Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

3. Künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog: Frau Marina Basać, leidenschaftliche Hobby-Fotografin aus Kroatien, stellte an diesem Abend sowohl sich selbst als auch ihr in zwei verschiedenen Ländern (Kroatien und Österreich) entstandenes umfa
12 2

Denn ein Bild sagt mehr als 1000 Worte…

Nach den ersten zwei erfolgreichen Treffen*, fand am Donnerstag, den 17. März um 19:00 Uhr und unter dem Motto „Denn ein Bild sagt mehr als 1000 Worte…“ ein weiterer, nämlich ein dritter künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz statt! Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung war dieses Mal Fotografie! Frau Marina Basać, leidenschaftliche Hobby-Fotografin aus Kroatien, stellte an diesem Abend sowohl sich selbst als auch ihr in zwei verschiedenen Ländern...

  • Linz
  • Ivica Stojak
1

INTEMPO und der Sommer kann kommen

Mit INTEMPO kunst und kulTOURen vor allem Kärntens bedeutende Kunstschätze entdecken und kennenlernen - das hat sich das Kulturreisebüro aus Klagenfurt für den kommenden Frühsommer vorgenommen. Werfen Sie einen Blick auf die interessanten Tages-Veranstaltungen auf der Internetseite www.intempo.at Besondere highlights sind Besuche und Führungen in sonst wenig zugänglichen Schlössern, wie zB Lichtengraben, Grades und Rothenthurn. Aber auch die Kulinarik kommt bei den TageskulTOURen nicht zu kurz....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
Foto: TeilnehmerInnen an einem unserer gemeinsamen Museumsbesuchen - mit über 170 BesucherInnen!
3

3. Künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog!*

3. Künstlerischer Kaffee-Treff* | Einladung | Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe bekommen alle Hobby-Künstler, wie Dichter, Maler, Fotografen, Schriftsteller etc. eine gute Gelegenheit, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit völlig kostenlos zu präsentieren! In einem entsprechend gestalteten Ambiente können diese sowohl sich selbst als auch ihr eigenes künstlerisches Werk vorstellen! Dabei geht es nicht nur um ein konstruktives, sondern auch um ein gemütliches und schönes Beisamensein! In...

  • Linz
  • Ivica Stojak
2

KunstRAUM Obervellach hat neuen Facebook-Auftritt

Der KunstRAUM Obervellach intensiviert und erweitert die Kommunikation mit seinen Freunden und Mitgliedern und hat zu diesem Zweck eine neue Facebook-Seite erstellt. Unter der Adresse www.facebook.com/KunstRAUM.Obervellach/ sind ab sofort alle Aktivitäten der aufstrebenden Mölltaler Kunst-Galerie zu finden. Zu den Intentionen der neuen Seite sagen die beiden Administratoren, Aktrice Edith Lesnik und der Journalist Helmut Strauss: „die neue Facebook-Seite gibt uns die Möglichkeit, alle Freunde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1

Male Dein Bild!

Freies Atelier …Mal‘ mal … Atelierabend in der atelierwerkstatt Für alle, die den Tag reich mit Kreativität, Farbe und netten Menschen ausklingen lassen möchten. Acrylmalerei zum Kennenlernen und Wiederentdecken Für manche ist die Entspannung beim Malen das Ziel, für andere wächst die Lust zu lernen, Risiken einzugehen und Techniken auszuprobieren. Wir arbeiten mit Acrylfarben, weil sie gleichermaßen ideal sind für Einsteiger und Fortgeschrittene. Sie sind leicht zu verarbeiten, trocknen...

  • Mödling
  • wolfgang rauchwarter
9 3

Kunst ist...

2. Künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog | Kurzbericht | Am 16. 12. 2015 fand unter dem Motto: „Kunst ist für mich..." der 2. so genannte künstlerisch Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe bekommen alle Hobby-Künstler, wie Dichter, Maler, Fotografen, Schriftsteller etc. eine gute Gelegenheit, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit völlig kostenlos zu präsentieren! In einem entsprechend gestalteten Ambiente können diese sowohl sich...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Los geht's....
4 13 11

Adventmarkt am Spittelberg

Ein kleiner Rundgang durch den Spittelberg. Viele Kunstartikel und selbstgemachtes wie Kerzen, Seifen oder Liköre. Durch die kleinen Gassen zu schlendern ,das macht es aus am Spittelberg. Viel Freude beim Rundgang, lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Einladung zum 2. künstlerischen Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog!*

Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe bekommen alle Hobby-Künstler, wie Dichter, Maler, Fotografen, Schriftsteller etc. eine gute Gelegenheit, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit völlig kostenlos zu präsentieren! In einem entsprechend gestalteten Ambiente können diese sowohl sich selbst als auch ihr eigenes künstlerisches Werk vorstellen! Dabei geht es nicht nur um ein konstruktives, sondern auch um ein gemütliches und schönes Beisamensein! In diesem Sinne ist bei dieser Veranstaltung...

  • Linz
  • Ivica Stojak
2 9 14

Weihnachtsmarkt am Stephansplatz

Der Weihnachtsmarkt am Stephansplatz verzaubert mit seiner traumhaften Lage direkt am Stephansplatz rund um die Steffl. 40. Aussteller bieten Kunsthandwerke, Geschenkideen und kulinarische Schmankerln. Ein kleiner feiner Markt in der Stadt. lg Heidi Wo: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heidi Michal
7

Das neue Linzer Musiktheater – ein Ort, wo wir am letzten Samstag - wieder einmal mehr! - gemeinsam waren!*

Gemeinsamer Besuch von Ballettaufführung „SCHWANENSEE – DORT, WO WIR NICHT SIND“ am 28. 11. 2015 um 19:30 Uhr Am letzten Samstag lud das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zu einem weiteren gemeinsamen Besuch vom Linzer neuen Landesmusiktheater ein*, konkret zum packenden „Schwanensee“ - Ballett - Drama, welches mit seinem Untertitel “Dort, wo wir nicht sind“** schon im Vorfeld darauf hinweisen sollte, dass die Ballettchefin dieser Ballettaufführung, nämlich Frau Mei Hong Lin in...

  • Linz
  • Ivica Stojak
4 14 4

„Wasserskulptur" von Gundi Dietz , Medilihha

Das künstlerische Konzept nimmt für die Brunnen und den verbindenden Wasserfaden Anleihe an Mödlings Geschichte und der natürlichen Lage der Stadt: Mödling wurde 903 erstmals unter dem alten Namen „Medilihha" urkundlich erwähnt, als Ort am Abhang des Wienerwaldes und am Beginn des Wiener Beckens. Übersetzt bedeutet Medilihha in etwa „am langsam fließenden dunklen Waldbach gelegen". Tatsächlich erfolgte die dörfliche Besiedlung vor rund 1100 Jahren im Zentrum der heutigen Altstadt an den...

  • Mödling
  • Karl B.
6 9

Ein Jahr „Carolinus Ornatus“

Eine Kunstfigur feiert Geburtstag: am 27. Oktober ist es genau ein Jahr her, dass der Villacher Journalist Helmut Strauss mit seinem neuem Künstlerpseudonym „Carolinus Ornatus“ als „fiktivem Charakter“ bei Facebook eine so genannte „Page“ registrierte. Der Hintergrund: in den Tagen und Wochen zuvor hatte Strauss mit seinen „abstrakten Visualisierungen“ ein neues künstlerisches Hobby (wieder)entdeckt. Darunter versteht der Künstler die Transformation von eigenen Fotos durch einfache PC-Programme...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3

Spruchbild-Ausstellung

Der Villacher Künstler Carolinus Ornatus (bürgerlich: Helmut Strauss) präsentiert am Donnerstag, 27. August von 17.00 – 22.00 im Gasthaus Wiegele in St. Georgen bei Villach eine kleine Auswahl seiner „Ornatus-Spruchbilder“. Das sind Sprüche, Aphorismen, Zitate und sonstige Weisheiten von bekannten, meist historischen Persönlichkeiten, die mit eigenen digitalen Kunstwerken hinterlegt wurden. Carolinus Ornatus: „meine Spruchbilder regen immer ein wenig zum Nachdenken an und sind ein preiswerter,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
2 16

Hof- und Kellerfest Obervellach II

Das Hof- und Kellerfest in Obervellach war nicht nur eine tolle Möglichkeit, Winzer und deren edle Tropfen aus einer der interessantesten Weinregionen Österreichs (Eisenberg im Bezirk Oberwart im Südburgenland) kennenzulernen, sondern bot darüber hinaus die seltene Chance, die traumhaften Höfe und Keller des Mölltaler Traditionsortes zu bewundern. Die erstmalige Teilnahme und Mitwirkung des KunstRAUMes Obervellach bewirkte außerdem einen fruchtbringenden Dialog zwischen Besuchern und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
8

Kunst und Kulinarik

Unter dem Motto "Kunst und Kulinarik" wurde anlässlich des Hof- und Kellerfestes (Hof und Kellerfest) der nächste Höhepunkt des jungen Mölltaler Kunst- und Kulturtempels KunstRAUM Obervellach eingeläutet. Die Mitglieder dieser ebenso illustren wie kreativen Künstlerrunde hatten sich auf ihre individuelle Art mit dem Themenkreis Wein und Kulinarik auseinandergesetzt. Die insgesamt 32 Exponate sind noch bis 6. September zu bewundern und natürlich großteils auch käuflich erhältlich!

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 9

Seltene Einblicke

Bereits zum 8. mal fand kürzlich in Obervellach das Hof- und Kellerfest statt. Acht Winzer aus der südburgenländischen Region Eisenberg präsentierten in den traumhaften Innenhöfen des Mölltaler Traditionsortes ihre Weine. Erstmals wurde der von Birgit HÖHR organsierte Event mit der Ausstellung "Kunst und Kulinarik" im KunstRAUM Obervellach erweitert. Unter den zahlreichen Festgästen gesehen: Edith und Max Lesnik (KunstRAUM Obervellach), die Vizebgm. Anita Gössnitzer und Paul Pristaver; Werner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3 4 29

Handwerkskunst im Kloster

Im Kloster Wernberg präsentierten zahlreiche Aussteller ihre in Handarbeit gefertigten Kunstwerke. In diesem einzigartigen Ambiente wurde den Besuchern Edles Design, Schmuckkreationen, Kunstvolle in Handarbeit gefertigte Accesoirs sowie Dekorationen angeboten. Zwei Tage lang wurden eine Vielfalt aus verschiedensten Materialien Kunstwerke mit Ideenreichtum und Kreativität der Kärntner Handwerkskunst gezeigt. Wo: Kloster Wernberg, Klosterweg 2, 9241 Wernberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
4 16 2

Hallo ! ich bin Draki

Hallo ! Darf ich mich vorstellen, ich bin " D R A K I " Im Jahr 2009 hat mich der gebürtige Glanhofner Peter Treffner in München als Drache " NIKI " erschaffen. Meine Merkmale: Höhe 2,9m, Breite 2,0m, Länge 3,3m. Gewicht 375 Kg. Farbe schwarz 2010 bin ich an Martin Treffner als Geschenk für gute Zwecke für die Kinder Krebs Hilfe Kärnten im Rahmen des Frühlingsfests in Glanhofen überreicht worden. Am 28. Juli 2010 hat mich Peter Perdau erworben und mich auf den Namen " DRAKI " getauft. Bemalt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.