Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

2

Ehrenurkunde vom Land für Greifenburger

Kärnten ist ein überaus erfolgreiches Sportland. Am Montag fand bereits die dritte offizielle Ehrung von Sportlerinnen und Sportler seitens des Landes statt. Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer überreichten an 75 Sportlerinnen und Sportler aus 18 Sportarten Anerkennungsurkunden. Viele Sportlerinnen und Sportler leisten Großartiges, seien aber oft unbedankt und unerwähnt, sagte Kaiser. So wie unser Anton Bernhard aus Greifenburg der seine gesamte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
3 15 4

Lichtspiele

stimmungsvoll wirken die Lichteffekte an den Fassaden entlang des Veldener Christkindlmarktes und faszinierend ist der Anblick der Krippe und des schwimmenden Adventkranzes in Velden. Hier begegnet dir Vorweihnachtsstimmung in einem idyllischen Ort am See. Wo: Velden am Wu00f6rthersee, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • brigitte pontasch
1 27

MIT VIDEO: Krampusumzug in Greifenburg

Auch heuer veranstaltete die Burschenschaft Greifenburg den Krampusumzug am Schloßplatz der Nikolaus erfreute nicht nur ganz die Kleinen Supertoll das es auch so viele "JUNG Partl" zu bewundern waren und diese die Gunst der Stunde nutzten um auch mal den Erwachsenen ihre Rute spüren zu lassen. Schon beeindruckend wenn die schaurigen Gesellen auf einen zu kommen Leider waren einige nicht das ganze Jahr über brav gewesen, darum gab's ein paar Hiebe mit der Rute. Anzutreffen auch Herr Georg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Foto: unbekannt
18 16

Nikolaus

Hallo, lieber Nikolaus, wie siehst du denn heute aus, sag uns, was dir liegt am Herzen, woher kommen deine Schmerzen? Die körperlichen Übel sind es nicht, mich plagt auch noch keine Gicht, andere Dinge gibt’s auf Erden die nun zu Problemen werden. Es ist gar nicht wie ihr denkt, ich bin einfach abgelenkt durch so viele dumme Sachen die mir Kopfzerbrechen machen. Bald kommt doch mein großer Tag Und es ist schon eine Plag Kindern etwas mitzugeben – außer Äpfel, Nüsse eben…. Wie, sagt mir, soll...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
1 4 45

Perchtenlauf in Feldkirchen

Der große alljährliche Perchtenumzug fand am Mittwoch, 1. Dezember um 18 Uhr in der Feldkirchner Innenstadt statt. Die ca. 420 Perchten starteten bei der Feuerwehr und zogen über die 10. Oktoberstraße und Kirchgasse weiter bis zum Hauptplatz. Am Hauptplatz wurden die Teilnehmer vom Wirtshauschef Didi Sickl mit Team und Gr. Anton Dabernig empfangen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Foto: unbekannt
12 15

Gelassenheit im Weihnachtstrubel

Hier einige Ratschläge für die Bewältigung der vorweihnachtlichen Verpflichtungen: Einkaufsbummel: Planen sie am besten das ganze Jahr über. Eine Liste wäre dabei sehr hilfreich, jedoch nur dann, wenn sie inzwischen nicht verlorengegangen oder vor lauter Eile auf dem Küchentisch liegengeblieben ist. Haben sie Kinder? Sie sollten darauf achten, diese wenn möglich nicht mitzunehmen, denn sie könnten im Menschengewühl verloren gehen. Es empfiehlt sich auch, die Einkäufe zu einer Zeit zu tätigen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Rudi Perhofer verbringt viele Stunden in seiner Werkstatt
2 24

Birkfeld entdecken: Der musizierende Marktfahrer mit Leidenschaft zum Holz

Das Hobby zum Beruf gemacht hat sich Rudi Perhofer aus Waisenegg. Schon früh hat er begonnen, Geschenkartikel aus Holz zu machen. Waren es zu Beginn eher Schemel, Dreibein-Hocker oder Blumenständer, so entstehen in Perhofers Werkstatt nun Uhren, Schneidbretter, Schatullen und vieles mehr. Besonders stolz ist er auf den Laser-Drucker, den ihm sein Sohn Günther von einem 3-D-Drucker umgebaut hat und mit dem er nun individuelle Brandmalereien, Sprüche und Wünsche auf seine Holzprodukt brennen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Foto: unbekannt
9 16

Hugo v. Montfort – der singende Landeshauptmann aus der Steiermark

Wenn man von Frohnleiten in Richtung Graz fährt, kann man auf der linken Seite hoch über dem Tal die verfallene Burgruine von Pfannberg erahnen. Diese war einige Zeit der Wohnsitz des berühmten Minnesängers Hugo v. Montfort. Durch seine erste Ehe mit der Erbgräfin Margarete von Pfannberg kam er schon sehr jung zu großen Besitzungen in der Steiermark, insbesondere im Murtal. Die Burg ist heute leider dem Verfall preisgegeben. An Hugo erinnert eine Wandmalerei im Durchgang des Taborturmes, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
21

Energieprofis in der Neuen Mittelschule Greifenburg

Die Schüler/innen der 4. Klassen (4a, 4b, 4c) der Neuen Mittelschule Greifenburg arbeiteten 3 Tage an Fragen und Lösungen zur Energieerzeugung der Zukunft. Pro Minute wächst die Weltbevölkerung um 150 Menschen. Das bedeutet mehr Verkehr, mehr Wärme, mehr Nahrung und letztendlich ständig mehr Verbrauch an Energie. Öl, Gas, Kohle und andere Rohstoffe nur mehr begrenzt vorhanden. Wasser, Wind und vor allem die Sonne sind unbegrenzt vorhanden. Alleine die Sonne liefert noch für die nächsten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Foto: unbekannt
19 21

30. November - Andreasnacht

Andreas war einer der ersten Apostel. Laut Überlieferung starb er unter Kaiser Nero auf dem schräg gestellten Andreaskreuz den Märtyrertod. Nach ihm ist dieser Tag benannt. Wenn die Herbststürme um das Haus tobten und die „Wilde Jagd“ unterwegs war, schnitten die Menschen früher „Andreaszweige“, welche sie als Talisman in Kreuzform (X) vor die Haustüre legten, um die bösen Geister, Zauberei und Krankheiten abzuwehren. Am Ende des Kirchenjahres und zu Adventsbeginn steht der Andreastag mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
2 4

der frühe Vogel fängt den Wurm

Man glaubt es kaum wenn man jetzt aus dem Fesnster sieht , aber dies war der Anblick heute am frühen Morgen

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Foto: unbekannt
10 18

Winterliches Brauchtum – Verkleidung und Maske

Im November, wenn die Tage kürzer werden, beginnen im Alpenraum die Krampusläufe. Sie gehen auf heidnische Traditionen zurück. Früher wurden durch diese Gestalten Prinzipien aus der Natur verkörpert: Fruchtbarkeit, Wildheit, Tod und Zerstörung. Nicht selten wiesen die Gestalten Hörner, manchmal auch Geweihe auf. Diese Verkleidung geht zurück in die Zeit vor Christus, das Horn stand immer für Wildheit und Zeugungskraft. Die Kulte, die früher ausgeübt wurden, bestanden aus wilden Gesängen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber

Infoabend: Sie suchen eine erschwingliche Wohnung?

Sie möchten nicht in einer klassischen Mietwohnung wohnen, und ein Einfamilienhaus ist ihnen zu groß oder zu viel Arbeit? Klingt wie ein unlösbares Problem, ist es aber nicht. Wann: 16.11.2016 19:30:00 Wo: Kultursaal , Greifenburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Seegrün GesbR
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Traungasse
  • Gmunden

Der schräge Vintagemarkt

Alles außer gewöhnlichAm Samstag, 22. Juni 2024 findet von 10 bis 16 Uhr "der schräge Vintage Markt" in der Traungasse Gmunden statt. Bei Regen findet der Markt am 29. Juni statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.