Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

1 2

Wir senden ein Signal!
PEACE PLEASE

Die Künstlergruppe El-Kordy präsentiert unter freiem Eintritt (!) vor ihrer Sommerpause in einer Gruppenausstellung Arbeiten verschiedener Genres, die zum Frieden aufrufen und sendet damit ein Signal! Ein Aufruf die menschlichen Gräuel, die Schandtaten, die Instabilität, das Gegeneinander und die Ungerechtigkeiten zu beenden. „Peace Please“ – wir wollen Frieden! Vernissage: Do., 29.06.2023 Einlass: ab 18:00 Uhr Eröffnung: ca. 19:00 Uhr: Noura M. El-Kordy musikalische Pause mit „Andy Ruff Duo“...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Bei der Vernissage: Oswin Donnerer, Karl Karner, Georg Köhler und Johann König (v.l.) | Foto: RegionalMedien Hofmüller
20

Vernissage
Karl Karner eröffnete Ausstellung "Skulpturen" in Stadtgalerie

Viele Ausstellungen haben in den letzten Tagen die Kunstinteressierten in die verschiedenen Galerien im Bezirk gelockt. Von Bildern, Zeichnungen, Holzfundstücken bis hin zu Skulpturen war alles im Programm.  WEIZ. Karl Karner lud gestern Donnerstag zu seiner Vernissage ins Kunsthaus Weiz ein. Einführende Worte sprach der Kulturbeauftragte Georg Köhler, der offiziell seine letzte Vernissageeines Künstlers begleitete. In Zukunft lässt er diese interessante Aufgabe jemanden anderen ausführen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
35

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der Ausstellung von PHILIP ACKERMANN: "Werkschau - Ölmalerei" 16.7.2021

Kulturstadtrat Michael Capek begrüßte die Gäste und nahm die Laudatio vor. Viele Freunde und Wegbeigleiter kamen zur Eröffnung so auch GR Robert Eichinger mit Partnerin Katja Bed aus Traiskirchen. Die Ausstellung findet von 17.7. bis 30.7. 2021 statt. Mo-Fr von 15.00-20.00 Uhr geöffnet. Eintritt frei! Das Repertoire umfasst Landschaftsbilder, Porträts und klassische Aktbilder in Öl von 2014 - 2021 Theater am Steg Johannesgasse 14, 2500 Baden Über den Künstler: Ackermann Philip ist ein...

  • Baden
  • Robert Rieger

Vom Schrott zu Garten und Tisch

Das künstlerische Schaffen von Tapiwa Vambe zeichnet sich durch Vielseitigkeit, Originalität und soziales Engagement aus. Er ist Bildhauer, der seine Skulpturen und Objekte vorwiegend aus Altmetall und Eisen gestaltet. Er ist auch Maler und Experimental-Musiker. Vom Schrottplatz zu Garten und Tisch ist es ein gar nicht allzu weiter Weg. Stilistisch sind seine Werke eine Mischung aus Gegenständlichkeit und Abstraktion. So transformiert er die Tradition seiner Heimat Simbabwe in seine heutige...

  • Wien
  • Penzing
  • Tapiwa Vambe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.