Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

1 2 5

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRUS - LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG malte ein neues Selbstportrait 2020

Fotos: Gazmend Freitag - Robert Rieger – Robert Rieger Photography Der bekannte Linzer Künstler Gazmend Freitag zeichnet sich in der Corona Krise wieder mal selbst. Nicht das erste Mal greift Gazmend zu Pinsel um ein Selbstporträt zu malen. Im Gespräch : Gazmend: "Soziales Distanzieren schön und gut, aber soweit kann ich gar nicht räumlich von mir selbst entfernt sein, um nicht wenigstens von meiner eigenen Kreativität „infiziert“ zu werden. Mein neuestes Selbstporträt." Gazmend : Gut, dass...

  • Linz
  • Robert Rieger
3

Retrospektive eines eigenwilligen Ausnahmekünstlers in der Stadtgalerie Marchtrenk
Alfons Eder – seine Kunstgeschichte

Begnadeter Zeichner, begnadeter Spötter und Denker, Gestalter unzähliger Plakate, Bücher und Kataloge, Träger der goldenen Kulturmedaille der Stadt Wels sowie nationaler und internationaler Preise – das und vieles mehr war Alfons Eder, der nur drei Wochen vor der Eröffnung seiner bevorstehenden Ausstellung im 92. Lebensjahr verstorben ist. Ab 5.12.2019 bietet die Galerie 4614 einen Blick auf seinen umfangreichen Nachlass, von der launigen Betrachtung antiker Mythen und Sagen in originellen,...

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller
Über 100 Besucher kamen zur Eröffnung. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Schärding

Schlossgalerie
Ein Potpourri abstrakter Kunst

SCHÄRDING (ebd). In der Schlossgalerie Schärding wird derzeit in einer Gemeinschaftsausstellung die Werkesammlung von Gottfried Pammer sowie Christine und Helmut Lehner präsentiert. Eröffnet wurde die Ausstellung am Freitag, 8. November von Bürgermeister Franz Angerer. Mehr als 100 Besucher erfreuten sich am Eröffnungsabend über die von Rosemarie Kaufmann kuratierte Ausstellung. Die Laudatio zu den Künstlern wurden von Ulrike Engl und Ekkehard Oberhammer gehalten. Gottfried Pammer spiegelt in...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l. Rosemarie König widmet sich dem Gebiet der Grafik, Aquarell- und Acrylmalerei und Uschi Wolf ist selbstständige Fotografin. | Foto: König

Malerei und Fotografie
Vernissage von Rosemarie König und Uschi Wolf

Am Dienstag, 28. Mai, um 19 Uhrladen die beiden Künstlerinnen Rosemarie König und Uschi Wolf zur Vernissage mit dem Thema „Licht • Land“ in die Schlossgalerie Steyr. STEYR. Die Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr widmet sich zwei Künstlerinnen: ein Thema – zwei Perspektiven. In der Umsetzung gleicher oder ähnlicher Motive mit Pinsel und Kamera werden zwei spannende Sichtwelten gegenübergestellt. Die Ausstellung ist von 29. Mai bis 30. Juni jeweils von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 12 und...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: König

Ausstellung
Licht - Land

Rosemarie König und Uschi Wolf: Malerei und Fotografie STEYR. Die Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr widmet sich zwei Künstlerinnen: ein Thema – zwei Perspektiven. Mit unterschiedlichen Techniken, aber vielen verbindenden Elementen. In der Umsetzung gleicher oder ähnlicher Motive mit Pinsel und Kamera werden zwei spannende Sichtwelten gegenübergestellt. Vernissage: 28.5.2019 um 19 Uhr Ausstellungsdauer: 29.5. - 30.6.2019 Veranstaltungsort: Schlossgalerie Steyr, Blumauergasse 4, 4400 Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gertraud Allerstorfer stellt im Stift St. Florian neue Werke aus. | Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr

Ausstellungseröffnung St. Florian
Neue Werke von Gertraud Allerstorfer im Stift St. Florian

Die Ausstellung „Struktur – Symbol – Bild" von Gertraud Allerstorfer eröffnet am Freitag, 26. April, um 19 Uhr im Altomontesaal des Stift St. Florian. ST. FLORIAN. Der vieldeutige Titel der Ausstellung lässt es schon erahnen – die neuen Werke der Feldkirchner Malerin Gertraud Allerstorfer lassen sich nicht klar eingrenzen. Müssen sie auch gar nicht, wie Augustiner Chorherr Ferdinand Reisinger betreffend das künstlerische Schaffen von Allerstorfer einmal bemerkte: „Die Kunst von Gertraud...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Helmut Zeilberger, Künstlerin Karin Zorn und Galerist Dieter Mayerhofer vor einem Gemälde mit dem Titel "Wächter".  | Foto: Schmidberger

AA Galerie
Karin Zorn stellt in Wels aus

Die AA Galerie präsentiert die Werke der in Wels lebenden Ausnahmekünstlerin Karin Zorn. WELS. Galerist Dieter Mayerhofer eröffnetet mit einer Laudatio auf Karin Zorn am 21. März die Ausstellung. Präsentiert werden noch bis Juni neuere Werke der Künstlerin ab 2015, die von Landschaftsmalerei, über menschliche Figuren bis hin zu Stilleben reichen. Für Schmankerl bei der Vernissage sorgte Astrid Pöcherstofer vom Olivi. Unter den Gästen waren Brigitte Freimüller (Adler Apotheke), Robert Reif...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Museumsobmann Andreas Gartner, Museumsleiterin Uta Matschiner und Künstler Robert Schöller (v. li.) bei der Eröffnung.  | Foto: Fotos: BRS
16

Ausstellung Robert Schöller im Museum St. Valentin eröffnet

ST. VALENTIN (eg). Er ist einer der bekanntesten und vor allem in den USA einer der beliebtesten Portraitmaler der heutigen Zeit. Er hat nicht nur den schon verstorbenen Bürgermeister von Wien, Helmut Zilk, sondern auch Michael Häupel, Wladimir Putin und George Washington sowie unzählige Prominente, Schauspieler und Politiker gemalt. Robert Schöller, in Windpassing/Ennsdorf geboren, malt seine Portraits in der Technik der alten Meister und beherrscht sein Metier wie kein anderer. Der Künstler...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Memplex | Foto: Yannis Akon
2

Jazz im Atelier
„Memplex“ und Ferdinand Viertelmayr

ST. VALENTIN. Kult:ur:gut bekommt am 24. November um 20 Uhr im Atelier Jordan Besuch von einer Truppe hochkarätiger Musiker, die sich zu einem spannenden Quintett zusammengefunden haben – Memplex. Eine Vielzahl eleganter Melodiebögen vereint mit grandiosen Improvisationen und feinen Harmonien verbinden sich zu einem stimmungsvollen Ganzen. Der Maler Ferdinand Viertelmayr malt gefühlvolle Werke. Von kleinformatigen Aquarellen bis hin zu großformatigen Acrylbildern reicht sein Spektrum. Im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Venezia | Foto: Bild: Anton Kitzmüller
2

Von der Zeichnung zum Kunstwerk: Atelier Kitzmüller

ST. FLORIAN. Der Künstler Anton Kitzmüller öffnet am 20. und 21. Oktober die Türen seines Ateliers in St. Florian. Besucher können am Samstag (17 bis 20 Uhr) und am Sonntag (10 bis 18 Uhr) erfahren, wie ein Kunstwerk von Anton Kitzmüller entsteht. Zurzeit stellt der Künstler eine vielfältige Auswahl an Werken auf Leinwand aus - darunter erstmals Öl, Acryl und Pigmentdruck auf handgeschöpftem Papier. Er verbindet dadurch Malerei mit Reproduktion.

  • Enns
  • Michael Losbichler

Kunstausstellung in Aspach
Bilderausstellung Mircea-Ioan Muresanu in Aspach

Mircea-Ioan Muresanu, der in Bukarest Architektur studierte und dort eine Druckerei mit Verlag führte, zog 2010 nach Wildenau ins Innviertel. Jahrzehntelang künstlerisch tätig, wird er im Rahmen einer Ausstellung im Marktgemeindeamt Aspach Einblick in sein Schaffen geben: Gemälde, Zeichnungen und Abstraktes in Airbrush zählen zu seinem Repertoire. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 25. Oktober um 19.30 Uhr im Foyer der Marktgemeinde Aspach eröffnet.  Seit mehr als dreißig Jahren beschäftigt...

  • Braunau
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Künstlerverbindung zwischen NÖ und OÖ: Oskar K.F. Resch, Karl J. Mayerhofer, Claudia Hauschildt-Buschberger, Andrea Auer, Isolde Zelzer, Alois Roch | Foto: Kulturkreis Kirchstetten

Von Kirchstetten nach Seewalchen

Seit 14 Jahren besteht eine Kulturspange zwischen der Rathausgalerie Seewalchen am Attersee (Bezirk Vöcklabruck, OÖ) mit dem Kulturkreis Kirchstetten (Bezirk St. Pölten, NÖ). KIRCHSTETTEN/SEEWALCHEN (mh). Begonnen hat damals alles mit einer Vernissage von Kulturkreis-Kirchstetten-Präsident Karl J. Mayerhofer in Seewalchen. Mit der Ausstellungseröffnung der Malerin Andrea Auer präsentierte die Künstlerverbindung nun zum achten Mal eine Kunstschaffende aus ihren Reihen. Isolde Zelzer von der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
3

Blütenträume

Mit der Vernissage der Ausstellung „Blütenträume“ am 20. September um 19.00 wird auch die Eröffnung der neu gestalteten Galerie der Stadt Marchtrenk gefeiert. Nach fast 1 jähriger Planungs –und Umbauzeit ist es nun endlich so weit. Organisiert und kuratiert vom Kunstverein Palette Kunstforum OÖ wird eine umfangreiche Werkschau mit nationalen und internationalen Künstlern gezeigt. Neben phantastisch - surrealen Blumendarstellungen (Kathrina Sofie Baumgartner, Sigrid Nepelius, Christine...

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller
Wolfgang Zehentner | Foto: BRS/Weninger
4

I bin da Wolfgang und i tua was ma Spaß macht

Wolfgang Zehentner wird am 1. August 70 Jahre alt. BEZIRK (sw). Wolfgang Zehentner tut was ihm gefällt. Die Möglichkeit von ihm ein Bild zu bekommen ist fast genauso unmöglich wie eine Antwort ohne Augenzwinkern bei einem Interview  mit ihm rauszubekommen. Doch zunächst sein Werdegang. Er wurde 1948 in Wels geboren und feiert demnächst seinen 70igsten Geburtstag. Nach der Pflichtschule lernte er KFZ-Mechaniker. In seiner Zeit beim österreichischen Bundesheer zog sich Zehentner eine schwere...

  • Stefan Weninger
1 9

Handwerk und Kunst in Eschenau im Hausruckkreis

Am 6. Mai 2018 gab es wieder den Kunst und Handwerk Markt in Eschenau. Es kamen 26 Teilnehmer aus der ganze Region und viel interessierte Besucher. Das Wetter spielte mit und es war sehr Gemütlich. Hier unten einige Bilder. Wo: Stip24, Eschenau 24, 4724 Eschenau im Hausruckkreis auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Habekotté
Foto: Ulrike Tresolavhy
4

25 Jahre Kunstverein „Kreis ZwischenBrücken“ Steyr

STEYR. Der Kunstverein „Kreis ZwischenBrücken“ Steyr ist im Jahre 1993 durch eine Gruppe Künstler verschiedenster Richtungen ins Leben gerufen worden. Erster Gedanke war, und dies wird auch in der Namensgebung zum Ausdruck gebracht, der Kunst die ihr zustehende Offenheit zu gewährleisten, Brücken zwischen den verschiedenen Auffassungen, Ansichten und Richtungen zu bauen und Grenzen zu verwischen. "Brücke" war auch der Name einer berühmten Künstlergruppe die 1905 in Dresden gegründet wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
ohne Titel | Foto: Ing. Günther Nagenkögl
6

Fest der Farben: Vernissage der Ausstellung von Maria Klein am 15. Februar

Am Do, 15.Februar findet die Vernissage der Ausstellung "Fest der Farben" von Maria Klein in der Schlossgalerie statt. Beginn: 19 Uhr Maria Klein ist Malerin und Bildhauerin. Sie arbeitet mit Keramik, Bronze und Stein. Von ihr stammt u.a. die Bronzeskulptur „Eva 98“, die sie für das Land OÖ angefertigt hat. In der Ausstellung „Fest der Farben“ zeigt sie Malerei und Aufbaukeramik. Interessant bei Maria Kleins Werken ist u.a., dass hinter diesen stets eine Geschichte steckt, die zu entdecken es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Helga Hofer "Häuser und Hügel" 2017 Öl/Leinen 24 x 30 cm | Foto: Thomas Radlwimmer

Ausstellungseröffnung in der Galerie Pehböck in Naarn

Helga Hofer stellt "Malerei und Zeichnung" aus NAARN. Die Ausstellung Helga Hofer - "Malerei und Zeichnung" eröffnet am 6. April um 19:30 Uhr in der Galerie Pehböck in Naarn. Die Ausstellung dauert vom 6. April bis zum 26. Mai. Finissage ist am 26. Mai von 10 bis 15 Uhr, ansonsten ist nach Vereinbarung geöffnet. Telefon: 0664/480 79 23 www.pehboeck.at kunst@pehboeck.at Wann: 06.04.2018 19:30:00 Wo: Galerie Pehböck, 4331 Naarn im Machland auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
16

"Siebzehn and more" - Buchpräsentation im Kunstverein NH10

Am Montag den 6.11. präsentierte der Kapruner Künstler Norbert Mayer sein Buch "siebzehn and more" mit den neuesten Werken in den Räumlichkeiten des Kunstvereins NH10 in Linz. Mag. Andreas Strohammer, der auch das Vorwort des Buches verfasste, hielt die Laudatio, Stephan Punderlitschek (vom Spring String Quartett, Cello) umrahmte den Abend musikalisch. Zahlreiche Besucher zeigten sich beeindruckt von den ausgestellten Werken, und feierten bis spät in die Nacht. Wo: Ateliers NH10, Schererstr....

  • Linz
  • Sigi Resl
Aktion ÜBEREIFERSUCHT UNTERFREUNDSCHAFT Live-Performance bei der Eröffnung im NH10
4

Ausstellungseröffnung ÜBEREIFERSUCHT UNTERFREUNDSCHAFT

Quer durch Linz zieht der Künstler Thomas Enzenhofer an einem Herbsttag eine Doppelbett-Matratze von seiner Wohnung in der Linzer Innenstadt bis zum 6 Kilometer entfernten Kunstverein NH10. Er trägt dabei einen weißen Anzug. Die Leute reagieren auf die auffällige Aktion, die den Titel ÜBEREIFERSUCHT UNTERFREUNDSCHAFT trägt. Ein Video dokumentiert das Ereignis. Die Fortsetzung folgt bei der Ausstellungseröffnung kommenden Samstag, 4. November, 18 Uhr im NH10 mit einer Live-Performance, die...

  • Linz
  • Thomas Enzenhofer
Modell Auslage Galerie Christine Ernst, Wien
4

Tag der offenen Tür

Anton Hell beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Dimensionen des Klein-und Großformatigen. Es sind nachgebaute Ausstellungsräume, bestückt mit Originalbildern und Minimobiliar die dem Betrachter sofort ins Auge fallen. Mit Präzision und Bilderflut im Kleinformat vermag der Künstler zu beeindrucken. In unzähligen Arbeitstunden wurden die imaginären Räume für die Bilder gebaut. Die Modelle bestehen aus Holz, Leichtstoffplatten, Kartonagen und Farbe.  Die noch kleineren, oft humorvollen...

  • Braunau
  • Anton Hell
6

Ausstellung Ruck im Jazzatelier Ulrichsberg

Am 7. Oktober 2017 werden ab 15 Uhr 6 Stunden lang neue Bilder des Rohrbacher Künstlers und Kunsterziehers Christian Ruckerbauer in der Galerie im Jazzatelier gezeigt. Der Künstler ist anwesend und steht für Fragen zur Verfügung. Jazzatelier Wann: 07.10.2017 15:00:00 Wo: Jazzatelier, Baderg. 2, 4161 Ulrichsberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • christian ruckerbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.