Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Briefwahl. | Foto: pixabay
1

Verein Kitzbühel Aktiv - Neuwahlen
Verein Kitzbühel Aktiv wählt per Brief-Wahl u. a. einen neuen Vorstand

KITZBÜHEL Nachdem der Verein Kitzbühel Aktiv die Generalversammlung bereits dreimal ausgeschrieben hat und es aber auf Grund der derzeitigen Situation (COVID-19) nicht vertretbar war, die Versammlung abzuhalten, hat sich der Vorstand in einer WhatsApp-Konferenz entschieden, die wichtigsten Punkte per Briefwahl abzustimmen. Die Mitglieder erhalten die genaue Information zum Ablauf der Briefwahl mit insgesamt 9 Stimmzetteln und werden aufgerufen sich an der Abstimmung, u. a. des neuen Vorstandes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Das Buch ist unter Anderem in der Tyrolia Innsbruck erhältlich und gibt Einblicke in das Leben des Tirolers Wilfried Kirschl. | Foto: Tyrolia

Wilfried Kirschl
Werk über den "Maler des Lichts"

INNSBRUCK. Gestern wurde der lang erwartete Bericht über den Maler Wilfried Kirschl und dessen kürzlich erschienene, umfassende Monografie, welche für 39 Euro auch in der Galerie Maier erworben werden kann, mit angeschlossenen Werkverzeichnis der Gemälde in Tirol Heute veröffentlicht. Wilfried Kirschl, Kunstkritiker, -Sammler, Autor und einer der wichtigsten Tiroler Künstler des 20. Jahrhunderts, ist genau vor zehn Jahren gestorben. Er war Maler, Kurator und Kunsttheoretiker in einer Person und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die virtuelle Ausstellung von Hubert Scheibl wird noch bis  5. Februar 2021 verlängert. | Foto: Galerie Rhomberg
2

Online 3D Ausstellung von Hubert Scheibl verlängert
Der Ursprung der Welt

INNSBRUCK. Die bereits seit 5.11.2020 eröffnete Ausstellung des Künstlers Hubert Scheibl, wird unter gegebenen Umständen noch bis 5.2.2021 verlängert. Das Besondere an der Ausstellung in der Galerie Rhomberg in Innsbruck ist, dass es die Möglichkeit gibt, einen virtuellen Rundgang zu machen und sich somit die Kunstwerke in aller Ruhe von zu Hause aus anzuschauen. Hubert Scheibl's Welt"Hinter geschlossene Augenlider dringt farbiges Licht, hell und dunkel legt es sich vor die blinde Iris. Nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Carmen Brucic: Blick auf das Himalayagebirge 2020 | Foto: Carmen Brucic

Carmen Brucic erzählt
Schlingensiefs Reise in Bildern

INNSBRUCK. Christoph Schlingensiefs Inszenierung von Richard Wagners Parsifal wurde im Juli 2004 in Bayreuth uraufgeführt, bejubelt und verkannt, wie viele seiner Werke zuvor. Weniger bekannt ist bis heute die Reise, die der Regisseur 2003 durch Nepal und Thailand auf der Suche nach Parsifal und Kundry unternahm und von der Carmen Brucic siebzehn Jahre später in dieser Ausstellung erzählt. Die gemeinsame Recherche hatte in Bayreuth bei der Entdeckung eines Bestands hinduistischer Literatur in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Peter Sandbichler: the golden bar 2020 | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
3

Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
Ausstellungsraum wird zu Sehnsuchtsort

INNSBRUCK. In seiner vierten Einzelausstellung in der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman gestaltet Peter Sandbichler den Front Desk im Eingangsbereich der Galerie zu einer golden bar (2020) um und verlagert damit in einer Zeit geschlossener Lokale und reduzierter sozialer Kontakte einen „Sehnsuchtsort“ in den Ausstellungsraum. Durch die temporäre räumliche Intervention aus gefalteten Kartons im Zickzack-Muster samt goldener Fußrastestange verändert Sandbichler nicht nur das optische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung "RECHTSSTAAT, OIDA" von Elke-Silvia-Krystufek. | Foto: Galerie Kugler

Elke Silvia Krystufek
Kunstausstellung "Rechtsstaat, oida!"

INNSBRUCK. Für ihre aktuelle Ausstellung in der Galerie Bernd Kugler führt Elke Silvia Krystufek wesentliche Werke aus verschiedenen Schaffensperioden zusammen. Die frühesten, „Bossy Burger Lie“ und „Hope“ etwa, entstanden 1998 beziehungsweise 2004. Was alle Arbeiten verbindet, ist ihr politischer Impact. Das Politische nimmt in Elke Silvia Krystufeks künstlerischer Arbeit von Beginn an einen zentralen Stellenwert ein. Im Laufe von über dreißig Jahren entwickelte sie ein Oeuvre, in dessen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Ferdinandeum lädt noch bis 31.1.2021 zur Sonderausstellung "Solace of Lovers". | Foto: Alexander Haiden
2

Ferdinandeum Innsbruck
Sonderausstellung "Solace of Lovers"

INNSBRUCK (rs). Bereits seit Jahrtausenden vereint die iranische Poesie die Welt der Wunder und der Hoffnung, der Schönheit, der Liebe und des Kummers. Der Iran, dessen Grenzen, Gesellschaft und Kultur sich mehrfach gewandelt haben, weist heute eine besonders vielschichtige Kunst- und Kulturszene auf. Diese Sonderausstellung bringt bereits seit 16.10.2020 die tief verwurzelte, vielseitige nahöstliche Poesie nach Innsbruck und wird noch bis 31.1.2021 zu sehen sein. Sieben moderne und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nur eines von unzähligen wundervollen Werken des Tiroler Künstlers Elmar Kopp | Foto: Elmar Kopp
2

Kunstausstellung
Galerie Nothburga lädt zur Ausstellung von Elmar Kopp

INNSBRUCK (rs). Vom 20. Jänner bis 13. Februar 2021 findet die Ausstellung des im Vorjahr verstorbenen Imster Künstlers Elmar Kopp in der Galerie Nothburga Innsbruck statt. (Öffnungszeiten MI - FR: 16 - 19 Uhr SA: 11 -1 13 Uhr) Farbenfrohe ErinnerungenVielen Leuten sind auch nach Elmars Tod seine Arbeiten geläufig, da zahlreiche Werke im öffentlichen Raum als Fassadengestaltung bekannt sind und seine Reliefs oder Freiplastiken den öffentlichen Raum zieren. Auftragsarbeiten im In- und Ausland,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Franz von Defregger, Almlandschaft mit Frau und Kind, 1887, Öl auf Leinwand, 52 x 68,1 cm, Privatbesitz | Foto: Tiroler Landesmuseen
11

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Defregger "Mythos – Missbrauch – Moderne"

INNSBRUCK. Die Sonderausstellung Defregger "Mythos – Missbrauch – Moderne" findet vom 18.12.2020-11.4.2021 im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum statt und führt erstmals seit Jahrzehnten viele der bekannten Hauptwerke aus Europa und den USA zusammen, setzt sie in Beziehung zur Moderne und verdeutlicht damit, wie innovativ viele von Defreggers Werken sind. Erstmals werden sie etwa mit Fragen zu Identität und Geschlechterrollen sowie zur Ökonomisierung der Kunst durch die Reproduktionsindustrie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Michael Kendlbacher
Video 26

Künstler Roman Bauer
„Wir sollten unseren Planeten verschönern!"

Der Künstler Roman Bauer macht mit den BEZIRKSBLÄTTERN einen Rundgang durch sein Atelier in Hall in Tirol. Seine Arbeiten beschäftigen sich mit abstrakten Gegenständen, Landschaften und den Raum auf der Fläche. HALL. Zahlreiche Bilder schmücken den Stiegenaufgang seines Ateliers, sein Arbeitsmantel – ein altes Sakko ist voller Farbflecken. Das halbe Leben schon beschäftigt sich der Maler Roman Bauer (40) mit der Kunst und versucht dabei mit, und von ihr zu leben. Mit Anfang 20 entschied er sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
3

Künstler Othmar Trost ausgezeichnet
Übergabe Artinnovation Förderpreis 2020

Osttiroler Künstler erhält Förderpreis der Innsbrucker Galerie Artinnovation. Der Matreier Künstler Othmar Trost hat am 26. Juni den Artinnovation Förderpreis 2020 entgegengenommen. Dieser Preis wurde inmitten des Shutdowns der Coronakrise von Mitgliedern und Kunstmäzenen rund um die Galerie Artinnovation in das Leben gerufen. Schnelle Hilfe für KünstlerInnen war das Gebot der Stunde und so wurde ein namhafter Geldbetrag schon zu dieser Zeit an den Künstler überwiesen. Am 26. Juni gab es dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Mit der Öffnung von Museen, Archiven und Bibliotheken ist ein erster Schritt der Öffnung von Kunst und Kultur gemacht. Nun bräuchte es auch für alle anderen im Kulturbereich klare Perspektiven. | Foto: pixabay/FirmBee – Symbolbild

Coronavirus
Perspektiven für Kunst und Kultur dringend gefordert

TIROL. Mit der Öffnung von Museen, Archiven und Bibliotheken ist ein erster Schritt der Öffnung von Kunst und Kultur gemacht. Nun bräuchte es auch für alle anderen im Kulturbereich klare Perspektiven. Klare Perspektiven für Kunst- und Kulturschaffende notwendigDie Öffnung von Museen, Archiven und Bibliotheken sei ein erster wichtiger Schritt im Hochfahren des Kulturbetriebs. Jedoch müssten alle Bereiche des Kulturlebens entsprechend Berücksichtigung finden, so Tirols Kulturlandesrätin Beate...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Künstler und Künstlerinnen sind besonders hart von der Corona-Krise betroffen | Foto: Schmidt/mev.de

Stadt hilft KünstlerInnen
Arbeitsstipendien können bis 15. Mai beantragt werden

Um den Einnahmenverlust von KünstlerInnen abzufedern, hat das Kulturamt der Stadt Innsbruck auf Initiative von Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl Arbeitsstipendien in Höhe von insgesamt 95.000 Euro ausgeschrieben. In den Sparten bildende- und darstellende Kunst, Literatur und Musik können KünstlerInnen ab sofort eine Sonderförderung von 1000 Euro pro Person beantragen. Anträge können ab sofort und ausschließlich online auf dem Ausschreibungsportal der Stadt Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Die akademische Malerin Maria Behler (hinten zweite von rechts) mit den Künstlern Christian Moschen, Barbara Bollerhoff und Gerry Wörgartner, sowie vorne von links nach rechts: ART-Agent Klaus Wendling, Mundmaler Paulus Ploier und ART Innsbruck-Direktorin Johanna Penz (Foto: Hans Steininger) | Foto: Foto: Hans Steininger (Das Foto kann kostenlos verwendet werden)
2 9

Goinger Künstlerin Maria Behler erfolgreich auf der 24. Internationalen Kunstmesse in Innsbruck
Maria Behler aus Going am Wilden Kaiser begeisterte die Besucher der 24. ART Innsbruck

Die rund 80 internationalen Aussteller, fast zur Gänze nur ganz prominente Galerien, präsentierten weit mehr als 500 Künstler. Als einziger zugelassener Nicht-Galerist präsentierte der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich inzwischen über 30 Jahre mit Kunst und Künstlern beschäftigt, mit seinem „AAART PROJEKT WENDLING“ bereits zum dritten Mal sehr erfolgreich viele Künstler dem internationalen Publikum und diesmal bereits zum zweiten Mal mit dabei auch die Künstlerin Maria Behler aus Going am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Die charmante und sehr erfolgreiche Künstlerin Barbara Bollerhoff mit dem Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, dem Kitzbüheler Klaus Wendling (Foto: Patrice Bruvier) | Foto: Foto: Patrice Bruvier (Das Foto darf kostenlos verwendet werden)
2 9

Barbara Bollerhoff begeisterte auf der 24. Internationalen Kunstmesse in Innsbruck
Barbara Bollerhoff begeistert derzeit in Kitzbühel und hatte einen starken Auftritt auf der 24. ART Innsbruck

Die Künstlerin Barbara Bollerhoff aus Bamberg präsentiert viele ihrer neuesten Kunstwerke in Kitzbühel, in der Unteren Gänsbachgasse, in der ehemaligen Galerie Gaudens Pedit. Die Ausstellung kann täglich von 11 Uhr bis 20 Uhr besichtigt werden. Die Künstlerin ist persönlich anwesend. Am Samstag, dem 1. Februar gibt es mit Beginn um 18 Uhr die Finissage zur dieser sehr beeindruckenden Ausstellung. In Kitzbühel kann man die freischaffende Künstlerin also derzeit persönlich kennen lernen, nachdem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Die Walchseer Künstlerin Cäcilia Schlapper mit dem Tiroler ART-Agenten Klaus Wendling (Foto: Hans Steininger) | Foto: Foto: Hans Steininger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden.
2 9

Freischaffende Künstlerin aus Walchsee erfolgreich auf der 24. ART Innsbruck
Walchseer Künstlerin Cäcilia Schlapper begeisterte auf der 24. ART Innsbruck, der Internationalen Kunstmesse

Die rund 80 internationalen Aussteller auf der 24. ART Innsbruck, der internationalen Messe für unter anderem zeitgenössische Kunst, Pop Art und Klassische Moderne des 19. bis 21. Jahrhunderts waren fast zur Gänze nur ganz prominente Galerien. Sie präsentierten weit mehr als 500 Künstler. Als einziger zugelassener Nicht-Galerist präsentierte der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich inzwischen über 30 Jahre mit Kunst und Künstlern beschäftigt, mit seinem „AAART PROJEKT WENDLING“ bereits zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Maria Schuhberger
Bildhauer/Plastiker Christian Moschen aus Grins (Bezirk Landeck, Tiroler Oberland) mit dem Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, dem Kitzbüheler ART-Agenten Klaus Wendling (Foto: Patrice Bruvier) | Foto: Foto: Patrice Bruvier (das Foto darf kostenlos verwendet werden)
3 7

Bildhauer/Plastiker Christian Moschen begeisterte mit "Mahnfred", "Miwa", "born to be wild" und "vom morgenden Rot"
Starker Auftritt vom Künstler Christian Moschen auf der 24. ART Innsbruck, der Internationalen Kunstmesse

„Kunst spricht von Seele zu Seele“, philosophierte Kulturlandesrätin Dr. Beate Palfrader anlässlich der Eröffnung der 24. ART Innsbruck, der internationalen Messe für unter anderem zeitgenössische Kunst, Pop Art und Klassische Moderne des 19. bis 21. Jahrhunderts. Die rund 80 internationalen Aussteller, fast zur Gänze nur ganz prominente Galerien, präsentierten weit mehr als 500 Künstler. Als einziger zugelassener Nicht-Galerist präsentierte der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich inzwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Maria Schuhberger
Vorne von links nach rechts: ART-Agent Klaus Wendling, Mundmaler Paulus Ploier und ART-Direktorin Johanna Penz. Hinten von links nach rechts: Die Künstler Christian Moschen, Barbara Bollerhoff, Maria Behler und Gerry Wörgartner (Foto: Patrice Bruvier) | Foto: Foto: Patrice Bruvier - Das Foto darf kostenlos verwendet werden
2 11

Klaus Wendling und seine Künstler/innen begeisterten!
Starker Auftritt vom "AAART PROJEKT WENDLING" auf der 24. ART Innsbruck

Zum dritten Mal auf der Kunstmesse ART Innsbruck und zum dritten Mal für das AAART PROJEKT WENDLING ein großer Erfolg am Internationalen Kunstparkett. Auch diesmal wieder die vielen staunenden Gesichter, die strahlenden Augen, die Begeisterung der vielen Besucher, das war der größte Lohn für den Inhaber und Gründer vom Projekt, dem Kitzbüheler Klaus Wendling und seine teilnehmenden Künstler/innen. Zum ersten Mal durfte bei Wendling`´´  s Stand auch live gemalen werden. Österreichs inzwischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
von links nach rechts: AAART PROJEKT WENDLING Gründer und Inhaber Klaus Wendling mit einigen seiner ausstellenden Künstler/innen, Barbara Bollerhoff aus Bamberg, Maria Behler aus Going am Wilden Kaiser und Patrice Bruvier aus Kitzbühel (Foto: Maria Schuhberger) | Foto: Foto: Maria Schuhberger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden.
2 9

Freikarten für die ersten 10 Anrufer !
AAART PROJEKT WENDLING auf der „ART Innsbruck 2020“

Im Jahre 2017 gründete der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich seit über 30 Jahren mit Kunst und Künstlern beschäftigt, sein eigenes „AAART PROJEKT WENDLING“, für welches er alleine die Verantwortung trägt. "Mir geht es bei diesem Projekt nicht um das Geschäft, sondern um die Freude für die Künstler und Künstlerinnen zu arbeiten", schreibt Wendling in der Presseaussendung. Ziel des Projektes sei es, die KünstlerInnen zu fordern und zu unterstützen. Dabei nehme er keine öffentlichen Gelder und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
von links nach rechts: Künstlerin Barbara Bollerhoff, Founder & Managing Direktorin Julia Finkeissen, Künstlerin Anke Schaffelhuber, ART-Agent Klaus Wendling (Foto: Maria Schuhberger) | Foto: Foto: Maria Schuhberger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden.
1 3

Kunst im Dialog in Kitzbühel - Malerei trifft auf Fotografie
Barbara Bollerhoff und Anke Schaffelhuber im Kunst-Raum-Kitzbühel

Unter dem Motto „Kunst im Dialog“ – „Malerei trifft Fotografie“ haben zwei sehr erfolgreiche Künstlerinnen in die Galerie „Kunst-Raum-Kitzbühel“ zur Phase II–Vernissage geladen. Founder & Managing Direktorin Julia Finkeissen, welche die Laudatio hielt, sprach nicht nur über den Werdegang der beiden Künstlerinnen, sondern hob viele Gemeinsamkeiten, aber auch Gegensätze, hervor. Auf die facettenreiche Künstlerin Barbara Bollerhoff trifft in dieser Ausstellung die Fotografien Anke Schaffelhuber,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Foto: Michael Kendlbacher
20

Portrait
Kraftobjekte aus Hall

Wo andere einen Haufen Müll sehen, sieht der Haller Künstler Möglichkeiten und Chancen. HALL. Er macht aus alten Gegenständen stilvolle Skulpturen mit anspruchsvoller Form und Funktion. Der Künstler Wolfgang Wallner entdeckt Dinge beim Spazierengehen im Wald oder auf Flohmärkten. Oft finden die gefundenen Gegenstände aber erst später ihre Bestimmung. In seiner Kunstwerkstatt in Hall (Salzburger Straße 15) werden die Dinge eingelagert und kommen dann zum Vorschein, sobald Wallner dafür eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ausstellung im Kesselhaus in Innsbruck: Gastgeberin Bettina Kantner mit dem Künstler Heinz Aschenbrenner.
18

Ausstellung im Kesselhaus in Innsbruck
Heinz Aschenbrenner: Werke von gigantisch bis klein

INNSBRUCK. „Durch den Körper wird der Schatten bewegt“, unter diesem Titel hat der Innsbrucker Künstler Heinz Aschenbrenner seine Werke geschaffen und im Kesselhaus in der Karmelitergasse 21 in Innsbruck, vom 19. bis 21. September 2019 ausgestellt (Fr., 16.00 – 19.00 Uhr; Sa., 10.00 – 15.00 Uhr). Aktuelle Werke im Kesselhaus In gemütlichem Ambiente trafen sich die Kunstfeunde im Kesselhaus und machten sich nach den einleitenden Worten von Dr. Joachim Mayer ein Bild vom Schaffen des Künstlers,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kunstverein TeamArt04 Präsident Fritz Schipflinger, Verein Kitzbühel Aktiv Präsident Manfred Folie, Bgm.  Hubert Almberger, Geburtstagskind Erika Almberger, Verein Kitzbühel Aktiv Ehrenpräsident Klaus Wendling und Kulturschmiede Kaiserwinkl Präsident Hartmut Brinkmann. | Foto: Verein Kitzbühel Aktiv
1 3

4 Präsidenten bei der Vernissage, 75. Geburtstag Erika Almberger
Vernissage Ausstellung Erika Almberger, runder Kultur-Tisch

Großer Ansturm bei der Vernissage anlässlich des 75. Geburtstages der ehemaligen Kirchdorfer Friseurmeisterin Erika Almberger. KIRCHDORF. Selten sieht man bei der Eröffnung einer Ausstellung so viele kunstinteressierte Besucher, denen ein Querschnitt aus 40 Jahren begeisterte Künstlerin präsentiert wurde. Unter den vielen Besuchern der Vernissage, welche mit einem grandiosen Buffet der Ortsbäuerinnen verwöhnt wurden, sah man u. a. Pfarrer Georg Gerstmayr, den St. Johanner Bürgermeister Hubert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
1 10

ART INNSBRUCK 2019
AAART PROJEKT WENDLING zum 2. Mal auf der ART Innsbruck

Im Jahre 2017 gründete der Tiroler „Künstlerpapst“ Klaus Wendling, der sich seit inzwischen über 30 Jahren mit Kunst und Künstlern beschäftigt, sein „AAART PROJEKT WENDLNG“ (die drei "A" stehen für gute Qualität), für welches er alleine die Verantwortung trägt. "Mir geht es in erster Linie nicht um das Geschäft, sondern um die Freude", berichtet Wendling anlässlich der Pressekonferenz. Ziel des Projektes sei es, die KünstlerInnen zu fordern und zu unterstützen. Dabei nehme er keine öffentlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Wendling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.