur-Programm ist so vielfältig wie der Bezirk selbst. WIEN/BRIGITTENAU. Der Juni steht ganz im Zeichen lokaler Freude, denn heuer findet bereits zum 16. Mal das Wir sind Wien Festival der Bezirke statt. Bis 23. Juni können sich alle Wiener über ein besonderes Programm in ihrem Bezirk freuen. Jeder Tag ist dabei einem der 23 Bezirke gewidmet. Dem Veranstalter "Basis.Kultur.Wien" ist es besonders...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Lukas Ipirotis
9

Robin der Künstler ladet ein!
Komm zum nächsten gratis Happy Hour!!

100erte kamen kunstschaun! melde dich an, für die nächsten gratis events !! robin der künstler machte wieder einmal einen volkstümlichen event der moderne, wobei vielen besucher*innen den aufruf robin's, "komm vorbei, bei eintritt frei und sei dabei", auch folgten. am 28. 4. 2024 sind viele hunderte kustinteressierte menschen in den setagaya park in wien 19. in das teehaus gekommen. so mancher besucher sprach von einer völkerwanderung, die sich hinauf zum eingang des parkes abspielte. an diesen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • KUNSTTREFF WIEN
20

Robin der Künstler mit Happy Hour!
100erte kamen KUNSTSCHAUN, der Park war voll!

 melde dich an, für die nächsten gratis events !! robin der künstler machte wieder einmal einen volkstümlichen event der moderne, wobei vielen besucher*innen den aufruf robin's, "komm vorbei, bei eintritt frei und sei dabei", auch folgten. am 28. 4. 2024 sind viele hunderte kustinteressierte menschen in den setagaya park in wien 19. in das teehaus gekommen. so mancher besucher sprach von einer völkerwanderung, die sich hinauf zum eingang des parkes abspielte. an diesen nachmittag war ein...

  • Wien
  • Döbling
  • KUNSTTREFF WIEN
Die Vorsitzende des Vereins "Kultur1" Romana Rotschopf (l.) präsentierte gemeinsam mit der Künstlerin und Kommunikationsbeauftragten Catherine Spet und dem künstlerischem Leiter und Künstler Markus Wintersberger (r.) die "Vdonaukanal" App. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 3

Wiener App "Vdonaukanal"
Virtuelle Kunst von Nussdorf bis Albern erleben

Mithilfe von der Augmented Reality-App "Vdonaukanal" ist es ab sofort möglich, Kunstwerke am Donaukanal dreidimensional darzustellen. So soll die Geschichte der Uferpromenade erlebbar gemacht werden. WIEN/INNERE STADT. Ein Rundgang am Donaukanal ist nicht nur ein Flanieren entlang der Promenade Wiens, sondern auch eine künstlerische sowie historische Erfahrung der neumodischen Art. Mithilfe von AR-Technologie wird der beliebte Kanal zur Galerie. Augmented Reality (AR) ist im Vergleich zu...

  • Wien
  • Michael Marbacher
4

Robin der Künstler ladet ein!
Komm in einen der schönsten "Wiener Parks" - zur Vernissage!

EINLADUNG robin der künstler zeigt wieder eine neue gemäldeserie der zeitgenössischen kunst in seinem erfundene stil des "neofließ realismus", gemeinsam mit bekannten künstlerinnen und künstlern, in wohlfühlqualität. der kunstschaffende bekannt für seine vielen ausstellungen / events auch im öffentlichen raum, präsentiert seine werke immer wieder in möglichen als auch unmögliche orten und stellen. so ladet er alle kunst und naturbegeisterten recht herzlichst zur vernissage ein. diesmal ist...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Am Rathausplatz wird im Mai das #wienliebe-Festival stattfinden. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) und Wirtschaftskammer Wien Präsident Walter Ruck laden alle ein. | Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
5

Kunst, Kulinarik & Musik
Neues #wienliebe-Festival im Mai am Rathausplatz

Im Mai wird das erste Mal das #wienliebe-Festival am Rathausplatz stattfinden. Es soll ein Fest von Wienern für Wiener sein. Geboten werden Kunst, Kulinarik und Kunsthandwerk. WIEN. Christkindlmarkt, Steirerfrühling, EM-Public-Viewing. Der Wiener Rathausplatz im Zentrum der Stadt ist inzwischen auch Schauplatz zahlreicher Freiluftveranstaltungen. Im Mai ergänzt eine neues Festival den Bereich: das kostenlos besuchbare #wienliebe-Festival. Die Stadt möchte mit dem Event das erste Mal Wien selbst...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Johannes Authried, Helga Friesenbichler und Gerhard Motsch vom Kulturverein Neunkirchen stellen Freikarten für Neunkirchner zur Verfügung. | Foto: Kulturverein Neunkirchen
3

Neunkirchen
Der Kulturverein lädt arme Kulturfans ein

Lobenswert: Um Menschen, die an der Armutsgrenze leben, am Kulturleben teilhaben zu lassen, bietet der Kulturverein Neunkirchen Eintrittskarten für seine Veranstaltungen an. NEUNKIRCHEN. "Zugute kommen soll diese Aktion allen Neunkirchnern, die gerne am kulturellen Leben teilhaben möchten, es sich aber nicht leisten können", skizziert Kulturvereinsobmann Hannes Authried. Wer also unter der Armutsgrenze lebt, Sozialhilfe oder Mindestpension bezieht, wird künftig nicht mehr auf die finanzielle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die digitalen Kunstwerke können durch die neue App "Vdonaukanal" überall kostenlos erlebt werden. | Foto: Catherine Spet
4

Neue App "Vdonaukanal"
Ein Kunstspaziergang von Nussdorf bis Albern

Von Nussdorf bis zum Alberner Hafen: Ein digitaler Kunstspaziergang entlang des Donaukanals wird ab April durch eine neue App möglich gemacht. Die Initiative kam vom Verein "Kultur 1" in der Inneren Stadt. WIEN/INNERE STADT. Zwischen Bars, Graffiti und Hochhäusern: Der Donaukanal gilt als Wiener Lebensader. 1598 begann man mit dem Bau des Donaukanals, um den Nebenarm der Donau möglichst nahe an der Stadt zu halten und ihn für den Schiffsverkehr zu nutzen. In den folgenden 425 Jahren sollte sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Foto: elvira - kunst
6

Zeitgenössisches von Robin der Künstler
Lebenskreise bei Weingut Karl Lentner

NEUE AUSSTELLUNG von Robin der Künstler!! das weingut karl lentner konnte einen floridsdorfer künstler für einen kunstevent, zum auftakt des jahres 2024, gewinnen. diesmal ladet robin der künstler zu seiner neuen SHOW-LEBENSKREISE, all jene die kunstinteressiert sind, recht herzlichst ein. die inspiration für diese gemäldeserie erhielt der künstler aus gefühlen, erkentnissen und gedanken der gesellschaftlichen strömungen. wie es bei einem kreis keinen anfang und ende gibt, so ist es auch bei...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Robin der Künstler hat Venus gefunden!
3

Fundort wird geheim gehalten!
Venus von Gerasdorf ist unter Verschluss!

Gerasdorf hat nun eine Venus !der fundort wird geheim gehalten! damit nicht schatzsucher grabungen durchführen.    wegen des großen interesses ist eine ausstellung der "venus von gerasdorf"  gemeinsam mit gemälden weiterer bekannten archäologischen frauenskulpturen zb. - „VENUS VON WILLENDORF“ im frühjahr 2024 geplant. der fundort der venus war in den agrarfeldern von gerasdorf bei wien und dieser wird geheim gehalten, damit nicht von fremder hand (schatzsucher) grabungen durchgeführt werden. ...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Die Hofburgkapelle gibt es seit 1498. Sie ist die älteste sowie die Hauptkapelle der Hofburg. | Foto: Lieselotte Fleck
3

"Concert Talks"
Konzerte und musikalische Gespräche in der Hofburgkapelle

Die Hofburgkapelle bietet regelmäßig außergewöhnliche musikalische Veranstaltungen, die zumeist kostenfrei sind. Im Rahmen der "Concert Talks" am 24. Jänner werden etwa nicht nur Stücke gespielt, sondern auch die Hintergründe erklärt.  WIEN/INNERE STADT. Eine neue Veranstaltungsreihe in der Hofburgkapelle: Mit der Gesprächskonzertreihe "concert talks" wird das Publikum dazu eingeladen, gemeinsam mit den Komponistinnen und Komponisten in das Stück einzutauchen. Sie erzählen in einem moderierten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Das Wien Museum erstrahlt in neuem Glanz - der Überhängende Teil ist dabei komplett neu. | Foto: Lisa Rastl, Wien Museum
Video 5

Am Karlsplatz
Wien Museum eröffnet – Dauerausstellung ist kostenlos

Das Wien Museum öffnet seine Türen – in neuem Gewand. Größer, moderner und noch lehrreicher - nach 20 Jahren Ideen, Konzeption und Bau lässt man sich mit einem Besuch auf  eine spannende Zeitreise durch die Bundeshauptstadt ein. Die Dauerausstellung ist dabei sogar kostenlos. WIEN/WIEDEN. "Hier ist etwas geglückt", mit diesen Worten eröffnete Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler das neue Museum. In den letzten drei Jahren wurde das Museum um 5.000 Quadratmeter erweitert. Besonders stolz war...

  • Wien
  • Wieden
  • Fabian Franz
Helmut und Maria Stippich warten mit wienerischen Weihnachtsliedern in der Brigittenau au. | Foto: Stippich & Stippich
2

Kostenlose Konzerte
Weihnachtsmeldodien im Amtshaus Brigittenau

Am 6. und 7. Dezember wird es in der Brigittenau weihnachtlich. Es warten lateinamerikanische Klänge und Wienerlied. WIEN/BRIGITTENAU. Für Weihnachtsstimmung wird im Amtshaus des 20. Bezirks gesorgt. Auf Besucherinnen und Besucher warten gleich zwei durchaus sehr unterschiedliche Konzerte. Zu hören gibt es latainamerikanische und wienerische Weihnachtslieder. Die Konzerte am 6. und 7. Dezember werden von der Bezirksvorstehung gefördert und sind deshalb kostenlos. Für den Besuch ist keine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
3

Zum Intern. Tag des Cafe!
Vernissage der Superlative in Klosterneuburg!

Herbstauftakt mit Vernissage der Superlative in Klosterneuburg zum Tag des Cafe! eine neue herbst - künstler*innen runde hat robin der künstler zusammen getrommelt. so sind in der nächsten zeit weiter 4 kunstevents in wien und nö geplant. um einen größeren teil von kunst jedes einzelnen kunstschaffenden zeigen zu können, wird immer ein teil der künstler*innen bei den jeweiligen location vor ort sein. ziel ist es zeitgenössisches in einer volkstümlichen weise und in museusmsart allen...

  • Klosterneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Wer Lust auf Gratis-Kino hat, sollte sich am 22. August am Wallensteinplatz einfinden. Um 20 Uhr beginnt der iranisch-französische Film "A Hero". | Foto: Marc Greber
2

Am 22. August
Gratis-Kino unter freiem Himmel am Wallensteinplatz

Alles Kino lautet das Motto am 22. August in der Brigittenau. Denn dann wird eine große Leinwand aufgebaut. Gezeigt wird das in Cannes uraufgeführte Drama "A Hero". WIEN/BRIGITTENAU. Am Wallensteinplatz Kunst und Kultur im Freien genießen? Das ist im Sommer in der Brigittenau möglich. Ob Konzerte, Performances oder Kindertheater – geboten werden Veranstaltungen der verschiedensten Art. Am Dienstag, 22. August, wartet ein weiteres Schmankerl im Zwanzigsten: Das "Volxkino" macht am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Alsergrunder Kultursommer startet heuer wieder am 30. Juni. Er geht damit bereits in seine dritte Runde. (Archiv) | Foto: BV 9
7

Gratis Kunst
Was der Alsergrunder Kultursommer im Juli 2023 bietet

Am Freitag, 30. Juni, startet wieder der Alsergrunder Kultursommer. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, was für ein Programm die Alsergrunderinnen und Alsergrunder hier erwartet. WIEN/ALSERGRUND. Die Corona-Pandemie wird wohl eher nicht als eine Phase in die Geschichte eingehen, die die Beste für Land und Leute war. Trotzdem brachte sie Dinge hervor, die nachwirken: eines davon ist der Alsergrunder Kultursommer. Ursprünglich sollte damit den Künstlerinnen und Künstlern unter die Arme...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Foto: elvira&co kunsttreff wien
9

Vernissage mit Gewinn
Robin der Künstler beim LiDo Wandertag 1210-1220 Wien mit der Kunst!

bei herrlichsten wetter, sonntag, 18. juni 2023, gab es den großen wien rundwandertag von 2 bezirken - floridsdorf und donaustadt, dieser stand mit kunst, kultur, musik und kulinarik bereit! so konnte man wandern und kunstschauen, der höhepunkt war in floridsdorf, den gab es am bisamberg. viele besucher*innen nahmen das angebot, wandern und auch kunst genießen an und wanderten den bisamberg hinauf. da ging es durch die schattige kellergasse hinauf wo sich die natur entlang der weinrieden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robin Hood`s Arche
Am 20. Juni verwandelt sich die Brigittenau in eine kostenlose Kulturbühne. Mit dabei ist das Karl Ratzer Duo.
 | Foto: Karl Ratzer Duo
3

Wir sind Wien Festival
Ein Tag voll Kunst & Kultur in der Brigittenau

Am 20. Juni  2023 gastiert das Wir sind Wien Festival in der Brigittenau. Am Programm stehen sechs kostenlose Kultur-Events. WIEN/BRIGTTENAU. Mit einem abwechslungsreichen Programm wartet das Festival "Wir sind Wien" bis 23. Juni auf. Bereits zum 15. Mal stehen die verschiedensten Veranstaltungen am Programm – und das kostenlos: Wir sind Wien Festival bringt Kultur in alle Bezirke Ganze 80 Darbietungen aus unterschiedlichen Genres werden an 23 Tagen geboten. Der Reihe nach sind alle Bezirke...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
2

Kunst und Rätsel am Alszeilenmarkt
Grosses Kinderprogramm

Am 17.6.2023 zeigen 16 Wiener Künstler ihre schönsten Werke aus eigener Hand Lebensmittelmarkt mit ganz besonderen Schmankerln Kostenlose Rätselralley Thema - Eine spannende Weltreise  - Urkunde und Preise aus der Schatzkiste Basteln für Kinder, Kinderschminken, Die Atmosphäre auf diesem zauberhaften Markt ist immer gelassen, freundlich und erholsam.

  • Wien
  • Eva Winter
Am 5. Juni lädt die Bühnenkünstlerin, Autorin, Sängerin und Burlesque-Performerin Denice Bourbon im Rahmen des "Political Correct Comedy Club" zum Open Mic. | Foto: Gregor Hofbauer
2

"Wir sind Wien"
Kostenlose Kultur gibt's am 5. Juni in Margareten

Gratis Kunst und Kultur genießen: Das geht auf dem "Wir sind Wien"-Festival. Dieses tourt von 1. bis 23. Juni durch alle Bezirke Wiens und hat am 5. Juni auch eine Station in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Von 1. bis 23. Juni steht Wien ganz im Zeichen der Kultur: Das "Wir sind Wien"-Festival startet wieder und feiert sein fünfzehnjähriges Bestehen. Unter dem Motto „Die Kunst ist: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ werden der Reihe nach in jedem Bezirk Einblicke in das kulturelle und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
robin mit rotationsgemälde

Robin's Kunstmeile
Vernissage von Robin der Künstler

EINLADUNG zur VERNISSAGE zum Frühlingsfest im NEUEN PARK! Robin der Künstler präsentiert eine Natur-Klima-Wasser Gemäldeserie, die, die Lunge für Wien, in zeitgenössischer Kunst und im Neofließ-Realismus-Stil, zeigt. Am Freitag 5. Mai 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr im Gaswerkpark Neu Leopoldau (Marischkapromenade Ecke Tauschekgasse), 1210 Wien, gibt es KUNST IM PARK mit "Robin's Kunstmeile", eine Frischluftausstellung der Moderne und die Eröffnung des Gaswerkparkes mit einem tollen Programm für...

  • Wien
  • Donaustadt
  • KUNSTTREFF WIEN
Für eine lustige Reise von Wien nach Berlin sorgen Johannes Terne und René Rumpold (v.l.) im Amtshaus Brigittenau. Eintritt frei!
 | Foto: Eugen Zymner
1 7

Gratis im 20. Bezirk
Humorvoller Abend mit René Rumpold & Johannes Terne

Unter dem Titel "Einmal Wien-Berlin und retour" wartet eine humorvoller Abend am 2. März in der Brigittenau. Auf der Bühne stehen René Rumpold und Johannes Terne WIEN/BRIGITTENAU. Kunst und Kultur kostenlos erleben? Das geht am Donnerstag, 2. März, am Brigittaplatz. Auf Besucherinnen und Besucher wartet eine humoristische Reise mit bekannten Melodien und unterhaltsamen Geschichten. Die Veranstaltung vom Kulturring Brigittenau findet im Festsaal im 2. Stock des Amtshauses statt. Beginn ist um 19...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im Bezirksmuseum Brigittenau warten die Lyriker Wolfgang Glechner und Bernd Watzka mit einem unterhaltsamen und absurden Lesung auf. | Foto: Anna Fuchs
1 2

Glechner & Watzka
Wiener Lyriker lesen im Bezirksmuseum Brigittenau

Am 23. Februar sind die Lyriker Wolfgang Glechner und Bernd Watzka in der Dresdner Straße zu Gast. Es wartet ein Live-Programm abwechselnd bei freiem Eintritt. WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Titel "Wettrennen zwischen Schreibmaschine und Teddybär" wartet im Bezirksmuseum Brigittenau eine besondere Lesung auf Besucherinnen und Besucher. Zu Gast sind die beiden Wiener Lyriker und Vortragskünstler Wolfgang Glechner und Bernd Watzka. Die Lesung in der Dresdner Straße 79 findet am Donnerstag, 23....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
8

Kunst im Top Lokal
LIVE-PAINTING mit VERNISSAGE

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde "FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage 13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • KUNSTTREFF WIEN

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.