Kulturentwicklungsplan

Beiträge zum Thema Kulturentwicklungsplan

Dieses Bild entstand bei der KEP-Präsentation im Schauspielhaus Salzburg: LR Heinrich Schellhorn mit LAbg. Simon Heilig-Hofbauer | Foto: Land Salzburg
2

Saalfelden: Morgen wird der Kulturentwicklungsplan vorgestellt

PINZGAU / SALZBURG. Knapp 24 Monate hat es gedauert, jetzt ist er fertig: Der Kulturentwicklungsplan, kurz KEP, für das Bundesland Salzburg liegt der Öffentlichkeit vor. Der Plan enthält 77 Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Kulturlandes Salzburg. Kulturlandesrat Heinrich Schellhorn kommt im Zuge seiner öffentlichen "Präsentations-Tour" am 27. März um 19 Uhr ins Kunsthaus Nexus in Saalfelden. Dort stellt Landesrat Schellhorn und sein KEP-Team allen Kulturinteressierten den 60 Seiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Thomas Philipp (Institut LIquA) , Eva Veichltbauer (Leiterin der Abteilung Kultur) und Landesrat Heinrich Schellhorn. | Foto: LMZ/Neumayr/Leo

Lungauer können am Salzburger Kulturentwicklungsplan mitarbeiten

Schellhorn: Neun Workshops in allen Bezirken des Landes; jener in Tamweg findet im Mai statt. LUNGAU. Das Land Salzburg ist gerade dabei einen Kulturentwicklungsplan (KEP) als Grundlage für künftige kulturpolitische Planungen und Entscheidungen zu erstellen. Die Ziele und Maßnahmen für die künstlerische und kulturelle Arbeit im Land sollen in einem partizipativen Prozess erarbeitet werden, weshalb im ersten Halbjahr 2017 neun Workshops in verschiedenen Salzburger Regionen stattfinden: im Lungau...

Thomas Philipp (Institut LIquA), Eva Veichltbauer (Leiterin der Abteilung Kultur) und Landesrat Heinrich Schellhorn | Foto: Land Salzburg

Land will Kulturentwicklungsplan erarbeiten

SALZBURG. Das Land Salzburg hat sich dazu entschlossen, einen Kulturentwicklungsplan zu erstellen, der als tragfähige Grundlage für das künftige kulturpolitische Handeln dienen soll. In einem partizipativen Prozess sollen Leitlinien, Schwerpunkte, Visionen und konkrete Maßnahmen für die künstlerische und kulturelle Arbeit im Bundesland Salzburg erarbeitet werden. Ende 2017 wird Endfassung präsentiert Kulturreferent Landesrat Heinrich Schellhorn präsentierte den zeitlichen "Fahrplan" sowie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.