Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

3

Buchpräsentaion und Vernissage Painting and Photography / Malerei und Fotografie, 2007-2011 von Alfred Resch.

Buchpräsentation und Vernissage Gezeigt wird eine aktuelle Werkschau am Beispiel einiger Zyklen des Zeitraums von 2007 bis 2011. Hier sind es vor allem Malerei und Fotografie, solitär oder ineinander greifend, die vormals wirkliche Motive in die nun konstruierte und fiktive Bilderzählung führen. In ihren Essays stellen die Kunsthistoriker Astrid Kury und Wenzel Mracek die Verfahren von Alfred Resch und seine Bildfindungen zur Disposition. Alfred Resch, geboren 1962 in Graz; freischaffender...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
Wie gewohnt erlebte man Axel Zwingenberger solo am Klavier, aber auch mit gesanglicher Begleitung von Lila Ammons. Foto: WOCHE

Einfühlsamer Blues und wilder Boogie Woogie

BAD RADKERSBURG. Ein großer Name griff in die Tasten des Bösendorfer-Flügels im Zehnerhaus Bad Radkersburg. Vom hohen Norden Hamburgs brachte Axel Zwingenberger die „Jazzliebe“, die 3. grenzfreien Jazztage, in den südöstlichsten Zipfel der Steiermark. Im bestens besuchten Zehnerhaus erlebte man den Boogie Woogie-Virtuosen aber nicht nur solo am Klavier. Gesanglich begleitete ihn bei einigen Konzertteilen die „klassische“ Bluessängerin Lila Ammons. Sie ist Enkelin des berühmten Boogie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Milch und Brot macht Wangen rot – Eröffnung mit Josef Sommer, Waltraud Klanfar, Renate Mehlmauer, Gerhard Wlodkowski. Foto: KK

Milch und Brot als Kunstthema

Galerie Goldener Löwe zeigt in einer Ausstellung Keramik und Bilder. Die beiden Künstlerinnen Renate Mehlmauer und Waltraud Klanfar präsentierten sich wieder einmal gemeinsam. Die besonders stimmige Ausstellung zeigt die Brotvorratsdose, den Krug, den Becher und das Bild zum Thema „Milch und Brot macht Wangen rot“. Die Vernissage fand in der Galerie Goldener Löwe in Bad Radkersburg statt. Bürgermeister Josef Sommer zeigte sich in seiner Rede sehr beeindruckt von der zusätzlichen Belebung des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Milch und Brot als Kunstthema

Galerie Goldener Löwe zeigt in einer Ausstellung Keramik und Bilder. Die beiden Künstlerinnen Renate Mehlmauer und Waltraud Klanfar präsentierten sich wieder einmal gemeinsam. Die besonders stimmige Ausstellung zeigt die Brotvorratsdose, den Krug, den Becher und das Bild zum Thema „Milch und Brot macht Wangen rot“. Die Vernissage fand in der Galerie Goldener Löwe in Bad Radkersburg statt. Bürgermeister Josef Sommer zeigte sich in seiner Rede sehr beeindruckt von der zusätzlichen Belebung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
3

Kunstausstellung im Europeum Mariazell

Bericht und Foto von http://www.mariazell.at für Woche.at Bei freiem Eintritt präsentiert derzeit eine Auswahl von Gegenwarts-Künstlern ein breit gefächertes Kunstspektrum im Scherflersaal des Mariazeller Europeums. Erlesene Unikate aus Glas, Keramik, Stein, Holz, Horn und Metall, sowie Kunstfotografie und unterschiedliche Maltechniken laden zum Bestaunen – und wer möchte, auch gerne zum Kaufen ein. Die Ausstellung können Sie von 3. September bis 30. Dezember 2011 – jeweils samstags von 11 – 20...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
2

Kunstwerk

Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Binder
6 6

Kunsthochburg Wies!

Das Wies zu den Kunsthochburgen in der Weststeiermark zählt, wurde am Freitag, dem 14. Oktober wieder eindrucksvoll bewiesen. Schließlich präsentierten die Kulturinitiative Kürbis in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wies, gleich zwei Kunstprojekte der Bevölkerung. In der Aktion „Enthüllung in Wies“ von Erwin Stefanie Posarnig ( PLIANT) wurden vom Künstler, der Marktplatz in „Aline Aliberti-Platz“ und der Rathauspark in „Ing. Alfred Neumann-Park“ umbenannt. Die 1855 in Wies geborene Lehrerin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Bild: "MO-BAY", 2011, Öl auf Leinwand, 380 x 260 cm, copyright Bruno Wildbach, courtesy artepari

Bruno Wildbach - Ausstellung

Die Kulturinitiative „Kulturberg Schwanberg" und der Künstler „Bruno Wildbach" (vertreten durch die Galerie artepari) laden herzlich zur Austellungseröffnung ein. AUSSTELLUNG | BILDENDE KUNST IN DER KLOSTERKIRCHE SCHWANBERG KI Kulturberg Schwanberg präsentiert PILGRIM´S PANGEA von Bruno Wildbach zwischen 15. Oktober und 11. November in der Schwanberger Klosterkirche "Zum heiligen Schutzengel" (Hauptplatz Schwanberg) Eröffnung: Samstag, 15. Oktober 2011, 17 Uhr Ort: Klosterkirche Schwanberg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • petsch artepari
4

Zaungast

Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Binder
Jung und innovativ: Max Hiti und Hermann Großschädl mit den Künstlern Kathrin Siegl, Stephan Wabl und Armin Pichler.

Bei Brutal-Beauty werden Skateboards zu Kunst

Ausstellung der besonderen Art in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. Brutal Beauty“, was übersetzt so viel bedeutet wie „Brutale Schönheit“, nennt sich die Ausstellung der vier Künstler Sandro Asatiani, Kathrin Siegl, Miryana Todorova und Meapi. „Brutal Beauty“ ist ein Label, das T-Shirts und Skateboards künstlerisch in ihre Ausstellung einbindet und diese zu einem erschwinglichen Preis zum Kauf anbietet. Die beiden Gründer des Labels „Brutal Beauty“ und ehemalige Absolventen des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Rauminstallationen: Der Beitrag von Christian Eisenberger (l.) bei der Ausstellung „Zwischenwelten“ im Pavelhaus Laafeld.    Foto: WOCHE

Drei Künstlerwelten treten im Pavelhaus auf

Mit der Ausstellung „Zwischenwelten“ zog der Steirische Herbst in Laafeld ein. Drei Künstler, drei Länder, drei Zugänge zu den Begriffen „Ort“, „Gesellschaft“ und „Individuum“. Der Steirische Herbst ist heuer mit der von Elisabeth Arlt kuratierten Ausstellung „Zwischenwelten“ im Pavelhaus Laafeld zu Gast. Christian Eisenberger gestaltete den österreichischen Beitrag, der die Umgebung des Pavelhauses mit räumlichen Installationen aus Holz, Karton und Klebeband bespielt. Der ungarische Künstler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
4

Lesung und Buchpräsentation: Der Clown und der Tod - Miniaturen in die Gegenwart

Lesung und Buchpräsentation in der edition keiper, mit Musik von Doreen Bielau und Friends. Wir, Clown und Tod, erzählen von den Dingen der Welt und von der Reise durch die Zeiten bis zum Ende, dem Geheimnisvollen, wo das beginnt, was jenseits der Zeiten wartet. Manche nennen es das Gluck der 13. Stunde, manche in eher märchenhaftem Ton das Lichtfeld des Lebens, fur wieder andere ist es einfach der Mittelpunkt, aus dem alles kommt, zu dem alles strebt, um den herum sich alles dreht. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
Richard und Reserl Frankenberger in ihrem Klangdom, der am Samstag eingetönt wird.
3

Kunst im öffentlichen Raum

Am kommenden Samstag steht das Kulmland und im speziellen der Hauptplatz von Pischelsdorf und Hart bei Pischelsdorf im Blickpunkt von zwei künstlerisch sehr außergewöhnlichen Veranstaltungen. Eröffnung – Klangdom Nach 5-jähriger Vorbereitungszeit wird das Kunstprojekt Klangdom jetzt Realität und in Hart bei Pischelsdorf der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Die Initiative und das Konzept dazu stammen von Reserl und Richard Frankenberger vom Künstlerkollektiv K.U.L.M. Der Dom, auch Sinn-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Im Gerberhaus: Karl Hermann, Gabi Bichler, Erika Lojen, Peter Wolf, Franz Cserni (v.l.).

Hommage an die Farbe

Ausstellung in Fehring gibt Einblick in die gesamte Schaffenszeit von Gerhard Lojen. „In die Sichtbarkeit gebannt“ lautet der Titel der Ausstellung der Bilder von Gerhard Lojen im Gerberhaus in Fehring. Und die Gäste der Vernissage waren sichtbar gebannt von den farbenfrohen Gemälden. Hausherr Karl Hermann führte gemeinsam mit Erika Lojen, der hinterbliebenen Ehefrau des 2005 in Graz verstorbenen Künstlers, und ORF-Steiermark-Kulturchef Peter Wolf eine internationale Besucherschar durch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
copyright Markus Wilfling, 2011

Markus Wilfling - eisen_handlungen

In seinen neuesten Arbeiten greift Markus Wilfling einerseits auf primäre kulturhistorische Formen wie die Barke oder das Bett zurück und führt andererseits seine Auseinandersetzung mit den minimalistischen Kunsttendenzen des 20. Jahrhunderts fort. "eisen-handlungen" umfasst als Titel nicht nur den ehernen Werkstoff, sondern auch die handwerkliche Fertigkeit und die zeitliche Dimension der Arbeiten. Die Objekte sind auf ihre wesentlichen Komponenten reduziert und trotz ihrer Alltagsreferenzen...

  • Stmk
  • Graz
  • petsch artepari
19

Verlag keiper - Lesung und Buchpräsentation: Diagnose Leben - Eine Psychologin auf beiden Seiten der Couch

Doris Koller, Klinische Psychologin, Gesundheits- und Arbeitspsychologin, Mal- und Gestaltungstherapeutin; erkrankt 2010 an Blutkrebs und findet sich plötzlich auf beiden Seiten der Couch. Sie verfasst das Buch "Diagnose Leben: Eine Pschologin auf beiden Seiten der Couch", um anderen Betroffenen, Angehörigen und Interessierten einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen und den Umgang mit einer schweren Erkrankung zu geben. Koller beschreibt alle Etappen ihrer Erkrankung, von der Diagnose...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
203

Atelier auf Schiene

Zum zweiten mal verlagerte sich die Weizer Kunstszene auf die Schiene und dampfte so als "mobiles Atelier" mit der Feistritztalbahn von Weiz nach Birkfeld, wo weitere Exponate, Ausstellungen und ein Kunstfest auf die Künstler und Kunstbegeisterten warteten. Der Ansturm auf diese Sonderfahrt war so groß, dass bereits vor der Abfahrt in Weiz weitere Wagons angehängt werden mussten, um alle Fahrgäste unter zu bringen. Ausgestellt haben die Kunstgruppe "AKU" Weiz,, Richard Ludersdorfer, Johan...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
2

"The School Must Go On" - Musiktheater am Puls des Lebens/ zu sehen im Theater im Kino(Arnfels), im Brennessel-Theater (Wien)

Verpackt in eine Komposition aus Schauspiel und Gesang bietet das Werk - spannend und unterhaltsam - Anregung zum Nachdenken für Jung und Junggebliebene. In ihrem neuen Stück „The School Must Go On“ erzählen die Autoren und Komponisten Dagmar Suppan und Alexander Reich mit zwinkerndem Auge eine Geschichte über soziale Zwänge, Vorurteile, Ängste und Probleme der heutigen Zeit. Die hochnäsige Tussi, der eingebildete Modeltyp, die aggressive Kaltschnäuzige, die gemobbte Streberin, die Mitläuferin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Dagmar Suppan
Karin Scheucher und Anni Walter bei der Kunst der langen Nacht. 	Foto: WOCHE
6

Die große Kunst einer langen Nacht in Gossendorf

Die Idee entstand in einer langen Nacht und wurde nun von Anni Walter, Helmut Marbler und Josef Ganster mit einem Team in Gossendorf umgesetzt. Am Dorfplatz erlebten die Gäste eine laue Sommernacht lang ein kontrastreiches Programm, bei dem man auch mitmachen konnte. Lesungen, Ausstellungen, Töne von der Sauschädlmusi über Didgeridoo bis zum Jazz, eine fotografische Multivision – und das Ganze gewürzt mit regionaler Kulinarik. Karin Scheucher und Anni Walter bei der Kunst der langen Nacht....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

KAMA Graz Opening - Fest der Kulturen

KAMA Graz - Opening Augartenpark Samstag, 13.08.2011 - 16:00 KAMA Graz organisiert ab August 2011 Kurse, die von Asylwerber_innen, Migrant_innen und Asylberechtigten geleitet werden und gegen eine freie Spende von der breiten Öffentlichkeit besucht werden können. In Wien existiert KAMA bereits seit einiger Zeit - nun haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dieses integrative Sozialprojekt auch in Graz zu etablieren. Beim KAMA Graz - Opening stellen wir unsere zukünftigen Kurse und Workshops vor...

  • Stmk
  • Graz
  • katrin urlep
Geniale sprachliche Verstrickungen löste Peter Spielbauer schnippisch.    Fotos: WOCHE
28

Theater und lange Nacht der Kleinkunst

Drei Abende mit Theater und eine lange Nacht der Kleinkunst kombiniert mit feiner Kulinarik in Straden. Wolfgang Seidl und Peter Faßhuber vom Theaterland Steiermark brachten Klassiker der Weltliteratur in außergewöhnlichen Inszenierungen an ungewöhnliche Spielstätten in Straden. „Macbeth“ nach Shakespeare beim Stöcklwirt, „Emilia G.“ nach Lessing im Haus der Vulkane und der „Bericht für eine Akademie“ nach Kafka im Saziani-Keller verbanden gutes Theater mit Kulinarik. Eine „lange Nacht der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 16:30
  • kunstGarten
  • Graz

Crossing Strings @ kunst.Garten

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Gamsjäger
2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Grazer-Straße 18
  • Krieglach

Kunst Mosaik

Die Kunstgruppe Krieglach präsentiert ihre Sommerausstellung, am 29. Juni 2024, ab 17.00 Uhr in der Galerie Anders°Art. Künstler: elke wihsounighelga bruggraberjakob hillerhanna gansteranna morbitzeirene pflegermaria macekmonika drack-hillerernst fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.