Kunststraße

Beiträge zum Thema Kunststraße

Kunststraße bleibt ein Markenzeichen

Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hat eine Vielzahl an Organisationsteams die Imster Kunststraße gestaltet. Dass die Geschmäcker dabei sehr unterschiedlich bedient wurden, muss nicht als Defizit bewertet werden. Die Vielfältigkeit der Kunststraße sollte sich nämlich nicht nur in der gezeigten Kunst äußern, sondern sich auch in den unterschiedlichen Zugängen der Gestaltung und Organisation zeigen. Was aber ein genereller Auftrag sein sollte, ist die Schwelle zu den Galerien möglichst niedrig...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Kunststraßen-Team: Helene Keller, Lisa Krabichler und Daniela Senn (v.l.) | Foto: Kunststraße

Kunststraße wirft ihre Schatten voraus
Halbzeit der Einreichungsfrist

IMST. Die Vorbereitungen für die 19. Kunststraße in Imst laufen auf Hochtouren. Das 3‐Zonen‐Konzept im Bereich des Stadtplatzes, des Sparkassenplatzes und in der Oberstadt (Fasnachtsmuseum) wird weitergedacht, Innenräume und Außenschauplätze besichtigt, Sponsoren besucht, erste Künstlerkontakte geknüpft und Details konzipiert.Bis 31. Juli haben die KünstlerInnen noch Zeit, sich mit ihren Konzepten um eine Ausstellung für die Kunststraße 2019 zu bewerben. Der Schwerpunkt liegt auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Dr. Helene Keller,   Daniela Senn und Lisa Krabichler mit Kulturreferenten Stefan Weirather. | Foto: Perktold

Organisationsteam stellte unlängst das Konzept vor
Kunststraße wird mit neuem Team an den Start gehen

IMST. Die diesjährige Kunststraße wird von einem neuen Team und mit einem veränderten Konzept durchgeführt werden. Entgegen den Vorjahren wird der Ausstellungsbereich in drei Zonen aufgeteilt werden. Auch das Rahmenprogramm präsentiert sich deutlich erschlankt. In Zusammenarbeit mit dem neuen Kulturreferenten der Stadt Imst, Bürgermeister Stefan Weirather, obliegt die Leitung Lisa Krabichler. Ergänzt wird das Team durch Dr. Helene Keller, Künstlerin und Beiratsmitglied der Galerie Theodor von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

KUNSTSTRASSE IMST 2018 startet Fotowettbewerb „Zwischenräume – Mein Imst“

Wie sehen Imsterinnen und Imster ihre Stadt? Gibt es besondere Lieblingsplätze, idyllische Ecken und verborgene Winkel? Oder verbinden sich mit einem bestimmten Ort alte Erinnerungen? Vielleicht gibt es aber auch Themen, die schon immer kritisch hinterfragt wurden? Dann lautet die Devise: Fotografieren! Einsenden! Mitmachen! Fotos erzählen Geschichte Imst ist vielfältig und bunt. Es existieren zahlreiche versteckte Ecken, die man oft gar nicht mehr wahrnimmt, die aber durchaus mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 18

Kunststraße Imst öffnet mit großem Fest ihre Pforten

Zu einem besonderes Highlight der KUNSTSTRASSE IMST 2017 will das Organisationsteam um das Kulturreferat der Stadt Imst, die Kulturinitiative Pro Vita Alpina und der Verein Freiraum Imst die heurige Kunststraße machen. Mit einem extravaganten Programm auf dem architektonisch neu gestalteten Sparkassen Platz wollen wir ein großes Kunstfest feiern. Musik, Tanz, Performance, Licht und der Verleihung des 1. Kunststraßenpreises, der von Landesrätin für Kultur Dr. Beate Palfrader überreicht wird,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Das war die 4. Puchberger Kunststrasse ...

Nachdem die Puchberger Kunststrasse heuer mit einem sommerlichen Preopening des Kunsthandwerksmarktes in der Geschäftsstrasse, mit musikbegeistertem Besuch der Liedermacherin Maria Classic bei der Raiffeisenbank, startete, ging es am Samstag morgen bei milden Temperaturen bunt und umtriebig im Park weiter. Kunstinteressierte strömten aus Nah und Fern in den Kurpark um sich kunstvollen Genüssen hinzugeben. „Eingeplattelt“ wurde die Veranstaltung von den jungen Schuhplattlern des Vereins...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat

4. PUCHBERGER KUNSTSTRASSE

Wenn der Sommer seinen Höhepunkt erreicht hat, pilgert kreatives Volk aus Nah und Fern zum Fuße des Schneebergs um sich hemmungslos der Kunst hinzugeben. Diesmal öffnet die Kunststrasse am 22. August ihre Pforten, als Preopening mit einem Kunsthandwerksmarkt in der Einkaufsstrasse, bevor es am 23. und 24. August kunstvoll so richtig zur Sache geht. Der Kurpark wird wieder bunt mit Ausstellungen, Kunst, Kunsthandwerk, Design uvm. Dazu gibt es noch jede Menge Workshops mit Künstlern zum Anfassen,...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat

Puchberger Kunststrasse

Am 17. und 18. August findet heuer zum dritten Mal die Kunststrasse in Puchberg, mitten im idyllischen Kurpark, statt. Unter dem Motto „Street Art“ wird es lebendig, wenn Künstler aus bildender Kunst, Kunsthandwerk, Musik, Entertainement, Schriftstellerei, Design, Schmuckkunst, Keramik, Holzkunst, Bildhauerei, Fotokunst uvm. ihr Können zur Schau stellen. Interessierte können an Workshops teilnehmen und dürfen Künstlern bei deren Arbeit über die Schulter blicken. Am Samstag wird es klangvoll,...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat
2

Kunststrasse Imst 2011

IMST(alra).Das äußerst erfolgreiche Konzept der Kunststrasse Imst, präsentiert sich nunmehr seit 11 Jahren, als kultureller Höhepunkt mit überregionalem Ruf. Insgesamt 37 Künstler und Künstlergruppen aus dem In- und Ausland werden an die 22, zu Galerien adaptierte Räumlichkeiten und öffentliche Plätze, mit ihrer Darstellung von Kunst beleben. Das bewährte Organisationsteam der Stadt Imst, bestehend aus Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander, Kuratorin Daniela Senn und Roswitha Neumair,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
6

Finissage der 10. Imster Kunststrasse

Am Sonntag, dem 19. Dezember war es wieder soweit. Die 10. Imster Kunststrasse ist Geschichte und wurde im geselligem Rahmen verabschiedet. Die Aussteller sowie die Organisatoren (Kuratorin Daniela Senn, Neumair Roswitha und GR Sandra Friedl-Dablander) waren mit dem Feedback sowie mit der Entwicklung der Imster Kunststrasse sehr zufrieden und freuen sich bereits auf die nächste Auflage.

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.