kulturverein

Beiträge zum Thema kulturverein

Anzeige
Stubnblues 2.0. | Foto: Edin Mustafic
5

Neunkirchen
Diese Schmankerl hat der Kulturverein heuer parat

Stubnblues 2.0, Ina Regen, Manuel Rueby & Simon Schwarz sowie Weinzettel & Rudle kommen.   NEUNKIRCHEN. Hannes Authried und seine Kulturvereinskollegen sorgen 2024 wieder für einige Leckerbissen in der Bezirkshauptstadt. Den Anfang macht "Stubenblues 2.0" Mitte März.   Neue Stimme für den Stubnblues Die Musik muss weitergehn – auch wenn der Stubnblues nicht mehr derselbe sein wird. Ohne Willi Resetarits. Deshalb 2.0. Es fehlt seine einzigartige Stimme, sein Humor, seine gewaltige Musikalität,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Kultur in Elmen
Lech.tember lädt zum Kasperltheater & Literatur am Lech

ELMEN. Der Kunst- und Kulturverein "lech.tember" aus Elmen lädt im November zu zwei tollen Veranstaltungen.  Kasperltheater Am Samstag, den 18. November 2023 kommt für die kleinen ZuschauerInnen zum ersten Mal der „Kasperl“ an den Lech. Dieses mal mit dem Stück „Kasperl und die Zauberkette der Prinzessin“  Beginn: 14:00 Uhr / Einlass: 13:30 Uhr Eintritt: EUR 2,00 /Kind (Begleitperson frei) Ort: Gemeindesaal Elmen Anmeldung bis Donnerstag, den 16.11.2023 um 12:00 Uhr unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Vereinsobmann Stefan Greimel | Foto: Martina Schweller
Aktion 5

Kulturverein Hafnerbach
Neuigkeiten von der Burgruine Hohenegg

Neue Wasserleitungen, der Burggraben wurde geräumt und es erwartet die Besucher ein Veranstaltungssommer. Es tut sich einiges auf der Burg. HAFNERBACH. Die BezirksBlätter besuchten Stefan Greimel, den Obmann vom Kultur- und Tourismusverein Hafnerbach, und fragten nach: Was tut sich auf der Burg? "Wir haben sehr viel geschafft, der Zaun zum Burggraben wurde komplett erneuert und als ‚Absturzsicherung‘ auf den letzten Stand gebracht. Dazu kam, dass die Wasserzuleitung schon komplett verrostet und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Willi Resetarits und Stubnblues gastieren doch nicht wie erhofft im März in der Bezirkshauptstadt. | Foto: Patrick Rieser

Neunkirchens Kulturverein hätte viel vor, aber
Erste Absagen im Kulturleben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach den vielen, coronabedingten, Kulturausfällen hat der Kulturverein Neunkirchen ein vielschichtiges Programm für 2021 zusammengestellt. Doch schon kommen die ersten Absagen und Verschiebungen auf den Kulturverein zu.  An sich war der Auftritt von Willi Resetarits & Stubnblues für 4. März vorgesehen. Dieser Termin fällt leider ins Wasser. "Und auch das Egon Erger Konzert (16. April – Anm. d. Red.) findet nicht statt. Die weiteren Veranstaltungen können etwas werden",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Verein "Apropos Kultur" geht in sein zehntes Jahr.  | Foto: Apropos Kultur

Rohrau
Kulturverein "Apropos Kultur" feiert 10-jähriges Jubiläum

ROHRAU. Der Rohrauer Verein "Apropos Kultur" feiert sein Jubiläum im zehnten Jahr. Stolze 76 Veranstaltungen mit rund 15.000 Besuchern hat der Kulturverein seit seiner Gründung im Jahr 2011 organisiert. "Unser Ziel war und ist es, Veranstaltungen in Rohrau zu machen, die Jung und Alt gleichermaßen ansprechen", betont Elisabeth Alber von Apropos Kultur. Der Kulturverein zählte bei 26 Kabaretts und Konzerten über 5.200 Besucher. Auch bei den zehn Faschingsumzügen waren 150 Gruppen und über 10.000...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Für Großveranstaltungen werden in Ternitz bereits Ersatztermine gesucht. Die Stadthalle bleibt bis auf weiteres für Großevents geschlossen.
1 2

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Corona vermiest Gesellschaftsleben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hiobsbotschaft für Veranstalter: Indoorevents für über 100 Personen werden untersagt. Das trifft nun vor allem Ternitz, wo sämtliche Events in der Stadthalle bis auf weiteres gestrichen werden. Ersatztermine werden bereits fixiert. Die beiden Auftritte von Cantate Domino anlässlich des 30-jährigen Bestehens in der Stadthalle Ternitz dieses Wochenende werden nicht stattfinden. "Auch die Vernissage von Nina Maron ist abgesagt sowie grundsätzlich alle Veranstaltungen in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Event-Jubiläum
55 Jahre Kulturverein Wimpassing

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1964 wurden der Kulturverein Wimpassing gegründet und das Kulturcentrum an der Bundesstraße 17 errichtet. Heuer feiert der Kulturverein sein 55-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr geben sich Größen wie Mike Supancic (22.2.) und Lukas Restetarits (17.10.) im KUC Wimpassing die Ehre.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Setzen sich für den "mo.ë"-Standort in der Thelemangasse ein: Matthias Gassner, Michael Weidhofer und Alisa Beck (v.l.). | Foto: bz

Kulturverein mo.ë kämpft weiter

Trotz ausgelaufenen Mietvertrags: Nächste Veranstaltungen in der Thelemangasse sind bereits fixiert. OTTAKRING. 2.622 Unterschriften hat der Kulturverein "mo.ë" bisher gesammelt. Das Ziel: Der Verein will für seinen Standort in der Thelemangasse 4 kämpfen. Nach fünf Jahren ist der Mietvertrag Ende vergangenen Jahres ausgelaufen. Allerdings weigert sich die Initiative, auszuziehen. Außerdem stehen die Termine für die Veranstaltungen im Februar schon fest. • 5. Februar: "Die Clubmaschine":...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Setzen sich für den "mo.ë"-Standort in der Thelemangasse ein: Matthias Gassner, Michael Weidhofer und Alisa Beck (v.l.). | Foto: pmg

Kulturverein "mo.ë" kämpft weiter für seine Räumlichkeiten

Trotz ausgelaufenen Mietvertrag: Kulturverein will Standort in der Thelemangasse 4 nicht aufgeben. Per Online-Petition wurden bisher mehr als 2.590 Unterschriften gesammelt. OTTAKRING/HERNALS. 2.593 Unterschriften: So viele Unterstützer konnte der Kulturverein "mo.ë" bisher für sich gewinnen. Das Ziel: Der Verein will für seinen Standort in der Thelemangasse 4 kämpfen. Nach fünf Jahren ist der Mietvertrag Ende vergangenen Jahres ausgelaufen. Allerdings weigert sich die Initiative, auszuziehen....

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
"Weihnachten im Advent 2015" Logo

Der kleine Vortrag: "So wird die Weihnachtsfeier garantiert (k)ein Erfolg..."

Der Dezember ist Weihnachtsfeierzeit. Der read!!ing room organisiert zum Auftakt des Festivals "Weihnachten im Advent" einen kleinen augenzwinkernden Vortrag, bei dem Sie kleine und sehr effiziente Tipps bekommen, wie die Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Ob als leitender Angesteller, Chefin oder einfacher Arbeiter. "Der kleine Vortrag: S0 wird die Weihnachtsfeier garantiert ein Erfolg..." zeigt Ihnen, wie Sie ihren Auftritt bei der Weihnachtsfeier so gestalten, dass Sie...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
36

Tango Fatal im Lafnitztal

Weltklasse Tänzer und Musiker im Gemeindezentrum Lafnitz Pro Cultura Lafnitz Pro Cultura Lafnitznennt sich der Verein um Rudi Wilfinger, der am vergangenen Sonntag sein Jahresprogramm 2015 im Kultursaal Lafnitz vorstellte. Mehr als nur einen Vorgeschmack auf die hohe Qualität des Programms boten die Tänzer und Tänzerinnen der Gruppe Tango Fatal um Guillermo Berzins, die mit ihrer Darbietung des Argentinischen Tangos auf Weltklasse-Niveau das zahlreich erschienene Publikum begeisterten. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Josef Grunwald
Foto: Foto: Veranstalter

Tipp aus der Redaktion: Kindertheater in Lofer

Der Jugendclub "Theater Schwarzach" präsentiert am 6. Februar das Stück "Aschenputtel". LOFER. Aschenputtel puttelt in diesem Fall weniger in der Asche als im Schnee, und zwar auf einem Weihnachtsmarkt in unserer Zeit. Da gibt es natürlich die Stiefmutter, das Aschenputtel und die beiden Stiefschwestern, und die Familie hat einen Maroni-Stand am Weihnachtsmarkt. Aber die ganze Arbeit bleibt am Aschenputtel hängen und zudem schneit es ununterbrochen. Und der glorreiche Sieger der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

10 Jahre – Verein Kultur Kreativ Katzelsdorf

Kultur Kreativ feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Der Verein kann auf 29 Veranstaltungen zurückblicken und hat seit der Gründung eine Summe von 6.380 Euro gespendet. Mittlerweile gibt es den Verein Kultur Kreativ bereits seit zehn Jahren. Oberstes Ziel war und ist, die Förderung des Zusammenhalts in der Dorfgemeinschaft und die Bereicherung des kulturellen Lebens in Katzelsdorf und darüber hinaus. Besonders freut sich Obmann Hirtl, dass jedes Mitglied in all diesen Jahren dem Verein treu...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Das Baraka-Team mit Matthias Weigerstorfer (h.r.) und der Kassiererin des Vereins Tanja Grassegger (v.l.). | Foto: Aschermayr

Baraka will "Schwung in die Region bringen"

Der Jugend- und Kulturverein Baraka wurde gegründet, um das kulturelle Angebot in der Region zu fördern. MICHELDORF (cha). Der Jugend- und Kulturverein Baraka wurde 2007 von einem jungen, motivierten Freundeskreis gegründet. Ziel war es, das Veranstaltungsprogramm in der Region aktiv mitzugestalten und zu fördern. „Da das kulturelle Angebot für Jugendliche im Raum Kirchdorf eher begrenzt war“, erklärt Matthias Weigerstorfer, „haben wir uns entschlossen, selbst etwas auf die Beine zu stellen."...

  • Kirchdorf
  • Christian Aschermayr
92

Coole Action bei ersten "ZAWOS? Waterbag Jump Contest"

Am Samstag dem 28.7.2012, veranstaltete der KV ZAWOS? Schlitters seinen ersten WATER BAG JUMP-CONTEST am Schlitterer Badesee. Nachdem der erste Termin wahrlich ins Wasser gefallen war, versuchte man erneut sein Glück. Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung konnte der Contest gegen 10.00 Uhr mit 14 teilnehmenden Teams starten. Von Anfang an herrschte eine Bombebstimmung und die Mannschaften zeigten akrobatische Meisterstücke. Je besser allerdings die Stimmung und die Sprünge wurde, je dunkler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl

Absolut Schwindelfrei

FINKENBERG/TUX (fw). Ohne jede Vorahnung, wie die Reaktion der Bevölkerung auf ein Kulturangebot der manchmal etwas anderen Art ausfallen wird, startete der Kulturverein SchwindelFREI in der Region Finkenberg-Tux im Februar in sein erstes aktives Vereinsjahr. Die Lesung „Der Atem des Himmels“ mit Liedermacher und Autor Reinhold Bilgeri entpuppte sich als willkommener und absolut gelungener Auftakt. „Trotz einiger (weniger) kritischer Stimmen zum Auftritt von Alf Poier können wir nach den ersten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Obmann Günther Zweidick und sein Team vom Kulturforum Bad Radkersburg präsentierten ihr Kulturprogramm 2011 für die Thermenstadt.                             Foto: WOCHE

Bitte auf die Bühne

Mit 23 Veranstaltungen lockte das Kulturforum Bad Radkersburg in diesem Jahr 2.460 Besucher vor die Bühnen der Thermenstadt. Mit einem kurzen Rückblick präsentierte Obmann Günther Zweidick auch eine Vorschau auf 2011. Kabarett, Jazz, Klassik und Literatur sind die Schwerpunkte. Fixiert sind unter anderen schon die Auftritte von Bernhard Ludwig, der Grazbürsten, der Grazer akademischen Philharmonie und ein Konzertes der World Choir Games. Erfreulich ist auch die Meldung, dass mit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
8

Walk N' Sound - ZAWOS? Wandertag

2. ZAWOS Wandertag - 19. Septemebr 2010 - Schlitterberg Am Sonntag, den 19. September 2010, veranstaltet der KV ZAWOS? Schlitters zum zweiten Mal den „Zawos-Wandertag“, wieder unter dem Motto „Walk N' Sound“. Nachdem die Erstauflage dieses Events unerwartet erfolgreich war, musste es quasi eine zweite Auflage des etwas außergewöhnlichem Ereignisses geben. Leider machte der Wettergott bei ersten Versuch in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung! Auch beim zweiten Versuch wird der Weg vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.