Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Nikolaus Kurz
14

Vernissage von Nikolaus Kurz am 17.Oktober um 19Uhr in Niederndorf!...

Nikolaus Kurz, dessen Ursprung in der Unteren Schranne beheimatet ist, stellt einen Teil seiner Exponate beim s’Theata Niederndorf im Gemeindesaal aus. Nicht ohne Grund, denn seit 1991 fertigt er die vielbestaunten Bühnenbilder und genialen Plakate für den Niederndorfer Kulturverein. Seinen künstlerischen Durchbruch feierte Nikolaus Kurz mit Karikatur-Portraits im benachbarten Bayern. Der Künstler und seine Gemälde waren präsent auf dem Weltwirtschaftsgipfel in München, beim damaligen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
"Der Kontrast im Bild" steht im Mittelpunkt des Malkurses mit Thea Barth. | Foto: Barth

Der Kontrast im Bild – Malkurs bei Thea Barth

Wie wichtig der Kontrast im Bild ist, stellt man erst fest, wenn er fehlt. Dabei ist es gleichgültig, ob man figürlich oder frei malt. Sehr oft wird beim Malen unbewusst der Kontrast als bildnerisches Mittel eingesetzt. Um bewusste Entscheidungen beim Malen treffen zu können, werden zunächst verschiedene Möglichkeiten bei der Bildkomposition ausprobiert. Motive und Themen können frei gewählt werden, gemalt wird mit Acrylfarben. Das Angebot richtet sich an Interessenten mit etwas Erfahrung im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
3

"Ein Mordstheater" - Fünfte Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

"Ein MordsTheater" - Vierte Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

"Ein Mordstheater" - Dritte Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

"Ein Mordstheater" - Zweite Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
10

Das BogenTheater beginnt die vierte Saison!

Das BogenTheater meldet sich aus der arbeitsamen Sommerpause zurück und hält bereits Überraschungen und wunderbare bauliche Veränderungen für Sie bereit! Freuen Sie sich mit uns auf die Saisoneröffnung am 10.10.2014 um 20.00 Uhr mit Yasmina Rezas "Der Gott des Gemetzels", eine Produktion des BogenTheaters unter der Regie von Jasmin "Zuggi" Gomig und Stephanie Larcher-Senn. Weitere Termine: 11., 23.,30. Oktober, 01., 06., 15., 21. November jeweils um 20.00 Uhr im BogenTheater. Als nächstes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
8

"Ein Mordstheater" - Premiere

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
1 6

Jugendliche gestalten Treffpunkt am Skaterplatz

Gorilla und Co. zieren Schwazer „New Affengitter“ SCHWAZ. Dunkel Grün und wenig attraktiv – das war der vor wenigen Wochen am Skaterplatz installierte Container, der für Jugendliche ein neuer Unterstand sein soll. Nun griffen Mädchen und Burschen zur Spraydose und gestalteten den in Schwaz als „New Affengitter“ bekannten Treffpunkt bunt und tierisch.   Ein Gorilla, eine fleischfressende Pflanze, ein "Skaterkürbis", ein Pac-man und ein "Graffiti-Mandl" machen den Container jetzt zum Blickfang....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der begabte Elfjährige hat schon viele Kunstobjekte aus Holz geschaffen. | Foto: Margreiter
2 10

Holz statt Computer: Kleiner Künstler aus Alpbach

ALPBACH. Der elfjährige Andreas aus Alpbach hat vor einigen Jahren seine Vorliebe für Holz entdeckt. Vor rund zwei Jahren begann er mit dem Bau einer originalgetreuen Miniatur-Almhütte, letztes Jahr folgten ein Bauernhaus im Maßstab 1:30 und noch weitere Gebäude wie die Alpbacher Brechelstube und ein Feldstall.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
wenn die Steine schwimmen - versinken die Blätter...
4

Ausstellung Sissy Lin Zak

Vernissage am 09.10.2014 19.00 Uhr Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck im Foyer Titel der Ausstellung „Wenn die Steine schwimmen – versinken die Blätter“ Dieser Titel stammt aus der Tradition des Zen Buddhismus. Der Inhalt der Aussage entzieht sich logischer Denkweise und Vorstellung. Es ist eine Koan ( Rätsel ) der alle entstehenden Erklärungen und Bilder ad absurdum führt. Gerade dadurch formen sich neue Muster, die, gleich einer Welle auftauchen und sich wieder auflösen. Dieser Koan hat mich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Decker

Start up Lectures 2014/15

Die neuen StipendiatInnen des Internationalen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie, die 2014/15 im Künstlerhaus Büchsenhausen arbeiten, stellen sich vor: Die KünstlerInnen Bisan Abu-Eisheh (Palästina), Annalisa Cannito (Italien), Raja'a Khalid (Pakistan) und Emma Wolukau-Wanambwa (Großbritannien) beschäftigen sich in ihren jeweiligen Arbeitsvorhaben mit Fragen gesellschaftlicher Erinnerung, deren Formierung im globalen Norden maßgeblich von postkolonialen Amnesien geprägt wird. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Christian Peer und Carina Unterkircher (Hypo Tirol Bank)
4

Italien-Genuss: Kunst & Kulinarik

Ein Event für alle Sinne: Die Verschmelzung von Kunst und Kulinarik stand am Freitagabend In der Galerie Km0 am Boznerplatz im Mittelpunkt. Ernesto Sanson (GF Sanson) und Galeristin Sara Gozzi boten ihren Gästen Genuss auf allen Ebenen. Während erlesene italienische Spezialitäten verkostet wurden, beeindruckten die Kunstwerke verschiedener italienischer Künstler und das besondere Ambiente der Galerie. Mit dabei waren unter anderem Adolf Donnemiller (Bgm. Adrans), Christian Peer und Carina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

15.10.-29.10.2014 | Ulli Mader | „USA – Ulli’s Spirit of Art“

Die erste Ausstellung der Innsbrucker Künstlerin Ulli Mader im artroom21 stellt eine Reise durch ihre eigene Lebensentwicklung dar - von rein abstrakten Darstellungen hin bis zur Verschmelzung von gegenständlicher mit informeller Kunst. Der stilistische Ausdruck der Bilder von Ulrike Mader liegt schwerpunktmäßig in der Abstraktion, im ganz individuellen Informel, wobei sich in jüngster Zeit mehr und mehr naturalistische Tendenzen abzeichnen. Darüberhinaus präsentiert die engagierte Künstlerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz

01.10.-14.10.2014 | Waltraud Heschl | "Zarte Philosophie"

Die Künstlerin zeigt im artroom21 ätherisch anmutende, luftig leichte Bilder in der herausfordernden Technik Hinterglasmalerei bzw. Hinterglasradierung und Exemplare ihrer „Anspie(ge)lungen“, der Malerei auf Spiegeln. Präsentiert werden auch neueste Arbeiten in einer von ihr weiterentwickelten Form der Seidenmalerei. Die in der pittoresken, bei gewissen Wetterstimmungen surreal anmutende Landschaft um den Millstätter See aufgewachsene Künstlerin Waltraud Heschl, sieht hier den Ursprung ihrer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
5

Künstler Hartwig Unterberger ist 80

SCHWAZ (red). Hartwig Karl Unterberger ist vor allem bekannt durch seine Malerei und seine Plastiken im öffentlichen Raum. Ob in Schwaz, seiner Heimatstadt, oder Innsbruck, Volders, Obersdorf, Zell oder Reith, die Orte, an denen wir der Kunst des Bildhauers und Malers begegnen, sind viele. Seine Malerei macht ihn einzigartig erkennbar. Märchen, Mythen und Legenden stehen hinter seinen Ölbildern und vermitteln durch die Tiefe der Farben und seinen besonderen Umgang mit dem Licht eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1

Frauen machen sich ein Bild – Kreativvortrag mit der Kunsthistorikerin MMag. Irene Tischler

Wir erkunden Fragen, die uns inspirieren: Warum hat es keine großen Künstlerinnen gegeben? Müssen Frauen nackt sein, um ins Museum zu kommen? Sprechen Frauen eine eigene Formensprache? Viele Originalzitate und ein reicher Bilderfundus stehen anschließend zur Verfügung, um selbst kreativ zu werden und eine Collage zu gestalten. UKB: 5 € Anmeldung erbeten unter 0660 69 49 585 Wann: 05.12.2014 14:00:00 bis 05.12.2014, 17:00:00 Wo: Atelier unter Lärchen, Fiecht 77, 6414 Untermieming auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Tischler

Ausstellung Gabriela Schroffenegger: Neue Arbeiten – Vernissage

Das Atelier unter Lärchen wird erstmals wieder seit 20 Jahren seine Tore als Malatelier öffnen und sich mit einer Ausstellung präsentieren. Die Künstlerin ist anwesend. Wir freuen uns auf interessierte Besucherinnen und Besucher anlässlich der Erstbespielung des Ateliers unter Lärchen als Ausstellungsraum. Wein, Häppchen und Süßes ergänzen den feierlichen Abend. Wann: 28.11.2014 19:30:00 Wo: Atelier unter Lärchen, Fiecht 77, 6414 Untermieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Tischler

"Sautner Art 2014" in der "Alten Senn"

Am Freitag, dem 3. Oktober, wird um 20 Uhr in der "Alten Senn" in Sautens die "Sautner Art 2014" eröffnet. Die Ausstellerinnen Maria Wurdak, Elisabeth Pfausler, Gitti Rettenbacher, Barbara Strigl, Heike Deutschmann und Mihaela Jahn präsentieren frauen.kunst.handwerk – Buch, Taschen, Schmuck and more. Die Eröffnung wird von "Sax and the City" musikalisch umrahmt. Öffnungszeiten: Sonntag, 5. Oktober von 11-15 Uhr: Erntedank – die Sautner Schnapsbrenner haben ihre Brennereien geöffnet. Freitag,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kunstfestival: Salon expanded

Neue Mitglieder der Tiroler Künstlerschaft 2012/13 Mamadou Ba, Monika Cichoń, Robert Freund, Christopher Grüner, Anna-Maria Hörfarter, Angela Lackner, Kirstin Rogge, David Schreyer, Wolfgang Tragseiler Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Vorstellung unterschiedlicher Praktiken und Ausrichtungen neuen zeitgenössischen Kunstschaffens in und aus Tirol. Am Freitagabend und Samstagabend stellen neue Mitglieder der Tiroler Künstlerschaft 2012/2013 die eigene Arbeit, aber auch die persönlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Die Serie "Seascapes" stellt drei Motive in verschiedenen Abwandlungen dar. | Foto: West
3

Silke Otto-Knapp stellt in Schwaz aus

SCHWAZ (dk). Vergangene Woche wurde in der Galerie der Stadt Schwaz die neue Ausstellung eröffnet. Die deutsche Künstlerin Silke Otto-Knapp lebt und unterrichtet mittlerweile in Los Angeles. Mit der Ausstellung "Seascapes and Moondresses" wird ein choreographisch-tänzerisches Element wie ein roter Faden durch die Galerie gezogen. Der ständige Wandel des dennoch Stetigen liegt dabei im Fokus. Bis 26.10 zu sehen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
V.li.: Künstlerin Ina Hsu, Schülerinnen des PORG Volders, Autor C. W. Bauer und Julia Sparber/ubuntu-SOS-Kinderdorf / Alle Fotos von Wally Witsch
20

BESCHÜTZT-SEIN - ein Bildband zum Lesen!

BESCHÜTZT-SEIN Bilder der Künstlerin Ina Hsu Texte des Autors Christoph W. Bauer und SchülerInnen des PORG Volders sowie ausgewählte ubuntu-Zitate Gelungene Buchpräsentation in der Galerie Nothburga in Innsbruck BESCHÜTZT-SEIN ist das dritte Buch der ubuntu-Trilogie aus KIND-SEIN und FREI-SEIN. Alle drei Ausgaben sind im kunstvoll gestalteten Sammelband erhältlich unter: www.ubuntu-kulturinitiative.com ubuntu – die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf versteht sich als Inspiration in unserer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Sparber-Ablinger

Aigner stellt in RRB Fieberbrunn aus

FIEBERBRUNN. Hobby-Künstler Karl Aigner aus Oberndorf stellt in der Raiffeisen Regionalbank Fieberbrunn-St. Johann (Bankstelle Fieberbrunn) Ölbilder und Aquarelle aus (29. 9. - 29. 10., zu den Bank-Öffnungszeiten). Aigner begrüßt die Besucher persönlich an den Freitagen 3., 10., 17. und 24. Oktober mit einem Glas Sekt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

2
  • 25. Juni 2024 um 14:00
  • Städtischen Galerie Theodor von Hörmann
  • Imst

KUNST4KIDS

Kunstvermittlung und Spaß an der Kunst erlernen/erleben. Für Kinder von 6 bis 10 Jahre mit Kunstvermittlerin Gabi Schatz und Galerieleiterin Kathrin Deisenberger in der Ausstellung C4ter. Kunst macht Spaß! In der öffentlichen Kunstvermittlung in der Ausstellung C4ter in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann lernen Kinder spielerisch mehr über Kunst. Kinder werden an die Themen der Ausstellung und die Biographien der ausstellenden Künstler:innen herangeführt und schaffen im zweiten Teil...

Foto: Alena Klinger
  • 25. Juni 2024 um 20:00
  • Kunstraum Innsbruck
  • Innsbruck

TRAUM*a

Eine Performance von Judith Klemenc & Sarah Milena Rendel Mit: Judith Klemenc, Katha Löffler und Sarah Plattner Sound: Tanja Pidot Traum*a handelt von Vertrauen und Mut, von einem Vertrauen auf ein Mit- und Füreinander. Mit dem improvisierten Tanzen altersunterschiedener Frauen werden Erfahrungen lebendig, die mit Worten nicht zu fassen sind. Wie erfahren sich Körper im Vertrauen? Wie finden sich Körper, mit ihren Zu- und Einschreibungen? Wie verTrauen Körper? TRAUMa* offenbart eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.