Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Bunker in Israel – hier in einer Wohnhausanlage in der Stadt Kirjat Schmona.

Ausstellung: Bunker in Israel

Fotos über die "Architektur des Überlebens“ im Jüdischen Museum INNERE STADT. Bunker: Auf viele Menschen wirken sie verstörend. Weil sie eng sind und kalt, und von dicken Mauern umgeben. Sie werden gebaut, um Menschen vor Bedrohung zu schützen. In Israel gehören beide zum Alltag: Bunker und Bedrohung. Und weil in Israel auch Wohnraum knapp und teuer ist, nutzt man diese Bauten auch als soziale Treffpunkte: zum Beispiel als Bars, Tanzstudios, Moscheen oder Synagogen. Selbst im privaten Bereich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer

Tagebuch

Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Andreas Orisini-Rosenberg und Wolf Werdigier Vernissage Donnerstag 08. Juni 2017, 19 Uhr Dauer der Ausstellung 09.06.2017 - 06.07.2017 Am 15. März 2017 hat die Produzentengalerie Wien ein neues Projekt ins Leben gerufen: "Tagebuch". Die KünstlerInnen haben ab diesem Zeitpunkt bis einschließlich 31. Mai 2017 Gedankensplitter und Arbeiten in Form eines persönlichen Tagebuchs dokumentiert. Auf Facebook und Instagram sind die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

Drawing from the Future: Fünf Werkstattgespräche

Gäste im Salon: Linda Bilda, Sevda Chkoutova, Nikolaus Gansterer, Moussa Kone und Hoa Luo Mittwoch, 5. April 2017, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 1. März bis 31. Mai 2017 Salon für Kunstbuch21er Haus Arsenalstraße 1,1030 Wien Mi: 11-21 Uhr | Do-So: 11-18 Uhr | An Feiertagen geöffnet Mit dem Bleistift auf Reisen gehen, mit der Hand denken, in wenigen Strichen und Linien die Perspektive einer skulpturalen Form festhalten - die Kunst der Zeichnung gehört nicht nur zu den frühesten, sondern auch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Salon für Kunstbuch Luftbadgasse

Leben in Farbe & Form

Die Ausstellung der Künstlerin Christine Michaela List widmet sich der Essenz des Lebens. Präsentiert werden ihre Malereien neben denen des verstorbenen Wiener Malers Leopold Charvat, anlässlich seines 100. Geburtstages. Die Ausstellung zeigt, wie zwei ganz unterschiedliche Künstler unbewusst oder auch sehr bewusst ihr Umfeld im Verlauf von 40 Jahren unterschiedlich wahrnehmen. Ziel der Ausstellung ist es, zwei Künstler nebeneinander zu zeigen, die sich mit dem gleichen Thema unter dem Aspekt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

Dazwischen

Arbeiten von Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Nina Ripbauer, Andreas Orisini-Rosenberg und Wolf Werdigier. Vernissage Mittwoch 15. März 2017, 19 Uhr Dauer der Ausstellung 16.03.2017 - 31.03.2017 Öffnungszeiten: Di - Fr 12:00 bis 18:00 Uhr Wann: 15.03.2017 19:00:00 Wo: Produzentengalerie Wien, Radetzkystraße 4, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

Still Life Reloaded: Ausstellung von Katharina Moser, Stephan Rindler & Nina Ripbauer

Die stille Ästhetik unbewegter Gegenstände, lebloser Tiere oder arrangierter Blumen oder Früchte hat als eigene Kunstgattung insbesondere seit dem 17. Jahrhundert vielfältige Ausprägungen erfahren. In den letzten Jahren / Jahrzehnten ist es still geworden ums Stillleben. Die drei ausstellenden Künstler wagen den Versuch persönlicher neuer Interpretationen dieses alten Themas, das nie an Aktualität verliert. Weit hinaus über die symbolische oder ästhetische Komposition sehen sie Stillleben als...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

DER ZUFALL - Podiumsdiskussion

13. DEZEMBER 2016, 19.00 Uhr in der Produzentengalerie Wien, Radetzkystraße 4, 1030 Wien EINTRITT FREI Die Produzentengalerie Wien lädt im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Im Bett, beim Erwachen“ – DER ZUFALL ALS PRINZIP zu einer Podiumsdiskussion ein. Gesprächsthema ist der Zufall. Die meisten Errungenschaften und Erfindungen beruhen auf Zufällen. In der Kunst ist er ein faszinierendes Thema, weil er verspricht, das kognitive Denken zu unterwandern und einen direkten Zugang zum Unbewussten zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

"Im Bett, beim Erwachen" - DER ZUFALL ALS PRINZIP

Andreas Orsini-Rosenberg & Wolf Werdigier Vernissage Montag 5.Dezember 2016, 19 Uhr mit mini Klangperformance ‚Un bel concerto fortuito e breve‘ Dauer der Ausstellung 06.12.2016 - 20.01.2017 Zufällige Bilder erscheinen, aber nichts ist Zufall. Die Produzentengalerie Wien präsentiert neue Bilder und Objekte, die mit dem Zufall als Werkzeug entstanden sind. Andreas Orsini-Rosenberg geht hierbei abstrakt vor, indem er eine geplante Vorgangsweise mit unkontrollierbaren Elementen durchsetzt und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

TR@NSMISSION – WERKE VON JULIE VALMES im Palais Schwarzenberg

Dauer 15. – 20. November 2016 Ort Palais Schwarzenberg, Schwarzenbergplatz 9, 1030 Wien Öffnungszeiten Di – So 14.00 – 18.00 Uhr Information T +43 1 524 96 46 – 22 E werner@kunstnet.at Eintritt frei Vom 15. bis 20. November 2016 zeigt die Künstlerin Julie Valmes unter dem Titel TR@NSMISSION erstmalig einen Überblick über ihre Arbeiten, die in den vergangenen acht Jahren entstanden sind. Das Thema der Ausstellung kreist um die Schnittstellen der Wissenschaftsgebiete Transhumanismus, Künstliche...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christina Werner

Stay with me: Artists´ Diaries from Istanbul

Ausstellungseröffnung Gäste im Salon: Selda Asal, Isin Önol "At a point, as we were just standing there, ‘something’ else began. We were on the streets. Side by side. We didn’t even know each other, but we were side by side. We were there. This was the hope itself. The spirit of solidarity, the challenge, standing side by side.... Then, nothing changed. We clammed up. ... Now, we are tired. Is it possible to remember this hope? We have to start somewhere.“ Selda Asal - Die Ausstellung "Stay...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salon für Kunstbuch Luftbadgasse
Fotokünstler Thomas Windisch und Buch und Kunst Inhaberin Marion Mandl
1 19

Schönheit im Verfall - Fotos der Extraklasse

Fotograf Thomas Windisch zeigt verlorene Orte, Bild für Bild als einzigartige Geschichte im "Buch und Kunst" in der Wiener Wollzeile Seit nunmehr 4 Jahren ist der 33jährige, geborene Grazer Thomas Windisch unterwegs, um fotografische Kostbarkeiten auf der ganzen Welt zu entdecken. "Oft verlasse ich mich nur auf mein eigenes Gespür und finde meine Sujets, mit der Zeit bekommt man eben Routine dafür," sagt der Künstler, der keine Hilfsmittel wie Blitz oder sonstiges verwendet, sich auf sein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
SONY DSC

Der Spiegel des Ich - Vernissage & Ausstellung

DER SPIEGEL DES ICH Annemarie Ebm-Schaljo Vernissage Mittwoch, 7. September 2016, 19 Uhr Die Künstlerin im Spiegelgespräch mit Moderatorin Claudia Stöckl Dauer der Ausstellung 08.09.2016 – 24.09.2016 Atelier- und Galerierundgang „MADE IM 3.“ Am Samstag 24. September laden wir herzlich ein zur Führung durch die Ausstellung bei Kaffee und Kuchen. „Blicke ich in den Spiegel in mir, dann begegnen mir meine beiden Seelen, die mir mit zwei unterschiedlichen Gesichtern entgegenkommen. Diesen Kontrast...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

10 sqm Vienna

„Bin i a Mensch … oder a Wiener?“ Ausstellende Künstler: Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Stephan Rindler, Nina Ripbauer, Andreas Orisini-Rosenberg, Wolf Werdigier In der Ausstellung „10 sqm Vienna“, werden 10 unterschiedliche Serien zu Wien gezeigt. Die Kunstwerke sind persönliche Antworten auf die Frage „Was bedeutet diese Stadt für mich?“ und stellen die individuelle Beziehungen der einzelnen KünstlerInnen zu ihrem Wohn- und Arbeitsort Wien dar. Gemeinsam...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

Nina Ripbauer Malerei und eine live Camera obscura

In der nächsten Ausstellung präsentiert das neueste Mitglied der Produzentengalerie Wien, Nina Ripbauer ab 02. Juni malerische Arbeiten. Ihre Bilder halten alltägliche Objekte und Landschaften fest und bilden diese auf realistische Art und Weise ab. Die Bilder sind farbig-leuchtend und spiegeln die Ereignisse ihres Umfelds wider. Vernissage 1. Juni um 19:00 Uhr Dauer der Ausstellung 02.06.2016 – 02.07.2016 Öffnungszeiten Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 18:00 Uhr Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr mehr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

Finissage Akt und Abstrakt

FINISSAGE in der Galleria 2.5.2016, 18:30 Uhr Highlights: - Weinverkosten by Vinothek Rochus - Verkostung von süßen und pikanten Kuchen von Nikolay - Gekaufte Bilder können gleich mitgenommen werden - Für Stimmung sorgt DJ Kex Querty Die Ausstellung ist bis 2.5. zu den Öffnungszeiten der Galleria Landstraße Montag-Freitag 9:00-18:30 Samstag 9:00-17:00 zu besichtigen. Wann: 02.05.2016 18:30:00 Wo: Galleria Landstraße, Landstraßer Hauptstr. 97, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Lisa Grüner

DIE WIEDERENTDECKUNG DER SANFTHEIT

von Katharina Moser Eröffnung 13. April um 19:00 Uhr Dauer der Ausstellung 14.04.2016 – 07.05.2016 Öffnungszeiten Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 18:00 Uhr & Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr ARTIST STATEMENT Nach einer langen Zeit des scheinbar unbegrenzten Wachstums des Lebensstandards, unserer Ansprüche und der Wirtschaft verändert sich seit einigen Jahren die Welt. Nunmehr erscheint die Fortsetzung des Weges des immer-mehr-habens und immer-mehr-wollens, des Voranmüssens und der immer größeren...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

Kunst im Prozess: Was bleibt davon über?

Eine Diskussion zur Halbzeit der Ausstellung „15 Tage Dialog durch 2“ Beginnend mit 16. März führen die zwei Künstler Andreas Orsini-Rosenberg und Wolf Werdigier einen künstlerischen Dialog mit offenem Verlauf: jeden zweiten Tag reagiert der eine Künstler auf die Arbeiten des Anderen. Alles ist erlaubt: intervenieren, zerstören, umbauen, ... Da dieser Prozess in der Öffentlichkeit geschieht und gleichzeitig ein enger Zeitrhythmus vorgegeben ist, erwarten die Künstler ein hohes Maß an...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

"arteMIX" - Gemeinschaftsausstellung im Haus Wittgenstein

Ausstellungstipp: Gemeinschaftsausstellung der KünstlerInnen des Vereins "arteMIx" 5.-7.- April 2016 In der Künstlergemeinschaft arteMIX haben sich Künstlerinnen und Künstler verschiedener Stilrichtungen, von verschiedenen Kulturen, mit verschiedenen Erfahrungswerten zusammengefunden. Zum Profil der Gruppe gehört es, Qualität in der Kunst zu fördern. Durch die vernetzte Vielfalt der Künstlerinnen und Künstler bekommt jede arteMIX-Ausstellung ihre eigene Qualität und eine spürbare Dynamik, die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Verena Ben Hmida-Mairinger

15 Tage Dialog durch 2

Andreas Orsini-Rosenberg Wolf Werdigier Beginnend mit 16. März 2016 führen wir einen künstlerischen Dialog mit offenem Verlauf. Jeden zweiten Tag reagiert der eine Künstler auf die Arbeiten des Anderen. Alles ist erlaubt: intervenieren, zerstören, umbauen…. Die laufenden Veränderungen im Dialog können zu den Öffnungszeiten der Produzentengalerie Mi – Fr 12.00 bis 18.00 und Sa 11.00 bis 17.00 beobachtet werden. Zur Halbzeit, am Mittwoch 30. März 2016 um 18.00 Uhr laden wir zu einem Gespräch zum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

'Alles in Bewegung' Ausstellung & Vernissage

Die Ausstellung „Alles in Bewegung“ vom 21. Jänner bis 12. Februar 2016 in der Produzentengalerie Wien (Radetzkystraße 4, 1030 Wien) zeigt Positionen, die sich mit Darstellungen der Veränderung in Bezug auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft befassen. Die fünf Künstler*innen der Galerie werden zu diesem Thema verschiedene Themen auf ganz persönliche Art und Weise erarbeiten. Ausstellende Künstler: Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Andreas Orsini-Rosenberg und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

Ein Abend im Zeichen der Menschlichkeit

Ausstellung im Weißgerbergrätzl zu Gunsten von Flüchtlingen und Gemütliches Vernetzen beim Grätzl-Tratsch Der Verein/Agendagruppe „Buntes Weißgergergrätzl“ und die Initiative „Artistsunified“ laden KünstlerInnen ein, Werke zum Thema "Ein Zeichen für Menschlichkeit" zu spenden. Diese können bei der Ausstellung zu Gunsten von Flüchtlingen erworben werden. Im Rahmen dieser Ausstellung „Ein Abend im Zeichen der Menschlichkeit“ möchte die Agendagruppe „Buntes Weißgerbergrätzl“ zu einem kleinen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Agenda Wien Landstraße

GALERIE ERÖFFNUNG UND AUSSTELLUNG „love sick“

EINLADUNG ZUR GALERIE ERÖFFNUNG UND AUSSTELLUNG „love sick“ 17. November 2015 um 19:00 Uhr Radetzkystrasse 4, 1030 Wien Die erste Produzentengalerie Wiens ist eine Kunstgalerie in Selbstverwaltung durch ihre Künstler: Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Andreas Orsini-Rosenberg und Wolf Werdigier. Dauer der Ausstellung von 18. November bis 23. Dezember 2015 Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 18:00 Uhr & Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr Facebook Veranstaltung Wann: 17.11.2015...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien
Foto: Gillmann

Eva Hebenstreit: Junge Illustrationen mit Retro-Flair

Eva Hebenstreit lässt mit ihren ­Illustrationen den Charme alter Kinderbuch-Zeichnungen wieder aufleben. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Als „meditativ“ beschreibt Eva Hebenstreit ihre Arbeit. „Das Scribbeln und Skizzieren am Anfang jeder Illustration, das Herausarbeiten der Charaktere ist für mich das Schönste“, so die 29-Jährige. Seit neun Jahren ist die Rudolfsheimerin als Illustratorin tätig und zeichnet täglich bis zu fünf Stunden. Ihr Stil: analog mit digitalen Akzenten, wobei Linien, Striche und...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Foto: Belvedere, Wien

Neue Ausstellung: "Im Lichte Monets"

Die Ausstellung in der Orangerie des Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) ist dem französischen Maler Claude Monet, einem der Hauptvertreter des Impressionismus, und den tiefgreifenden Auswirkungen seiner Malerei auf die österreichische Kunst gewidmet. Anhand von Gegenüberstellungen und historischen Dokumenten kann die Einflussnahme Monets auf die heimische Kunst u.a. von Gustav Klimt, Emil Jakob Schindler, Max Weiler, Olga Wisinger-Florian oder Ludwig Heinrich Jungnickel nachvollzogen werden....

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.