Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

11. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 11. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDer Antrag der Liste Fritz zu einem absoluten Verbot neuer, zusätzlicher Freizeitwohnsitze wird nach langer Zeit im Tiroler Landtag geprüft. Mehr dazu ... LokalesSieben Streifen waren bei einer Verfolgungsjagd in Wörgl involviert. Ein 16-Jähriger wurde dann inklusive...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

10. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 10. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikAufruhr rund um die Kufsteiner Bürgermeister-Stichwahl: Alle Beteiligten dementieren den Vorwurf, dass es eine Allianz gegen Krumschnabel gibt. Ihnen sei es bei dem Gespräch um allgemeine Themen gegangen. Mehr dazu ... In Schmirn wurden nach der Gemeinderats- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

9. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 9. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikGünter Weiss, Direktor der Inneren Medizin II in Innsbruck spricht im Interview über Corona, die Öffnungsschritte und die Massentests (mehr dazu). Zum Welfrauentag kritisiert die Liste Fritz die massive Lohnschere in Tirol (mehr dazu) und die AK Tirol fordert einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

8. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 8. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikHeute ist Weltfrauentag – Stimmen und Forderungen aus Wirtschaft und Politik. Mehr dazu ... Landeshauptmann Günther Platter begrüßt die vom Bund beschlossene Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Mehr dazu ... WirtschaftDas Forum Alpbach geht 2022 mit neuem Konzept an den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

7. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 7. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftSeit 2016 wurde geforscht und entwickelt, im März 2020 fand der Spatenstich am Völser Gießen statt, im März soll sie nun in Betrieb gehen: Europas größte Single-Stack-Elektrolyseanlage. Mehr dazu ... UkraineÜber tausend Menschen setzten vor dem Goldenen Dachl bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

5. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 5. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. UkraineJugendliche und zahlreiche Freiwillige aus Kirchdorf bereiteten acht Paletten Hilfsgüter für Betroffene in der Ukraine vor. Mehr dazu ... Die Energiekosten steigen unaufhörlich und durch den Krieg in der Ukraine sind Ängste um Engpässe bei Gas und Strom allgegenwärtig. LH...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

4. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 4. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. UkraineGroße Hilfsbereitschaft gibt es auch in Tirol für die Betroffenen des Ukraine Kriegs. Allerdings sind Geldspenden aktuell wichtige als Sachspenden. Mehr dazu ... NNSBRUCK for PEACE: Am 5.3. findet ab 18 Uhr eine Großkundgebung vor dem Goldenen Dachl statt. Zu hören sein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

3. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 3. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIn Tirol wurde ein Ukraine-Sonderstab zur laufenden Lagebeurteilung eingerichtet. Zudem laufen die Vorbereitungen für Flüchtlingsaufnahmen in Tirol auf Hochtouren. Mehr dazu... Tirol impft: Rund 74,4 Prozent der Tiroler Bevölkerung ist zumindest einmal geimpft. Bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

2. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 2. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikUmfrage der Woche: Mit Ende März endet die Finanzierung der gratis Coronatests. Gratis sollen die Tests nur mehr dort sein, wo sie auch gebraucht werden. Allerdings gibt es auch Argumente für den Beibehalt von kostenlosen Coronatests. Mehr dazu ... WirtschaftFranz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Seefelder Astoria Resort 5* von Elisabeth Gürtler war Treffpunkt für die Gründerinnen und Gründer von KiS – Verein zur Förderung der zeitgenössischen Kunst in Seefeld. Tatkräftige Unterstützung für dieses Vorhaben kommt von (v.l.): Klaus Ortner, Hans Peter Haselsteiner, Ernst Mitterndorfer, Werner Frießer, Clemens Rhomberg, Elisabeth Gürtler, Renate Labak, Christian Jäger, Rafael Jablonka.  | Foto: Holzknecht
2

Zeitgenössische Kunst im Mittelpunkt
Kunst in Seefeld startet Initiativen

SEEFELD. Mit der Gründung des Vereins  "KiS" ist Kunstsammler Rafael Jablonka, dem Initiator der Ausstellungen in der alten Feuerwehrhalle in Seefeld, ein entscheidender Schritt zur Etablierung seiner Initiative gelungen. Mit Elisabeth Gürtler als neu gewählter Obfrau startet der Verein nun ein ehrgeiziges Mehr-Jahresprogramm. Bühne für zeitgenössische KunstMitte 2021 wurde eine gemeinsame Idee von Rafael Jablonka und seiner Frau Theresa mit Alt-Bürgermeister Werner Frießer Realität: die wenig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gabriel Castañeda und Pelin Tezcan mit ihrem Dancehit "Fidla"   | Foto: Castañeda
Video 2

Musiktipp
"Fidla" - Was soll das heißen Baby?

GRINS. Kabarettist, Autor und Musiker - Gabriel Castañeda, der Tiroler Vorzeigecomedian mit mexikanischen Wurzeln zeigt wiederholt seine Vielseitigkeit. Sein neuestes musikalisches Werk ist ganz anders als alles was man bisher von ihm gehört und gesehen hat. Erste selbst produzierte Single"FIDLA (oh leck ma du)", lautet der originelle Titel des Partyhits, der wohl am ehesten als eine Mischung aus Dancesound mit Oberländer Dialekt - Rapp zu bezeichnen ist. "Im Song geht es um einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Kulturlandesrätin Beate Palfrader: „Wir lassen Kunst- und Kulturschaffende in der Corona-Pandemie nicht im Stich."
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kunst & Kultur
Arbeitsstipendien – Förderungen bis zu 6.000 Euro

TIROL. Das Land vergibt insgesamt 75 Arbeitsstipendien an Kunst- und Kulturschaffende. Sie sollen damit unter anderem in ihrer Lebens- und Arbeitssituation während der Coronakrise unterstützt werden. Fördern und anregenMit den Arbeitsstipendien des Landes sollen Kunst- und Kulturschaffende in der Coronakrise unterstützt werden. Die kreativen Arbeitsprozesse können gefördert und die Entwicklung neuer Konzepte und Projekte angeregt werden, so Kulturlandesrätin Palfrader. 75 Stipendien können...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Das Tier in Dir“ zeigt Werke von Miquel Barceló, die seine Faszination für die Welt der Natur spiegeln. Hier im Bild: „Gran Thunnus“.
4

Miquel Barceló
Neue Ausstellung in Seefelder Feuerwehrhalle eröffnet

SEEFELD. Am vergangenen Freitag, 17. Dezember wurde in der alten Feuerwehrhalle in Seefeld eine neue Ausstellung eröffnet. Das Tier in dir Während die Premieren-Ausstellung den "neuen" Räumlichkeiten wich, wurden Werke des spanischen Künstlers Miquel Barceló aufgehängt. Seine Gegenwartskunst ziert nun die "KiS" – Kunst in Seefeld Räumlichkeiten bis voraussichtlich 13. März 2022. Die Werke stammen aus der Sammlung des Kunstsammlers und Galeristen Rafael Jablonka und stellen die Natur in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
„Ich bin sehr erfreut darüber, dass wir dies trotz der Corona-Pandemie weiterhin ermöglichen können“, so Kulturlandesrätin Beate Palfrader.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kultur
KünstlerInnenstipendium in Rom? Jetzt bewerben!

TIROL. Alljährlich vergibt das Land Stipendien für einen einmonatigen Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus in Paliano bei Rom. Auch in diesem Jahr kann man sich bis zum 15. März 2022 bewerben. Stipendium trotz Pandemie möglich„Ich bin sehr erfreut darüber, dass wir dies trotz der Corona-Pandemie weiterhin ermöglichen können“,so Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Das Stipendium ermöglicht KünstlerInnen neue Impulse und wertvolle Erfahrungen für ihre künstlerische Arbeit zu gewinnen. Für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
88

ART Innsbruck wieder ein Highlight!

TELFS/INNSBRUCK. Die ART Innsbruck konnte auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen Highlights überzeugen. Die 25. Internationale Kunstmesse widmete sich zeitgenössischer Kunst, Pop Art sowie der Klassischen Moderne des 19. - 21. Jahrhunderts. Auch die ABSTRAKTE KUNST kam dabei nicht zu kurz - ein weiteres Highlight war die Sonderschau FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER - einer der bedeutendsten Künstler der Avantgarde in Paris und der Nachrkiegsmoderne. Mit dabei war natürlich auch der Telfer Künstler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die 41 Künstler die an der diesjährigen Zirl Art teilgenommen haben. Drei Tage lang wurde im B4 Veranstaltungszentrum ausgestellt.
10

ZirlArt 2021 im B4
41 Künstler stellten gemeinsam in Zirl aus

ZIRL. Ein voller Erfolg war heuer die zweite Ausgabe der Künstlermesse „ZirlArt“ im Veranstaltungszentrum B4. Kunst, Kunst, KunstJedes zweite Jahr kommen Künstler aus Zirl zusammen, um ihre Werke gemeinsam mit ihren Kollegen auszustellen. In diesem Jahr waren es ganze 41 Künstler aus den verschiedensten Sparten, die ihre Werke präsentierten. Ein ganzes Wochenende lang kamen zahlreiche Besucher zur Ausstellung und bewunderten die Werke aus den unterschiedlichsten Bereichen. Bgm. Thomas Öfner,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V. li. beim Symposium im Konzerthaus in Wien LHStv Heinrich Schellhorn (Salzburg), Stadträtin Veronica Kaup-Hasler (Wien), Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer, LRin Beate Palfrader und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (Vorarlberg).  | Foto: © BHF/Heinschink

Kulturpolitik
"Fair Pay" im Kunst und Kulturbereich

TIROL. Bei einem Symposium wurde kürzlich in Wien von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer gemeinsam mit den LandeskulturreferentInnen und Interessensvertretungen eine Zwischenbilanz gezogen. Das Thema: "Fairness in Kunst und Kultur". Die Bedeutung von "Fair Pay"Kürzlich traf sich Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer mit den LandeskulturreferentInnen und Interessensvertretungen in Wien zu einer Zwischenbilanz zusammen. Mit dabei war selbstverständlich auch Tirols...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abt German Erd freut sich über die tiefgründige Kunst, die Bernhard Witsch und Stefan Rosentreter in der Galerie im Stift Stams derzeit präsentieren.
63

Austellung in der Galerie im Museum Stift Stams eröffnet
Zwei Künstler im Statement vereint: Stefan Rosentreter und Bernhard Witsch präsentieren „OPINION LEADER“

STAMS(alra). Mit 34 Exponaten sind die beiden renommierten, aus Telfs stammenden Künstler derzeit im Stift Stams vertreten. Die Metallarbeiten des Rostbarons Bernhard Witsch stehen dabei im wirkungsvollen Austausch mit den Bildern des Malers Stefan Rosentreter. Die Vernissage mit Eröffnungsworten von Abt German Erd fand am 24. September vor großem Publikum statt – zu sehen sind die Werke im besonderen Ambiente bis 10. Oktober. Es ist eine markante Symbiose, die von den 14 Metallskulpturen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
LH Platter und LRin Palfrader: „Das Euregio-Museumsjahr bietet im Sommer zahlreiche interessante Ausstellungen in allen drei Ländern.“  | Foto: © Land Tirol/Gratl

Kultur
Zeit fürs Museum – Euregio Museumsjahr 2021

TIROL. Die Sommerferien sind gestartet und viele spannende Museen können für ein abwechslungsreiches Sommerprogramm sorgen. Denn das Euregio-Museumsjahr 2021 kann noch besser mit dem "Euregio2Plus-Ticket" genutzt werden. Zahlreiche Ausstellungen in der ganzen EuregioDas Euregio-Museumsjahr 2021 kann mit über 60 Museen an 70 Standorten in der ganzen Euregio aufwarten. Unter dem Motto „Transport – Transit – Mobilität“ Einblicke in die Entwicklung der alpinen Mobilität in Tirol, Südtirol und dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V. li. Landeshauptmann Thomas Stelzer (OÖ), Landesrat Christopher Drexler (Steiermark), Landesrätin Beate Palfrader (Tirol), Stadträtin Veronica Kaup-Hasler (Wien), Klubomann (i.V. LH Kärnten) Herwig Seiser, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Salzburg), Landesrat Martin Eichtinger (Niederösterreich), Staatssekretärin Andrea Mayer, Abteilungsvorständin Claudia Priber (Burgenland) und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (Vorarlberg).  | Foto: © Land Salzburg/Teubi

Kunst & Kultur
Stärkung der Kunst- und Kulturschaffenden

TIROL. Vor Kurzem kam es zu einem Treffen aller KulturreferentInnen der Länder in Salzburg. Alle Teilnehmer einigten sich darauf, den Fokus auf gemeinsame Förderaktionen zu legen sowie auf die Verbesserung der Arbeits- und Produktionsbedingungen im Kulturbereich. Stärkung der Kunst- und KulturschaffendenDie Coronakrise traf vor allem Kunst- und Kulturschaffenden besonders hart. Deswegen sei es jetzt an der Zeit, durch die Abstimmung zwischen Bund und Ländern zur Stärkung der Kunst- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratulierte Thomas Larcher zur Auszeichnung.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Kunst & Kultur
Thomas Larcher erhält Landespreis für Kunst

TIROL. Dieses Jahr geht der Tiroler Landespreis für Kunst an den Pianisten, Komponisten und Dirigenten Thomas Larcher. Er vollbringt herausragende Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft.  Künstlerisch herausragendes GesamtwerkJedes Jahr vergibt das Land Tirol den mit 14.000 Euro dotierten Landespreis für Kunst. Die Würdigung geht dieses Jahr an Thomas Larcher als Anerkennung seiner herausragenden Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft. Der Pianist, Komponist und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aus dem Bezirk sind sieben Künstler aus Mösern, Wildermieming und Telfs dabei. | Foto: Kulturvernetzug Tirol

Sieben Künstler im Bezirk
Tiroler Tage der Offenen Ateliers 2021

TELFS, TIROL. Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher können den Tiroler Kunstschaffenden über die Schulter schauen. Große Vielfalt Am 26. und 27. Juni 2021 sind in allen Tiroler Bezirken 100 Ateliers vorbereitet, Besucher zu empfangen. Am Samstag 13 bis 19 Uhr und am Sonntag 11 bis 17...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Team der Kulturabteilung IIIb der Marktgemeinde: (v.l.) Abteilungsleiterin Christine Gamper, Mitarbeiterin Sandra Marsoun-Kaindl, Referatsleiter Arnold Wackerle, Mitarbeiterin Nadja Fenneberg (Büchereileiterin) und Mitarbeiterin Maria Waldhart.  | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Kulturabteilung neu besetzt
Telfer Kultur ist fest in Frauenhand

TELFS. Die Abteilung für Kunst & Kultur in der Marktgemeinde Telfs ist wieder vollständig besetzt. Mit Historikerin Christine Gamper als Abteilungsleiterin und der Kunsthistorikerin Sandra Marsoun-Kaindl als Mitarbeiterin hat man sich zwei Profis ins Boot geholt. Die zwei "Neuen"Die beiden sind in Tirols Kulturszene seit vielen Jahren etabliert und vernetzt. Büchereileiterin Nadja Fenneberg und Bücherei-Mitarbeiterin Maria Waldhart ergänzen das Damen-Quartett. Wenn man die beiden selbst fragt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Chris Moser und Marco Opoku Frei sind die nächsten Gäste im kunst[k]heim. | Foto: kunst4life

LifeTalk'n'Chat
Harry Triendl begrüßt Chris Moser und Marco Opoku Frei

TELFS. Der nächste Harry's LifeTalk'n'Chat am Montag, den 7. Juni um 18 Uhr wird wieder spannend und Abwechslungsreich werden. Das Format ist ja sehr wandelbar und immer abhängig von seinen Gästen. Fixpunkte sind u.a. der Chat wo die Zuseher aktiv interagieren und mitdiskutieren können sowie der Videogruß und der Jam am Schluss. Doppel-TalkDer nächste Talk'n'Chat wird mehr eine Diskussionsrunde werden - schätzt Triendl. Die zwei eingeladenen Herren zeigen unabhängig voneinander einige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.