Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

an der Breisch Druckerpresse
3

Traditionelle Druckgraphik

Am 31. Mai 2015 ist heuer zum 7. Mal der „Tag der offenen Tür“ der bildenden Künstlerinnen und Künstler Land Steiermark und Graz. 300 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Werkstätten und Ateliers.Die Künsterlnnen wollen die Besucher auf das Land und in die Stadt locken, um sie herzlichst zu empfangen, im Ambiente des künstlerischen Lebens und der Kunstproduktionen. Neben dem Galerien- und Ausstellungsbetrieb ist der Atelierbesuch eine weitere wichtige Möglichkeit zur Kunstkommuniktation....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulli Gollesch
6

konglomerat ´15 - bildende kunst & musik

Eine Benefizveranstaltung Klassische Bläsermusik in Kombination mit virtuosen Orgelklängen. Sehenswerte Kunstwerke in Kombination mit altehrwürdigen Gemäuern. Erleben können Sie das am Sonntag, den 12.04.2015, um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Pfarrkirche Frohnleiten. Konzert Steirische Landblech, Krieglach-Brass und Christian Klöckl an der Orgel Vernissage (anschließend im Kloster) Ein Konglomerat an Menschen, Geschichten, Orten und Techniken wird sich von 12.4. -18.4. in der Pfarrkirche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulli Gollesch
3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Thomas Reiter (Geschäftsführer der OPST), Johannes Steinwender (Leiter d. Kinderchores), Künstler Karl Sommerbauer und Primar Roland Fegerl (Leiter d. Chir. Abtlg.). v.l.n.r. | Foto: kk

Ausstellung im Weizer Landeskrankenhaus unter dem Motto "Kunst und Gsund“

Im Rahmen von „Kunst und Gsund“ fand das traditionelle Adventkonzert mit dem Kinder- und Jugendchor Weiz unter der Leitung von Johannes Steinwender statt. Der Künstler Karl Sommerbauer präsentierte seine Gemälde mit Kohlezeichnungen, Aquarellen, Fotos und Acrylmalerei in der Galerie des LKH Weiz, welche bis Ende März ausgestellt sind. Nach den besinnlichen und bezauberten Melodien des Kinderchores konnten die Besucher, Patienten, Gäste und Mitarbeiter des LKH Weiz die Bilder bewundern und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Otto Köhlmeier: obwohl 65 denkt er noch lange nicht daran, sich zurück zu ziehen und Ruhe zu geben.
4

65 und noch kein bisschen leise: DER OTTO-MOTOR LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT

In der Zwischenzeit wurde er fünfundsechzig, erreichte also das offizielle Pensionsalter. Aber von Ruhestand ist weit und breit nichts zu merken. Otto Köhlmeier, der Schauspieler, Regisseur, Kulturmanager, Trainer, Animator, Motivator … ist auch im fortgeschrittenen Alter noch äußerst aktiv und denkt noch lange nicht daran, dem Verband der Buschenschankausflügler und Allzeitkartenspieler beizutreten. In Vorarlberg geboren (aus der Köhlmeier-Dynastie kommend, der auch der Autor Michael...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Kunstvoll eingerahmt: Kaufmann (2.v.l), Brandl (3.v.l) und Makos (4.v.l) zeigen in der Raiffeisenbank ihre Werke.
16

Drei Künstler aus der Region zeigen ihre Werke

FELDBACH. "Auch dieses Jahr hat es uns die Kunst angetan", eröffnete Direktor Alois Lafer die traditionelle Vernissage in der Raiffeisenbank Feldbach-Bad Gleichenberg. "Mit dieser Kunstausstellung wollen wir kreativen Talenten aus der Region die Möglichkeit bieten, ihre Werke einem breiten Publikum präsentieren zu können", betonte Bürgermeister Kurt Deutschmann in seiner Ansprache. Bei den diesjährigen Künstlern handelt es sich um Manfred Brandl aus Edersgraben, Johann Kaufmann aus Raabau und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Natur stand im Mittelpunkt eines Spazierganges durch die Schaffenswelt regionaler Künstler.

Hölzernes Fischskelett neben dem Wortablaichplatz

Kunst präsentierte sich in einer neuen Dimension – in zwei Stunden an acht Stationen. Zehn Künstler gewährten im Rahmen des Projektes "Kunst Los - naturnah" während eines Spazierganges durch die Kirchberger Teichlandschaft Einblicke in ihre Schaffenswelt. Roswitha Dautermann wies mit ihren Schwanenfederinstallationen auf die Schwäne hin, die in dieser Gegend beheimatet sind. Mit einem hölzernen Fischskelett möchte Albert Rauscher zum Nachdenken über die Fischwirtschaft anregen. Gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Gewohntes neu entdecken: Kirchberg Vital und der Verein "KUNST LOS" laden am 31. August zum Spaziergang durch die Natur.

Kunstvoller Spaziergang durch naturreiche Region

KIRCHBERG. "Jede Jahreszeit lädt ein, die Natur zu entdecken – so auch der Herbst", sind sich Josef Roth von "Kirchberg Vital" und Bürgermeister Florian Gölles einig. Selbsterklärend soll darum auch das Motto des neuen "Kirchberg Vital"-Herbstprogramms, "Ganz nah an der Natur", das Bewusstsein für ein noch intensiveres Naturerlebnis schärfen. Der Startschuss dazu fällt am 31. August mit dem Projekt "KUNST LOS - naturnah" unter der Leitung von Anneliese und Albert Rauscher. An acht Stationen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Digitalisierte Kunst von Alexander Brüll (2.v.l.) ist zurzeit im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden zu sehen.
9

Abstrakte Kunstwerke auf dem vulkanischen Boden

STAINZ BEI STRADEN. Unter dem Motto "Remastered und neue abstrakte Bilder" stellt zur Zeit der Innviertler Künstler Alexander Brüll im Haus der Vulkane aus. 30 Bilder, klassisch und digital bearbeitet, zeigen noch bis einschließlich 25. September ein Spiel von Spiegelung und Duplikation, das die Besucher zum Dialog einlädt. "Durch den Digitalisierungsprozess der gemalten Gemälde wurden per Zufallsgenerator am Computer völlig neue Bilder kreiert", beschreibt Brüll den Gegenstand seiner ersten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Vollmond im Skulpturenpark

Vollmond im Skulpturenpark Lust auf Bilder machen? Es gibt die exklusive und einmalige Chance, den österreichischen Skulpturenpark bei Graz in einer Vollmondnacht zu erkunden und dort Bilder zu machen. Normalerweise schließt der Park um 20 Uhr und ist danach nicht mehr zu betreten. Für diese Aktion wird er aber den Teilnehmern an diesem Event geöffnet. Eingeladen sind alle, die gerne Bilder machen. Ob mit dem Smartphone für Instagram, ob twitterer, die die Fotos direkt twittern, ob...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Monika Meurer
1 58

Vernissage "Valie Export" im Kunsthaus Weiz

VALIE EXPORT, eine der international bedeutendsten Künstlerinnen und Pionierin der Medien-, Performance- und Filmkunst stellt im Weizer Kunsthaus aus! Seit den späten Sechzigerjahren steht der eigene Körper im Fokus von Valie Export. Legendär ihr Tapp- und Tastkino, das 1968 großes Aufsehen erregte. Dauer der Ausstellung: bis 13.09.2014. TIPP: Montag, 30.06.2014 VORTRAG: "Valie Export" Künstlerische Selbstverletzung als Akt der Subjektwerdung. Vortragende: Dr. Rosemarie Brucher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Wilfurth
Valie Export mit Georg Köhler vor dem Weizer Kunsthaus. | Foto: kk
1 3

Der Mann hinter den Kulissen: Georg Köhler über Kunst und Kultur in Weiz

Weiz präsentiert sich immer wieder als Schauplatz für hochkarätige Kultur-Events. WOCHE sprach mit Georg Köhler, der seit knapp 25 Jahren als Kulturbeauftragter der Stadtgemeinde maßgeblich dafür verantwortlich zeichnet. WOCHE: Herr Köhler, wie würden Sie die Weizer Kulturlandschaft in drei Worten beschreiben? Georg Köhler: „Mein Konzept ist grundsätzlich regional – national – international. Kunst in der Provinz muss dabei nicht provinziell sein und im Weberhaus haben gerade auch heimische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Nach dem Sommer kommt der herbst

Der Herbst zieht ins Land. Aber keine Sorge, jetzt kommt einmal der Sommer! Im Oktober allerdings ist Bad Gleichenberg Schauplatz des traditionsreichen Festivals der zeitgenössischen Künste. Der "steirische herbst" gastiert mit einigen Produktionen in der Kurgemeinde. Und keine Region der Steiermark könnte sich besser anbieten als der Biedermeier-Kurort. In Bad Gleichenberg verschränken sich Tradition und Moderne wie an keinem zweiten Ort im Land. Auch der "steirische herbst" ist Hüter und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Roland Gratzer: "Heimat ist ja immer dort, wo man her kommt." | Foto: kk
3

Roland Gratzer und die Kunst in Anger: das komm.st in der vierten Runde

WOCHE: Sie sind seit vielen Jahren in Wien, was verbindet dich und was verbindest du heute noch mit der Ost-Steiermark? Roland Gratzer: "Heimat ist ja immer dort, wo man herkommt. Diesbezüglich habe ich es gut erwischt. Meine Familie lebt großteils dort und dazu noch viele alte Freunde. Sobald ich die Autobahnabfahrt Hartberg und gefühlte 1000 Kreisverkehre hinter mir gelassen habe, denke ich mir: Es gibt keinen Flecken auf der Erde, den ich besser kenne und wahrscheinlich auch besser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Vielfältig: Raimanns Galerie am Frohnleitner Hauptplatz wartet immer wieder mit internationalen Künstlern auf. | Foto: Raimann
13

"Mein Ausdruck ist Dein Eindruck"

Künstler Michael Raimann ist Wahl-Frohnleitner. Dort betreibt er auch eine Galerie. Seit 25 Jahren ist Michael Raimann als Künstler tätig. Ausstellungen im In- und Ausland sind und waren Zeugnisse eines spannenden Entwicklungsprozesses hin zu seiner heutigen künstlerischen Handschrift. Raimann produziert als freischaffender Künstler zeitgenössische Collagen, Skulpturen, Installationen und arbeitet immer wieder mit innovativen Mischtechniken, die unterschiedliche Materialien wie Metall, Acryl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Austellung Helmut Arnez

27. März bis 6. April - MiR-Museum im Rathaus, Gleisdorf. Der Maler Helmut Arnez (1929-2004) Er lebte und arbeitete in Hartberg und Pischelsdorf in der Oststeiermark und kann als Einzelgänger innerhalb der österreichischen Kunstentwicklung angesehen werden. Sein umfangreiches Werk von etwa 700 Ölbildern ist stark vom Expressionismus geprägt. In starken, leuchtenden Farben, die mit Schwarz kontrastieren, entstand ein glühender Kolorismus, der für den Künstler typisch ist. Helmut Arnez war ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Foto: Sem
2

120 Jahre Kurt Weber

Mit einer umfangreichen Ausstellung seiner Werke würdigt der Museumsverein Weiz den 120. Geburtstag des Namensgebers des Weizer Kulturhauses, Kurt Weber. Nicht nur eine große Anzahl von Werken stellte der Sohn des gebürtigen Weizer Künstlers, Ronald Weber, für diese Ausstellung zur Verfügung. Er persönlich reiste von Frankfurt für die Vernissage an und brachte den Besuchern seinen persönlichen Zugang zu den Bildern nahe. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Obmann des Museumsvereins, Harald...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
14

Bilderausstellung "Neue Wege" - Vernissage am 17. Oktober, 18:30

Tauchen Sie ein in eine Welt der künstlerischen Gegensätze - Aquarell, Pastellkreide, Öl, Akt trifft auf Landschaft - abstrakte Werke auf figurative, farbintensive. Und das alles wird in einem sehr stilvollen Rahmen, untermalt mit inspirierender Klängen präsentiert. Im Anschluss an die Eröffnung wird zu einem Sektempfang gebeten. Wir freuen uns auf Sie. Karin Kraberger: Der Bogen ihrer Bilder spannt sich von Landschaftsaquarellen aus dem südsteirischem Hügelland bis zu Hochgebirgsansichten,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Wohlmuth
Renate Krammer ist Teil des Kultupakts Gleisdorf. | Foto: kk
6

Kulturpakt Gleisdorf konkret: Renate Krammer - Lines and Signs

Renate Krammer ist an den Diskussionsrunden des Kulturpakts Gleisdorf beteiligt und sieht die Vernetzung von Menschen aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus der Region durchwegs positiv. Ziel ist es, die Oststeiermark nicht nur als Energieregion sondern auch als Kulturregion zu stärken. Für die hier lebenden Künstler und Kulturschaffenden würde dies die Möglichkeit von mehr Präsenz und mehr Wahrnehmung in der Region bedeuten. Kunst Das künstlerische Werk von Renate Krammer umfasst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Der legendäre Albl Phönix | Foto: Anna Pailer
8

Gleisdorfer Herbst im Zeichen der Mobilität

„Wir wollen die gemeinsame Kraft der Region auf den Boden bringen“, verlautbarte Gerwald Hierzi, Leiter der Abteilung „Kultur & Marketing“ der Stadtgemeinde Gleisdorf, bei der Präsentation des kulturellen Herbstprogramms. Während von 16. bis 22. September die Europäische Mobilitätswoche über die Bühne geht, widmet sich Gleisdorf bis in den Oktober dem Thema aus verschiedensten Blickwinkeln. Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst erarbeiten dazu Material. Insgesamt tragen über 200 Menschen zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Ein Haufen von Kunst

Schauplatz Kornberg – eine neue Ausstellung wurde am Meierhof eröffnet. Sieben Künstler, ein Raum – eine produktive Konfrontation, die auf Initiative von Hofeigner Andreas Bardeau und Michaela Leutzendorff-Pakesch vom Kulturverein "Meierhof Kornberg" bemerkenswerte Resultate hervorbrachte. Clemens Hollerer, Angelika Loderer, Rosmarie Lukasser, Christoph Meier, Ferdinand Penker, Katrin Plavcak und Michael E. Smith begaben sich mit einem der Öffentlichkeit bislang unzugänglichen Raum des...

  • Krems
  • Christoph Reicht
Ein neues Rollenverständnis wird gebraucht: Bürgermeister Christoph Stark (3.v.l.) bewirtete die Kunstschaffenden persönlich bei der ersten „Kultur-Lounge“ im öffentlichen Raum. | Foto: MK
6

Kulturpakt Gleisdorf: ein einzigartiger Weg

In Zeiten immer knapper werdender Budgets, ist gerade der Wert und die gesellschaftliche Relevanz von Kunst und Kultur ein oft diskutiertes Thema. Während nur ein verschwindend kleiner Teil der Künstler direkt von ihren Werken leben kann, sind die meisten auf kunstnahe Erwerbstätigkeiten oder Subventionen angewiesen. Im Produktionsprozess ziehen dabei die drei Sektoren Politik und Verwaltung, Wirtschaft als auch die Kunst- und Kulturschaffenden oft an unterschiedlichen Strängen. Der „Kulturpakt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.