Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Das Projekt Q202 rund um Hans Heisz sorgt mit "Caristo" für eine Veranstaltung der besonderen Art in der Floßgasse. | Foto: Q202
1 2

Caristo
Projekt Q202 bringt gratis Musik & Literatur in Leopoldstadt

Musik, Literatur und Performances treffen bei "Caristo" am 22. Juli 2023 in der Floßgasse aufeinander. Hinter dem kostenlosen Event steckt das Projekt Q202. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine Veranstaltung der besonderen Art wartet am Samstag, 22. Juli 2023, in der Leopoldstadt. "Das Studio im 2ten" wird zur Bühne für Musik, Literatur und Performances. Der Eintritt ist kostenlos. Das Ziel des Events "Caristo" ist es, mit Kunst für Begegnungen zu sorgen. Auf der Bühne stehen erfahrene und neuere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bühne frei heißt es noch bis 13. August im Mortarapark.    Es warten Musik, Tanz, Theater und Co. bei freiem Eintritt. | Foto: Judith Stehlik
4

Kultursommer Wien
Musik, Theater & Co. kostenlos im Mortarapark erleben

Noch bis 13. August hat der Mortarapark kulturell so einiges zu bieten. An vier Tagen die Woche warten Theater, Kabaratt, Zirkus oder Musik. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Diesen Sommer dominieren Musik, Tanz, Theater und Co. den Mortarapark: Mitten in im Grünen wartet beim Kultursommer Wien noch bis 13. August ein buntes Programm. Jeweils donnerstags bis sonntags kann man in den gemütlichen Liegestühlen Platz nehmen oder das Tanzbein zu heißen Rhythmen schwingen. Der Eintritt ist frei und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Künstler Fadhil Hussein.  | Foto: Martin Jelicic
4

Kunst im Neunten
Fadhil Hussein hat den Alsergrund als Inspiration

Fadhil Hussein lebt seit wenigen Monaten am Alsergrund und fühlt sich hier an seine Heimatstadt Bagdad erinnert. WIEN/ALSERGRUND. Der im Jahr 1961 geborene Künstler, Schriftsteller und Kunstprofessor Fadhil Hussein kann auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurückblicken. Geboren in Bagdad übernahm er während seiner Zeit als Schüler den Zeichenunterricht seines Lehrers. „Der Lehrer sagte, was ich vorzeichnen muss, und ich tat es“, erinnert sich der Künstler. Während seines Studiums an der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Jelicic
Musik, Kochen und Workshops – das wartet im Juli direkt am Praterstern. Die Teilnahme ist kostenlos. 
 | Foto: Basis.Kultur.Wien/Fernanda Nigro
2

Gratis-Events im Juli
Kunst, Musik und Kochen mitten am Praterstern

Den Praterstern mal neu kennenlernen? Das kann man im Juli jeden Donnerstag. Es warten Musik, Kunst und Kochworkshops – und das kostenlos. WIEN/LEOPOLDSTADT. Kochshows, Workshops, Konzerte oder DJ-Sets – das wartet im Sommer immer donnerstags am Praterstern, und zwar kostenlos. Durch dessen Umgestaltung soll der Verkehrsknotenpunkt in eine Freizeitoase verwandelt werden. Dies sollen die kostenlosen Veranstaltungen noch zusätzlich unterstützen. So will man den Platz allen Bewohnern und Besuchern...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Jonathan Fine wechselt ab 2025 ins Kunsthistorische Museum und wird dort Generaldirektor. Hier mit Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Kunsthistorisches Museum Wien
Jonathan Fine ab 2025 neuer Generaldirektor

Jonathan Fine, derzeitiger Direktor des Weltmuseums Wien, wechselt ab 2025 ins Kunsthistorische Museum (KHM) Wien und wird dort Generaldirektor. Damit tritt er in die Fußstapfen von Sabine Haag, die das Amt seit 2009 innehat. WIEN. Ein Wechsel bahnt sich an der Spitze des Kunsthistorischen Museums in Wien (KHM) ab. Wie das Kunstministerium (BMKÖS) am Donnerstag, 29. Juni, in einer Pressekonferenz bekannt gab, wird Jonathan Fine, aktuell Direktor des Weltmuseums Wien, die Nachfolge von...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das "Wir sind Wien Festival" blickt auf die 24 Veranstaltungstage zurück und zog Bilanz. Mehr als 14.000 Besucherinnen und Besucher genossen das alljährlich wiederkehrende Kulturprogramm, das in enger Kooperation mit der Stadt Wien steht und bei der auch die BezirksZeitung als Partner mit an Bord ist.  | Foto: Richard Lürzer
9

Wir sind Wien Festival 2023
Zahlreiche Besucher trotz unbeständigem Juni

Das "Wir sind Wien Festival" blickt auf 24 Veranstaltungstage zurück und zieht Bilanz. Mehr als 14.000 Besucherinnen und Besucher genossen das alljährlich wiederkehrende Kulturprogramm, das in enger Kooperation mit der Stadt Wien steht und bei der auch die BezirksZeitung als Partner mit an Bord ist. Jeder Tag wartete dabei mit einem anderem Programm und einem anderen Wiener Bezirk auf – bei freiem Eintritt. WIEN. Der Veranstaltungs-Marathon "Wir sind Wien Festival" ging zum 15. Mal über die...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ob Konzert oder Workshop: Die Brigittenau fördert Kunst und Kultur aller Art. Für Fragen und Anliegen Unterstützung gibt es eine Sprechstunde im Amtshaus.  | Foto: Talalaev/Pexels
3

Förderung & Beratung
Sprechstunde für Kulturschaffende im 20. Bezirk

Kulturschaffende werden in der Brigittenau unterstützt. Fragen zur Umsetzung und Förderung werden bei einer Sprechstunde im Amtshaus beantwortet.  WIEN/BRIGITTENAU. Kunst und Kultur haben in der Brigittenau seit jeher einen hohen Stellenwert. Deshalb werden kulturelle Veranstaltungen oder Projekte von der Bezirksvorstehung gefördert. Um Interessierte bei ihren Vorhaben zu unterstützen, wurde dieses Jahr eine eigene kostenlose Sprechstunde ins Leben gerufen. Diese findet ein Mal im Monat mit der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Kunst- und Kulturhäuser begehen am 16. Juni 2023 den "Karlstag". Es warten Führungen, Musik, Kinderprogramm und vieles mehr.   | Foto: Alois Fischer
5

Karlstag am 16. Juni 2023
Großes Kunst- und Kulturfest am Karlsplatz

Von Live-Musik über Führungen bis hin zum Kinderprogramm: Am Kalrsplatz wird am 16. Juni 2023 so einiges geboten. Eintritt frei! WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Einen Tag lang wird der Karlsplatz in einen Kunst- und Kultur-Hotspot verwandelt: Am 16. Juni 2023 bietet der "Karlstag" etwa Live-Musik, Schach, Workshops, Führungen oder ein Kinderprogramm – und das kostenlos.  „Es freut mich sehr, dass der Karlsplatz einmal mehr als pulsierendes kulturelles Zentrum für alle erlebbar wird und sich die...

  • Wien
  • Wieden
  • Kathrin Klemm
Am 20. Juni verwandelt sich die Brigittenau in eine kostenlose Kulturbühne. Mit dabei ist das Karl Ratzer Duo.
 | Foto: Karl Ratzer Duo
3

Wir sind Wien Festival
Ein Tag voll Kunst & Kultur in der Brigittenau

Am 20. Juni  2023 gastiert das Wir sind Wien Festival in der Brigittenau. Am Programm stehen sechs kostenlose Kultur-Events. WIEN/BRIGTTENAU. Mit einem abwechslungsreichen Programm wartet das Festival "Wir sind Wien" bis 23. Juni auf. Bereits zum 15. Mal stehen die verschiedensten Veranstaltungen am Programm – und das kostenlos: Wir sind Wien Festival bringt Kultur in alle Bezirke Ganze 80 Darbietungen aus unterschiedlichen Genres werden an 23 Tagen geboten. Der Reihe nach sind alle Bezirke...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wegen der multiplen Krisen stuften die österreichischen Stadtbewohner die eigene Lebensqualität im Vergleich zum Vorjahr ab. Besonders die Wiener empfanden diese vermindert. | Foto:  Jacek Dylag / Unsplash
3

Städtebarometer
Lebensqualität für Wiener unter Österreich-Durchschnitt

Der SORA-Städtebarometer 2023 steht im Zeichen der Kultur. Im Vorfeld auf den 72. Österreichischen Städtetag wurden die Ergebnisse dazu unter anderem von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) präsentiert. In Wien etwa wurde die Lebensqualität im Vergleich zu anderen Städten am niedrigsten wahrgenommen. WIEN. Gemeinsam mit dem Sozialforschungsinstitut SORApräsentierte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), der auch Städtebund-Präsident ist, am Dienstag, 30. Mai, im Vorfeld auf den 72. Österreichischen...

  • Wien
  • Kevin Chi
An heißen Tagen sorgt das neue Wasserspiel für Abkühlung im Sommer. Am Abend wird der Praterstern ab Juni in einen Kultur- und Kulinarik-Hotspot verwandelt.  | Foto: Kathrin Klemm
5

Juni & Juli
Praterstern wird im Sommer zum Kunst- & Kulinarik-Hotspot

Von Kochen über Zeichenworkshops bis Live-Musik: Im Sommer wird der Praterstern immer donnerstags mit Kultur und Kulinarik belebt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Umbau am Praterstern entstand ein multifunktionaler Platz für allerlei Events. Diesen nutzt "Basis.Kultur.Wien" im Sommer für Kunst und Kulinarik.  Gestartet werden die kostenlosen Events im Juni. Neben interaktiven Kochsessions stehen Live-Musik, Kunst-Performances, Streetdance, Live-Konzerte oder Tischfußball und Zeichenworkshops am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Vernissage "CLOSING"
Ausstellung in der Galerie pantoART

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude, zur Vernissage der Foto-Ausstellung „CLOSING“, des Künstlers und Fotografen Panto Trivkovic, am 06.05.2023 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 06.-13.05.2023 Öffnungszeiten: nach Voranmeldung Im Rahmen vom 1. Atelier- und Galerierundgangs in Meidling: 12.+13.05.2023 von 13:30-19:30 Uhr In der Ausstellung „CLOSING“ werden fotografische Arbeiten des Künstlers gezeigt, die Vergänglichkeit und Neubeginn in...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Foto: Hannes Mlenek © Polestar/Patrick Langwallner
1 5

Kunstmesse Art Austria (11. – 14. Mai) in Wien
Polestar Art Space: Ein Elektroauto als Projektionsfläche für große Kunst

Kunst ist Bewegung; ein ständiger Aufbruch zu neuen schöpferischen Zielen. Bei der Kunstmesse Art Austria (11. – 14. Mai im MuseumsQuartier Wien) wird das Prinzip der Bewegung auf spannende und höchst originelle Art umgesetzt – in einer Begegnung von bildender Kunst und Ingenieurskunst. Der schwedische Avantgarde-Autobauer Polestar und die Art Austria laden während der Messe zum Besuch des Polestar Art Space im Hochhaus Herrengasse in der Wiener Innenstadt (1., Wallnerstraße 5 / Herrengasse)....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabi Kö
Ob Konzert oder kultureller Spaziergang: Die Brigittenau fördert Kunst und Kultur im Bezirk.
 | Foto: Sayles/Pexels
3

Finanzielle Unterstützung
Brigittenau fördert Kunst & Kultur im Bezirk

Kulturschaffende könne in der Brigittenau um finanzielle Unterstützung vom Bezirk ansuchen. Die BezirksZeitung hat zusammengefasst, was es dabei zu beachten gilt. WIEN/BRIGITTENAU. Wer in der Brigittenau kulturelle Veranstaltungen oder Projekte anbieten möchte, wird von der Bezirksvorstehung gefördert. Dafür wurde dieses Jahr eine eigene Sprechstunde mit der zuständigen Bezirksrätin Katharina Luger (SPÖ) ins Leben gerufen. Am 1. Donnerstag im Monat können Interessierte die Vorsitzende der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Leinen los für Kunst in der Leopoldstadt und Brigittenau! Mit "Q202" lädt Hans Heisz zum 19. Mal zum kostenlosen Atelierrundgang.  | Foto: Wolfgang Unger
4

Gratis-Rundgang Q202
Kunstvoller Weg durch die Leopoldstadt & Brigittenau

Beim Rundgang "Q202" öffnen 32 Ateliers im 2. und 20. Bezirk ihre Türen. Am 22. und 23. April findet er bereits zum 19. Mal statt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Es ist wieder so weit: Die Kunst- und Kulturinitiative "Q202" lädt zum Rundgang durch die Leopoldstadt und die Brigittenau – und das bereits zum 19. Mal. Am Samstag, 22. April, und Sonntag, 23. April, öffnen 32 unterschiedliche Ateliers ihre Türen und lassen Neugierige an der Entstehung ihrer Werke teilhaben. Der kostenlose Rundgang...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Ausstellung "Punkt.Punkt.Punkt."
Vernissage in der Galerie pantoART

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude, zur Vernissage der Ausstellung „Punkt.Punkt.Punkt.“ am 14.04.2023 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 14.-24.04.2023 Öffnungszeiten: nach Voranmeldung Was wäre eine Welt ohne Punkte? Unvorstellbar! Die ganze Flora und Fauna wären nicht so, wie wir sie kennen. Alles um uns herum würde anders sein und wir selbst auch. Ein Punkt ist ausschlaggebend in unserer Sprache, der Geometrie und in sämtlichen Musik-...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic

Richard Jurtitsch in seinem Atelier bei der Fertigstellung von White Peony, 2022/23, Öl/Lwd, 200x 200 cm | Foto:  Bina Köppl
5

Kunstmesse Art Austria im MQ Wien (11. – 14. Mai)
„Ich bin ein Vollblut-Maler“. Der renommierte österreichische Künstler Richard Jurtitsch wird 70

Zur florierenden Kunstszene eines Landes zählen nicht nur die großen Stars, die weltweit Beachtung finden, sondern auch jene hochklassigen Künstler, die nicht ganz so zentral im Rampenlicht stehen, doch unbeirrt ihren Weg gehen und von Sammlern, Museen und Galeristen gleichermaßen geschätzt werden. Ein wichtiger Vertreter dieser Zunft aus Österreich ist der Maler Richard Jurtitsch, dessen Laufbahn in den 1980er Jahren begann, als die „Neuen Wilden“ zur wichtigen Bewegung wurden. Im August...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabi Kö

Vernissage "SUPERHERO"
Ausstellung in der Galerie pantoART

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude, zur Vernissage der Ausstellung „SUPERHERO“ am 17.03.2023 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 17.-27.03.2023 Öffnungszeiten: nach Voranmeldung In einer Welt voller Ungerechtigkeit, wo das Überleben zum täglichen Kampf zwischen Arm und Reich, Gut und Böse, Macht und Unmacht geworden ist, verwundert es nicht, dass das Bedürfnis nach Gerechtigkeit fast so alt ist, wie die Menschheit selbst. Die Faszination...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic

Ausstellung "Illusion"
Vernissage in der Galerie pantoART

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude, zur Vernissage der Ausstellung „Illusion“ am 17.02.2023 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 17.-27.02.2023 Öffnungszeiten: nach Voranmeldung Mittels unserer Sinne gelingt es uns unsere Wirklichkeit zu erleben, zu erfühlen und, unter Anderem, uns selbst zu definieren. Ab und zu ist unser Gehirn jedoch mit der Vielzahl der übermittelten Informationen überfordert. Dies führt zu Fehlinterpretationen, welche...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic

Rosa Besler - WILD & BUNT
Ausstellung in der Galerie pantoART

pantoART Atelier und Galerie freut sich sehr, zur Vernissage der Ausstellung „WILD & BUNT“ der Künstlerin Rosa Besler, am 03.02.2023 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 03.-05.02.2023 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 10:00-14:00 Uhr Rosa Besler ist eine multitalentierte Künstlerin, Illustratorin und Autorin mehrerer Bücher. Ihre Kunst ist geradlinig und gleichermaßen feinfühlig. Sie ermöglicht auf diese Weise einen eigenen und umfassenden...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
150.000 Euro an Kulturförderung stehen für Konzerte, Performances und mehr in Währing 2023 bereit | Foto: BV18
Aktion 4

150.000 Euro Budget
Währing baut Fördermittel für Kunst und Kultur aus

Der 18. Bezirk hat sich dazu entschlossen, die Förderung von Kulturschaffenden in den Grätzln zu erhöhen. Insgesamt stehen jetzt 150.000 Euro für Kunst und Kultur zur Verfügung. Um 20.000 Euro mehr als noch ein Jahr zuvor. WIEN/WÄHRING. Dem aufmerksamen Währinger ist es sicher bereits schon aufgefallen: Der 18. Bezirk ist voll von Kunst- und Kulturschaffenden. Art Walk, Zwischennutzung Semmelweisklinik, Jazzkonzerte oder auch zeitlich begrenzte Installationen – Kunstliebhabende kommen an vielen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
42

Interkulturelle Beziehungen im neuen Format
40-

Am 27.01.2023 präsentiert die Wiener Galerie "Lichtraum Eins by Paul Siblik" im Ersten Wiener Gemeindebezirk, Heinrichsgasse 2 mitten im Designviertel außergewöhnlich tiefe Einblicke ins künstlerische Schaffen von 8 internationalen Künstlerinnen und Künstlern unter 40 Jahren. Im neuen Format, welches einen breiten Überblick über den Querschnitt der jeweiligen Euvres bietet werden nicht nur erstmals in Wien bisher noch nicht gezeigte Kunstschaffende gebührend präsentiert, es feiern auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katerina Teresidi
Mit "Sinnlich" eröffnet am 20. Jänner eine neue Ausstellung in der Osteria Allora im 20. Bezirk. Mit dabei sind Zeichnungen von Andreas Nerival. | Foto: Andreas Nerival
7

Osteria Allora
Sinnliche Malerei & Krimi-Lesung am Wallensteinplatz

Malerei und Fotografie trifft Literatur: Am 20. Jänner eröffnet die neue Ausstellung "Sinnlich" in der Osteria Allora am Wallensteinplatz. Dabei wird auch aus Kriminalromanen gelesen. WIEN/BRIGITTENAU. Zwei auf einen Schlag heißt es am Freitag, 20. Jänner 2023, am Wallensteinplatz 5. Denn dann wartet eine Veranstaltung der Reihe "bilder.worte.töne" mit einer Vernissage samt Lesung auf Besucher. Das Event ist der Startschuss für die neue Ausstellung "Sinnlich" in der Osteria Allora....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
2

Vernissage "Lichtblicke & Lichtspuren"
Benefiz-Ausstellung von SIKO

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude, zur Vernissage der Benefiz-Ausstellung „Lichtblicke & Lichtspuren“ der Künstlerin Silvia „SIKO“ Konrad, am 16.12.2022 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 16.-18.12.2022 Öffnungszeiten: nach Voranmeldung In ihrer Einzelausstellung erzeugt die Künstlerin SIKO mit ihren Lichtinstallationen eine „Lichtbarmachung“ und macht auf diese Weise auf unterschiedliche gesellschaftliche Themen unserer Zeit aufmerksam....

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.