Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Helga Schmid, Weltrekord-Ostereiermalerin aus Kirchberg. | Foto: Patrick Rosche
1 Aktion 29

Kunsthandwerk
Weltrekordhalterin in Ostereier bemalen im Pielachtal

Die Bezirksblätter waren zu Besuch bei der Kirchberger Ostereiermalerin Helga Schmid. Sie ist zweimalige Weltrekordhalterin, sie hat 4515 Eier in eineinhalb Monaten fertig gemacht, größte Osterkrone der Welt und Riesenosternest zusammen mit der ganzen gemeinde erschaffen, Zusammenhalt und kreative Werke schaffen. KIRCHBERG. Im Interview hat sie uns einiges erzählt.  Frage BezirksBlätter: Können Sie uns erzählen, wie lange Sie schon Ostereier bemalen und was Sie dazu inspiriert hat? Helga...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
44

Kunsthandwerke der besonderen Art
Kunst trifft Handwerk in Gablitz

In einem liebevollen Ambiente stellten verschiedenste Künstler ihre Schätze aus und verbreiteten eine wundervolle, vorweihnachtliche Stimmung für die zahlreichen Gäste.  GABLITZ. Gerda Eisler-Zeithammel sowie ihr Mann Alfred Eisler aus Tulln gestalten und erschaffen gemeinsam ihre besonderen Kunstwerke wie Schmuck, Kränze, Kerzen mit Kerzentatoos, Tischsets sind auf Bestellung mit Name und gewünschtem Motiv möglich. Gerda und Alfred sind auf Facebook unter fblinGerda zu finden. Cynthia's...

  • Purkersdorf
  • Evelyn Kelly
Andrea Harold | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
4

NÖ Tage der offenen Ateliers
Sieghartskirchen feierte die Kunst

Am 21. und 22. Oktober fanden wieder die NÖ Tage der offenen Ateliers statt, eine Initiative der Kulturvernetzung Niederösterreich. SIEGHARTSKIRCHEN. Auch in Sieghartskirchen öffneten zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Türen und gewährten Einblicke in ihre faszinierende Welt der Kunst. Andrea Harold, die mit ihren ausdrucksstarken Gemälden und Grafiken beeindruckte, nutzte die Gelegenheit, um ihre neuesten Werke zu präsentieren, die von einer inspirierenden Reise nach Jordanien...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Petra Hochrieder, Stefanie Wilhelm. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Sonnenblumenhof in Röhrenbach läd ein zum Kunst genießen

Natur genießen, Kunst sehen, Kurse belegen am Sonnenblumenhof in Röhrenbach SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Sonnenblumenhof in Röhrenbach, ein Ort an dem kreative Menschen die Natur und Kunst genießen und sich inspirieren lassen können. Der Hof, geführt von den Künstlerinnen Stefanie Wilhelm und Petra Hochrieder, bietet nicht nur Raum für künstlerische Arbeiten, sondern auch für kunsttherapeutische Stunden, Workshops, und Seminare. Um den Aufenthalt am Sonnenblumenhof noch abwechslungsreicher zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Künstler Fraanz präsentierte exklusiv sein neustes Werk. | Foto: Vanessa Huber
9

Traismauer
Traismaurer zeigen Handwerkskunst

Im alten Schlosserhaus konnten wieder kunsthandwerkliche und kreative Arbeiten bestaunt werden. TRAISMAUER. Wie jede Woche lud auch vergangenen Samstag der Verein „Traismauer erleben“ zu einer Ausstellung verschiedenster Kunst(hand)werke. „Seit rund eineinhalb Jahren bespielen wir das alte Schlosserhaus als Kulturstätte“, erklärte Projektleiter Karl Paleček. Von verträumten Gemälden über gedrechselte Holzarbeiten bis hin zu faszinierenden Fotografien hat das Vereinsprojekt „HandKunstWerk“ so...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Foto: privat

Neulengbach
18./19. September: Kunsthandwerks- und Kreativmarkt

NEULENGBACH. Im Lengenbacher Saal wird am Samstag, dem 18. September, von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag, dem 19. September, von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt zum Kunsthandwerks- und Kreativmarkt mit regionalen Schmankerln geladen: Im Saal, inklusive dem Stadtkeller bieten über 40 Aussteller aus ganz Österreich ihre handgemachten Waren an. Klassisches und ausgefallenes regionales Kunsthandwerk aus Holz, Stein, Keramik, Leder, Naturkosmetik und vieles mehr warten auf die Besucher....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Bgm. Josefa Geiger wünscht Ing. Georg Janous alles Gute für die Selbstständigkeit.
Hinten vlnr: Bernhard Kuderer (KUTECH/KUStall), Anneliese Mahl (blumenzeit), Markus Kellner 

 | Foto: MA-KE Fotos

Sieghartskirchen
Advent Zauber am 16./17. November

ABSTETTEN (pa). Seit zwei Jahren gibt es in Abstetten den KUStall, wo mehrere kreative Handwerksbetriebe unter demselben Dach arbeiten und dadurch Synergien nutzen. Von feiner Floristik über Fotografie und Grafikdesign mit moderner Werbetechnik, bis hin zu regionalen Köstlichkeiten aus dem Hofladen. Seit September wird das Portfolio im KUStall durch Jungunternehmer Georg Janous und seiner trieb:werk:statt um Lichtberatung, Lichthandel und Lichtinstallation erweitert. Am Sa, 16.Nov. (14:00-20...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sebastian Ott mit einem seiner Kunstwerke. | Foto: Huber
4

Laubsägearbeiten für jede Gelegenheit
Kunsthandwerk mit der Laubsäge

MAUERBACH (bri). Im Oktober 2018 eröffneten Sebastian Ott und Lebensgefährtin Andrea Peter in Mauerbach direkt gegenüber des Mauerbacher Gemeindeamts ihren kleinen, netten Shop mit integrierter Werkstatt. Sebastian Ott hat sich mit seinem Hobby ein zweites Standbein geschaffen. Vielfältigkeit für jeden Anlass Er stellt schöne Laubsägearbeiten für jede Gelegenheit her. Schwibbögen, Oster- und Weihnachtsdeko, Fensterbilder oder auch individuelle Auftragsarbeiten nach Vorlage des Kunden,...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Sebastian Ott vor seinem neuen "Lädchen". | Foto: Ott
5

Tolle Laubsägearbeiten von Sebastian Ott
Mauerbach: Neues Kunsthandwerk-Geschäft

MAUERBACH (bri). Vergangenen Samstag eröffneten Sebastian Ott und Andrea Peter das neue Kunsthandwerk-Geschäft "Ott & Odds". Sebastian Ott stellt seine Werke alle per Hand mit einer Laubsäge her. Schwibbögen, Oster- und Weihnachtsdeko, Fensterbilder oder auch individuelle Auftragsarbeiten nach Vorlage des Kunden, Portraits, Tiere, Bauwerke, Firmenlogos, Dekoideen für Hochzeiten, Geburtstage und Jubiläen  – alles ist möglich. Zusätzlich sind handgestrickte Schals und Loops im Programm. Die Ott &...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Künstler Bernhard Antes: Vom Holzstück zum Kunstwerk.
2

Neulengbacher Kunsthandwerk aus dem Rohstoff Holz

Eigentlich arbeitet Bernhard Antes in der Pharmabranche, doch der Wienerwald machte ihn zum Künstler. NEULENGBACH (mh). Beim Besuch der Bezirksblätter im sonnendurchfluteten Garten des Neulengbacher Künstlers Bernhard Antes in der Höhenstraße wird schnell klar, was der ehemalige Wiener meint, wenn er sagt: "Der direkte Kontakt mit der Natur und der Wald direkt vor der Haustüre sind für mich und mein künstlerisches Schaffen essentiell." Die große Leidenschaft des Chemikers gilt der Acrylmalerei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Maria Fuchs-Hesse tritt in die Fußstapfen Franz Wallners.
38

Wechsel im Urkunden-Atelier: Maria Fuchs-Hesse beweist ruhiges Händchen

Gründer Franz Wallner verabschiedet sich in Pension, 34-jährige Pixendorferin tritt Nachfolge an PIXENDORF (bt). Wenn eine Einladung in Form einer Urkunde in das Büro der Bezirksblätter flattert, kann es sich nur um einen Termin im Urkunden-Atelier handeln. Dem war auch so, aber nicht wie gewohnt bei Franz Wallner in Tulln, sondern bei Maria Fuchs-Hesse in Pixendorf. Mit Jahresbeginn ist sie in die großen Fußstapfen Wallners getreten, am Mittwoch hat die 34-Jährige ihr Atelier offiziell...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.