Kunstpreis

Beiträge zum Thema Kunstpreis

Angelika Rainer, die Trägerin des Preises für künstlerisches Schaffen 2024 in der Sparte Literatur, mit (v.l.) Vizebürgermeister Georg Willi, Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer und Alexander Kluy (Jury). | Foto: IKM/M. Darman
3

Künstler-Preis für Angelika Rainer
Dichte Poesie und feiner Humor

„Ich freue mich, heute Angelika Rainer, eine Poetin für alle Sinne, auszuzeichnen“, gratulierte Innsbrucks Vizebürgermeister Georg Willi der Autorin zum Kunstpreis in der Stadtbibliothek Innsbruck. INNSBRUCK. Der Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen 2024 ergeht im Kunstzweig Literatur an die Schriftstellerin Angelika Rainer. Vizebürgermeister Willi ehrte die Autorin, die vor allem Lyrik und Kurzprosa verfasst, mit dem mit 12.000 Euro dotierten Preis und...

LH Anton Mattle gratuliert Maria und Hannah Crepaz (li.) zum Landespreis für Kunst 2024. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

Kunstpreise des Landes Tirol
Ehrung für außergewöhnliche Kulturschaffende

Am Dienstag fand wieder die offizielle Verleihung der Kunstpreise des Landes Tirol 2024 statt, bei der herausragende Kunst- und Kulturschaffende im Rampenlicht standen. Landeshauptmann Mattle würdigte die ausgezeichneten Persönlichkeiten und sprach ihnen seinen tiefen Dank sowie seine höchste Wertschätzung aus. Diese Veranstaltung feierte nicht nur die Kreativität und das Engagement der Preisträger, sondern hob auch die bedeutende Rolle der Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft hervor....

Malerin Carina Scherbel Preisträgerin mit Trophäe und Gratulant Bernhard Witsch Schöpfer der Trophäe | Foto: Galerie Artinnovation
2

Sommerfest der Kunst
Galerie Artinnovation feierte "Zehnjähriges"

Mit dem Sommerfest 2024 feierte die Galerie Artinnovation nicht nur die Eröffnung der alljährlichen Sommerausstellung, sondern auch das zehnjährige Bestehen. Zum feierlichen Anlass gab es zu Beginn natürlich Worte des Dankes an die zahlreichen Mitglieder, sprich Künstlerinnen und Künstler. Besonders an jene, die seit Anbeginn dabei sind. Als dies wären, zum Beispiel: Jacqueline Seeber, Monika Bidner oder Waltraud Heschl. Gebührender Dank wurde auch dem trotz Unwetter zu Beginn der Veranstaltung...

10 Jahre Galerie Artinnovation
Sommerfest 2024 mit Gruppenausstellung und Preisverleihung

Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk wird nach der Preisverleihung...

Tiroler Kunstszene
Jetzt für den RLB Kunstpreis 2024 bewerben

Im Mai ist es wieder so weit. Zum elften Mal vergibt die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG den RLB Kunstpreis. Der Preis ist einer der höchstdotierten Preise für bildende Kunst im Land. Vom 2. Feber bis 7. März 2024 (23.59 Uhr) können sich Tiroler Künstlerinnen und Künstler bewerben. TIROL. Seit nunmehr zwanzig Jahren gehört der im Jänner 2004 ins Leben gerufene RLB-Kunstpreis zu einem der Fixpunkte der Tiroler Kunstszene. Die Ausschreibung erfolgt alle zwei Jahre. Wie gewohnt stiftet die RLB...

Gruppenausstellung und Förderpreisverleihung
Sommerfest 2023 der Galerie Artinnovation

Am 30. Juni ab 18.00 Uhr ist es wieder so weit. Das alljährliche Sommerfest findet im In- und Outdoorbereich der Galerie Artinnovation statt. Um 19.00 Uhr kommt es zur Preisverleihung des ARTINNOVATION FÖRDERPREISES, welcher vom Tiroler Künstler Bernhard Witsch neugestaltet wurde und heuer zum vierten Male übergeben wird. Die bisherigen PreisträgerInnen sind Othmar Trost, Aleksandar Markovic und Alina Ivanova. An die 20 KünstlerInnen aus Österreich und Deutschland beteiligen sich an der...

v.l.n.r. Josef Rojko, Bernhard Witsch, Alina Ivanova | Foto: Galerie Artinnovation
1 7

Verleihung ARTINNOVATION FÖRDERPREIS
Alina Ivanova Preisträgerin 2022

Galerie Artinnovation Sommerfest 2022 und Preisverleihung „ARTINNOVATION FÖREDERPREIS 2022“ Am Freitagabend des 1. Juli war es wieder so weit. Um 18.00 Uhr fand das alljährliche Sommerfest der Galerie Artinnovation in Innsbruck statt. Im Zuge dessen kam es auch zur Preisverleihung des “ARTINNOVATION FÖRDERPREIS 2022“. Waren in den Jahren vorher zwei Herren, Othmar Trost, Aleksandar Markovic, die Preisträger, ging die dritte Auflage des Kunstpreises dieses Mal an die Künstlerin Alina Ivanova....

Galerie Artinnovation Josef Rojko
2

Gruppenausstellung und Förderpreisverleihung
Sommerfest 2022 der Galerie Artinnovation

Nach einer fulminanten Vernissage zu der Soloausstellung von Jacqueline Seeber freut sich die Galerie nun auf das nächste Highlight an Veranstaltungen in diesem Jahr. Am 1. Juli findet wieder das beliebte Sommerfest ab 18.00 Uhr statt. Natürlich mit Live-Musik und Kulinarischem im Außenbereich. Traditionell kommt es auch zur Verleihung des ARTINNOVATION FÖRDERPREISES um 19.00 Uhr im Zuge des Sommerfestes. Othmar Trost und Aleksandar Markovic waren die glücklichen letztjährigen Preisträger seit...

Kunst & Kultur
RLB Tirol AG vergibt zum zehnten Mal Kunstpreis

TIROL. Bereits zum zehnten Mal vergibt die Raiffeisen-Landesbanken Tirol AG den beliebten Kunstpreis für bildende Kunst und stellt damit 18.000 Euro für junge Tiroler Kunst zur Verfügung.  Preis wird im Juni 2022 vergebenIn diesem Jahr kann die RLB bereits zum zehnten Mal den beliebten Kunstpreis für bildende Kunst vergeben. Im Juni 2022, genauer gesagt am 13. Juni 2022, wird von der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG ein Gewinner gekürt, welcher sich über einen der höchstdotierten Kunstpreise des...

Freitag 16. Juli ist es soweit!
SOMMERFEST mit Preisverleihung ARTINNOVATION FÖRDERPREIS

Ab 18:00 Uhr lädt die Galerie Artinnovation Innsbruck zum alljährlichen Sommerfest in die Amraser Straße 56. Nebst "Polka und Sauerkraut" gibt es natürlich jede Menge Kunst vom Feinsten und die Preisverleihung des ARTINNOVATION FÖRDERPREISES. Die Galerie Artinnovation Innsbruck hat letztes Jahr den hauseigenen Förderpreis für ihre rund 100 Mitglieder ins Leben gerufen. Diese Einrichtung findet heuer ihre Fortsetzung. War im ersten Jahr der Gedanke darauf fokussiert, in der herrschenden Krise...

Titelbild zum Plakat von Angela Wechner "Am See" | Foto: Galerie Artinnovation Angela Wechner
2

Sommerausstellung in der Galerie Artinnovation
Gruppenausstellung mit 25 KünstlerInnen und Verleihung Artinnovation Förderpreis 2021

25 Künstlerinnen und Künstler der Galerie Artinnovation Innsbruck zeigen in einer abwechslungsreichen Gruppenausstellung ihre Arbeiten aus den verschiedensten Bereichen der Gegenwartskunst. Die Ausstellung beginnt bereits am Freitag, den 18. Juni 2021 ab 14:30 Uhr mit einer Eröffnung ohne eigentlicher Vernissage. Bislang wurde die Sommerausstellung in den vorangegangenen Jahren immer mit dem Sommerfest eröffnet. Dieses findet heuer etwas später statt. Nämlich am 16. Juli, ab 18:00 Uhr, um die...

Kultur
Preis für zeitgenössische Kunst 2020

TIROL. Kürzlich konnte Kulturlandesrätin Palfrader der Künstlerin Heidrun Sandbichler den Preis für zeitgenössische Kunst 2020 überreichen. Auch die drei Förderpreise für zeitgenössische Kunst wurden verliehen – diese gehen an Sophia Mairer, Janine-Chantal Weger und Helmut Ortner. Die PreisträgerinDie Innsbruckerin Sandbichler lebt in Rom und kann verschiedenste Kunststile vorweisen. Zeichnungen, Fotoarbeiten, Malereien, Architekturentwürfe und Skulpturen, die in zahlreichen nationalen und...

3

Künstler Othmar Trost ausgezeichnet
Übergabe Artinnovation Förderpreis 2020

Osttiroler Künstler erhält Förderpreis der Innsbrucker Galerie Artinnovation. Der Matreier Künstler Othmar Trost hat am 26. Juni den Artinnovation Förderpreis 2020 entgegengenommen. Dieser Preis wurde inmitten des Shutdowns der Coronakrise von Mitgliedern und Kunstmäzenen rund um die Galerie Artinnovation in das Leben gerufen. Schnelle Hilfe für KünstlerInnen war das Gebot der Stunde und so wurde ein namhafter Geldbetrag schon zu dieser Zeit an den Künstler überwiesen. Am 26. Juni gab es dann...

Dr. Johannes Ortner, Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol,  die FörderpreisträgerInnen Alexandra Kontriner und Gregor Sailer mit Silvia Höller, Leiterin der RLB Kunstbrücke. | Foto: Ascher
3

Oliver Laric
RLB Kunstpreis wurde übergeben

Oliver Laric ist Hauptpreisträger des RLB Kunstpreises 2020. Die zwei Förderpreise verlieh die Jury den KünstlerInnen Alexandra Kontriner und Gregor Sailer. INNSBRUCK. Die ursprünglich vom 31. März bis 15. Mai geplante Ausstellung zum RLB Kunstpreis mit Arbeiten der PreisträgerInnen sowie neun weiteren von der Jury ausgewählten Positionen ist nun ab Mittwoch, 17. Juni, bis einschließlich 3. Juli in der RLB Kunstbrücke in Innsbruck zu sehen. Seit 2004 richtet sich dieser Preis für bildende Kunst...

VOI fesch Kunstpreis
Künstlerisches Potenzial sichtbar machen

TIROL. Auch wenn das Kulturleben in Österreich und Tirol aufgrund des Coronavirus fast lahm gelegt wurde: Preise können trotzdem verliehen werden. Beim diesjährigen VOI fesch Kunstpreis soll das künstlerische Potenzial von Menschen mit Behinderung sichtbar gemacht werden. Dabei werden LKW-Anhänger zu fahrenden Kunstwerken mit klarem Statement für eine inklusive Gesellschaft.  LKW-Anhänger machen Straßen bunterDurch den Kunstpreis werden die österreichischen Straßen bunter gestaltet und...

Musikensemble erhält Preis für künstlerisches Schaffen
„Musicbanda Franui“ ausgezeichnet

Die Träger des „Preises der Landeshauptstadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen 2019“ stehen fest: Die mit 12.000 Euro dotierte Auszeichnung erhalten heuer Markus Kraler und Andreas Schett für ihre „Musicbanda Franui“. Die beiden Musiker leiten das 1993 gegründete, zehnköpfige Musikensemble aus Innervillgraten (Osttirol), dessen Besetzung aus Holz- und Blechbläsern, Saiten- und Streichinstrumenten besteht. „Mit dem Kunstpreis der Stadt Innsbruck ehren wir heuer in der Sparte Musik eine...

vlnr. Künstler und Preisträger Herman van den Broek, ART Kunstmessedirektorin Johanna Penz und Casino Direktor Robert Frießer | Foto: Galerie Artinnovation
5

Buchpräsentation mit Preisverleihung im Casino Innsbruck
Kunstbuch ARTEDITION 2020 und ARTEDITION COMPLMENT AWARD

Im Rahmen einer großen Gala im Casino Innsbruck am 16.11.2019 hat die Galerie ARTINNOVATION Innsbruck/Berlin die dritte Ausgabe ihres über 300 Seiten umfassenden, großformatigen Druckwerkes vorgestellt. 135 internationale KünstlerInnen sind mit Illustrationen ihrer Werke samt Text vertreten. Namhafte Literatinnen und Literaten ergänzen mit Beiträgen das Gesamtkonzept zum Buch. Dieses ist in erster Linie darauf ausgerichtet spannende Gegenwartskunst aus verschiedensten Bereichen der Bildenden...

Anmeldung ab sofort möglich
Raiffeisen-Landesbank vergibt neunten RLB Kunstpreis

TIROL. Zum insgesamt neunten Mal vergibt die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG im Frühjahr 2020 den RLB Kunstpreis für bildende Kunst. Bis 15. Dezember können sich Tiroler Künstlerinnen und Künstler bis zum Alter von 40 Jahren online bewerben. Alle zwei Jahre wird der Preis vergeben und gehört seit 2004 zu den Fixpunkten der Tiroler Kunstszene. Die RLB Tirol AG stiftet einen Hauptpreis in Höhe von 10.000,– Euro sowie zwei Förderpreise zu je 4.000,– Euro. Die Tiroler Landesmuseen, mit Unterstützung...

Der mit 10.000 Euro dotierte RLB-Kunstpreis wurde vergeben

Der diesjährige RLB-Kunstpreis geht an Karin Ferrari, die beiden Künstlerinnen Anja Manfredi und Annelies Senfter bekommen den Förderpreis. TIROL. Karin Ferrari wird mit dem höchstdotierten Kunstpreis Tirols ausgezeichnet. Anja Manfredi und Annelies Senfter erhalten einen Förderpreis. Die Arbeiten sind bis Ende August in der RLB Kunstbrücke ausgestellt. RLB Kunstpreis 2018 geht an Karin FerrariKarin Ferrari erhält den mit 10.000 Euro dotierten RLB-Kunstpreis. Zusätzlich werden ihre Arbeiten in...

3

RLB Kunstpreis für Stefan Klampfer

INNSBRUCK (sara). Der RLB Kunstpreis, der Preis für Bildende Künstler in Tirol, wird seit 2004 alle 2 Jahre vergeben. Heuer ging der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis an den aus Kitzbühel stammenden Stefan Klampfer. Sein Werk überzeugte die Jury "wegen des Versuchs, Fotografie und Skulptur zusammenzudenken". Die beiden Förderpreise erhielten die Jungkünstlerinnen Anna-Maria Bogner aus Schwaz und Sophia Mairer aus Innsbruck. Sie leben beide in Wien. Die Jury bestand dieses Jahr aus Silvia...

Salzburger ÖH-Preis für Julia Jordan

Junge Kemater Fotokünstlerin beeindruckte Jury und Publikum mit ihren hervorragenden Werken! Einen bemerkenswerten Schritt weiter in ihrer jungen künstlerischen Karriere machte die Kemater Kunststudierende Julia Jordan. In Salzburg überzeugte sie auch bei ihrer vierten Ausstellung die Fachjury. Im bis auf den letzten Platz besetzten Präsentationsraum des Salzburger Mozarteums („Das Zimmer“) wurde sie als zweite Trägerin des Kunstpreises der Salzburger Hochschülerschaft gefeiert. Julia Jordan –...

Bank Austria Kunstpreis goes Crowdfunding

Der Bank Austria Kunstpreis stellt sich heuer mit wemakeit.at auf neue Beine: Ausgewählte Crowdfunding-Projekte erhalten von der Bank Austria ein Drittel des Finanzierungsbedarfs. 110.000 Euro stehen insgesamt für Crowdfunding-Projekte aus Kunst und Kultur bereit, die sich bis 31. Juli bewerben können. Ob Musikproduktion oder Kunstinstallation, Literaturfestival oder Comicbuch Projekte aus allen Bereichen von Kunst und Kultur sind ab sofort eingeladen, sich mit der Gestaltung einer...

RLB Kunstpreis 2014 wurde vergeben

Der 37-jährige Tiroler Künstler Michael Strasser erhält den RLB Kunstpreis 2014. Das gab die Jury am Montag im Rahmen eines Pressegesprächs in Innsbruck bekannt. Die Förderpreise gingen an Matthias Krinzinger und Esther Strauß. Bis einschließlich 29. August sind die Arbeiten der Preisträger sowie acht weitere von der Jury ausgewählte Positionen auf der RLB Kunstbrücke in Innsbruck zu sehen.

Tiroler Kunstpreis für Julia Gschnitzer

Tirol würdigte eine große Schauspielerin: Julia Gschnitzer. Sie bekam den Tiroler Landespreis für Kunst. Ihr Werdegang Julia Gschnitzer wurde am 21. Dezember 1931 in Innsbruck geboren. Sie begann ihre schauspielerische Laufbahn am Tiroler Landestheater und war Mitglied des Ensembles am Wiener Volkstheater sowie am Salzburger Landestheater. Gastspiele führten sie an Theater in Deutschland und in der Schweiz. „Als freischaffende Darstellerin ist Julia Gschnitzer bis heute mit ungebrochenem Elan...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.