Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher
2

IG Kultur und IG Autorinnen Autoren
Offener Protestbrief: Kultur braucht Perspektive

Presseaussendung KULTUR BRAUCHT PERSPEKTIVE, KULTUR BRAUCHT PLANUNG Wir fordern die Einberufung eines Kulturgipfels Wir sind fassungslos, mit welcher Ignoranz sich die Regierung und die Landeshauptleutekonferenz über die existenziellen Grundbedürfnisse der Kunst und Kultur hinwegsetzen. Es genügt nicht, von der Bedeutung der Kunst und Kultur zu sprechen und sich um alles andere zu kümmern, nur nicht um sie. Wir fordern mit allem Nachdruck die sofortige Korrektur des derzeitigen Öffnungsplans...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Der Villacher Künstler Wolfgang Plattner | Foto: Shooting Factory
1 11

Portrait
Ein Leben voll Farbe

VILLACH. Schon im Alter von vier Jahren hat Wolfgang Plattner das Malen für sich entdeckt. Ob Zeichenpapier, Wände, nackte Haut oder Holz – er macht vieles zu Kunstobjekten. Zur ersten Zeichnung inspirierte den Villacher Künstler das Kinderbuch „Die faule Biene“. „Schon als Vierjähriger war ich öfters am Zeichentisch als im Freien anzutreffen. Zeichenblock und Buntstifte waren meine ständigen Begleiter, selbst das Anspitzen der Stifte war für mich ein Abenteuer“, erinnert sich Wolfgang...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Künstler Sigi Kulterer | Foto: Privat
5

Kunst
Sigi Kulterer ist international präsent

Sigi Kulterer arbeitet intensiv an neuen Werken. Eines seiner Bilder ist auf dem Titel eines internationalen Kunstkatalogs. Der in Eis bei Ruden lebende und arbeitende Maler Sigi Kulterer ist im Lockdown intensiv an neuen Werken tätig. „Ich habe – man kann fast sagen heuer – schon sechs große Bilder fertiggestellt. Ich nutze die Ruhe, um zu arbeiten“, sagt Kulterer. Einem bestimmten Thema folgt der Künstler dabei aktuell nicht: „Es sind Sachen, die mich spontan inspirieren.“ Als Titelbild...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Wir schaffen das! | Foto: Roland Pössenbacher
5

Lockdown
Kultur, Veranstaltungen / 1.300 Euro Sonderbonus für Künstler

Anträge für Künstler-Sonderbonus Ab Dienstag 17. November möglich: 1.300 Euro über Sozialversicherung der Selbständigen beantragen Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer und SVS- Obmann Peter Lehner haben am Montag bekanntgegeben, dass Künstler über die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) eine finanzielle Hilfe für den zweiten Lockdown beantragen können. 1.300 Euro Bonus Konkret können bei der SVS versicherten Künstlerinnen und Künstler, wenn sie vom Lockdown betroffen sind, eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Team Perstinger mit dem Eipeltower Trio | Foto: Roland Pössenbacher
30

Neueröffnung
New Cafe Perstinger

Neueröffnung Cafe Perstinger Das seit rund 100 Jahren bekannte (Künstler) Cafe Perstinger am Heiligengeistplatz feierte mit live Musik vom Eipeltower Trio (Norbert Eipeltauer, Dieter Benedik und Fred K. Sax), mit zahlreichen Gästen, Freunden und Familienangehörigen, unter Leitung von Biljana Begusch, seine Neueröffnung. Familie Begusch freute sich besonders über den Besuch und die herzlichen Glückwünsche von Stadtrat Christian Scheider, Cafe Perstinger Legende Musiker & Komponist Horst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Dauer der Ausstellung wurde verlängert.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Ausstellung am Schloss verlängert

Bis 13. September gastiert Manfred Bockelmann mit seiner Ausstellung in Wolfsberg. WOLFSBERG. Seit Anfang Juli stellt Künstler Manfred Bockelmann seine Werke am Schloss Wolfsberg aus. Ursprünglich war die Ausstellung bis Ende August anberaumt, doch aufgrund der großen Nachfrage kommt es zu einer Verlängerung: Bis Sonntag, 13. September, können Werke von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr bewundert werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
25

Appetithäppchen
Vorfreude auf Kunstausstellungen & live Musik

Als kleine Appetithäppchen und froher Erwartung präsentiere ich ein paar Kunstwerke bildender KünstlerInnen aus meiner privaten Sammlung Hoffen wir, dass es bald wieder Vernissagen/Ausstellungen/Konzerte und mehr geben wird und wünschen wir unseren KünstlerInnen alles Gute in diesen für sie extrem schwierigen wirtschaftlichen Zeiten! FÖRDERN UND UNTERSTÜTZEN WIR UNSERE KUNST UND KULTURSCHAFFENDEN

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Der Bruno-Gironcoli-Förderpreis wird heuer zum vierten Mal in Villach vergeben. | Foto: Stadt Villach

Bruno Gironcoli-Förderpreis
Junge Künstler auf die Bühne

Zum vierten Mal wird heuer der Bruno-Gironcoli-Förderpreis vergeben. Vier KünstlerInnen sind nominiert. VILLACH. Am 9. März zeichnet die Stadt Villach wieder junge Nachwuchskünstler mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis aus. Bei der großen Gala stehen sie gemeinsam im Bambergsaal auf der Bühne. Zum vierten Mal Es geht um die Bühne, um Anerkennung und Wertschätzung. „Villach gibt Kunst und Kultur viel Platz, vor allem bei den jüngeren Semestern. Der Bruno-Gironcoli-Förderpreis ist so ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Unter anderem wurden kleine Puppen modelliert. | Foto: NMS Bleiburg
2

Bleiburg
Johann Kresnik wird mit Kunstprojekt geehrt

Schüler haben zur Erinnerung an den Tänzer und Regisseur Johann Kresnik Kunstwerke gefertigt. An seinem 80. Geburtstag, 12. Dezember, werden diese präsentiert.  BLEIBURG. An jenem Tag, an dem der Bleiburger Bühnenkünstler Johann Kresnik seinen 80. Geburtstag gefeiert hätte, präsentieren die Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Bleiburg ein einzigartiges Kunstprojekt. Künstlerisches Erbe Im Dezember wäre der aus St. Margarethen bei Bleiburg stammende Tänzer, Choreograph und Theaterregisseur 80...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Johann Holzfeind-Wieltschnig | Foto: Roland Pössenbacher
1

Wieser Verlag präsentiert
„Der Himmel so weit - Der Maler Johann Holzfeind-Wieltschnig

Montag, 25. November 2019 18 Uhr Buchpräsentation „Der Himmel so weit - Der Maler Johann Holzfeind-Wieltschnig" Ein Menschenbild über Hans, den Maler Johann Holzfeind-Wieltschnig WIESER VERLAG KLAGENFURT Veranstaltungsort: Cafe Central Kramergasse 3 Klagenfurt a. W. Johann Wieltschnig, geboren 1949 in Wernberg, hat einen wichtigen Teil seines Lebens nicht auf sicherem Boden verbracht. Mangels eines sozial wie bildend fördernden Elternhauses unterblieb eine spezifische Kunstausbildung. Doch sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die fünf ausstellenden Künstler | Foto: Christopher Polesnig
32

Bildergalerie
Kunstausstellung in der Raiffeisenbank Bleiburg

Künstler aus der Marktgemeinde Bleiburg präsentierten unter dem Titel "Feistritz-Bistrica" ihre neuen Kunstwerke. BLEIBURG. Die Direktoren der Raiffeisenbank Bleiburg Albert David und Michael Jernej luden gestern zu einer Kunstausstellung in ihre Filiale. Die Künstler Helmut Blazej, Albert Mesner, Monika Pirker-Perdacher, Hermann Bricko und Johann Tomasch präsentierten ihre Werke. Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgte der Jugendchor "Gaudete". Unter den Gästen waren auch der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Kärntner Künstler beim "Walk of Art" in Villach | Foto: Herbert Mirnig
10

Straßenkunstfestival
"Walk of Art" in der Lederergasse

WALK OF ART Erstmals fand der WALK OF ART in der Lederergasse am 23. und 24. Juli von 17.00 bis 23.00 Uhr im Rahmen des 26. Internationalen Straßenkunstfestivals statt. Kärntner Künstler und Künstlerinnen stellten ihre Staffeleien auf und demonstrierten live Ihr Können. Der Bildenden Kunst wurde damit eine neue Plattform in Villach geboten, die Lederergasse wurde in eine malerische Kunstmeile verwandelt. Den Besuchern bot sich die einmalige Gelegenheit den Künstlern über die Schulter zu schauen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Roland Pössenbacher
Centauri Alpha und Walter le Bar live im Cafe Benedikt | Foto: ArzArt
22

12 Stunden Unterhaltung
Multikünstler Centauri Alpha live

Erfolgreiche Vernissage "Bilderwelten"  CENTAURI ALPHA in bester Stimmung -  mit 12-Stunden Live-Musik und Live-Malerei vom Künstler im Cafe Benedikt am Benediktinerplatz in Klagenfurt. Bei strahlendem Sommerwetter und heißen selbstkomponierten Liedern - gespielt vom Künstler unter Begleitung von Hobby-Musiker Walter le Bar widerfuhren zahlreichen Besuchern erquickend gesellige Stunden. Cafe Benedikt Chef Manfred Schein bedankte sich ganz herzlich für diese unterhaltsame Vernissage bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Michael Raffalt, Künstler, eröffnete sein neues Atelier und Kunsthandwerksgeschäft auf dem Hans-Gasser- Platz 10.   
 | Foto: Stadtmarketing Villach
2

„mè lèchere“ in Villach
Neues Kunsthandwerks-Geschäft am Hans-Gasser-Platz

Neu in der Villacher Innenstadt: einzigartige Kunsthandwerke.  Tischler, Künstler und Kreativgeist Michael Raffalt eröffnete am Hans-Gasser-Platz 10 sein neues Kunsthandwerksgeschäft. Der freischaffende Künstler bietet dort Unikate an. Sprung in die Selbstständigkeit Michael Raffalt ist gelernter Tischler, und wagte nun den Sprung in die Selbstständigkeit. Er hat seine Berufung zum Beruf gemacht und fertigt in seinem Atelier außergewöhnliche Möbel und Kunstobjekte. „Am Hans-Gasser-Platz mitten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sylke Schneider, Wota (Helga Wolte), Jan Meijboom und Franz Mayer | Foto: ArzArt
16

Exotica von Wota
Farbenfrohe Vernissage von WOTA in der "Schneiderei"

Ludwig & Sylke Schneider war es eine große Freude, die farbenfrohe Bilderausstellung von Malerin WOTA (Helga Wolte) in der "Schneiderei" in Klagenfurt, vor zahlreichen Gästen & Freunden, zu eröffnen und mit kleinen feinen, liebevoll gestalteten, Schmankalan zu verwöhnen. Entertainer iR Jan Meijboom gratulierte als Auktionator dem sichtbar glücklichen Künstlerförderer, Lebensmuseumdirektor und Autor Franz Mayer zu seinem ersteigerten Gemälde von WOTA und sang anschließend seinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Seit fünf Jahren ein glückliches Paar: Sylke und Ludwig Schneider

Sylke und Ludwig Schneider feiern ein kleines Jubiläum
Seit fünf Jahren ein glückliches und erfolgreiches Paar

Seit nunmehr fünf Jahren sind Sylke und Ludwig Schneider ein glückliches Paar und seit rund 1 1/2 Jahren führen sie, nachdem sie zuvor gemeinsam im Landhaushof in Klagenfurt beschäftigt waren, erfolgreich "Die Schneiderei" (Café-Bar-Restaurant) am Stauderplatz 8 in Klagenfurt. Besonderen Wert legen Sylke und Ludwig auf kulturelle Veranstaltungen in ihrem Nichtraucherlokal - es finden regelmäßig Konzerte bzw. Ausstellungen statt (siehe Reportagen auf Woche online bzw. Vorankündigungen im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Autor Helmut Strauss, Multitalent Centauri Alpha, Sylke Schneider, Malerin & Fotografin Margit Arz (ArzART) und Ludwig Schneider
1 94

WOW!
Vernissage ArzART und 1. Advent Feier in der "Schneiderei"

Am Sonntag dem 1. Advent fand eine liebevoll gestaltete Vernissage und 1. Advent Feier von Malerin & Fotografin Margit Arz "ArzART" in der Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" am Stauderplatz 8 in Klagenfurt statt. Ludwig Schneider (Chef und Chefkoch) eröffnete die Ausstellung und bedankte sich bei Margit Arz für diese schöne stimmungsvolle Veranstaltung. Nach erklärenden Worten von Margit Arz zu ihren Bildern las Autor Helmut Strauss seine, zum ersten Mal öffentlich vorgetragene,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Gaby Duregger & Heidi Padberg ...
40

Neu im Südpark
stilo ARTE - Fashion Art & Style

Am 01. Dezember 2018 wurde in Klagenfurt, im Südpark Shopping Center, stilo ARTE - Fashion Art & Style, eröffnet. Gaby Duregger & Heidi Padberg bieten Top Modeberatung von erfahrenen Expertinnen und präsentieren die neueste Mode Kollektionen aus Italien sowie Gemälde und Kunstwerke von regionalen KünstlerInnen. stilo ARTE - Fashion Art & Style Heidi Padberg & Gaby Duregger Südpark Shopping Center im EG vis-a-vis von der Trafik Klagenfurt am Wörthersee Gabriele Duregger: +43 650 6133030 Heidi...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Peter Zwanziger, Helga Cech und Centauri Alpha

Vernissage Centauri Alpha "Blickwinkel"
Unterhaltsamer Künstlerabend im Cafe Helga

Ein schöner Künstlerabend fand im Cafe Helga, in der Lodengasse 43 in Klagenfurt, statt. Centauri Alpha präsentierte eine kleine Auswahl seiner zahlreichen Bilder, spielte live Musik und nahm sich ausreichend Zeit um mit den Besuchern über seine Kunst zu sprechen. ORF Radio Legend Hubert Repnig las und sorgte mit ausgewählter Poesie für gute Unterhaltung bei den Gästen. Markt- und Veranstaltungskoordinator bei Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee Peter Zwanziger gratulierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Ausstellung Richard Podliska (Symbolfoto)

Bilanz der 19. "Langen Nacht der Museen"
395.974 Besucher bei "Lange Nacht der Museen"

395.974 Besucher (Kärnten: rund 34.500 – Klagenfurt: 32.391) pilgerten, am Samstag auf Sonntag zwischen 18:00 und 01:00 Uhr in der Früh, in ganz Österreich (und in Teilen von Deutschland, Liechtenstein der Schweiz und Slowenien) zu den Kunstwerken/Künstlern und Veranstaltungen (insgesamt rund 700) der vom ORF initiierten bzw. ins Leben gerufenen "Lange Nacht der Museen". Info zu den Besuchen in Kärnten

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.