Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Schüler des zweiten Jahrgangs der HLW Mureck gestalteten ihren Klassenraum mit dem Künstler Hannes Simmerl Burgis farblich.                                                       Foto: WOCHE

Malende Schüler in Mureck

Weil bei der Renovierung die Farbenpracht ihres Klassenzimmers übermalt wurde, entschlossen sich die Schüler des zweiten Jahrgangs der HLW Mureck selbst in den Farbtopf zu greifen. Das „Ja“ von Schulleiterin Christine Niederkorn wurde eingeholt und unter der Projektleitung von Julia Majcan begannen die Vorarbeiten. Mit Hannes Simmerl Burgis sicherten sich die Schüler die Mitarbeit eines versierten Künstlers. Die Malerbetriebe Radl aus Mureck und Donik aus Tieschen sponserten Farben, der Rest...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Gästehausleiter Roland Hirtenfelder, Hilde Bratschun, Bürgermeister Martin Weber, Herbert Hödl und Helga-Maria Niederl eröffneten die Ausstellung.       Foto: WOCHE

Walderlebnistag in Tieschen

Als Beitrag zum Internationalen Jahr des Waldes wurde die Bevölkerung von Tieschen eingeladen, den Wald zu erleben. Biologe Herbert Hödl und Natura 2000-Gebietsbetreuer Bernd Wieser trafen sich mit Interessierten beim Jugend- und Familiengästehaus Tieschen zu einer Waldführung. Hilde Bratschun führte durch den keltischen Baumkreis, der beim Gästehaus errichtet wurde. Zum Abschluss eröffnete Bürgermeister Martin Weber eine Ausstellung von Helga-Maria Niederl. Die Künstlerin lebt schon seit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

verführerischer Blick

Wo: wörthersee, 9210 Pörtschach am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Binder

unheimlich kreativ

Wo: wörthersee, 9210 Pörtschach am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Binder

schön & bunt

Wo: wörthersee, Werzer Promenade 8, 9210 Pörtschach am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Binder
Iztok Durjava (l.) vom Sportmuseum Ljubljana sprach einführende Worte zur Ausstellung „Faschismus und Slowenen“ im Pavelhaus Laafeld.              Foto: WOCHE

Slowenische Werke

In der Ausstellung „Faschismus und Slowenen“ werden im Pavelhaus Laafeld Werke slowenischer Künstler gezeigt, die in italienischen Konzentrationslagern während der Zeit der Okkupation im Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Im Gegensatz zu deutschen Konzentrationslagern wurde in den italienischen Lagern künstlerisches Schaffen erlaubt oder zumindest nicht behindert. Die Arbeiten, die im Pavelhaus gezeigt werden, sind Teil einer Ausstellung, die 2009 vom Museum und vom Institut für neuere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
4

Garten+Kunst 23.Juni - 17 Juli 2011

Die Gartenarchitektin bellabayer hat wieder ihren Garten geöffnet. 30.000 Taglilienblüten, üppige Pflanzenvielfalt und sinnliche Kunstinszenierungen lassen uns in die Welt der Faszination eintauchen. Gartenführungen um 10 und 15 Uhr, am Wochenende gibt es ein interessantes Programm, Deatils unter www.bellabayer.at Eintritt 5.-/Kinder frei, Kinderprogramm 5.- Wann: 23.06.2011 10:00:00 bis 17.07.2011, 20:00:00 Wo: bellabayer, Ring 111, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Isabell Bayer-Lueger
Anzeige

Perfekt World ... in der Galerie im Stift Eberndorf

Die Galerie im Stift Eberndorf bietet den idealen Rahmen zur Präsentation zeitgenössischer Kunst. Die diesjährige Sommerausstellung mit dem Titel „Please be quiet“ von der jungen Künstlergruppe PERFEKT WORLD, soll auch heuer wieder reges Besucherinteresse wecken. Die Künstler Gruppe PERFEKT WORLD hat sich in den letzten Jahren durch zahlreiche Ausstellungen und erfolgreichen Aktionen im öffentlichen Raum einen guten Namen gemacht. Ihr bisheriger Betätigungsradius reichte von der Street Art über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
L. Reinprecht und H. Feurer. Foto: WOCHE

Nackte Haut eines Malers

Mit einer „unter die Haut gehenden“ Finissage beendete der Dietersdorfer Maler Ludwig Reinprecht seine Ausstellung in der Galerie Praßl in Gnas. Der Absolvent der Kunstakademie Wien zeigte bei „Heimwe(h)g II“ die Entwicklung seines Schaffens von frühen Werken bis zur „Nackten Haut eines Malers“. Hannes Feurer las von Reinprecht ausgewählte Texte. Unter die Haut ging dabei der Auszug aus Franz Innerhofers „Stille Tage“ mit der Musik von Andreas Praßl am Bandoneon. Wo: Galerie Praßl, Gnas auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Annemarie Hamedler: Vernissage "Lady Styling"

Inspiriert durch die weiblichen Attribute fokussiert sich Annemarie Hamedler in ihrem Bildzyklus auf die Darstellung zeitgenössischer "Ladies". Sie „styled“ erfolgreiche Frauen indem sie die erotische Ausstrahlung in den Vordergrund stellt, ohne ihre Hüllen fallen zu lassen. Wann: 18.06.2011 20:00:00 Wo: Tanzschule Conny&Dado, Körösistraße 81, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Annemarie Hamedler
Vernissage im Radkersburger Hof: Die grenzüberschreitende Malerwoche setzte wieder ein sichtbares Zeichen für ein geeintes Europa.                           Foto: WOCHE

Bilaterale Malerwoche in Bad Radkersburg

Bereits zum 17. Mal trafen sich steirische und slowenische Künstler unter der Leitung von Alois Bresnik und Adolf Pen zur bilateralen Malerwoche. Zum Thema „Weinberge beiderseits der Mur“ wurde diesmal der Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Bad Radkersburg zum Atelier umfunkioniert. Die entstandenen Werke sind nun bis August im Thermenhotel Radkersburger Hof ausgestellt und wandern dann zur Landwirtschaftsmesse in Gornja Radgona. Wo: Hotel Radkersburger Hof, Bad Radkersburg auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Das Thema der heurigen Kreativwoche in der Hauptschule Bad Radkersburg war „Beziehung schaffen: Malerei – Objekt – Raum“.                                                                  Foto: WOCHE

Schüler und Kunst

Nachdem die Schüler der 3a- Klasse der Hauptschule Bad Radkersburg im letzten Jahr mit malerischen Mitteln „Welten gebaut“ hatten, haben dieselben Schüler heuer ihre Interpretationen zum Thema „Beziehungen schaffen“ gezeigt. Begleitet wurde dieser kreative Arbeitsprozess von den beiden Künstlerinnen Waltraud Klanfar – sie unterrichtet auch an der Schule – und Ingrid Pröller. Diese Aufgabe haben die Schüler mit den verschiedensten Materialien bewältigt. Die Palette reichte von Gips, Ytong, Ton,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
V. l.: Obm. Johann Windhaber, Obm.-Stv. Maria Haider und Ulrich Hoffmann und ApfelLand-Geschäftsführer Sepp Hirt.

Kunst und Kirche in Stubenberg

Von 23. bis 28. Mai findet in Stubenberg am See im Kirchhof das 4. Internationale Bildhauer-Symposion unter dem Motto „Kunst und Kirche“ statt. Sechs internationale Künstler werden vom Kunst- und Kulturforum Stubenberg in die Oststeiermark geholt, um eine Woche lang im Kirchhof ihre Gedanken zum Thema „Kunst und Kirche“ in einem Kunstwerk aus Lärchenholz sichtbar zu machen. Dabei darf und soll den zwei Damen und vier Herren Tülay Icöz (Türkei), Elisabeth Ledersberger-Lehoczky...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Hans Lamprecht zeigt im Saziani-Keller Holzskulpturen und Enkaustik.
29

Kunst im alten Saziani-Keller

Der „Saziani Feine Kunst Keller“ wurde mit Werken von Hans Lamprecht und Ingrid Thurnher eröffnet. Neue Wege auf bewährtem Terrain beschreiten Albert und Anni Neumeister in ihrer Saziani Stubn in Straden. Ein 400 Jahre alter Keller, der als Werkstätte der Familie Neumeister und auch als Weinkeller diente, soll nun auch regelmäßig feiner Kunst einen würdigen Rahmen bieten. Den Auftakt machte Hans Lamprecht, der seine Holzskulpturen und Enkaustik-Bilder bis Oktober im Kunstkeller präsentiert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die jungen Gitarristen in der Frauenkirche Bad Radkersburg kamen aus der Steiermark, Slowenien, Serbien, der Türkei und der Ukraine.                                    Foto: WOCHE

Junge Gitarristen

Bei einem insgesamt zehnstündigen Programm an zwei Tagen zeigten junge Gitarristen ihr Können in der Frauenkirche Bad Radkersburg. Unter dem Motto „Frische Gitarren in alten Mauern“ holten Monika Breuss aus Mureck und Maria List aus Siebing bereits zum zweiten Mal Studenten und Absolventen der Gitarreklassen der Kunstuniversität Graz auf die Bühne. „Es wird viel für Prüfungen geübt. Das sind oft Konzertprogramme auf höchstem Niveau, die dann aber nicht zur Aufführung kommen. Wir wollen den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Peter Troißinger mit seiner Skulptur „Die Löffelblume“. Die Verwendung von Besteck wurde zum Markenzeichen seiner plastischen Werke.

Essen und Kunst

Am Tag der offenen Tür des Künstlers und gelernten Kochs Peter Troißinger ist neben dem Besuch der Galerie auch der Besuch im Malerwinkl-Atelier zu empfehlen. Der Geschäftsführer des Wirtshauses und Kunsthotels im Steirischen Vulkanland zeigte seine Skulpturen und zeitkritischen Gemälde. Das Markenzeichen des kochenden Künstlers ist die Verwendung von Gegenständen, die mit Essen in Verbindung gebracht werden. In seinen Gemälden greift er unter anderem Themen wie Konsumgesellschaft,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth
Malerei und Keramikschmuck erwarten die Besucher von Stefan und Gerti Maitz.

Einblick in die „Art Werkstatt“

Die Künstler Gerti und Stefan Maitz öffneten die Türen zu ihrem Atelier in Höflach bei Fehring. Eintauchen in das Ambiente des künstlerischen Lebens – diese Gelegenheit nahmen viele Besucher auch in der „Art Werkstatt“, dem Atelier von Stefan und Gerti Maitz in Höflach bei Fehring, wahr. Der bildende Künstler und seine Frau, die sich der Schmuckkunst verschrieben hat, öffneten wie rund 270 freischaffende Künstler in der Steiermark an einem Tag ihre Ateliertüren, um Einblick in ihr Schaffen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Ein grooviges Heimspiel für Raphael Wressnig

Mit seinem neuen Programm „True Blue“ und den Parademusikern Enrico Crivellaro (guitar) und Lukas Knöfler (drums) kam Raphael Wressnig mit seiner Hammond B3 zu einem Heimspiel in den Kulturhauskeller in Straden. Ein grooviger, swingender und funkiger Abend. Wo: Kulturhauskeller, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
4

Passailer Schüler erneuerten das „Heilige Grab“ in der Pfarrkirche Passail

Da das alte „Heilige Grab“ in der Pfarrkirche Passail vom Holzwurm zerfressen ist, wurde im Liturgiekreis der Pfarre auf Anregung des Herrn Pfarrers von Dipl. Päd. Josef Pichler eine Erneuerung des Grabes erarbeitet und von ihm das Grabgerüst angefertigt. In einer Projektarbeit gestalteten die SchülerInnen der 2a/HS I unter der Leitung der beiden Künstlerinnen Frau Karin Leuther und Frau Josefa Ranzenhofer ein Felsengrab. Das neugestaltete Grab wird am Palmsonntag von den SchülerInnenn der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
2

Tag der offenen Ateliertür bei Mesi List

Ich würde mich freuen wenn Sie am Sonntag den 15.Mai 2011 von 10 - 20 Uhr bei mir im Atelier, 8505 St. Nikolai im Sausal Nr. 27 (folgen sie dem schwarzen Punkt) vorbeischaun. Sie können mit mir mein Umfeld, meine Arbeitsweisen und Ansichten bei einem Glas Wein besichtigen und diskutieren. Ich freue mich auf Ihren Besuch, Mesi List Wann: 16.05.2011 ganztags Wo: Atelier Mesi List, Sankt Nikolai im Sausal 27, 8505 Sankt Nikolai im Sausal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mesi List
Die Grube brennt: Am Ostersonntag wurden die Brote aus der Grube gehoben und für die Caritas verkauft.
3

Täglich Brot als einzigartige Keramik

Österliche Kunstaktion in Stainz bei Straden wies auf Achtung und Missachtung des täglichen Brotes hin. Im Mittelpunkt der von Anton Schnurrer und Bürgermeister Karl Lenz initiierten Veranstaltungsreihe „Ostern in Stainz“ stand auch heuer wieder die Kunstaktion am Pirz. Das Konzept zum Projekt „Brot für die Welt“ stammt von Ros-witha Dautermann. Brot – wir haben es in Massen, werfen es massenhaft weg, vielen fehlt es und wer schon einmal wirklich Hunger hatte, kann den Wert eines Stückes Brot...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
RAIN", 2011, Graphit/Öl/Mollino/Papier, 25 x 20 cm, copyright Bruno Wildbach

Bruno Wildbach - Neue Arbeiten auf Papier

Für die Galerie artepari hat der Künstler Bruno Wildbach exklusiv 8 Arbeiten auf Papier hergestellt. Weather report – Part II – Spring Naturphänomene im Kunstkontext provozieren ein Wechselbad aus rationalen Überlegungen und spontanen Gefühlen. Diese wechselseitige Durchdringung von Wissenschaft und Kunst, die Verknüpfung von Fakten, Überlieferungen und Fiktionen sind Grundlage für Wildbachs vielschichtige und symbolträchtige Zeichnungen. Obwohl Wildbach versucht, die Deutungsmöglichkeiten...

  • Stmk
  • Graz
  • petsch artepari
3

Persische Mystik

Shahriar Razaghi, OneLineArt Der gebürtige Iraner kam vor 28 Jahren nach Österreich; nach langem Aufenthalt in England ist er vor fünf Jahren wieder nach Graz zurückgekehrt. Er kreirt in einer vollkommen durchgehenden Linie auf der Suche nach Einheit die annachahmlichen Schwarz-Weiß Ornamente, die von der poetischen Mystik Persiens durchdrungen sind und kraftvoll die arabeske Struktur durchziehen. Seine Ausstellung ist noch bis 21.04.2011 von Di-Fr 9-19 Uhr und Sa 10-19 Úhr im Cafè Kawango,...

  • Stmk
  • Graz
  • Viktor Sator

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 16:30
  • kunstGarten
  • Graz

Crossing Strings @ kunst.Garten

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Gamsjäger
2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Grazer-Straße 18
  • Krieglach

Kunst Mosaik

Die Kunstgruppe Krieglach präsentiert ihre Sommerausstellung, am 29. Juni 2024, ab 17.00 Uhr in der Galerie Anders°Art. Künstler: elke wihsounighelga bruggraberjakob hillerhanna gansteranna morbitzeirene pflegermaria macekmonika drack-hillerernst fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.