Kunst & Kultur
Arbeitsstipendien – Förderungen bis zu 6.000 Euro

Kulturlandesrätin Beate Palfrader: „Wir lassen Kunst- und Kulturschaffende in der Corona-Pandemie nicht im Stich."
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger
  • Kulturlandesrätin Beate Palfrader: „Wir lassen Kunst- und Kulturschaffende in der Corona-Pandemie nicht im Stich."
  • Foto: © Land Tirol/G. Berger
  • hochgeladen von Lucia Königer

TIROL. Das Land vergibt insgesamt 75 Arbeitsstipendien an Kunst- und Kulturschaffende. Sie sollen damit unter anderem in ihrer Lebens- und Arbeitssituation während der Coronakrise unterstützt werden.

Fördern und anregen

Mit den Arbeitsstipendien des Landes sollen Kunst- und Kulturschaffende in der Coronakrise unterstützt werden. Die kreativen Arbeitsprozesse können gefördert und die Entwicklung neuer Konzepte und Projekte angeregt werden, so Kulturlandesrätin Palfrader. 75 Stipendien können vergeben werden, die maximale Förderung beträgt 6.000 Euro. Gewährt wird das Stipendium für die Zeitspanne von April bis Oktober (maximal). Pro Monat ist die Förderung mit 1.000 Euro dotiert – in Summe erhalten StipendiatInnen maximal 6.000 Euro. 

Wer kann sich für das Stipendium bewerben?

Generell können sich Kunst- und Kulturschaffende aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst und Film für das Stipendium bewerben. 
Voraussetzungen sind: die Herkunft oder der Lebensmittelpunkt muss Tirol sein, eine professionelle, freischaffende Tätigkeit in einem der genannten Bereiche sowie der Abschluss eines einschlägigen Studiums, einer entsprechenden Berufsausbildung oder der Nachweis einer mehrjährigen Praxis. Ebenfalls wird vorausgesetzt, dass ein konkretes künstlerisches Vorhaben oder ein Projekt mit Hilfe des Stipendiums verwirklicht werden soll.
HIER geht es zu den genauen Richtlinien

Impulsförderung und Digitalisierung

Das Förderprogramm „Covid-19 Kunst und Kultur 2022“ beinhaltet auch den Schwerpunkt Impulsförderung und Digitalisierung. Dabei werden Projekte mit einer inhaltlichen und strukturellen Neuausrichtung sowie Digitalisierungsvorhaben von Kultureinrichtungen unterstützt. Auch Öffentlichkeitsarbeit oder andere Initiativen der Publikumsgewinnung werden gefördert. 

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

KünstlerInnenstipendium in Rom? Jetzt bewerben!

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.