Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Selbstportrait mal anders von Künstlerin Iman Issa im TAXISPALAIS Innsbruck | Foto: Günter Kresser
Video

Video zur Kunstausstellung TAXISPALAIS Innsbruck
Iman Issa - Proxies, with a Life of their Own

Innsbruck. Ab heute beginnt das Eröffnungswochenende der Ausstellung von Iman Issa, einer Künstlerin, die das Verhältnis von Geschichte, Sprache und Objekt untersucht, in dem sie durch deren Kombination ihre ursprüngliche Bedeutung aufbricht. Es eröffnen sich Denkräume, die die heutige Sichtweise auf das kulturelle Erbe neu befragen. EröffnungswochenendeVom Fr, 11. Dezember – So, 13. Dezember 2020 (Fr–So 11–18 Uhr) können sich Besucher also mit freiem Eintritt einen ersten Eindruck von Issas...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Bildlegende 1: Iman Issa Masks for a Multiple-Role Actor, 2020, aus der Serie Surrogates 3D-Drucke, Holz, Stahl, Faden, Metalldraht, Acryl, Epoxidharz, Farbe, Texttafel In Auftrag gegeben von TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol für Iman Issa___Proxies, with a Li
2

IMAN ISSA IM TAXISPALAIS
Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own

Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own 11. Dezember 2020 – 7. März 2021 TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol, Maria-Theresien-Straße 45, 6020 Innsbruck Di – So 11 – 18 Uhr, Do 11 – 19 Uhr, Mo geschlossen Vom 11. Dezember 2020 bis 7. März 2021 ist unter dem Titel „Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own“ die erste umfassende Einzelausstellung der Künstlerin Iman Issa in Österreich zu sehen. Iman Issa fragt nach der Relevanz von Formen und iteriert Vergangenes in virulente Gegenwart. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner
Foto: Foto: Iman Issa, Self-Portrait (Self as Alenka Zupančič), 2020, aus der Serie „Proxies, with a Life of Their Own“, Courtesy die Künstlerin und Rodeo, London / Piräus. Foto: Günter Kresser

Eröffnungswochenende im TAXISPALAIS
Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own

Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own Von Freitag, den 11. Dezember bis Sonntag, den 13. Dezember 2020  findet jeweils von 11 bis 18 Uhr anlässlich der aktuellen Einzelausstellung „Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own“ im TAXISPALAIS ein Eröffnungswochenende mit freiem Eintritt statt. Iman Issa fragt nach der Relevanz von Formen und iteriert Vergangenes in virulente Gegenwart. Mit ihren Installationen, Filmen, Publikationen und Soundarbeiten schafft Issa spielerische Studien,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner
Iman Issa, Self-Portrait (Self as Alenka Zupančič), 2020, aus der Serie Proxies, with a Life of Their Own. Courtesy die Künstlerin und Rodeo, London / Piräus. | Foto: Günter Kresser

Kunst und Kultur
Kunstausstellung von Iman Issa

Innsbruck. Vom 11. Dezember bis zum 7. März wird die Kunstausstellung von Iman Issa "Proxies, with a Life of Their Own" in der TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol zu sehen sein. Am Eröffnungswochenende (Fr, 11. Dezember- So, 13. Dezember) ist der Eintritt frei und immer von 11-18 Uhr möglich. Iman Issa fragt nach der Relevanz von Formen und iteriert Vergangenes in virulente Gegenwart. Mit ihren Installationen, Filmen, Publikationen und Soundarbeiten schafft Issa spielerische Studien, die blinde Flecke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Michael Kendlbacher
Video 26

Künstler Roman Bauer
„Wir sollten unseren Planeten verschönern!"

Der Künstler Roman Bauer macht mit den BEZIRKSBLÄTTERN einen Rundgang durch sein Atelier in Hall in Tirol. Seine Arbeiten beschäftigen sich mit abstrakten Gegenständen, Landschaften und den Raum auf der Fläche. HALL. Zahlreiche Bilder schmücken den Stiegenaufgang seines Ateliers, sein Arbeitsmantel – ein altes Sakko ist voller Farbflecken. Das halbe Leben schon beschäftigt sich der Maler Roman Bauer (40) mit der Kunst und versucht dabei mit, und von ihr zu leben. Mit Anfang 20 entschied er sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Die Diagnose" Ölbild von Jacqueline Seeber

Ausstellung von Jacqueline Seeber
CERCLE DE PENSEÉS

Die bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber präsentiert in ihrer bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck (Amraser Str.56) bewegende Motive auf Ölbildern, entstanden aus Gedanken, die teils in den vergangenen Monaten bestimmend waren. Tiefgründige Bilder von Menschen, die positive wie negative Erlebnisse widerspiegeln. Wie das Leben eben so prägend sein kann, aktuell, aber auch durchaus alltäglich. Das Bild "Diagnose" ist beispielsweise schon vor der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
In nur kurzer Zeit entstanden viele neue Kunstwerke für den Skulpturenweg. | Foto: Bernhard Wisch

Bildhauer Symposium in Tarrenz
Der Rostbaron ist wieder im Spiel

TELFS, TARRENZ. Auch für den Telfer Künstler Bernhard Witsch ist die lange Corona-Pause nun vorbei. Beim Bildhauer Symposium in Tarrenz setzte der Rostbaron gemeinsam mit vielen Künstler-KollegInnen ein Zeichen für die Rückkehr der Kunstveranstaltungen. Kunstschaffende und Besucher freuten sich gemeinsam über die Rückkehr der Kunst.  Neue Kunstwerke für SkulpturenwegUnter Einhaltung der Abstandsregeln konnten die Obleute des Kunstforum Salvesen, Marika Wille Jais und Reinhold Neururer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Landecker Künstler Gerhard Tiefenbrunn stellt derzeit in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst aus.
44

Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Werkschau von Gerhard Tiefenbrunn eröffnet

IMST(alra). Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann startete mit einer Werkschau des Oberländer Malers und Grafikers Gerhard Tiefenbrunn in das neue Ausstellungsjahr. Am 27. Februar fand die Vernissage des renommierten Künstlers statt. Auseinandersetzung und Interpretation Gerhard Tiefenbrunn, 1957 in Landeck geboren, studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien Grafik, Malerei und Fotografie. Er zeigt in der aktuellen Schau Arbeiten aus den Jahren 2014 bis 2020, die sich in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Andre Lelov

Kunst
Außergewöhnliche Aquarelle

Wer kennt sie nicht? Liebliche mediterrane Landschaften oder hübsch angeordnete Äpfel in einer rustikalen Obstschale sind typische Motive, die man aus der Aquarellmalerei kennt. Andre Lelov, die in Telfs ansässige Künstlerin, lässt ihren Werken und deren Betrachtern einen gewissen Interpretationsspielraum oder Freiheit, wie sie es gerne nennt. Lelov's Bilder sind durchwegs abstrakt, lassen aber doch auch gegenständliches erkennen. Ganz abhängig davon, mit welchem Blick man sie betrachtet, gibt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sonja Mayrhofer
Anzeige

Mr. Brainwash in Kitzbühel Kunstausstellung
Mr. Brainwash in Kitzbühel

Auch diesen Winter können Sie Arbeiten von Mr. Brainwash, Richard Orlinski, Alex Katz und Julian Opie in Kitzbühel besichtigen. GALERIE FRANK FLUEGEL vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. In der Filiale in Kitzbühel werden von November 2019 bis Februar 2020 neue Arbeiten, alles Unikate auf Papier, gezeigt. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London gerät die Street Art immer mehr in den Fokus. Geboren 1966 als Thierry...

  • Tirol
  • GALERIE FRANK FLUEGEL

"sehnsucht nach meer"
erich hörtnagl

ERICH HÖRTNAGL 'sehnsucht nach meer' 10.09.19 - 16.10.19 millionen gäste besuchen alljährlich die obere adria. die stadt jesolo ist der sehnsuchtsort, das sommerliche paradies für eine breite bevölkerungsschicht. auch der österreichische schriftsteller alois schöpf erlebt seit seiner kindheit das glück in jesolo. mit viel ironie, humor und wissen beschreibt er diese wunderbare welt der sonne und des sommers. der erfolgreiche fotograf, film- und theaterregisseur erich hörtnagl fängt die magie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
3

Telfer Künstler Bernhard Dietl stellt in Verona aus!

Im Rahmen eines Kunstaustausches stellt Bernhard Dietl derzeit in unmittelbarer Nähe zur weltbekannten Arena der italienischen Kulturmetropole aus. Diese Gelegenheit bot sich über Vermittlung durch den renommierten Innsbrucker Galeristen Bertrand Kass auf Einladung der Veroneser Künstlerschaft. Der Künstler zeigt einige seiner neuen beeindruckenden Werke in einer zur Galerie umfunktionierten Kirche. Zur Vernissage kam unter anderem eine Vertreterin des Stadtrates von Verona. Auch eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Thaler
Glaskunst, Malerei, Objekte, Skulpturen und Graphik

Hilde Chiste` ,Eva M. Huter, Helga Madera | Foto: Michael Kendlbacher
6

Kunstaustellung
Hall: Dreier-Ausstellung im Glas Bau Vitra

HALL. Vor kurzem konnte man sich die Werke von den Künstlerinnen Eva M. Huter, Hilde Chistè und Helga Madera, die Organisatorin der Ausstellung, am Breitenegg in der Firma Glasbau Vitra GmbH in Hall ansehen. Von Glaskunst über Malerei bis hin zu Objekten und Skulpturen gab es eine große Vielfalt zu bestaunen. Bei der Ausstellung konnte der Besucher die kräftigen Farben mehrerer Stillleben von Helga Madera bewundern sowie ihre Serie der Kreise auf Leinwand. Sehr beeindruckend waren die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"you can leve your hat on" Daniela Kowarik | Foto: Galerie Artinnovation Daniela Kowarik
2

Ausstellung Markus Huber (Foto) u. Daniela Kowarik (Grafik)
FOTO & GRAFIK

Nach erfolgreichen Ausstellungen in Wien, Salzburg, Berlin und in Rom stellen Kowarik und Huber nun in der Galerie Artinnovation Innsbruck ihre neuesten Werke vor. Die Vernissage findet am Freitag, 24. Mai 2019, 19 Uhr, statt, Die Ausstellung ist bis zum 26. Juni 2019, jeweils von Montag bis Freitag, 14.30 bis 18:30 Uhr geöffnet. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung gibt es handsignierte Plakate zu erstehen, um eine wohltätige Organisation zu unterstützen. Daniela Kowarik Im Mittelpunkt der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
1

Inspirationen aus Dichtung und Musik
Ausstellung der Telfer Künstlerin Andre Lelov

Im Kunstraum Pettneu ist von 10. Mai bis 10. Juni 2019 die Ausstellung „Inspirationen aus Dichtung und Musik“ von Andre Lelov zu sehen. Aus der Liebe zur klassischen Musik und zur Poesie, die Andre Lelov bereits von früher Jugend an gefesselt hat, entstand die Idee, vertonte Dichtung in Bildern darzustellen. Komponisten wie Schubert und Beethoven dienen unter anderen als Inspiration. Das in Böhmen als nationale Dichtung bekannte Werk „Kityce“ (Blumenstrauß) wurde von Antonín Dvořák teilweise...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sonja Mayrhofer
V. li.: Künstler Thomas Riess, Vize-Präsidentin Martha Schultz, Kuratorin Julia Sparber-Ablinger, Geschäftsführer Martin Terzer und Vortragender Hans Rudi Fischer. | Foto: Martin Vandory
23

Kunstkonzept feiert Premiere im ARTspace der Firma Recheis in Hall
Erfolgreicher Perspektivenwechsel

Kunst und Wirtschaft haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam, doch im Haller Unternehmen Recheis wurde diese Verbindung gekonnt zelebriert: Mit einer Ausstellung des Künstlers Thomas Riess und einem Vortrag über ambivalente, innere Bilder, die uns im Alltag beschäftigen. Ein spannendes Kunstkonzept, das am Donnerstag, 24. Jänner 2019 den Auftakt des 130-Jahr-Jubiläums bei Recheis einläutete. Recheis ist Österreichs beliebteste Nudelmarke. Seit 1889 im Tiroler Traditionsunternehmen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Sparber-Ablinger
2

Berliner Kunst in der Hofburg
G18: Eine Picasso-Neuinterpretation

Das Bild „G18“ von Michael „Dyne“ Mieth ist eine Neuinterpretation von Picassos Guernica. Vor allem der Gegenwartsbezug ist dem Künstler wichtig: Es sind bewusst Elemente aus dem Original verwendet worden, um auf die Kontinuität von militärischen Konflikten und das damit verbundene Leid hinzuweisen, die noch immer eine Rolle spielen. Der Boden als Schachbrett bedeuten das Spannungsverhältnis zwischen Gut und Böse. Wer zu den Guten und wer zu den Bösen gehört, ist stets Sache der Sichtweise. Was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
"Dyne"Mith in der Menge | Foto: Foto: Isser
3

"Dyne"Mieth: Berliner Kunst in der Hofburg

„Dass ich in der Hofburg ausstellen darf, ist wie ein Ritterschlag für mich“, sagte Michael „Dyne“ Mieth im Gespräch mit dem STADTBLATT. Der Berliner Künstler freute sich sichtlich, in der Landeshauptstadt Teil der GUERNICA – Ikone des Friedens – Ausstellung sein zu dürfen. Er kann bereits beachtliche Erfolge verzeichnen, so sind zum Beispiel zwei seiner Bilder im Besitz von Barack Obama. „Der elitäre Künstlerkreis ist wie eine geschlossene Gesellschaft. Als Autodidakt, ohne die richtigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.