Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Fritzi-Gerber-Preisträgerausstellung Zeichnung 2019 | Foto: Galerie Nothburga
5

Galerie Nothburga
Claudia Mang and friends

INNSBRUCK. Am Dienstag, den 16. November 2021 von 16-19 Uhr lädt die Galerie Nothburga zur Eröffnung der Ausstellung von der Preisträgerin des Fritzi-Gerber-Preises 2019, „Claudia MANG ... and friends“. Die Ausstellung von Claudia Mang „SAMOA: TRAUM UND WIRKLICHKEITEN – Ein Winter in der Südsee“ kann bis 11. Dezember 2021 in der Galerie Nothburga besucht werden. Claudia Mang wurde 1974 in Innsbruck geboren, studierte Malerei und Grafik bei Arnulf Rainer und Franz Graf und Philosophie und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Marcel Hubeli, Past President Lions Club Goldenes Dachl, Geschäftsführerin Frauenhaus Tirol Gabi Plattner, Johanna Penz, Gründungsmitglied und Vizepräsidentin Lions Club Goldenes Dachl | Foto: Johanna Penz
3

ART Innsbruck
2.100 € Spenden für das Tiroler Frauenhaus gesammelt

INNSBRUCK. „Tue Gutes und sprich darüber!“ Die Charity-Aktion des Lions-Clubs Goldenes Dachl Innsbruck auf der 25. ART Innsbruck war ein voller Erfolg. Galeristen und Künstler stellten Kunstwerke unentgeltlich zur Verfügung. Alle Beteiligten arbeiteten ehrenamtlich. Die Einnahmen aus den Losverkäufen wurden 1 zu 1 dem Tiroler Frauenhaus gespendet. „Die Eröffnung einer weiteren Schutzeinrichtung für gewaltbetroffene Frauen und Kinder ist unser großes Ziel. Deshalb freut uns die Spende des LC...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Aschenbrenner und Kleissner im Kesselhaus Innsbruck – Ausstellung am 12. November um 18:30 Uhr | Foto: Kesselhaus Innsbruck
1

Kesselhaus Innsbruck
Aschenbrenner und Kleissner in einem Boot

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 zeigen die beiden Künstler Aschenbrenner und Kleissner im Kesselhaus Innsbruck (Karmelitergasse 21) von 18:30-22:00 Uhr ihre vielfältigen Werke. Die zwei Künstler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner lernten einander 2011 in Innsbruck kennen und arbeiten seither eng miteinander zusammen. Neben „Artist in Residence“ Programmen am Arlberg (2014 bis 2019), gemeinsamen Ausstellungen (Peking, Malta, Berlin, Hamburg, Mailand, Zürich u.v.m) arbeiteten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Künstlerin Alexandra Kontriner nahm den Josef-Franz-Würlinger-Preis 2021 für ihre Ausstellung „Pioniere“ in der Plattform 6020 entgegen. | Foto: Stadt Innsbruck

Josef-Franz-Würlinger-Preis
Natur und Kunst im Zusammenspiel

INNSBRUCK. Filigrane Zeichnungen von Wildpflanzen waren von Mai bis Juli 2021 in der Ausstellung „Pioniere“ in der Galerie Plattform 6020 zu sehen. Die Künstlerin Alexandra Kontriner wurde dafür mit dem Josef-Franz-Würlinger-Preis 2021 in Höhe von 3.500 Euro ausgezeichnet. „Die Plattform 6020 hat in ihren Ausstellungen viele Schätze zu bieten – "Pioniere" ist heuer die würdigste und qualitätvollste“, gratulierte Kulturstadträtin Uschi Schwarzl: „Es ist wirklich erstaunlich, mit welcher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
So vielfältig und bunt wird die Weihnachtsausstellung 2021. | Foto: Ricarda Stengg
3

Galerie D'Ecole
Weihnachtsausstellung 2021 eröffnet bald

INNSBRUCK. Nicht mehr lange, bis es endlich soweit ist: Am Freitag, den 12. November 2021 um 18 Uhr eröffnet die neue Weihnachtsausstellung in der Galerie D'Ecole in Hötting, die bis 24. Dezember 2021 zu sehen sein wird. Eines ist bei der kommenden Ausstellung gewiss: Kunstfans und Interessierte kommen hier ganz gewiss auf ihre Kosten, denn insgesamt 13 heimische Künstler zeigen im Rahmen der Weihnachtsausstellung ihre schönsten Kunstwerke: Irmgard Abolis, Sean Armani, Melinda Barwanietz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung in der Galerie Artinnovation | Foto: Galerie Artinnovation
5

Galerie Artinnovation
„Structura Naturata“ von Meliss und Flöry

INNSBRUCK. Bereits seit 22. Oktober 2021 gibt es in der Galerie Artinnovation in Amras die Kunstwerke von Peter Flöry und Benno Meliss zu sehen. Die Ausstellung geht noch bis 22. November 2021. Benno MelissNutzlose, ausrangierte Maschinen rosten in Gärten vor sich hin und Wasserflöhe erscheinen als Hydrauliker im Sternbild des Wassermanns. In solch einer skurrilen Welt verwundert es dann auch nicht, wenn Don Quixote auf eine antike Kaffeemühle zureitet. Die Kombination von Eitempera-und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einer der Kunstankäufe 2021, zu sehen bis 8. Jänner 2021 in der Galerie Plattform 6020: Yasmina Haddad, aus der Reihe „INTERNI II“ (2013, C-Print, 50 x 75 cm) | Foto: Yasmina Haddad

Galerie Plattform 6020
Kunstankäufe der Stadt Innsbruck

INNSBRUCK. Im Rahmen der „Premierentage 2021 – Wege zur Kunst“ wird am Freitag, 5. November, die nächste Ausstellung der Galerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2, Erdgeschoß) eröffnet. Die Fördergalerie zeigt als „Kunstankäufe der Stadt Innsbruck“ bis 8. Jänner 2022 Werke von Veronika Abigail Beringer, Margarethe Drexel, Christian Egger, Yasmina Haddad, Richard Höck, Bernhard Kathan, Anja Manfredi, Nikolaus Schletterer, Charlotte Simon, Beatrix Sunkovsky, Ernst Trawöger, Herwig Weiser, Michael...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
ART Innsbruck 2021 | Foto: Ricarda Stengg
99

ART Innsbruck
Internationale Kunstmesse feierte 25. Jubiläum

INNSBRUCK. Von 28. bis 31. Oktober 2021 verwandelte sich die Olympiahalle Innsbruck heuer erstmals in eine internationale Kunsthalle für zeitgenössische Kunst, Klassische Moderne, Pop Art und weitere Strömungen des 19.-21. Jahrhunderts. Die ART Innsbruck hat sich in ihrer 25-jährigen Geschichte zu einer Marke etabliert und steht unmissverständlich für Qualität und Vielfalt. Präsentiert wurde internationale bildende Kunst des 19./20./21. Jahrhunderts: Unikate und/oder limitierte Editionen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Von 4. bis 6. November 2021 | Foto: Premierentage

Premierentage
Festival für Zeitgenössische Kunst

INNSBRUCK. Vom 4. bis 6. November gehen die Premierentage des Festivals für Zeitgenössische Kunst in Innsbrucks Kunstgalerien von der Bühne. Bereits zum 22. Mal eröffnen die Premierentage Wege zur Kunst. Gemeinsam bieten Institutionen zeitgenössischer Kunst und Kultur in Innsbruck und Umgebung interessierten Besuchern ein vielfältiges Programm mit Gesprächen, Rundgängen, Ausstellungseröffnungen, Performances und mehr. Selbstverständlich hat dabei die Einhaltung der aktuellsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Onyeka Igwe | Videostill Specialised Technique 2018 Courtesy of the artist and BFI National Archive | Foto: Oyeka Igwe

Neue Galerie Innsbruck
Archives of Resistance and Repair

INNSBRUCK. Am 4. November 2021 eröffnet um 11 Uhr die Ausstellung „Archives of Resistance and Repair“ des Künstlertrios Shiraz Bayjoo, Maeve Brennan & Onyeka Igwe in der Neuen Galerie Innsbruck. „Archives of resistance and repair“ befragt Möglichkeiten einer Neubewertung historischer Dokumente und Materialien aus einer dekolonialen Perspektive. Die Arbeiten von Shiraz Bayjoo, Maeve Brennan & Onyeka Igwe benennen Orte, an welchen persönliche und öffentliche Geschichten aufeinandertreffen:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Riccardo Giacconi | Options | Kunstverein Graz 2019 | Foto: Clara Wildberger

Kunstpavillon
Riccardo Giacconi „Options“

INNSBRUCK. Am 4. November eröffnet um 17:30 Uhr die neue Ausstellung des Künstlers Riccardo Giacconi „Options“ im Kunstpavillon Innsbruck. Die Eröffnung findet im Rahmen der Premierentage 2021 statt. Als recherchebasiertes Projekt verweist die Ausstellung Options auf die Ereignisse zwischen 1939 und 1943, als die deutschsprachige Bevölkerung Südtirols vor die Wahl gestellt wurde, entweder ins benachbarte nationalsozialistische Österreich (und andere Territorien des Dritten Reichs) zu emigrieren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung in der Galerie Augustin | Foto: Ernst Nepo

Galerie Augustin
„Innsbruck und seine Umgebung“ von Ernst Nepo

INNSBRUCK. Am 6. November 2021 eröffnet die neue Ausstellung „Innsbruck und seine Umgebung“ des Künstlers Ernst Nepo in der Galerie Augustin (Marktgraben 2). In der Ausstellung sind Ölbilder, Pastelle, Aquarelle und Zeichnungen aus allen Schaffensperioden des Künstlers zu sehen, die sich thematisch mit Innsbruck und dessen näheren Umgebung auseinandersetzen. Ernst Nepo – geb. 1895 in Dauba in Böhmen besuchte von 1910 bis 1912 die KK Fachschule für Kunstgewerbe in Teplitz-Schönau, im Anschluss...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Laubenberger-Pletzer präsentiert „alphabet nr 5“ | Foto: Ricarda Stengg
15

Artdepot Innsbruck
Thomas Laubenberger-Pletzer's „alphabet nr 5“

INNSBRUCK. Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“ zeigt der österreichische Künstler Thomas Laubenberger-Pletzer in seiner aktuellen Ausstellung im Artdepot Innsbruck seine neuesten Zeichnungen vom „alphabet nr 5“. Die Ausstellung ist bis 13.11.2021 zu sehen. Alle Alphabete des Künstlers bestehen ausschließlich aus Kleinbuchstaben – eingeschrieben in eine quadratische oder kubische Grundform. Verwendet werden dabei nur gerade Linien. Die Intention zur Entwicklung dieser Alphabete liegt zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Ricarda Stengg
13

Galerie Thomas Flora
Michael Ziegler „Von Dir zu mir“

INNSBRUCK. Vor zwei Tagen eröffnete die neue Ausstellung in der Galerie Thomas Flora von Künstler Michael Ziegler „Von Dir zu mir“. Die Ausstellung wird bis einschließlich 20. November zu sehen sein und hat immer Dienstag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Michael Ziegler wurde 1960 in Wels geboren. Heute lebt und arbeitet er in Innsbruck. Der Künstler hat bereits viele Auszeichnungen wie den Förderpreis der Salzburger Landesregierung 1984 oder den Kunstpreis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung „Upcycle“ von Künstlerin Maria Jilg | Foto: AK Seehof
2

„Upcycle“ im AK Bildungshaus Seehof
Ausstellung von Künstlerin Maria Jilg

INNSBRUCK. Ab 2. November zeigt die Tiroler Künstlerin Maria Jilg im AK Bildungshaus Seehof ihre Werke. Ganz nach dem Motto „UPCYCLE“ möchte sie im Rahmen der Ausstellung auf das Thema Müllvermeidung aufmerksam machen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, 2. November, um 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis Freitag, 26. November – immer von Mo. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr – zu sehen. Mit dem Besuch des Aufbaulehrgangs und der Fachschule für Kunsthandwerk in Innsbruck hat Maria Jilg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Im Uhrzeigersinn von oben links: (1) Überblick über den Arbeitstisch von Chiara Vigo, Foto: Rosalyn D'Mello. | (2) Suzana Milevska, Contentious Objects/Ashamed Subjects, 18.01. - 06.02.2019. Blick in die Ausstellung TRACES – Transmitting Contentious Cultural Heritages with the Arts: From Intervention to Co-Production, Horizon 2020. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Politecnico di Milano. | (3) Selbstporträt vor dem körperlich veränderten St. Wilgefortis-Schrein, Tirol, Österreich (August 2019). Foto: Sam Richardson. | (4) Vapniarka, Zeichnung von Gabriel Cohen. Mit freundlicher Genehmigung von Ella Cohen und The Future of Memory. | Foto: Künstlerhaus Büchsenhausen

Start Up Lectures
Feministisch-queere Sichtweisen besser verstehen

INNSBRUCK. Nach einer bewegten ersten Jahreshälfte startet im Oktober ein neues Fellowship-Jahr, das hoffentlich weniger unter Ausnahmezustandsähnlichen Bedingungen über die Bühne gehen wird. Die Fellows Rosalyn D’Mello, Suzana Milevska, Sam Richardson und Olga Ştefan werden sich, ihre Arbeit und ihre Vorhaben im Rahmen der „Start Up Lectures 2021-22“ am Freitag, dem 15. Oktober 2021 in Büchsenhausen vorstellen. Die Büchsenhausen-Fellows 2021-22 verbinden in ihren jeweiligen Arbeitsvorhaben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Galerie D'Ecole | Foto: Ricarda Stengg
4

Ausstellung in der Galerie D'Ecole
Aktzeichnungen von Pablo Sascha

INNSBRUCK. Seit 11. September 2021 gibt es in der Galerie D'Ecole bereits die Ausstellung des Künstlers Pablo Sascha zu sehen. Diese wird nun bis 22. Oktober verlängert. Dass es dem Tiroler Maler und Grafiker Pablo Sascha heute gelingt, künstlerische Ergebnisse vorzulegen, die sicherlich auf den Großteil der Betrachter eine Faszination ausüben und, die zugleich im Hinblick auf die Ausdrucksmöglichkeit eine große Spannweite aufweisen, verdankt der Künstler in erster Linie seiner intensiven und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Galerie grenzART on the road“ (Hollabrunn) | Foto: Galerie Nothburga
15

On the road
Galerie grenzART in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Galerie grenzART Hollabrunn veranstaltet jährlich sieben Ausstellungen, davon eine Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder. Einmal im Jahr sind die Künstler der Galerie „on the road“, um ihre Arbeiten an anderen Ausstellungsorten zu zeigen. Damit verbunden ist meist ein Austausch, wonach die Gastgeber als Gäste nach Hollabrunn eingeladen werden. Von 12.10. bis 6.11.2021 macht die Galerie grenzART aus Hollabrunn Halt in der Innsbrucker Galerie Nothburga. WANN? Eröffnung: Di, 12....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Galerie Maier | Foto: Ricarda Stengg

Galerie Maier
Wichtige Stimmen der österreichischen Kunst

INNSBRUCK. Von 9. Oktober bis 13. November 2021 lädt die Galerie Maier im Palais Trapp in der Maria-Theresien-Straße 38 zur vielschichtigen Ausstellung „Wichtige Stimmen der österreichischen Kunst“. Tirol beherbergte im Laufe der Geschichte eine Reihe an zentraler Künstler, die nicht nur regional wirkten. Einige von ihnen wurden wichtige Persönlichkeiten an der Akademie der bildenden Künste wie u.a. Max Weiler und Hans Andre. An der Hochschule für angewandte Kunst prägte Oswald Oberhuber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
New Media Lab, Trauma Machines | Foto: Cenk Guzelis
2

Potenziale 3
Einblicke in die Forschung der Fakultät für Architektur

INNSBRUCK. 3D-Druck und Robotik, digitale Techniken und Programmierung, Virtual Reality, Materialentwicklungen auf Basis von Algen, Bakterien und Pilzen, aber auch theoretische, philosophische und historische Untersuchungen oder urbane Interventionen – das Themenspektrum, mit dem sich Studierende der Architektur heute auseinandersetzen ist enorm vielfältig. Anhand ausgewählter PhD-Arbeiten, die in den vergangenen fünf Jahren an der Architekturfakultät der Universität Innsbruck entstanden sind,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ansicht der Galerie | Foto: Daniel Jarosch
11

Kunstraum Innsbruck
Jakup Ferri – Sunray Acrobat

INNSBRUCK. Eine Ausstellung, wie sie bunter und lebensfroher nicht sein könnte. Jakup Ferri gestaltet seine Kunstwerke in intensiver Zusammenarbeit mit Stickereien, Webereien und Teppichknüpfereien in seinem Heimatort Prishtina im Kosovo, in Albanien, Surinam und Burkina Faso. Die Ausstellung im Kunstraum Innsbruck ist die erste Einzelausstellung Jakup Ferris im deutschsprachigen Raum in Europa. Indem er sich in die Details des Alltagslebens vertieft, lenkt Jakup Ferri den Fokus von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
So sieht die Hauswand aus, die von den Künstlern gemeinsam umgestaltet wird. | Foto: HNRX
Video 3

Underbridge Project 2021
Künstler verwandeln weiße Fassade in Kunstwerk

INNSBRUCK. Nach dem Debüt im Jahr 2018 und der Fortsetzung 2019 in Salzburg ist das Underbridge Festival wieder zurück. Vom 20. bis 27. September kommen Straßenkunst-Fans in der Kapuzinergasse 19 gewiss auf ihre Kosten. Im Rahmen des Festivals wird beim Underbridge Project 2021 eine große Fassade in der Kapuzinergasse 19 in Innsbruck gestaltet. Der Innsbrucker Künstler „HNRX“ wird in Zusammenarbeit mit dem Künstlerduo MOTS aus Portugal/Poland eine Kollaboration eingehen und innerhalb einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
The Black Mountain (Sequoia Seedling), 2021, Charcoal pencil on paper, 106 x 74 cm | Foto: Florian Raditsch
2

Florian Raditsch
Im Schein von Rauch und Flamme

INNSBRUCK. Was haben Tirol und Kalifornien gemeinsam? In seinen Zeichnungen, Raum- und Toninstallationen beleuchtet Florian Raditsch regionale Ideale und Traditionen, bricht sie und befeuert damit neue Vorstellungen über die Alpenregion und seine Heimat. Der menschlichen Sehnsucht nach Ursprünglichkeit wird dabei die Ausbeutung der Natur durch den Menschen gegenübergestellt. Dabei zeigt die Ausstellung erstaunliche Parallelen auf und hinterfragt wie wir schließlich selbst das Bild unserer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Antlitz Hermann Gitter
Stephan Janitzky und Laura Ziegler | Foto: Stephan Janitzky und Laura Ziegler

Ausstellungseröffnung Kunstpavillon
Antlitz Hermann Gitter

INNSBRUCK. Nach kurzer Sommerpause lädt das Kunstpavillon Innsbruck am 10. September 2021 von 18.00 bis 22.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung der beiden KünstlerInnen Stephan Janitzky und Laura Ziegler „ANTLITZ HERMANN GITTER“. Die Ausstellung wird bis 16. Oktober 2021 zu sehen sein und kann immer von Mittwoch bis Freitag von 12.00 bis 17.00 und Samstag von 11.00 bis 15.00 besucht werden. An Feiertagen hat das Kunstpavillon geschlossen. Lange Nacht der MuseenSamstag, 2. Oktober 2021, 18.00 bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.