Kulturhaus

Beiträge zum Thema Kulturhaus

„Phantome” und „Gemma Habibi” von Robert Prosser und „Existentialismus in Österreich. Kultureller Transfer und Literarische Resonanz” von Juliane Werner | Foto: Matthias Bechtle / Galerie Krinzinger
12

Juliane Werner und Robert Prosser
Ein Sonntag im Krinzinger Lesehaus

Ein sonniger Sonntagnachmittag im Krinzinger Lesehaus Um 14 Uhr ging es bequem per Bus raus aus Wien und nach Untermarkersdorf in Niederösterreich. Angekommen beim Krinzinger Lesehaus, welches in eine herbstliche Nachmittagssonne gehüllt war, genossen die Besucher:innen zunächst die idyllische Umgebung des Weinviertels bei einem Glas Wein. Juliane Werner und Robert Prosser präsentierten Ihre neuesten Publikationen. Werner sprach über den Existentialismus in Österreich. Nach einer kurzen Pause...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Stuböck

Der Marchfelder Autor Jürgen Krenn stellt sein neues Buch vor

Im Rahmen seiner "Es begann mit einem Loch im Schuh"-Lesetour liest der Marchfelder Jürgen Krenn auch in seiner Heimatgemeinde am 31.Mai ab 19:00 im Kulturhaus-Heimathaus Strasshof/Nordbahn aus seinem neuen Buch. Sein erstes Buch „Es begann mit einem Loch im Schuh“ ist eine Sammlung spannender, teils skurriler Geschichten. Der Bogen spannt von angriffslustigen Enten, liebestollen Toaster und E-Fahrräder, mit denen die Protagonisten zu tun bekommen, über alltägliche und historische Episoden bis...

  • Gänserndorf
  • Jürgen Krenn

Krimi-Lesung

Egal ob historische Anekdoten, Kurzgeschichten oder Kriminalromane: Autorin Ilona Mayer-Zach lässt sih in und von Graz inspirieren. Ein Schauplatz für mörderische Geschichten. Einige ihrer Erinnerungen und Graz-Eindrücke lässt sie in ihre Romane um ihre Protagonistin Hele kaiser einfließen und ihre Serienfigur darf das eine oder andere steirische Krimi-Schmankerl genießen. Neigierig, wie sich der Fall entwickelt? Humorvoller Helene-Mix mit Ilona Mayer-Zach Wann: 25.10.2016 18:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Bei der Finissage: Gusti Floriancic, Gustav Janus, Anton Lederer und Tomaschitz Irmgard | Foto: Krall

Finissage von Künstler Gustav Janus

St.JAKOB i.R. In das Kulturhaus der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental wurde erstmals zu einer Finissage eingeladen. Mit einer Lesung von Gustav Janus (am Bild 2.v.l.) aus seinem umfangreichen literarischen Werk wurde seine Ausstellung "Tagesbilder" im Gemeindeamt beendet. Der renomierte Jazzmusiker Primus Sitter sorgte für die passende musikalische Umrahmung der Finissage. Die nächste Ausstellung beginnt ende April und beinhaltet Werke von Barbara Ambrusch-Rapp.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
5

Wenn der Wolf in Flammen steht

GOSSENDORF. Der 16-jährige Markus Grain aus Münster mit familiären Wurzeln in Feldbach, präsentierte in Gossendorf sein Erstlingswerk "Der Wolf in Flammen". Das Buch mit Illustrationen von Noah Weiß handelt von Chaos und Zerstörung wie sie derzeit im Nahen Osten vorherrschen und ist um 15 Euro im Tourismusbüro und in der Buchhandlung Leykam erhältlich.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Der ehemalige ORF-Journalist Fritz Orter kommt am Dienstag, 10. März, zur Lesung nach St. Valentin.

Lesung über Erlebnisse in Kriegsgebieten

Das katholische Bildungswerk St. Valentin lädt am Dienstag, 10. März, zur Lesung von Fritz Orter. Als Reporter des ORF berichtete er vor Ort über Krisengebiete und Kriegsschauplätze dieser Welt. In seinem Buch "Ich weiß nicht warum ich noch lebe" erzählt er von seinen Erlebnissen. Die Lesung beginnt um 19 Uhr und findet im Kulturhaus St. Valentin statt. Weitere Informationen sind unter 0664 / 502 64 28 oder unter 07435 / 52374 bei Michaela Ströbitzer erhältlich. Karten bekommt man im Vorverkauf...

  • Enns
  • Katharina Mader
10

Stadtbibliothek am neuen Ort

Am Kindberger Kirchplatz wurde die Bücherei offiziell eröffnet. Viele Neuerscheinungen erwarten die Leser aller Altersklassen in der neuen, freundlich gestalteten Bücherei. Kulturreferentin Sabine Kaltenbrunner ist es gelungen, die Stadtbibliothek im Kulturhaus und somit im Stadtzentrum zu etablieren. Dank Bibliothekarin Brigitta Pusterhofer und ihren freiwilligen Helferinnen läuft der Betrieb. Eröffnet wurde am 15. Oktober mit einer Lesung: Hannes Graf war mit seinem Programm „Rosegger pur“ zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alexander Schein

Österreichischer Tagebuchtag

Lesung mit Franz Praschl "Das Weltenschicksal“ – ein universelles Tagebuch Wann: 07.11.2012 19:30:00 Wo: Reiman Akademie, Promenade 29, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Reinhard Reiman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.