Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Aktion 4

"Ned mei Kaffee"
Der neue Streich des Austro-Barden Lukas Lasser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spätestens seit seiner Hymne "Ternitz meine Heimat" ist Lukas Lasser in Ternitz und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Sein neues Musikvideo auf youtube heimste bisher über 50.000 Aufrufe ein. Inklusive Gewinnspiel. Der Lasser und sein Kaffeehäferl Der Ternitzer Austro-Barde war äußerst kreativ in der Corona-Zeit und veröffentlichte auf Youtube sein Album 'Ned mei Kaffee'. Mit dem Beitrag will Lasser vor allem eines: unterhalten. "Denn ich denke, dass zur Zeit sehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Arik Brauers Album bekam das Cover in Flatz. | Foto: DCC Konzept GmbH
1

Vinyl Album ist da
Flatzer illustrierte Arik Brauers "Von Haus zu Haus"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Ableben des Universalkünstlers Arik Brauer löste rege Aktivitäten im Grafik-Atelier von Robert Tauscher in Flatz aus. Robert Tauscher produzierte 2018 die Grafik für das Vinyl Album "Von Haus zu Haus" von Arik Brauer. Er war auch bei der allerletzten Neuauflage für die Covergestaltung verantwortlich. Jetzt wurde dieses Doppelalbum veröffentlicht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto:  Hans D. C. Weghofer
1

Kulturszene trauert
Galerist Johannes Seidl starb im 75. Lebensjahr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johannes und Charlotte Seidl lebten und arbeiteten ab 1968 zusammen. Am 19. Februar verstarb Johannes Seidl nach schwerem Leiden. Gemeinsam mit seiner Gattin schuf er in Prigglitz mit dem Gut Gasteil ein Vorzeigeprojekt hinsichtlich Kunst in der Landschaft. Über Leben und Wirken des Künstlerpaares Seidl Seit 1989 baute Johannes Seidl mit Charlotte, die er 1965 in Innsbruck bei einem Keramikkurs kennenlernte, das Gut Gasteil zu einem Anziehungsort für Kunstinteressierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marion Urban hat ihre erste Single eingesungen. | Foto: privat

Marion Urbans Erstlingswerk
Seebensteinerin bringt ihre erste Single auf den Musik-Markt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Marion Urban greift auf persönliche Lebenserfahrungen zurück. Ein paar Textpassagen für unsere Leser. Auf facebook und auf instagram kann man der sympathischen Sängerin aus Seebenstein schon seit längerer Zeit folgen. Nun stellt die hübsche Blondine ihre erste Single mit dem Titel "Leben spricht" vor. Was das Leben lehrt Worum es darin geht? "Der Song entstand, als ich mich selbst fragte, was mich das Leben bis hierher gelehrt hat und was ich vom Leben noch möchte", so die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Preuhs
1 1

Breitenauer Schneeskulpturen
Herbert und Sabine formten aus Schnee Kunst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn es Frau Holle schon schneien lässt, muss man die weiße Pracht auch ausnutzen. Das dachten sich auch Herbert und Sabine Preuhs aus Breitenau am Steinfeld. die beiden formten  ein Schneemann-Ehepaar. Und sagen Sie selbst: sitzen die Eheleute nicht wie aus dem Leben gegriffen am Bankerl?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Worte der Woche

"In dieser außergewöhnlichen Zeit habe ich wieder zum Thema Karikatur gefunden und einige Zeichnungen zum Thema Nr. 1 gemacht." Manfred Paar, Künstler aus Breitenau über Corona und Kunst. "Für diesen Tag haben wir es geschafft. Die Polizei sorgte für geregeltes Parken." Bürgermeister Hermann Doppelreiter über den Semmering-Hype.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Stiegenaufgang des Holzhauses in der Halle. | Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Der "Lebensbogen" ist da

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der "Lebensbogen" soll Menschen mit besonderen Bedürfnissen sowie Kunst, Kultur und Wohnen in Grünbach Platz bieten. Diese Tage wurde das Kind von Christof Mikats eröffnet. Vor zwei Jahren präsentierte Christof Mikats seine ehrgeizigen Pläne für ein Betreuungsprojekt für behinderte Mitmenschen in Grünbach. Mehr dazu erfahren Sie hier. Im Dezember des Vorjahres genehmigte die Landesregierung NÖ das Projekt "Lebensbogen" Am Neuschacht 1. Nach der Finanzierungsbewilligung im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Worte der Woche

"Urhof20 hat immer kommuniziert, dass ein Wiederaufbau bis 2020 abgeschlossen sein soll. Das ist uns nicht gelungen." Bea von Schrader, Begründerin von Urhof20 in Grünbach "Wir hatten eine 48-Stunden-Woche und als Sonntagszulage gab's zwei Sterne Butter, acht Radel Wurst und vier Stück Brot." Johann Lackner über Neunkirchens Wochenendvergütung in den 50-er Jahren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Grünbach am Schneeberg
Kultur-Fortsetzung 2021

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Projektphase geht für den Urhof20 heuer zu Ende. Grünbachs Kulturleben soll der Urhof weiter bereichern. Mit viel Hingabe haucht die Performance-Künstlerin Bea von Schrader dem Urhof seit 13 Jahren neues Leben ein. Vor allem die Sanierung des historisch interessanten Urhofs war ihr immer ein Herzensanliegen. Kampf um jeden Dachziegel "Urhof20 hat immer kommuniziert, dass ein Wiederaufbau bis 2020 abgeschlossen sein soll. Das ist uns nicht gelungen. Es ist es immer ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Pitten
Künstler waren in Weihnachtsstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Künstler gewährten unter Einhaltung der Corona-Auflagen kleine Einblicke in ihr Schaffen. Werke von Christine Buchner, Carola Tengler, Andrea Grumböck, Gerda Kybl und Alois Hammer waren vor kurzem in der Galerie Buchner in Pitten zu sehen. Aufgrund der strikten Corona-Regelungen mussten sich Kunst-Interessierte jedoch im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail anmelden, damit sich nie zu viele Personen zur selben Zeit in der Galerie aufhielten. Auf diese Weise wurde ein sanftes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
11

Altendorf
Steinart-Künstler tobte sich zuhause aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Steinart" schafft Harald Pillhofer aus Stein und Holz wahre Kunstwerke. Auch beim zweiten Lockdown war er äußerst kreativ.  "Ich nutzte die Zeit, um es zu Hause künstlerisch bequemer zu haben", schildert Harald Pillhofer. So widmete er sich im Zuhause etwa seinen Stiegen, Türen und dem Messerblock." Auch selbstgeschnitze Liegen entstanden unter Pillhofers Händen. "Nicht zu vergessen die in Felsen gebaute Tisch-Bank-Kombination", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Immer ein freundliches Lächeln: so kannten viele den Kunstschaffenden Professor Robert Hammerstiel. | Foto: Christian W. F. Gschieszl
2

Ternitz
Professer Robert Hammerstiel (87) ist tot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er erlernte das Bäckerhandwerk, arbeitete tagsüber im Stahlwerk und besuchte nachts die Kunstschule: der begnadete Künstler und Ehrenbürger der Stadt Ternitz, Prof. Robert Hammerstiel, ist am 23. November verstorben.    Komplikationen mit Blinddarm Wie seitens der Stadtgemeinde Ternitz bekannt gegeben wurde, verstarb Professor Robert Hammerstiel im Landesklinikum Neunkirchen. Demnach habe er eine Blinddarmentzündung gehabt. "Leider mit Komplikationen", so Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Czettel: "Musikalisch bin ich zu Hause am Klavier und spiele nach langer Zeit wieder einmal." | Foto:  Jutta Braun-Czettel

Wartmannstetten
Hans Czettel muss derzeit Kammermusik machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Berufsmusiker Hans Czettel muss wegen des Lockdowns öffentliche Auftritte knicken. Zeit fürs hauseigene Tonstudio Dem Wartmannstettener Vollblutmusiker Hans Czettel wird dennoch nicht langweilig. Er widmet sich weiterhin der Musik, nur eben ein wenig anders. "Im eigenen Tonstudio", so Czettel: "Ich spiele am Klavier Mozart und Co. sowie alles, was Spaß macht." Der Musikus nutzt die Zeit auch, um am Computer zu komponieren. "Und ich verbringe viel Zeit mit Familie und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Bezirk Neunkirchen
Worte der Woche

"Kochen ist die Kunst etwas zu tun, was andere mögen." René Wunderl, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer und Kochbuch-Autor. +++ "Verletzt wurde weder der 22-Jährige, noch die Ärzte oder Polizeibeamte." Bezirkspolizeichef Johann Neumüller über einen Einsatz beim Spital Neunkirchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit einem Baby-Elefanten-Abstand unterhielten sich Herbert Reich und Hans Vranek beim Tag des offenen Ateliers von Franz Strebinger.
12

NÖ Tage der offenen Ateliers
Die bunte Welt von Franz Strebinger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Corona-Zeiten fanden die Tage der offenen Ateliers 2020 in ganz Niederösterreich statt. "Wider erwarten waren die Ateliertage sehr gut besucht. Viele Bekannte und Kunstinteressierte kamen. Neben meinen Werken gab es "small-art" von Romi Siegel zu bewundern. Natürlich haben wir auch auf genügend Abstand mit unserem kleinen Elefanten geachtet," lacht der bekannte Neunkirchner Künstler Franz Strebinger. Wie schon seit vielen Jahren lud er in sein einzigartiges Zuhause...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
21

Enzenreith
Zwischen Skulpturen und Malereien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landesweit wurden die "Tage des offenen Ateliers" gefeiert. Die Bezirksblätter schauten bei Enzenreiths Künstler Haydar Celik vorbei. In Haydar Celiks Galerie Karismus, in Enzenreith, wurden die Tage des offenen Ateliers am 16. Oktober mit einer Vernissage eröffnet. Neben den Werken des Galerie-Betreibers, die gegen die Wegwerf-Gesellschaft und für Umweltschutz stehen, waren auch Kunstschöpfungen von Basak Tiryaki, Kadriye Menekse, Nurcan Toker und Yasemin Yildiz zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Grünbach
Kultur lebt im Urhof20

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klassik, Tanz und Film trafen am 10. Oktober im Kulturzentrum Urhof20 in Grünbach zusammen. I-Ting Chen (Klavier) und Leslie Wan-Yu Chou (Violine) spielten Beethoven in Bea von Schraders Urhof in Grünbach. Danach folgte eine Tanz-Performance und ein Schwarz-Weiß-Film Ein Genuss, den sich unter anderem Neunkirchens Stadtamtsdirektor a.D. Dieter E. Gansterer hingab. Zwei Events hat Schrader heuer noch geplant. Dazu mehr in Kürze in den Bezirksblättern – natürlich kostenlos!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick nach Enzenreith, wo eine Künstlergruppe ausstellt. | Foto: Haydar Celik

Enzenreith und Neunkirchen
Künstler geben Einblicke in ihr Schaffen - inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz COVID-19 werden landesweit die "Tage der offenen Ateliers" organisiert. Mit dabei sind eine Künstlergruppe aus Enzenreith sowie Franz Strebinger aus Neunkirchen und Romi Siegel. Corona wirkt sich auch auf unser soziales Leben und auf die Lust, Events zu besuchen, aus. Die Bezirksblätter wollen wissen, wie Sie es handhaben. Stimmen Sie ab! Haydar Celik, Basak Tiryaki, Kadriye Menekse, Nurcan Toker und Yasemin Yildiz stellen am 16. Oktober im Atelier Karismus in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Urhof20 erwartet Besucher am 10. Oktober ein spannender Kulturabend. | Foto: Urhof20

Grünbach
Wanderung, Konzert und Performance

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besucher des Urhof20 erwartet am 10. Oktober ein buntes Programm.  Die Wiener Performancekünstlerin Barbara Kraus und der Performancekünstler Daniel Aschwanden leiten Wanderungen in und um Grünbach mit performativen Episoden und Überraschungen. Der gemeinsame Weg führt in den Urhof20, das 100jährige Kino/Theater in Grünbach am Schneeberg. Dort erwartet die Wanderer, sowie weitere Abendgäste, die "Kreutzersonate" von Ludwig van Beethoven, mit I-Ting Chen am Klavier und Leslie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 2

Grünbach
Kunst der Zerstörung für Gäste leider nur am Bildschirm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zerstörung wurde von Gernot Lechner, Axl Litschke und Ulrich Gottlieb zur Kunstform erhoben. Nämlich beim Abbruch der ehemaligen Tischlereihalle Am Neuschacht 1 in Grünbach. Corona bedingt konnten Interessierte die Inszenierung mit Tanz und Musik nur auf facebook mitverfolgen. Bei der Generalprobe am 25. September schaute aber Bürgermeister Peter Steinwender (im Fensterrahmen rechts zu sehen) vorbei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto:  Christine Buchner
2

Pitten
Austria trifft Afrika in der Galerie Christine Buchner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kunstliebhaber kommen am 3. Oktober in der Galerei Buchner auf ihre Kosten. Unter dem Motto "Austria trifft Afrika" teigt Carola Tengler afrikanische Keramik und Christine Buchner präsentiert Landschaftsbilder aus ihrer Heimat. Die Ausstellung ist bis einschließlich Sonntag, den 11. Oktober, täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Vernissage 3. Oktober, 16 Uhr Prof. Sepp Buchner Straße 528 2823 Pitten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Michael Giefing
2

Grimmenstein
Eröffnung des Endlosbild-Ateliers mit 100 Endlostafeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Martin Wedl eröffnete sein neues Endlosbild-Atelier. Das Konzept ging auf: Anstatt alle Gäste zu einer Vernissage, zu einem Zeitpunkt einzuladen, öffnete Künstler Martin Wedl einfach sein Atelier und die Besucher verteilten sich auf sechs Stunden. 80 Gäste bestaunten auf 500 Quadratmetern die 100 Endlostafeln. "Ein kommen und gehen natürlich mit Einbahnsystem und es war genug Zeit um mit den Gästen über das Endlosbild zu sprechen", erzählt Martin Wedl. Zwölf Tafeln sollen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Neunkirchen
Die "Menschenbilder" trafen Aperol-Spritzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Berufsfotografen zeigten ihre Werke. Dabei wurde gerne Aperol in der Coronaampel-Farbe Orange geschlürft. Ihre ausdrucksstarken Aufnahmen präsentierten die Berufsfotografen Gustav Morgenbesser, Martin Wieland (beide Neunkirchen), Andrea Hillberger (Puchberg) und Alexandra Schuld (Wartmannstetten) bei der Vernissage am 16. September der Öffentlichkeit. Die Wartmannstettener Profi-Fotografin hatte sogar Töchterchen und Fotomodell Leni mit. Andrea Hillberger hatte ihre Familie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.