Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

30 30

Trennung

. Trennung In diesem Sommer – es war im Garten Da spürte ich den leisen Schmerz Aber ich wollte noch etwas warten Und prüfte mit Verstand und Herz. Als dann der Herbst in die Lande zog Wurde die Lage doch nicht entspannt Weil mein Gefühl mich leider nicht trog Hatte erstmals Trennung ich genannt. Der Weg zur Lösung meiner Sache Fiel mir schwer, ich war sehr bang Nach leisen Fragen klare Sprache Ein kurzer Schmerz sekundenlang. Wie schön mein Lächeln dereinst war Mit Wehmut denke ich daran Es...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
11 11 2

Da "Kluni - Schurli"

In einer Zeit des Terrors und der Kriege sind die Nachrichtensendungen des ORF von Interesse. Nun würde man glauben, man könnte den Fernseher einfach zur bestimmten Zeit einschalten - machen sie es aber ja nicht zu früh! Denn: wie man weiß, lebt der ORF ja nicht allein von unseren Beiträgen, sondern auch von der Werbung, womit wir schon in medias res kommen! Was man uns hier zwangsweise zumutet, ist das reinste Kuriositätenkabinett. Natürlich könnte man zwischendurch weggehen, abschalten oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
5

Wespenspinnen die wohl schönste einheimische Spinne

Die Wespenspinne hat ihren Namen von dem gelb-schwarzen Streifenmuster auf ihrem Körper, das dem einer Wespe ähnelt. Ein aufmerksamer Blick in die Natur hat schon zu vielen tollen Erfindungen geführt. Und vielleicht war es ja auch so, als das Netz erfunden wurde: Jemand hat fasziniert ein Spinnennetz angeschaut und sich dabei gedacht: "Wie genial!" Ja, genial ist die Arbeit der Spinne wirklich: Allein die Seidenfäden, aus denen das Netz gesponnen ist, sind ein Wunder der Natur: Sie sind dünner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
3 13 9

mit grossen Schritten in luftiger Höhe unterwegs

Hoch hinaus um alles im Überblick zu haben und die "Kleinen" unter Ihm in staunen zu versetzen. Flotten Schrittes der Wiese entgegenstrebend ist er unterwegs. Wo: Wiesenmarkt , Bahnhofstrau00dfe, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Stalin für den Vorgarten. Zu haben um 189.000 Euro.
4 2 2

Internet-Schnäppchen: Waidhofner verkaufen Stalin-Statue um 189.000 Euro

Auch Lenin-Monument im Angebot - kostenlose weltweite Lieferung WAIDHOFEN. Wer über das nötige Kleingeld verfügt, kann jetzt ein echtes Schnäppchen machen. Zwei Waidhofner bieten nämlich auf willhaben.at und ebay.at zwei kolossale Sowjet-Monumente an. Um günstige 189.000 Euro können sich Sammler mit Hang zur Übertreibung eine Stalin-Statue in den Vorgarten stellen. Die Statue des Diktators Josef Stalin wurde aus Bronze gegossen und hat einen Betonsockel. Laut Verkäufer in "einwandfreiem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ist wieder was anderes
14 16

Ein Zinnkrug vom Flohmarkt als Brunnen

Am Flohmarkt sprang mir dieser schöne Zinnkrug ins Auge. Das wird mein neuer Brunnen im Vorgarten war mein erster Gedanke. Na ja, Der andere stand eh schon 3 Monate.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alois Knopper
vl.Arno Kurz,Kfv.Präsident Klaus Mitterdorfer,Maxwell Siaw
2 6 6

SV-Oberglan hilft Afritz

Beim Heimspiel des SV-Oberglan gegen Liebenfels wurde bei einer Verlosung für die Bewohner der Gemeinde Afritz gesammelt. An dieser Stelle möchten wir uns für die vielen Spenden bedanken. Gespendet haben unter anderen : Vogelfreunde Feldkirchen Markus Ruckhofer Wochenmarkt Feldkirchen,Nockfleisch,Franz Grundnig,Maria Feicht Gigacher Roland Sv Oberglan, Martin Hinteregger,Augsburg Peter Teng,Präsident des SV-Oberglan, Klaus Mitterdorfer,Kfv Präsident, Herwig Seiser,Klubobmann Spö, Sv-Oberglan /...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 5 5

Kirchlein

Kirchlein in der Steiermark - Voitsberg

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Mattsee ist mit Gemeindegebiet auf zwei Seen Salzburgs feuchtester Ort. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Salzburgs Feuchtgebiete

Rekorde, Kuriositäten und jede Menge Zahlen rund um das kostbare Nass SALZBURG (sys). Wo Salzburgs feuchteste Gemeinde liegt, welcher der größte, der wärmste und der tiefste See im Land ist, wieviel Liter Wasser Herr und Frau Salzburger aus wie vielen Quellen täglich verbrauchen, wieviel kostbares Nass die moderne Frau Holle bereits am Boden in Schnee verwandelt – es gibt fast nichts, was nicht gezählt und erfasst wäre. Ein aktueller "Salzburger Grenzfall" macht einen Streifzug durch Salzburgs...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
1

Weihnachtsdekoration

Wo: Sankt Lorenzen im Mürztal, 8625 Sankt Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Harald Archan
2 78

Dämmerschoppen beim Buggl in Bach

Letzter Dämmerschoppen beim Buggl in Bach in diesem Jahr. ca 1200 Besucher freuten sich mit den jungen Wernbergern,der Gruppe "Sunnagluat" sowie dem Falkerter Schilehrer-Trio. Gesehen wurden unter anderen: Bgm Dietmar Rauter,Bgm.Martin Treffner,Gr.Anton Dabernig,Reiterstübelchefin Rolanda Huber mit 30 Gästen,Amtsleiter ad Siegfried Herndler,Peter Kowal von der Gruppe Heckmeck,Kadölerwirt Hubert Haberl,Renate und Johannes Haberl,uvm.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Seegrün GesbR
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Traungasse
  • Gmunden

Der schräge Vintagemarkt

Alles außer gewöhnlichAm Samstag, 22. Juni 2024 findet von 10 bis 16 Uhr "der schräge Vintage Markt" in der Traungasse Gmunden statt. Bei Regen findet der Markt am 29. Juni statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.